6.19 - In fahlem Mondlicht / In The Pale Moonlight, Die beste Folge aller Zeiten |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
6.19 - In fahlem Mondlicht / In The Pale Moonlight, Die beste Folge aller Zeiten |
weyoun |
![]()
Beitrag
#1
|
Gast ![]() |
Eben auf Premiere gesehen...
das ist die beste Folge aller Zeiten: drehbuch story, handlung, Kontext, Figuren, The Greatest of all!!!! nix für ungut: feds verreckt! ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 120 Beigetreten: 27. July 03 Wohnort: Dank mobilem Emitter frei beweglich Mitglieds-Nr.: 14 ![]() |
Das ist doch die, in der Sisko die Romulaner mit in den Krieg zieht und sich dann Vorwürfe macht
![]() Mir gefällt "Inter Arma Enim Silent Leges" am besten! |
|
|
Deanna |
![]()
Beitrag
#3
|
Gast ![]() |
Beide Folgen sind allererste Sahne. DS9 bleibt eben doch unerreicht!
![]() |
|
|
FREAK |
![]()
Beitrag
#4
|
Gast ![]() |
Irgend etwas treibt mich dazu Far Beyond The Stars besser zu finden...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 120 Beigetreten: 27. July 03 Wohnort: Dank mobilem Emitter frei beweglich Mitglieds-Nr.: 14 ![]() |
Von der Tiefe und Aussage der Episode sicherlich, allerdings hätte man das ganze auch in einem etwas futuristischeren Rahmen setzen können, anstatt einfach eine Vision Siskos im 20 Jh. zu zeigen!
|
|
|
Toast |
![]()
Beitrag
#6
|
Gast ![]() |
Ist das hier der Thread: Was ist die beste DS9-Folge?
Also gut. Ich finde "In fahlem Mondlich" sowie den Zweiteiler "Im Schatten des Infernos" oder so ähnlich und die beiden 9-Teiler anfang der sechsten und ende der siebten Staffel am besten. Alle anderen Folgen sind aber auch hervorragend. (Abgesehen von "Rätselhafte Fenna" und "Auge des Universums") |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Captain a.D. ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 793 Beigetreten: 7. October 03 Mitglieds-Nr.: 53 ![]() |
Ja, ja, ja wirklich brillant, eine geniale Folge. Sie beeindruckt mich auch wenn ich sie mir zum xten Male antue. Hervorragend aufgebaut, Garak einfach fantastisch...
Hilfe, ich bin einer Meinung mit Weyon. Deshalb noch: Verreckt ihr Vorta, verreckt! (Nix für ungut. ![]() ![]() ![]() ![]() ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Crewman Gruppe: Mitglied Beiträge: 3 Beigetreten: 9. October 03 Mitglieds-Nr.: 79 ![]() |
hallo. die folge "in fahlem mondlicht" ist wirklich einer der besten dsn-folgen. die gewissensbisse die sisko hat und das zusammenspiel mit garak. wirklich genial!! weitere gute deep space nine-folgen sind noch: jenseits der sterne, tränen der propheten, sieg oder niederlage, das was du zurücklässt, usw. dsn ist halt neben tng das beste!!!
|
|
|
notsch |
![]()
Beitrag
#9
|
Gast ![]() |
Auch halte "Im fahlem MondlichT" für eine der Besten Episoden von ST überhaupt, von der Thematik, der Spannung und de rAtmosphäre gibt es nur wenige Folgen, die da mithalten können!
