gedanken zu deep space nine..., ...nach dem sehen aller 7 dvd-boxen |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
gedanken zu deep space nine..., ...nach dem sehen aller 7 dvd-boxen |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
gerade habe ich die letzte (doppel)folge von deep space nine gesehen. sie kam in einem stück, ohne werbung oder sonstige unterbrechung, in einem dunklen zimmer aus dem dvd-player, sicherlich die beste art, sie zu sehen.
obwohl ich mittlerweile seit 17 jahren star trek fan bin, muß ich gestehen, daß ich bisher die letzte folge von ds9 nicht gesehen hatte. tatsächlich ist es so, daß ich die kompletten staffeln 5 bis 7 und einen großen teil der 4. staffel nicht gesehen hatte, bevor ich die dvd-boxen kaufte. für mich war also alles neu, anders als bei den tng-dvd-boxen, wo ich zwar auch nicht alle, aber die meisten folgen kannte. bisher hielt ich tng für die beste aller star trek serien, möchte dies aber nun nicht länger behaupten. es fällt mir schwer zu sagen, on mir tng oder ds9 besser gefällt. beide serien haben die gemeinsamkeit, daß sie die ersten 3 staffeln benötigen, um sozusagen richtig warmzulaufen. dagegen ist allerdings kaum etwas einzuwenden, und es besser, als würde die entwicklung andersherum stattfinden. beide crews bzw. schauspieler finde ich ausgezeichnet. beide serien hatten bemerkenswerte episoden. möglicherweise täuscht es, weil ich ds9 nach tng gesehen habe, aber ich würde sagen, daß ds9 sogar mehr dieser top-episoden aufzuweisen hat als tng. tng hat mit patrick stewart allerdings den meiner meinung nach besten schauspieler, der je für star trek tätig war. kleine kritk meinerseits: die letzten folgen von ds9 hatten ein recht beachtliches tempo entwickelt. man hätte es ruhig ein wenig "strecken" können und noch eine 8. staffel produzieren sollen. andererseits hat man die serie zu einem ende gebracht zu einem zeitpunkt, als sie höchst interessant war, und sich nicht "zu tode gedreht". eins ist sicher, es wird hart - wenn nicht gar unmöglich - werden für voyager, mich so zu begeistern, wie es tng und ds9 geschafft haben. bitte nicht als bashen oder gushen auffassen, das ist eine sachliche feststellung. morgen werde ich damit beginnen, das kürzlich erschienene buch "science an a sense of hope" zu lesen, welches ich kurz nach der veröffnetlichung gekauft hatte und bisher im schrank ließ, weil ich zuerst die serie durchsehen wollte. ein jahr lang habe ich jeden 2. oder 3. abend zusammen mit meinem weibchen eine episode ds9 gesehen. mir wird etwas fehlen. ds9 hat star trek unglaublich bereichert. es ist schade, daß es bisher keinen kinofilm mit der ds9-crew gab, und es ist zu befürchten, daß dies auch künftig nicht der fall sein wird. gern würde ich ein oder mehrer bücher kaufen, die nach dem ende der serie spielen. wär schön, wenn ihr mir welche empfehlen könntet. ansonsten würden mich eure meinungen zum thema ds9 interessieren, auch auf die gefahr hin, daß dieses thema in ähnlicher form sicherlich schon mehr als einmal hier durchgesprochen wurde. Der Beitrag wurde von pana_sonix bearbeitet: 3. Apr 2004, 17:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.891 Beigetreten: 19. March 04 Wohnort: Rechtsniederrheinischer Westenhellweg Mitglieds-Nr.: 259 ![]() |
Ich war eigentlich schon immer Fan der gesamten Star Trek Serien und ich gestehe, dass mein Favorit eine zeitlang Voyager war.
Aber durch die DS9 - Wiederholungen bin ich überzeugter DS9 - Verteidiger, jawoll Lin, ätsch! ![]() Ich finde in keiner Serie sind die Charaktere so ausgereift, sich ergänzend und sympathisch. Und die Spannung in der 6. Staffel hat noch keine der Star Trek Serien überboten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Naja pana, sicherlich haben wir das Thema schon sehr oft durchgekaut, aber das ändert nix daran, daß man es eigentlich nicht oft genug sagen kann: DS9 ist eine phantastische Serie, die unter den Genre- bzw. unter den Trek-Serien meiner Ansicht nach ein zu großes Schattendasein fristet. Darum muß man es einfach bei jeder passenden Gelegenheit nach außen schreien: Leute, schaut euch gefälligst diese geniale Serie an. Ihr werdet es nicht bereuen. Gebt nichts auf die Worte selbsternannter Kritiker, denen oft außer stupidem Pauschal-Bashing nichts einfällt, weil die Serie einfach zu wenig objektiv angreifbare Schwächen offenbart.
