Doctor Who, Wer bitte! |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Buffy - Im Bann der Dämonen - Thread
Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Thread Firefly - Thread JAG - Im Auftrag der Ehre - Thread Mein Leben und Ich - Thread |
Missing - verzweifelt gesucht - Thread
NavyCIS - Thread Smallville - Thread King of Queens / - Thread Arzt- Krankenhaus- & Pathologie-Serien - Thread |
![]() ![]() |
Doctor Who, Wer bitte! |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Kennt das hier jemand? Ist wohl 'ne englische Kult-SciFi aus'n 60ern, die über 20 Jahre lang lief (habe aber nie 'ne Folge gesehen). Das Remake läuft heute abend im englischen BBC an, und der Vorab-Trailer (11,6 MB) sieht nicht uninteressant aus.
@Who-Kenner: Lohnend? ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Die Serie lief so weit ich mich erinnern kann bis in die achtziger Jahre. Vor vielen Jahren als RTL sich noch RTL Plus nannte gab es Dr Who auch im deutschen TV. Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnen, aber es war nicht ganz so mein Fall.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 252 Beigetreten: 22. January 04 Mitglieds-Nr.: 205 ![]() |
@RvD:
Wie drauf gekommen jetzt grade auf Doctor Who? Bei Heise/Telepolis die Kampfroboter gesehen? http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?list=1&forum_id=76027 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
LOL, das hat ja durchaus auch was von den Replikatoren bei SG1. Und "Nummer 5 lebt"...
![]() ![]() Nö, auf Doctor Who kam ich, weil wie gesagt heute die neue Version anläuft, und ich mir überlegte, ob ich, öhm, nach England fahren soll... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 252 Beigetreten: 22. January 04 Mitglieds-Nr.: 205 ![]() |
Rein virtuell, versteht sich.
![]() Naja, jetzt gehts zu einer österlichen Grillparty. Frohe Ostern und bis morgen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE Nö, auf Doctor Who kam ich, weil wie gesagt heute die neue Version anläuft, und ich mir überlegte, ob ich, öhm, nach England fahren soll... *Logan packt gerade und holt seinen Roadster Marke (BIT) COMET aus der Garage und macht sich nach England auf* -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
So, ich habe mir jetzt die erste Folge des neuen Doctor Who angesehen. Viel mehr als die beiden Hauptcharaktere einzuführen bringt selbige zwar nicht zustande (der vollkommen träshige Alien-Invasions-Plot war reichlich hanebüchen und zum Glück auch eher Nebensache), aber dank der durchgehend sehr witzig geschriebenen Dialogen macht es ordentlich Laune, dem Doctor beim Retten des britischen Empire (und dem Rest der Welt
![]() Wer Lust auf 'ne bunte Mischung aus Buffy, Ghostbusters und Farscape hat, dem rate ich mal reinzuschalten - Leute, die gerne naserümpfend auf einer gewissen Ernsthaftigkeit in ihrer SciFi bestehen, sind hingegen wohl fehl am Platze. (Very British ist das hier nebenbei auch.) (Hier übrigens die offizielle Website des BBC: http://www.bbc.co.uk/doctorwho/ ) Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 29. Mar 2005, 16:54 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
^Ich hab auch die erste Folge gesehen, ich will mehr sehen! Hat jemand auch noch die "Umweltschützer" Message entdeckt?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^War ja nicht gerade subtil...
![]() ![]() Tip: Immer nach der Folge sendet BBC3 ein 25-minütiges Making Of-Special, das man sich dann auch im Internet ansehen kann. Womit jetzt auch klar sein dürfte, daß ich mir die alten Doctors wohl schenken werde...dagegen sah ja Star Trek TOS im Vergleich wie "First Contact" aus... ![]() Dagegen sieht aber die nächste Episode der neuen Serie (The End Of The World) mehr als interessant aus - die Alien-Parade im Trailer hat ja schon was von guten alten Farscape-Zeiten... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
^ Ahja, Pfannkuchengesicht die letzte Verbliebene der Menscheit im Jahre 55000 wird sicher sehr interessant werden.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.722 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Freie Hansestadt Bremen Mitglieds-Nr.: 29 ![]() |
Ich hab gelesen, dass das auch mal in Deutschland lief, vor zehn Jahren auf VOX, nach der hälfte der eingekauften Folgen (ca. 80) hat man das dann schnell wieder abgelaufen. Hat jemand eine Ahnung, ob die neue Version in Deutschland laufen soll.