aber "Die Beste Folge" zu sagen, finde ich echt zu hart, das kann man nicht auf eine Folge reduzieren, aber unter denbesten 10 wäre diese Folge mit Sicherheit! |
|
|
weyoun |
![]()
Beitrag
#10
|
Gast ![]() |
Hier wollen wohl einige
im Straflager 257 des Dominion arbeiten? DAS IST DIE BESTE FOLGE! |
|
|
Toast |
![]()
Beitrag
#11
|
Gast ![]() |
Du wirst ja richtig militant!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ob militant oder nicht ist doch egal. Straflager des Dominions sind doch ein Witz, denn dort sind ja Fluchtmöglichkeiten für die Gefangenen gleich im Orbit geparkt (siehe "By Inferno's Light", DS9)
Aber jetzt zur allgemeinen Diskussion: Die besten Folgen heißen "Far Beyond The Stars" und "Trials And Tribble-ations". "In The Pale Moonlight" wird von Brooks' Overacting leider ziemlich runtergedrückt und kommt deshalb frühestens auf Platz 3. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich finde, dass es gerade in der Folge gut passt, denn was würde in deinem Kopf vorgehen, wenn du gerade einen Krieg für ein Volk ausgelöst hast? Die Emotionen etc. das gehört eben zu Sisko, er ist nicht Picard!
------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ja, da kann man sich trefflich streiten. Emotionen müssen in einer solchen Situation natürlich sein, aber es ist eine Frage der Art und Weise. Warum haben die Autoren das ganze überhaupt in Form eines Rückblicks erzählt? Ich meine, was trug das zur Handlung bei? Ich hätte lieber GESEHEN, wie Sisko von sich selbst schockiert ist, anstatt ihn das bloß wild gestikulierend im Nachhinein auf Band(?) sprechen zu lassen. Das ganze wirkte irgendwie aufgesetzt. Aber damit mich hier keiner mißversteht, die Folge ist zweifellos eine der besten DS9-Folgen, nur eben nicht DIE beste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das erinnert mich an eine O´Brien-Folge und eine Crusher-Folge. Diese Art des erzählens ist also garnicht so unbeliebt (zumindest bei den Schreibern). Ich persönlich kann keine BESTE Folge benennen, mir haben viele gut gefallen, aber es ist schon zu lange her, dass ich DS9 gesehen hab, leider! ;(
------------------ |
|
|
weyoun |
![]()
Beitrag
#16
|
Gast ![]() |
Sisko sinnt über das was gewesen war: das ist eine Erzählform der Epik, also kein "wild gestikulierender" Sisko sondern eine Erzählform.
Eine sehr gute Erzählform war auch "Riker unter Verdacht": Immer erzählt aus dem Blickwinkel der jeweiligen Person. Tja, am kommenden Freitag kommt "Tränen der Propheten" auf Premiere, ich erzähl euch dann wies war, mit dolby digtal anlage und 800 Watt, hehe... |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 563 Beigetreten: 2. November 03 Wohnort: Bella Italia Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
Ich wollte schon früher mal ein paar Leute hier fragen, was sie von dieser Folge halten. Mir war aber der Name entfallen. Also danke an unseren Dominionanänger für dieses Topic.
Mich hat diese Folge schlicht und einfach beeindruckt. Sisko war zwwar auch nicht schlecht, aber Garak hat brilliert! Er war genial und hat mit dieser List, welche immer raffinierter wurde und intelligent aufgebaut war, wohl den Krieg für die Föderation entschieden. Diese Folge rangiert in meinen persönliche Top 3 und Garak hätte mit ihr echt Section 31 anführen können. Eine solch intelligente Story wäre auch S31 würdig gewesen. Aber so wie sie ist, ist sie genial und ich würde sie nie ändern. Die episch auctoriale Struktur ist vielleicht ungewohnt, tut der Folge aber alles andere als schlecht. ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
1. Das auktoriale Element in dieser Folge finde ich nun gerade *nicht* ungewohnt, eher bin ich der Ansicht, daß es zu häufig eingesetzt wird. (In jeder Serie, nicht nur Trek, finden sich mehrere Beispiele). Und einer Folge, die die beste aller Folgen sein soll, ist eine solch abgegriffene Erzählstruktur nur dann würdig, wenn sie sich sinnvoll in die Handlung einfügt. Und das war hier leider nicht gegeben. Wie schon gesagt, es trug nichts zur Handlung bei und wirkte aufgesetzt.