DS9 rules. Ron & Ira for president. ![]() Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 3. Apr 2004, 15:40 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (matt) Naja pana, sicherlich haben wir das Thema schon sehr oft durchgekaut, aber das ändert nix daran, daß man es eigentlich nicht oft genug sagen kann: DS9 ist eine phantastische Serie, die unter den Genre- bzw. unter den Trek-Serien meiner Ansicht nach ein zu großes Schattendasein fristet. da hast du recht. aber warum ist das so? ich denke, man muß die serie vollständig kennen, um sie vernünftig beurteilen zu können. bei tos, tng oder voyager trifft das in dieser form nicht zu. ds9 ist gewissermaßen ein gesamt(kunst)werk. diese feststellung kann ich leider jetzt erst treffen, da ich die serie zuvor - wie schon gesagt - nicht komplett kannte. den pilotfilm hielt ich allerdings schon immer für den besten aller star trek serien. ich habe ihn mir damals sogar auf einer englischen originalvideocassette gekauft, lange bevor die serie hierzulande im tv lief. auch wenn ich den leuten hinter ds9 unterstelle, daß die entwicklung in der form, wie sie letztendlich stattfand, nicht von anfang an geplant war sondern sich erst nach und nach vollzog, so muß ich sagen, daß das resultat schon beeindruckend ist. der tod von sisko war zwar nicht so verkehrt und paßte irgendwie auch zur serie, allerdings war er meiner meinung nach nicht zwingend erforderlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
A Stitch in Time vom Garak-Darsteller Andrew J. Robinson spielt teilweise nach dem Ende der Serie, teilweise während der Serie und teilweise vor der Serie. Ein besseres Buch habe ich im Star Trek-Bereich noch nicht gelesen.
Btw, Season 1-3 sind Gott. -------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 248 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Tja Pana, henau das habe ich auch gedacht: alles schrie eigentlich nach einer achten Season - leider war das Ende etwas hektisch. Die "Achte Season" erscheint nun aber ja in Buchform, ich bin allerdings noch nicht sehr weit gekommen. Spezialist auf diesem Gebiet ist der gute Commander Vaughn, der hat glaube ich schon alle gelesen die es bisher gibt. Ich bin bislang nicht sonderlich begeistert, aber was soll man machen, da muß man halt durch. Ich will ja schließlich wissen wies weitergeht. So gehts übrigens in Buchform weiter:
A stitch in time The Lives of Dax Avatar, Book 1 Avatar, Book 2 Section 31: Abyss Gateways: Demons of Air and Darkness "Horn and Ivory" (in "Gateways: What lay beyond" Mission Gamma, Book 1 - Twilight Mission Gamma, Book 2 - This Gray Spirit Mission Gamma, Book 3 - Cathedral Mission Gamma, Book 4 - Lesser Evil Rising Son The left hand of Destiny, Book 1 The left hand of Destiny, Book 2 (Prophecy and Change - gehört nicht so recht dazu) Unity Ich mühe mich derweil durch die "Mission Gamma" Serie die mir nun gar nicht gefallen will. Ich glaube aber danach wirds besser. Oder Elias? Grüße, Nerys. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (nerys) Die "Achte Season" erscheint nun aber ja in Buchform, ich bin allerdings noch nicht sehr weit gekommen. aha. das wußte ich noch nicht, vielen dank für diesen hinweis. ich werde mich morgen mal im www nach diesen büchern umsehen. es ist vielleicht mal wieder an der zeit, daß ich auch andere sachen als immer nur sachbücher lese... was wäre besser geeignet als star trek? das problem mit st-büchern ist immer, daß sie nicht "offiziell" sind. das heißt, wenn den leuten einfallen sollte, daß sie einen ds9-film drehen wollen (was ich sehr hoffe aber nicht glaube), dann sind die bpücher womöglich hinfällig, weil der film ganz andere entwicklungen zeigen könnte. aber was soll's. solange es noch keinen ds9-film gibt, muß man sich darüber keine gedanken machen... wurden die bücher, die du aufgezählt hast, alle von der gleichen person geschrieben? wenn ja, welche war es? einige namen sind mir ja noch von damals bekannt, als ich meine ersten st-bücher kaufte. das war so zwischen 1990 und 1993, ich habe sie alle noch hier. QUOTE (sephia) A Stitch in Time vom Garak-Darsteller Andrew J. Robinson spielt teilweise nach dem Ende der Serie, teilweise während der Serie und teilweise vor der Serie. Ein besseres Buch habe ich im Star Trek-Bereich noch nicht gelesen. dank auch an dich für den hinweis. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Noch eine Warnung bzgl. A Stitch in Time. Das Buch ist eine Garak-Biographie. Magst du Garak, magst du auch A Stitch in Time. Magst du ihn nicht, solltest du das Buch auch nicht unbedingt lesen. Es streift schon einige Klischees, aber ich finde es super.