Btw.: die Engländer im Forum auf K7 sind alle aus dem Häuschen... -------------------- Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Das hat IIRC noch nicht mal in Amerika 'nen Sender gefunden. Mit 'ner dt. Version würde ich nicht allzubald rechnen.
In England ist die erste Folge übrigens sehr erfolgreich gelaufen. 10,5 Millionen Zuschauer an 'nem Samstagabend. EDIT: Hoppla, das ging schnell! Schon nach einer gelaufenen Episode ist jetzt vom BBC eine zweite Staffel bestätigt worden: http://www.bbc.co.uk/cult/news/drwho/2005/03/30/18213.shtml Es ist nur noch nicht bekannt, ob diese wieder mit denselben Darstellern stattfinden wird... Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 30. Mar 2005, 18:34 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Ich hab mir nun die Folgen auch besorgt (die ersten 4) und hab die erste gesehen. Also das war ja nun wirklich Trash...
![]() ![]() Aber wieso hat er denn jetzt schon das Handtuch geworfen??? Ich werd mir die nächsten Folgen eigentlich nur wegen ihm ansehen und nun geht der schon wieder? ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
So hundertprozentig weiß das keiner so recht. Es wird vermutet, daß er befürchtet, ähnlich wie Leonard Nimoy&Co. in Zukunft nur noch auf diese eine Rolle festgelegt zu werden (wie es einigen der bisherigen Doktoren wohl auch passiert ist). Warum ihm das aber erst nachdem er eine komplette Staffel abgedreht hat einfällt, ist natürlich die andere Frage.
![]() Immerhin hat man schon eienn neuen Mann: den in diesem Artikel erwähnten David Tennant, der sein Debüt als der Doctor im diesjährigen Weihnachts-Special (!) geben wird. Die Folgen 2 und 3 ("The End of the World" bzw. "The Unquiet Dead") haben mir bisher mit Abstand am besten gefallen. Nummero 4 hingegen ("Aliens Of London") hatte zwar auch ihre Momente, ist aber alles in allem bisher wohl die schwächste. Dafür aber auch nur "Part 1" - vielleicht haut die Fortsetzung ja mehr vom Hocker... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
hmmm ok. Naja dann schaun mer mal, eventuell guck ich jetzt noch die 2. Folge, bin zwar schon etwas müde. Habe jetzt wieder mal einen B5-Marathon hinter mir, ich hab 7 Folgen am Stück geschaut bis jetzt...
![]() ![]() Argh, ich kam vom Thema ab sry. ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
So, gestern die 2. Folge gesehen, die auf jeden Fall besser war als der Pilot aber auch hier kommt mir alles so richtig trashig vor aber irgendwie auf eine spezielle Art und Weise. Der Doctor bekam hier wenigstens etwas mehr Tiefgang, denn man sah ihm zum ersten mal "Wut" an, bisher hat er immer nur so gelacht und damit alles irgendwie ins lächerliche gezogen.
Er ist also ein Timelord, der letzte seiner Art. Sein Volk wurde in einem schrecklichen Krieg ausgerottet, als Trish (oder wie heisst die? lol) ihn fragt gegen wen sie verloren hätten, antwortet er nicht... Waren es etwa sogar die Menschen? (in ferner Zukunft?) Nujo, heut guck ich mal die 3. Folge, hoffe es geht weiter aufwärts. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^Es hat alles klar einen sehr "britischen" Humor. Die zweite Folge wirkte auf mich so etwas nach "Douglas Adams schreibt für Farscape".
