Henning Koonert (hk)
26.02.13
Warum Mark Wahlberg eine Rolle in "Star Trek" ablehnte
Ein "Star Trek"-Kinofilm mit Mark Wahlberg? Das hätte sein können, wie der Schauspieler jetzt in einem Interview verriet. Er erzählte, welche Rolle J. J. Abrams ihm angeboten hat und warum er ablehnte.
 |
Statt Wahlberg stellte Chris Hemsworth am Ende George Kirk dar. |
Bei einem Interview zu Mark Wahlbergs neuem Film "Broken City" fragte
Total Film den Schauspieler nach seiner Meinung zu J. J. Abrams' neuem Job als "Star Wars"-Regisseur. In seiner Antwort lobte Wahlberg den Regisseur und enthüllte, dass Abrams ihm die Rolle als George Samuel Kirk - James T. Kirks Vater, der in den ersten Minuten von "Star Trek XI" heldenhaft in den Tod geht - angeboten hat.
Wahlberg aber lehnte ab: "Ich habe versucht, das Drehbuch zu lesen. Ich konnte das nicht ... Ich habe weder die Worte begriffen noch den Dialog, nichts. Ich sagte ihm: 'Ich kann das nicht. Ich denke, Sie haben wirklich Talent, aber ich könnte das nicht.' Und dann habe ich den Film gesehen und dachte: Heilige Scheiße, er hat einen tollen Job gemacht."
Die Rolle ging schließlich an Chris Hemsworth und trug dazu bei, dass der Australier später mit seinem Porträt des Comichelden Thor endgültig in Hollywood ankam. Noch einmal würde Wahlberg dem Regisseur nach dieser Erfahrung nicht absagen: "Ich würde wohl nicht noch mal die Möglichkeit sausen lassen, wieder mit J. J. zu arbeiten. Wer er mir also noch mal was anbietet, das ich nicht völlig verstehe, würde ich es wohl trotzdem probieren."
(hk - 26.02.13 - Quelle: blastr.com - Keine Kommentare)
Verwandte Meldungen