2. Garaks Plan war natürlich genial. Aber ein Problem gibt's dennoch: Hat der Romulaner wirklich niemandem erzählt (auch dem Tal Shiar nicht?), daß er auf DS Nine einen Zwischenstopp einlegt? Angenommen, er erzählt es nicht, dann kommt der Geheimdienst dahinter und könnte auf die Idee kommen, er kollaboriere mit den Feds, eben *weil* er es nicht erzählt hat. Wenn er es aber jemandem auf Romulus vorher erzählt, dann weiß der Geheimdienst, daß er auf DS Nine war und muß zwangsläufig auf die Idee kommen, daß es eventuell kein Unfall war und daß die Feds was damit zu tun haben könnten. Und dann würden sie diesen Datenstab dermaßen auf den Kopf stellen, um sich seiner Echtheit sicher zu sein, daß ihnen letzlich *doch* auffallen würde, daß er gefälscht ist. Also nix mit "Probleme mit dem Datenstab werden dem Unfall zugeschrieben". Tut mir leid, das kaufe ich keinem ab. So inkompetent sind die Romulaner nicht. Ich glaube eher, Garaks Plan war fehlerhaft, und er hat nur deshalb funktioniert, weil den Romulanern das Dominion langsam auf den Geist ging und sie einen Vorwand gesucht haben, den vereinbarten Waffenstillstand zu brechen. So macht es dann schon eher Sinn. Also bitte nicht Garak in die Höhe heben. Sein Plan war fehlerhaft! |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das sieht wohl jeder anders! Ich denke, dass der Romu-Senat davon wusste, denn wo hätte sonst das Datenstäbchen herkommen sollen? Deine Theorie finde ich nicht so logisch, denn die Romus waren mit diesem Vertrag zufrieden (u.a. durch diesen Senator). Ich finde die Folge überhaupt nicht unlogisch.
------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ich finde die Folge auch nicht unlogisch. Ist halt nur dieser eine Punkt, der etwas merkwürdig ist.
Außerdem: Daß der romulanische Senat von dem Abstecher nach DS Nine wußte, nur weil sich das Datenstäbchen an Bord des Shuttles befand, ist nicht gesagt. Immerhin sollte es ja so hingebogen werden, daß der Romulaner das Stäbchen bei der Dominion-Konferenz herausgeschmuggelt hat. Das bedingt keinen anschließenden Stopp auf DS Nine. Und daß die Romulaner zufrieden mit dem Vertrag waren, kann man auch nicht so sagen. Wir haben nur diesen einen Romulaner kennengelernt, und der war ja quasi eine Art Diplomat, macht also nur das, was die Regierung ihm befiehlt. Es ist keineswegs ausgeschlossen, daß die Regierung oder der Geheimdienst auf Romulus intern völlig anders gedacht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 563 Beigetreten: 2. November 03 Wohnort: Bella Italia Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
Das denke ich eher nicht. Ich finde die Folge logisch strukturiert und den Plan nicht fehlerhaft.
Dass er auf DS9 war, war wohl allgemein bekannt (1. ist so was bei den Romulanern Pflicht mitzuteilen und 2. da gabs ja Zeugen und den Geheimdienst ![]() Und die anschließende Zerstörung des Schiffes hat man dem Dominion in die Schuhe geschoben, da man anhand der Überreste des Datenstäbchens, wohl noch fragmentale Überbleibsel der geheimen, gefälschten Dominionsitzung gefunden hat. Und dass diese minimal kleinen Problemteilchen im Datenstab (welche man schon fast gar nicht entdeckt hat, als der Datenstab noch voll intakt war) nach einer Explosion und unzähligen Schäden noch festzustellen ist, glaubst du wohl selbst nicht. Garaks Plan war also nicht fehlerhaft. ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Danke Nexus, q.e.d.!
------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Es geht mir einzig und allein darum, daß die Romulaner sehr wohl den Datenstab als Fälschung erkennen würden. Entweder ist er dermaßen beschädigt, daß von den Daten darauf nichts mehr zu gebrauchen ist (und das war offenbar nicht der Fall, wie die Folge suggeriert), oder es sind noch Fragmente darauf zu lesen, die das Dominion in kein gutes Licht rücken (so wie es geplant war). Aber in letzterem Fall wäre der Datenstab nicht nur gut genug erhalten, um noch darauf etwas lesen zu können, sondern automatisch auch gut genug erhalten, um ihn als Fälschung zu identifizieren, wie es den Romulanern ja in dieser Episode schon einmal gelungen ist. Wer den Romulanern die Fähigkeit abspricht, die Fälschung zu erkennen, spricht ihnen gleichzeitig ein großes Maß an Inkompetenz zu. Und daß sie inkompetent sind, ist absoluter Unsinn, schaut man sich die Fähigkeiten des Tal Shiar an. Folglich war Garaks Plan fehlerhaft und ich bleibe bei meiner Alternativ-Theorie (s.o.)