![]() Des Doktors Gefährtin heißt übrigens Rose. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ 22. Apr 2005, 00:20) ^Es hat alles klar einen sehr "britischen" Humor. Die zweite Folge wirkte auf mich so etwas nach "Douglas Adams schreibt für Farscape". ![]() Des Doktors Gefährtin heißt übrigens Rose. ![]() Ahjo Rose, wie kam ich nur auf Trish lol... ![]() ![]() Stimmt, das mit dem iPod war ja wohl "just LOL". Kommt da so eine Schallplatten-Jukebox reingefahren und die nennens iPod... ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Mist, dieser Thread hier war auch mal deutlich länger, genauso wie der Battlestar-Beitrag. Hat da nicht vielleicht ein Leser noch die komplette Version im heimischen Cache? Wäre schade drum, hier fehlt ja z.B. alles seit Episode 2.
Ich fasse mal nur kurz für mich den bisherigen Staffelverlauf zusammen: Rose - 10 The End Of The World - 11 The Unquiet Dead - 12 Aliens Of London - 7 World War Three - 8 Dalek - 14 The Long Game - 11 Father's Day werde ich dann heute abend nachschieben. Bis jetzt würde ich sagen: gute erste Staffel, und verdammt schade, daß uns dieser Doctor nur ein Jahr lang erhalten bleibt. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Update: Sieht jetzt so aus, als würde auch Billie Piper im Laufe der zweiten Staffel die Serie verlassen. So langsam frage ich mich wirklich, ob da bei Vertragsschluß kein bißchen an die Zukunft gedacht wurde - Doctor Who war ja schon vorher alles andere als unbekannt.
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
ROSE nicht mehr dabei???? neiiiiiiiin.... Und auch an unseren Doc hab ich mich inzwischen gewohnt, schade dass er aufhört.
![]() Gestern hab ich endlich die nächste Folge gesehen (Fathers Day) und die war zwar herzzerreissend, aber irgendwie auch seltsam... Weil Rose also ihren Vater rettet, gibt es eine Kettenreaktion und plötzlich tauchen seltsame Viecher auf und fressen Menschen auf der Strasse. Nujo... ![]() "Nein, man darf nix ändern sonst merkt das das Universum und zerstört sich selbst." ... ![]() Die Folge an sich war aber nicht mal so schlecht, es war schön ihren Vater mal zu sehen und seine Reaktion auf Rose als er es herausfindet. Lustig war auch ihre Mutter, die immer wieder den Dad "zusammenscheisst". ![]() Aber insgesamt doch eher eine Folge, die mich ein bisschen enttäuscht hat vor allem mit dieser billigen "Lösung" von wegen das Universum wird von Monstern heimgesucht sobald jemand die Zeitlinie verändert. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Die Idee in "Father's Day" fand ich prinzipiell nicht übel, die Zeit quasi als lebenden "Organismus", der sich selbst heilt, darzustellen. Die Monster fand ich jetzt auch nicht so hammermäßig, aber immerhin ist jetzt einigermaßen klar, weshalb der Doctor nicht seine eigenen Planeten wiederherstellen kann. Aber eigentlich hätte dafür die Erklärung mit den Paradoxen gereicht...
Sonst hat mir die Folge aber recht gut gefallen, wenn (oder gerade weil) sie doch stark an eine meiner liebsten Trekfolgen, "City on the Edge of Forever" erinnerte. Die nächste Folge, "The Empty Child", ist aber für meinen Begriff noch 'ne deutliche Ecke stärker, zusammen mit der Dalekfolge wohl die beste bisher. Ob und wann Billie Piper die Serie verläßt, ist aber im Moment noch nicht hundertprozentig klar. Zumindest in der Hälfte der zweiten Staffel ist sie wohl noch dabei, darüber hinaus weiß man noch nix Genaues. Den neuen Doktor kriegt sie also mit Sicherheit noch mit... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Mommy, has anybody seen my mommy, moooooommy . . .
