5.19 - Ein missglücktes Manöver / The first Duty |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
5.19 - Ein missglücktes Manöver / The first Duty |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.442 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Die Enterprise ist auf dem Weg zur Erde, wo Picard eine Rede zur Graduierung des diesjährigen Akademie-Jahrgangs halten soll. Kurz vor der Ankunft geht die Nachricht ein, dass das Nova-Geschwarder einen Trainingsunfall hatte, bei dem ein Kadett starb und die anderen vier, darunter Wesley, verletzt wurden.
Eine formelle Untersuchung wird eingeleitet und Picard besucht Wesley zusammen mit Dr. Crusher, wobei Wes recht reserviert wirkt und die beiden wieder rausschmeißt, als sein Geschwarderführer hereinkommt. Der Grund wird dem Zuschauer schnell klar - sie haben etwas falsch gemacht und versuchen es nun zu vertuschen. Während der Untersuchung decken sich die Piloten gegenseitig und es kommt zu ersten Problemen bei der Aussage von Kadett Sito, die nicht gesehen haben will, wie es zum Unfall kam, obwohl sie doch angeblich direkt dahinter flog. Locarno umschifft dies, indem er dem getöteten Kadetten die Schuld in die Schuhe schiebt und angibt, dass jener nervös gewesen sein und von ihm nicht gemeldet wurde, da sie ja Freunde seien. Im weiteren Verlauf gerät auch Wesley in Erklärungsnot, als er die Auswertung der Reste seines Flugschreibers erklärt. Anschließend wird das Bild eines Satelliten gezeigt, auf dem eindeutig zu erkennen ist, dass das Geschwarder nicht in der erklärten Formation geflogen ist. Geordi und Data analysieren ebenfalls die Daten auf der Enterprise. Als sie Picard Bericht erstatten, wird dem klar, was da gelaufen ist. Er bestellt Wesley zu sich und erklärt ihm, wie es aus seiner Sicht gelaufen ist. Als er Wesley fragt, ob seine Sicht stimmt, erklärt Wesley, dass er es vorzieht nicht zu antworten. Picard stellt ihm daraufhin eine Wahl. Entweder Wesley erklärt dem Ausschuss was passiert ist, oder Picard wird dies tun. Aufgeregt ruft Wesley Locarno zu sich und erklärt ihm, dass Picard ihnen auf die Schliche gekommen sei und er nicht weiter lügen könne. Locarno versteht die Welt nicht mehr und bedrängt Wesley weiter zu lügen und Picard die Version vortragen zu lassen. Da es keine Beweise für die These gibt, würde Picard dann dumm dastehen und sie wären gerettet. Wesley müsse doch das Team und nicht sich selbst sehen... Doch Wesley hat weiter Bedenken. Als die Anhörung geschlossen werden soll, erklärt Wesley, dass er seine Aussage ergänzen will und erklärt, was wirklich passiert ist. Locarno zieht es vor zu schweigen, nimmt anschließend jedoch die alleinige Schuld auf sich, um den Rest des Teams zu schützen. Dadurch erreicht er, dass nur er von der Akademie geworfen wird. Sito, Hajar und Crusher werden um ein Jahr zurückgestuft. Kritik: Ich mag diese Folge vor allem, da sie auf der Erde spielt und das in ST doch immer etwas Besonderes ist. Zudem sehen wir Boothby (Ray Walston, RIP) und mit Sito wird einer meiner Lieblingsgastcharaktere eingeführt. Inhaltlich find ich die Untersuchung ein wenig schwach. Da sind doch von Beginn an ein paar Ungereimtheiten, die sich nur damit erklären lassen, dass die Kadetten nicht die Wahrheit sagen. Beim Streitgespräch zwischen Wes und Locarno fehlte mir irgendwie der Hinweis von Wes, dass Picard eben sein erster CO (und Mentor) war und da ein besonderes Verhältnis herrscht. Aus heutiger Sicht ists natürlich schade, dass wieder recht schnell offensichtlich ist, dass da was vertuscht wird. Das ist eben auch ein wenig der Fluch der 80er & 90er Jahre. ![]() 12 Punkte ------------------------------------------------------------- 13 Punkte - Der Kampf um das klingonische Reich II 15 Punkte - Darmok 13 Punkte - Ensign Ro 09 Punkte - Das Recht auf Leben 11 Punkte - Katastrophe auf der Enterprise 10 Punkte - Gefährliche Spielsucht 14 Punkte - Wiedervereinigung? 13 Punkte - Teil 2 09 Punkte - Der zeitraubende Hysteriker 07 Punkte - Die Soliton-Welle 08 Punkte - Der einzige Überlebende 08 Punkte - Geistige Gewalt 10 Punkte - Das künstliche Paradies 11 Punkte - Mission ohne Gedächtnis 11 Punkte - Ungebetene Gäste 09 Punkte - Die Operation 10 Punkte - Verbotene Liebe 12 Punkte - Déjà Vu 12 Punkte - Ein missglücktes Manöver -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Jawoll, hier isse: die beste Wesley-Folge der ganzen Serie. Weil es die einzige ist, in der ihm mal was passiert, was er nicht mit einem Grinsen und einem Technobabble-Monolog wegstecken kann. Hätte es das öfters gegeben, wäre die Figur sicher nicht so kontrovers aufgenommen worden (andererseits hätten wir dann jetzt bestimmt auch keinen Wil Wheaton als Sheldons Nemesis in "The Big Bang Theory". Hat alles seine Nebeneffekte.), nur war das mit Gene Wesley Roddenberry wohl nicht zu machen. Dafür hat mich die Folge mal wieder positiv daran erinnert, warum ich so große Stücke auf Ron Moore halte (oder zumindest hielt, bevor der Mann anfang, mich ständig in Sachen BSG off zu pissen
![]() Ach ja, und den Proto-Tom Paris gab es hier auch. Schade, der Background hier wäre vielsversprechender gewesen als der der Voyager-Figur. 13. THE (5th) SEASON SO FAR Redemption (2) - 13 Darmok - 15 Ensign Ro - 14 Silicon Avatar - 7 Disaster - 12 The Game - 8 Unification (1) - 14 Unification (2) - 13 A Matter Of Time - 9 New Ground - 6 Hero Worship - 6 Violations - 7 The Masterpiece Society - 11 Conundrum - 11 Power Play - 5 Ethics - 13 The Outcast - 6 Cause And Effect - 12 The First Duty - 13 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 5. December 2019 - 21:06 |