|
|
|
weyoun |
![]()
Beitrag
#24
|
Gast ![]() |
wenn ihr drauf besteht, mache ich keine "Privatkritik ala Premiere" mehr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 563 Beigetreten: 2. November 03 Wohnort: Bella Italia Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
QUOTE Original erstellt von Matt: Es geht mir einzig und allein darum, daß die Romulaner sehr wohl den Datenstab als Fälschung erkennen würden. Entweder ist er dermaßen beschädigt, daß von den Daten darauf nichts mehr zu gebrauchen ist (und das war offenbar nicht der Fall, wie die Folge suggeriert), oder es sind noch Fragmente darauf zu lesen, die das Dominion in kein gutes Licht rücken (so wie es geplant war). Aber in letzterem Fall wäre der Datenstab nicht nur gut genug erhalten, um noch darauf etwas lesen zu können, sondern automatisch auch gut genug erhalten, um ihn als Fälschung zu identifizieren, wie es den Romulanern ja in dieser Episode schon einmal gelungen ist. Wer den Romulanern die Fähigkeit abspricht, die Fälschung zu erkennen, spricht ihnen gleichzeitig ein großes Maß an Inkompetenz zu. Und daß sie inkompetent sind, ist absoluter Unsinn, schaut man sich die Fähigkeiten des Tal Shiar an. Folglich war Garaks Plan fehlerhaft und ich bleibe bei meiner Alternativ-Theorie (s.o.) Denkst du wirklich, dass man bei einem Datenstab, der so zerstört ist, dass die Tal Shiar mit größter Mühe, vielleicht ein paar Bildfetzen daraus herauslesen können (auf dem eine Dominionkonferenz zu erkennen ist), danach noch auf die Idee kommen könnten, dass einige der Fehler, so sie überhaupt die Zerstörung des SChiffes überstanden haben, nicht Folgen der Explosion sind? ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Die Folge nochmal anschauen, das solltest besser DU. Wenn nämlich nur einige Bildfetzen zu erkennen gewesen wären, dann wäre das für die Romulaner kein Grund gewesen, den Vertrag mit dem Dominion zu brechen. Daß der Romulaner auf der Konferenz war, war ja allen bereits klar. Nein, es sollten Aufzeichnungen sein (darunter längere Dialoge), die "belegen", daß das Dominion insgeheim etwas gegen Romulus im Schilde führt. Und das ist mit ein paar "Bildfetzen" längst nicht getan. Folglich kann der Datenstab nicht so stark beschädigt worden sein. Und unter diesen Umständen ist dann auch die Fälschung erkennbar. Für mich ist die Sache völlig klar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Deine Aussagen hören sich so an, als wäre der Datenstab das einzige, dass vom Shuttle übriggeblieben ist. Aber da Matt hier scheinbar seine Aussage für die einzig Richtige hält lohnt es sich nicht weiter zu debattieren. (
![]() cu ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Adm. Ges am 07.09.2001 editiert.] |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Wenn ich meine Antwort für die einzig richtige halten würde, würde ich dann hier mit euch darüber diskutieren? Schwerer Logikfehler.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 563 Beigetreten: 2. November 03 Wohnort: Bella Italia Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
QUOTE Original erstellt von Matt: Die Folge nochmal anschauen, das solltest besser DU. Wenn nämlich nur einige Bildfetzen zu erkennen gewesen wären, dann wäre das für die Romulaner kein Grund gewesen, den Vertrag mit dem Dominion zu brechen. Daß der Romulaner auf der Konferenz war, war ja allen bereits klar. Nein, es sollten Aufzeichnungen sein (darunter längere Dialoge), die "belegen", daß das Dominion insgeheim etwas gegen Romulus im Schilde führt. Und das ist mit ein paar "Bildfetzen" längst nicht getan. Folglich kann der Datenstab nicht so stark beschädigt worden sein. Und unter diesen Umständen ist dann auch die Fälschung erkennbar. Für mich ist die Sache völlig klar. Stop! Es war doch so (oder hab ich das falsch im Kopfe?), dass die Dominionkonferenz geheim war und niemand von ihr wusste. Ist da irgendetwas NICHT logisch? ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ein letztes Posting von mir zu diesem Thema, falls nicht bahnbrechende neue Erkenntnisse von wem auch immer gepostet werden; für Details siehe auch Voyager-Forum.