Weil wir hier gerade den Fathersday und The empty Child haben drängt sich mir eine Frage in den Kopf: Wenn die Viecher der selbstheilenden Zeitlinie auftauchen um die Wunde in der Zeit zu verschiessen wenn nur ein Mensch lebt obwohl er tot sein sollte, warum kommen sie dann nicht in "The empty Child" ? Ich meine da sind ein paar Menschen mit etwas infiziert was sie nicht haben sollten und deren Werdegang kann nicht mehr so sein wie ursprünglich in der Zeit vorgesehen? Wo bleiben denn da die lieben Knuddelviecher von Gefadder Zeit? Ansonsten war die Folge "The empty Child" top die WK2 Blitz über London Atmosphäre, der andere Zeitreisende, der Amerikaner. "Ah, da ist ja Fahnen Girl und Captain Future immer passend gekleidet, hmmm.. " "Ich hab mein Zeitschiff vor dem Bigben geparkt weil ich mir die Stelle zu gut merken kann." Erinnert alles and Storm Front. ![]() Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 24. May 2005, 06:25 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
QUOTE (logan3333 @ 24. May 2005, 07:25) Mommy, has anybody seen my mommy, moooooommy . . . Weil wir hier gerade den Fathersday und The empty Child haben drängt sich mir eine Frage in den Kopf: Wenn die Viecher der selbstheilenden Zeitlinie auftauchen um die Wunde in der Zeit zu verschiessen wenn nur ein Mensch lebt obwohl er tot sein sollte, warum kommen sie dann nicht in "The empty Child" ? Ich meine da sind ein paar Menschen mit etwas infiziert was sie nicht haben sollten und deren Werdegang kann nicht mehr so sein wie ursprünglich in der Zeit vorgesehen? Wo bleiben denn da die lieben Knuddelviecher von Gefadder Zeit? Gute Frage, die man sich eigentlich nach so gut wie jeder Doctor Who-Episode stellen könnte. (Zumindest in der neuen Serie - der Doktor sagte ja, daß früher die Time Lords darüber gewacht hätten, daß solche Dinge nicht passieren) Auch am Ende von Father's Day war ja die Zeitlinie durchaus verändert, wenn auch anscheinend nicht entscheidend genug. Weshalb aber bsp. "the Mighty Jagrafess of the Holy Hadrojassic Maxarodenfoe" (I call him Max! ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Also die war doch nun wirklich wieder ein echter Hit wie ich finde. OK, es war irgendwie ein bisschen billig wie Rose da so an dem Seil hing und dann plötzlich über London flog aber die Atmosphäre war doch mal nicht schlecht. Und auch dieser Mommy-Junge war mir von Anfang an nicht geheuer. Ich hab zB in Horrorfilmen (nur als Vergleich) so ziemlich meine Probleme mit Kindern. Bei Omen (1. Teil wohlbemerkt) lief es mir mehrmals kalt den Rücken runter... Und hier war mir (obwohl das nur eine Comedy-Scifiserie ist) auch irgendwie unwohl wenn dieses Kind mit der Gasmaske kam und "Mommy" schrie...
![]() ![]() Der zeitreisende Ami mit seinem Krankenwagen-Schiff (lol) und seinem Traktorstrahl war auch ganz nett, mal schauen wie es mit dem weitergeht. Dieser seltsame Virus ist ja auch was ganz mysteriöses und als der Doc seine Gasmaske "bekam" machte ich erst mal grosse Augen. ![]() Die Frage von logan hat was... Vor einer Woche kamen diese Viecher weil Rose ihren Vater vor dem Tod gerettet hat, aber wie RvD schon sagte konnte dieses Alien vor ein paar Wochen die ganze Menschheit verändern (und das über 90 Jahre) ohne das irgendwelche Viecher kamen. Das macht die Folge "Fathers Day" gerade nochmal schlechter und unlogischer, bä. Das einzige was mich stört an der Folge ist, dass es eine Doppelfolge ist und ich nix davon wusste, grml. ![]() PS: Lieblingszitat: "What a nice bottom..." ![]() Der Beitrag wurde von Oli bearbeitet: 27. May 2005, 00:22 -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Crewman Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Beigetreten: 20. May 05 Mitglieds-Nr.: 366 ![]() |
Je mehr Folge von Dr. Who sehe desto mehr bin ich begeistert.
Die aktuelle folge war klasse und löst auch das aktuelle "zeit problem", obwohl ich eine "temporal schlüssige" auflöung bei Doctor Who eigentlich garnicht so wichtig finde... Cpt.: what are you doing ? Dr.: we're talking about dancing Cpt.: It looks like dancing! Rose: But it dont feels like dancing. Wirklich toll finde ich bei dieser Comedy-Scifiserie das ihr der Dounglas Adams-like Humor aus allen brittischen knopflöchen spriesst. Ich hoffe das die Serienmacher das auch bei wechsel der hauptdarsteller das weiterhin so hinbekommen. (was soein Darsteller wechsel soll ist mir jedoch nach wie vor ein rätesel) Vor kurzem habe ich eine deutsche fanpage gefunden, die auch Kino events plant: http://www.drwho.de |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Who looks at a screwdriver and thinks, "This could be a little more sonic"?
![]() Ja, wieder eine sehr starke Folge, aber das war anch dem ersten Teil eigentlich auch nicht anders zu erwarten. Haufenweise erstklassige, urkomische Sprüche (Favorit: der alte Arzt am Ende zu der Frau, der wieder ein zweites Bein gewachsen ist, ob es möglich sei, daß sie sich vorher verzählt hätte. ![]() ![]() Nur auf die Slitheen hätte ich für den Rest der Staffel eigentlich verzichten können. Naja. Mal abwarten, ab jetzt sollen ja anscheinend die verschiedenen Handlungsstränge der Staffel zusammengeführt werden... Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 30. May 2005, 15:49 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Allgemeines Rätselraten herrscht in der englischen Yellow Press im Moment um die Frage, wie lange Billie Piper noch bei der Serie dabei bleibt. Neueste Meldung stammt von der "News of the World" und sieht folgendermaßen aus:
http://escapingreality.net/pics/newsof.jpg -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Und die BBC schlägt wieder zu (kaum eine Serie hat IMO eine bessere Internet-Präsenz als Doctor Who): die offizielle Seite für die Theorien rund um Bad Wolf ist jetzt online.
![]() Und - dicke SPOILER fürs Finale! Erste, extrem interessante Fotos aus dem Staffel-Finale aus der engl. "Sun" (Links im gebührenden Abstand): http://img209.echo.cx/img209/9637/daleks1lk.jpg http://img209.echo.cx/img209/6343/moredaleks5iv.jpg Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 4. Jun 2005, 16:38 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.661 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Gera Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Jau, Season 3 (!) ist bereits bestätigt. Wieso kann das bei anderen Shows nicht ähnlich problemlos ablaufen?
Anyway, hier spricht Russel T. Davies (Produzent) schon mal ein wenig darüber, was wir in der zweiten Staffel (sowie dem kommenden Weihnachts-Special) zu erwarten haben... ...unter anderem natürlich diesen leicht verwirrten Herrn. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: TZN Manager Beiträge: 524 Beigetreten: 6. February 04 Wohnort: Erzgebirge Mitglieds-Nr.: 228 ![]() |
Also jetzt erklärt mir doch mal, was ihr an dieser Serie so toll findet?
-------------------- ![]() I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am. Thank you for helping us help you help us all. All right, that's it! No more Mr. Nice Gaius! |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Persönlich: den schrägen britischen Humor, die durch die Bank überzeugenden Darsteller und vor allem die Tatsache, daß die Folgen nicht so nach Schema F ablaufen. Dazu, wenn's darauf ankommt, exzellentes Produktionsdesign und akzeptable FX.
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Jo da kann ich dem RvD nur zustimmen.
Die FX ist ordentlich (das ist ein gutes Wort, denn an FX von ENT oder SG1 oder sowas kommt es natürlich trotzdem nicht ran), die Schauspieler sind einfach gut und haben schauspielerisch was drauf, es sind nicht diese stereotypen Charaktere wie in all den anderen Serien und der britische Humor kommt auch nicht zu kurz. Desweiteren liebe ich diesen Akzent, vor allem den von Rose. Ich find Rose sowieso süss, mal nicht so ein spindeldürres Mädchen, das man bei jeder Gelegenheit füttern möchte, sondern ein schönes, kurvenbetontes, hübsches Mädchen. ![]() ![]() Diese Serie kommt manchmal so richtig abgrundtief trashig rüber, aber dann zeigt sie wieder irgendwie eine gewisse "Klasse". Ich kann nicht so richtig beschreiben, ich schalt einfach ungemein gern ein hehe. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.661 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Gera Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
Die beiden Hauptcharaktere sind ganz sympathisch. Aber mir ist die Serie zu trashig, das Konzept zu bemüht kultig und der Humor zu britisch. Von dem affektierten Akzent habe ich mehr als genug.