Ich habe das ganze etwas anders in Erinnerung. Ich kann mich an Holosequenzen erinnern, die man in einer Holosuite auf DS NÃne programmiert hat, in dem Weyoun ziemlich abfällig über Romulaner spricht und daß sie nur das Mittel zum Zweck wären. Wenn die Föderation besiegt sei, wären die Romulaner die nächsten auf der Liste des Dominion. Und diese Aufzeichnungen hat man auf den gefälschten Datenstab überspielt. Bei der Konferenz mußt du differenzieren. Die eigentliche Konferenz war meiner Erinnerung nach nicht geheim. Das war einfach ein Treffen von Vertretern der Welten, die dem Dominion wohlgesonnen sind. Und das wußte die Föderation. Sie wußte ja auch, daß ein Romulaner nach Cardassia (oder wo immer die Konferenz war) fliegt, und warum sonst sollte er das tun? Die gefälschten Aufzeichnungen sollten dagegen von einer geheimen Sitzung innerhalb dieser Konferenz stammen, an der nur wenige (Weyoun und Damar) teilnahmen. Es sollte so hingebogen werden, daß der Romulaner irgendwie eine Aufzeichnung eben jener Sitzung in die Hände bekommen hat und als das Dominion das mitbekommen hat, hat es aufgrund der Brisanz der Aufzeichnungen sein Shuttle manipuliert, damit er Romulus nicht erreicht. So habe ich das in Erinnerung. Der Datenstab muß demnach mehr als nur Fragmente enthalten haben. Und dann wäre auch die Fälschung erkennbar. Aber wie schon gesagt, diese Diskussion führt in eine Sackgasse. Man sollte nur nicht wie Adm. Ges den Fehler begehen und nur weil ich mich nicht überzeugen lasse schlußfolgern, ich würde meine Meinung für die einzig wahre halten. Wenn das so wäre, würde ich Politiker werden |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 563 Beigetreten: 2. November 03 Wohnort: Bella Italia Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
Ob die Konferenz jetzt geheim war oder nicht, weiß ich auch nicht mit Sicherheit.
Aber dass nach einer Explossion neben kleinen Fragmenten auch noch minimal kleine Fehler entdeckt werden können, ist HÖCHST unwarscheinlich um nicht zu sagen unmöglich. Das Zaubern beherrschen die Romis auch nicht, das überlassen wir wohl eher Q. Und da das keine richtig neuen Erkenntnisse sind, erwarte ich hier kein Antwort-Post von Matt mehr! ![]() ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ups, hab mal wieder den
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, alle 8 verbraucht! ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.245 Beigetreten: 8. July 01 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Kann man echt nur 8 smileys pro post setzen?
1 Hm, ja scheint so. Ich denke die wollen so einfach unterbinden, dass die Ladezeit eines Threads durch Grafiken zu sehr verlängert wird... wobei man bei den Smileys IMHO nun wirklich nicht sparen müsste... *g* (muss ich halt aufs *g*en ausweichen) |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Leider ja. Aber ein *g* ist wesentlich unauffälliger als ein
![]() ![]() ![]() ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
So, nach der Grinsgesicht-Orgie nun wieder zur Folge.