![]() Da lob ich mir die Nordamerikaner. ![]() QUOTE Ich find Rose sowieso süss, mal nicht so ein spindeldürres Mädchen, das man bei jeder Gelegenheit füttern möchte, sondern ein schönes, kurvenbetontes, hübsches Mädchen. (Frau sag ich jetzt nicht, da muss sie irgendwie noch 2 - 3 Jahre älter werden) ![]() Hehe, manchmal frage ich mich, ob überhaupt noch jemand 'ne Serie gucken würde, wenn kein Bunny dabei wäre. ![]()
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE (Dr.Phlox @ 20. Jun 2005, 15:02) Also jetzt erklärt mir doch mal, was ihr an dieser Serie so toll findet? Exterminate Exterminate Exterminaaaaaaate! Christopher Eccleston ist witzig nicht wegen seiner Abstehenden Ohren, der setzt jede schwarze britische Pointe gnadenlos um. Die FX sind in Ordnung auch wenn sie als solche immernoch zu erkennen sind, sie sind nicht atemberaubend oder furchteinflössend aber sie tun ihren Dienst. Im übrigen haben wir hauptsächlich Brits in Space, ausser Jack der Ami fürs Grobe. Wenn man den 100dersten Kaugummi Partinsanen Aliens mit seiner P80 abknallen sieht dann sorgen Leute mit einem Netten Spleen wie die beiden Hauptfiguren in Dr. Who für Abwechslung weil die mit der betonten britischen Gelassenheit an das Problem der Woche herangehen. Die Lösungen sind manchmal völlig banal aber nicht minder lustig, andererseits sehr phanthasievoll aber nicht getechnobannelt sondern man sieht munteres Herumhandtieren ohne grosse Erklärung was da eigenlich gemacht wird, dadurch gibt es mehr Wendungen weil man nicht unbedingt sieht was ein Charakter bezwecken will sondern man sieht nur das er etwas unternimmt. Dr. Who nimmt auch wunderbar alle SciFi Gebilde aus den Fünzigern wie zum Beispiel die Darleks (fahrende Mülltonnen mit Todesstrahlern) und baut eine gute Story darum die in sich nicht unbedingt logisch ist sondern eher irre. ![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.661 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Gera Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
QUOTE (logan3333 @ 20. Jun 2005, 19:53) ...ist witzig nicht wegen seiner Abstehenden Ohren Nicht!? Hmm... wenn es nicht meine Ohren sind, warum lachen die Leute dann? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Immerhin, die BBC scheint dazugelernt zu haben: der neue Doctor ist auf mindestens drei Jahre verpflichtet worden, berichtet Outpost Gallifrey.
Jetzt muß er nur noch was können... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Die BBC hat erste Promo-Fotos vom zehnten Doktor online:
http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/tennant/1024/t1.jpg http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/tennant/1024/t2.jpg http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/tennant/1024/t3.jpg http://www.bbc.co.uk/doctorwho/gallery/tennant/1024/t4.jpg Außerdem hat der Dreh zur zweiten (bzw. achtundzwanzigsten) Staffel begonnen. Kleinere SPOILER folgen! QUOTE Series 2 news- Spoilers
From BBC Wales "Russell T Davies, writer and Executive Producer, adds: "We were delighted and honoured by the first series' success, and we can promise new thrills, new laughs, new heartbreak, and some terrifying new aliens. The Doctor and Rose are destined to meet Queen Victoria, an evil race of Cat Women, and the dreaded Cybermen. 2006 is going to be scarier than ever!" Filming of the 60 minute Christmas episode kicks off in London and continues in various locations across Wales, predominantly in Cardiff. Christmas becomes a time of terror for Planet Earth, as the whole of mankind falls under the shadow of the alien Sycorax. Rose needs the Doctor's help, but can she trust a man with a new face? Camille Coduri returns as Rose's mum Jackie and Noel Clarke as Mickey. Penelope Wilton returns as Harriet Jones in the Christmas Special. Anthony Head (Buffy The Vampire Slayer, Little Britain) and Adam Garcia (Coyote Ugly, Saturday Night Fever The Musical) are now confirmed to star in series two. Elisabeth Sladen resumes her role as the iconic character Sarah Jane Smith; remembered by a whole generation of Doctor Who fans as the assistant to both Jon Pertwee and Tom Baker. The Christmas Special will be screened later this year and series two is scheduled for spring 2006. Writers include Russell T Davies, Steven Moffat, Mark Gatiss, Toby Whithouse, Tom Macrae, Matt Jones and Stephen Fry. The directors include James Hawes, Euros Lyn and Graeme Harper." Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 25. Jul 2005, 18:22 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 89 Beigetreten: 7. December 03 Mitglieds-Nr.: 155 ![]() |
Vom puren Ausehen her paßt der Darsteller als Doctor. Auf jeden Fall eher als die Nr. 8.
Die BBC muß jetzt auch langsam sparsam mit dem Doc sein. Der hat nur noch 2 Leben über, wenn ich mich nicht irre... -------------------- ----------------------------------------------------------------------
Mahlzeit! Ich bins, Tales. ---------------------------------------------------------------------- beste Live-Band von Welt: http://www.ranzigrockt.de/ |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Was haltet ihr eigentlich vom Ende der 1. Staffel? Ich hab hier noch gar nix dazu gelesen, habe die beiden letzten Folgen aber erst gestern gesehen.
Spoiler zum Finale... Mit den fahrenden Mülltonnen kann ich mich zwar immer noch nicht anfreunden, allerdings hat mir der "Gott" der Darleks schon besser gefallen. Er hat also neue Darleks erschaffen und zwar aus Menschenfleisch und DNA lol... Für die Kontinuität wurde auch was gemacht, hat mir recht gut gefallen da mit dieser Station. Der Doc war es also selbst, der vor 100 Jahren das Schicksal der Erde in eine neue Bahn leitete indem er dieses Monster da im 500. Stock gekillt hat. Danach haben die Darleks übernommen und die Menschheit 100 Jahre lang in eine Richtung "gelenkt", damit sie die Erde dann besser "ausweiden" können. Die Lösung mit Rose als "quasi-Gott" weil sie in das Licht der Tardis geschaut hat war zwar schon etwas gar simpel aber irgendwie hatte es dennoch Stil für einmal so eine "mächtige" Rose zu sehen hehe. Die Umwandlung des Docs ist eigentlich auch überhaupt nicht plausibel aber auch hier find ich den Weg gut gewählt, denn jetzt wissen wir, dass er der gleiche Doc ist, er die gleichen Erinnerungen hat und im Innern der genau gleiche Doc ist wie vorher, er hat sich bloss äusserlich verändert. ![]() Bin jedenfalls gespannt auf die 2. Staffel. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Haben mir doch sehr gut gefallen, die beiden Finalfolgen. Die erste war mal wieder herrlich bizarr mit den Zukunfts-Versionen bekannter Reality-TV-Shows (wobei die Roboter übrigens von den britischen Moderatoren der heutigen Versionen dieser Shows gesprochen worden sind), und in der zweiten gab's dann den totalen Dalek-Overkill.
Die "Mülltonnen" sollen übrigens in der zweiten Staffel erst mal nicht mehr vorkommen. "Exterminate" macht also erst mal Pause. Die Regeneration des Doktors ist eine alte Tradition. Insgesamt kann ein Time Lord das bei "Todesfall" wohl zwölfmal durchmachen, habe ich inzwischen in Erfahrung bringen können (Sam Vimes hat es ja oben schon angedeutet). Und der Neue ist schon Nr. 10... Hier übrigens mal ein Bild aller bisherigen Doktoren: http://www.m.turnbull.btinternet.co.uk/doc...1doctorwhos.jpg Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 26. Jul 2005, 19:40 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Hei cooles Bild.
![]() Die ersten Docs sahen ja wirklich noch wie richtige "Docs" aus lol. ![]() Aber ich werd diesen "vorletzten" vermissen, er ist mir richtig ans Herz gewachen mit seiner geilen Art. Hoffe mal der neue macht das ähnlich, sollte er ja eigentlich denn der Doc ist ja quasi derselbe geblieben, guckt halt nur anders aus. "ah new Theeth..." lol ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Ich kann mich noch dunkel an den vierten von rechts erinnern.