Gesagt wurde in diesem Thread ja schon ne Menge. Nachdem ich die Folge nun aber "frisch" gesehen hab gehe ich doch nochma auf Matts damalige Argumente ein. Punkt 1: Dass der Senator mit dem Dominion zusammentrifft war geheim - Sisko erfuhr es von Garak. Punkt 2: Wenn das Sternenflottenkommando vom Besuch weiß, dann auch umgedreht sicher die Romus. Daher die Theorie - Sisko kam in dne Besitz des Datenstabes (so ja auch der ursprüngliche Plan) und übergibt ihn dem Senator als Beweis. Das Schiff des Senator wurde zerstört und in den Trümmern wird ein (Zitat Garak) "Verbranntes Datenstäbchen" gefunden. Da wäre sogar die Frage, ob der Plan so nicht auch ohne Dateninhalt funktioniert hätte. Jedenfalls mal eine Theorie: Der Flugplan wurde geändert, bevor der Senator abflog => Senat, aber wenigstens Prätor, weiß sicher bescheid. => absoluter Funkstille, daher auch keine Infoweitergabe über Stäbchenfälschung. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 168 Beigetreten: 26. February 08 Wohnort: Singen Mitglieds-Nr.: 917 ![]() |
Keine Frage...eine SEHR GUTE Folge...aber ich bin geschockt daß er am Ende den Eintrag im Logbuch wieder löscht...DAS Gehört nicht zur Tradition der Föderation wie ich es gewohnt bin....
-------------------- Cpt. Jack Antares - Position:Antares Twin Star System. - Current Order:Hold Position! Structural Forcefield at full!
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
QUOTE (Jack Antares @ Sun 4 May 2008, 02:29) Keine Frage...eine SEHR GUTE Folge...aber ich bin geschockt daß er am Ende den Eintrag im Logbuch wieder löscht...DAS Gehört nicht zur Tradition der Föderation wie ich es gewohnt bin.... Das war ja eben das Problem an der Sache - er konnte mit keinem (außer Garak) darüber reden, also wählte er die Form des Logbucheintrages um sich den Frust von der Seele zu reden. Hätte er den Eintrag stehengelassen, dann wäre das unglaubwürdig gewesen. Das ist eben DS9... ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 168 Beigetreten: 26. February 08 Wohnort: Singen Mitglieds-Nr.: 917 ![]() |
Vielleicht ist das zu weit hergeholt aber man könnte diese Situation mit dieser vergleichen? Spock an stelle von Sisko
Ich erinnere mich nur noch in Bruchstücke.... Captain Pike, Spock, Kirk, der Pilotfilm und die Episode mit Spock vorm Militargericht? (Die Episode wo Spock das Raumschiff entführt um es zum (mir fällt die Bezeichnung des Planeten nicht mehr ein.) Planeten führt, der unter Qarantäne gestellt gewesen war, wegen der Aliens die mit hilfe Ihrer Telepatie, Captain Christopher Pike gefangen hatten. Hierauf will ich hinaus: Dort wurden aber automatische Aufzeichnungen abgespielt, die trotz der Löschung der Bordbücher, noch vorhanden waren. Wie konnte Sisko die automatische Aufzeichnung abschalten? Ich nehme nicht an das Starfleet trotz cardassianischer Technologie auf die Kontrolle des Starfleetpersonals verzichtet....vor allem der höheren Ränge. Liege ich falsch? -------------------- Cpt. Jack Antares - Position:Antares Twin Star System. - Current Order:Hold Position! Structural Forcefield at full!
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Sie war mal wieder fällig, diese grandiose Folge.
News: 1. Die Cairo wird nahe der neutralen Zone vermisst => Das Dominion nutzt die neutrale Zone um Föderationsschiffe anzugreifen 2. Betazed wird vom Dominion innerhalb von 10 Stunden erobert - der absolute Knaller, damit hat keiner gerechnet 3. Nach dem gelungenen Coup treten die Romulaner in den Krieg ein, kämpfen aber wohl zunächst für sich allein. Fazit: In Bezug auf den Handlungsbogen ist da echt eine Menge passiert. Schon in "Inquisition" hat sich ja angedeutet, dass das Dominion wieder erstarkt und entlang der Grenzen für Probleme sorgt. Hier hat es nun fatale Auswirkungen. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14. December 2019 - 05:58 |