Lief der nicht vor Jahren auf RTL als das noch RTL Plus war? |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Könnte von der Zeit hinkommen. Das ist Sylvester McCoy, der die letzten paar Jahre bis zum Ende der ersten Serie (1989) dabei war...
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 89 Beigetreten: 7. December 03 Mitglieds-Nr.: 155 ![]() |
Stimmt. Die Folgen mit Sylvester McCoy liefen damals zuerst auf RTL, wo sie Jahre später irgendwann mitten in der Nacht wiederholt wurden. Meistens die ganzen Folgen, die ja ürsprünglich aus 4 Teilen a 25 Minuten bestanden.
Bei der Deutschen Erstausstrahlung hat man mich an diesen Sonntag Nachmittagen nie vom Fernseher wegbekommen. Desto mehr Ärgert es mich, das ich noch KEINE der neuen Folgen gesehen hab. ![]() Die allerersten Folgen (1963) wird wohl nie jemand mehr zu Gesicht bekommen, da sie bei einem Brand im BBC Archiv hops gegangen sind. Und damals gabs halt keine Videorekorder ![]() Hat jemand von euch den Offiziellen Amerikanischen Versuch Dr Who wiederzubeleben gesehen? (aka Dr Nr.9) Davon haben die, soweit ich das von Fotos und einem Musikvideo beurteilen kann, das innere der Tardis beibehalten. Der Beitrag wurde von Sam Vimes bearbeitet: 27. Jul 2005, 22:45 -------------------- ----------------------------------------------------------------------
Mahlzeit! Ich bins, Tales. ---------------------------------------------------------------------- beste Live-Band von Welt: http://www.ranzigrockt.de/ |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Ich nehme mal an, Du meinst Doc 8 (Paul McGann), oder? 9 war ja Eccleston. Die TARDIS ist jedenfalls für die neue Serie komplett neu gebaut worden, das habe ich aus einem der Making Ofs in Erinnerung, die immer nach den Folgen liefen.
Was Dr. Who angeht, bin ich da das genaue Gegenteil: ich habe immer noch keine der alten Folgen gesehen. Muß ich vielleicht mal ändern, wenn ich mit Stargate komplett durch bin. (Was ja jetzt nicht mehr so lange dauern wird...) Von den allerersten Folgen von 1963 habe ich jedenfalls schon s einige in den Weiten des Netzes erblickt. Scheint eher der zweite Doktor zu sein, von dem man kaum was findet... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 89 Beigetreten: 7. December 03 Mitglieds-Nr.: 155 ![]() |
Ich meinte Nr 8. Das kommt davon wenn man Nachts seine Posts schreibt
![]() Bist du dir sicher das es wirklich die allerersten sind? Ich hab schon mehrfach davon gelesen, dass die ersten Staffeln dem Feuer zum Opfer fielen. Aber Anscheinend irre ich mich. Nachforschungen über die Seite http://www.gallifreyone.com ergaben, das die ersten Folgen als 16mm telerecordings (was immer das für ein Format ist) existieren. Der Pilotfilm wurde zb 1978 in einer falsch beschrifteten Filmdose gefunden. Insgesamt sind wohl 109 von über 500 Episoden "verschollen" und auch nicht vom Feuer vernichtet, sondern einfach von der BBC in die Mülltonne geworfen, da man Platz im Archiv brauchte. Ich weiß nicht was mehr schmerzt, das Folgen durch ein Feuer vernichtet wurden, oder das sie vom Sender absichtlich vernichtet wurden. ![]() Die letzte Dr. Who Staffel gibts schon bei Amazon für 49,99 im Box Set. -------------------- ----------------------------------------------------------------------
Mahlzeit! Ich bins, Tales. ---------------------------------------------------------------------- beste Live-Band von Welt: http://www.ranzigrockt.de/ |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Die BBC listet hier die fehlenden Episoden auf. Davon scheinen nur die ersten zwei aus der ersten Staffel zu sein, wie man hier nachlesen kann.
Außerdem hatte ich die allererste Folge durchaus schon mal in den Fingern. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 6. December 2019 - 11:02 |