-------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (sephia) Noch eine Warnung bzgl. A Stitch in Time. Das Buch ist eine Garak-Biographie. Magst du Garak, magst du auch A Stitch in Time. Magst du ihn nicht, solltest du das Buch auch nicht unbedingt lesen. Es streift schon einige Klischees, aber ich finde es super. zu spät, habe es vorhin bereits über amazon bestellt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 447 Beigetreten: 2. January 04 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 173 ![]() |
QUOTE (Nerys @ 3. Apr 2004, 22:39) Spezialist auf diesem Gebiet ist der gute Commander Vaughn, der hat glaube ich schon alle gelesen die es bisher gibt. Danke für die Blumen ![]() ![]() QUOTE (Nerys @ 3. Apr 2004, 22:39) Ich bin bislang nicht sonderlich begeistert, aber was soll man machen, da muß man halt durch. Ich will ja schließlich wissen wies weitergeht. Auch die "Mission Gamma"-Reihe hat durchaus ihre Höhepunkte, aber wie du schon sagtest, nicht jedem gefällt das Gleiche und da muss man eben durch. QUOTE (Nerys @ 3. Apr 2004, 22:39) Ich mühe mich derweil durch die "Mission Gamma" Serie die mir nun gar nicht gefallen will. Ich glaube aber danach wirds besser. Oder Elias? Grüße, Nerys. Naja, "Rising Son" hat mich auch nicht so begeistert, obwohl hier die ganze Geschichte kontinuierlich auf ihren Höhepunkt in "Unity" zusteuert, das bisher beste Buch der ganzen Reihe, wie ich finde. Einmal angefangen konnte ich es gar nicht mehr weglegen ![]() ACHTUNG: SPOILER Auf PsiPhi.org gibt es einen Überblick zur "Worlds of Deep Space Nine"-Mini-Serie inkl. der Buch-Covers. Auf dem zweiten findet ihr auch Spoiler zu "Unity". -------------------- "Some call it laziness. I call it deep thought." – Garfield
"The truth is usually just an excuse for lack of imagination." - Elim Garak liest z.Zt.: Clive Cussler - Dirk Pitt Series sieht z.Zt.: Stargate Atlantis, Battlestar Galactica spielt z.Zt.: Halo 3, Mass Effect |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Hey Pana, wenn du DS9 jetzt durch hast, dann bist du ja jetzt im post-DS9-"Loch"
Weiß noch genau, was für ein komisches Gefühl das Ende war - plötzlich ists einfach so vorbei ![]() Hab mal gehört, die DS9-Buchreihe würde als Canon zugelassen, stimmt das? -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (adm. ges.) Hey Pana, wenn du DS9 jetzt durch hast, dann bist du ja jetzt im post-DS9-"Loch" Weiß noch genau, was für ein komisches Gefühl das Ende war - plötzlich ists einfach so vorbei da liegst du genau richtig. es ist schon seltsam irgendwie. bisher hat mich das ende einer serie noch nie derart beschäftigt. "loch" ist genau der richtige begriff... ![]() was die sache so schlimm macht ist wohl, daß es keine film mit den leuten von ds9 gibt und daß es auch nicht so aussieht, als würde es noch einen geben. nach einem jahr ds9-dauersehen von dvd ist es möglicherweise noch anders, als wenn man die serie über jahre hinweg, unterbrochen durch ständige werbung (und verunstaltet durch deutsche synchronisation) im tv gesehen hat. als die tng-serie auf dvd letztes jahr dem ende entgegen ging, wußte ich, daß ich noch ds9 vor mir hatte. ih habe es sogar so gemacht, daß ich die serien zum schluß abwechselnd gesehen habe, da sich tng + ds9 auch 2 jahre überschitten. was habe ich jetzt als aussicht? voyager. das ist zwar irgendwie auch star trek, aber eben kein tng oder ds9. im tv läuft enterprise, aber irgendwie verpasse ich es in letzter zeit ständig. wenn es mich richtig interessieren würde, dann dürfte das doch nicht passieren, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das "läuft" gehört der Vergangenheit an - diese Woche war das vorerst letzte Mal, dass ENT kam. Nächste Woche ist Star Search 2 dran. Wie es mit ENT weitergeht - keine Ahnung
Das DS9-Wochenende ist nun vorbei und gleich zu Anfang bin ich der Meinung, dass uns SAT.1 da beschnitten hat. Der Befehl "Brücke an Krankenstation - SCHADENDSKONTROLLTEAMS nach blablabla" war irgendwie etwas merkwürdig. Aber es war eine Folge, die Zweifelsohne zum Nachdenken anregt. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (adm. ges.) Das "läuft" gehört der Vergangenheit an - diese Woche war das vorerst letzte Mal, dass ENT kam. naja, dann kann ich es zumindest nicht mehr verpassen... ![]() QUOTE Nächste Woche ist Star Search 2 dran. oh graus. hoffentlich verwexxelt das niemand mit star trek... ich kann diese shows mit den retortenstars nicht leiden. QUOTE Das DS9-Wochenende ist nun vorbei und gleich zu Anfang bin ich der Meinung, dass uns SAT.1 da beschnitten hat. Der Befehl "Brücke an Krankenstation - SCHADENDSKONTROLLTEAMS nach blablabla" war irgendwie etwas merkwürdig. wenn es deine finazielle lage erlaubt, dann solltest du dir unbedingt die dvd-boxen kaufen und die serie in englisch sehen. dann bist du vor solchen "erfahrungen" geschützt. außerdem macht alles mehr her im original, es steckt mehr "gefühl" hinter den stimmen. QUOTE Aber es war eine Folge, die Zweifelsohne zum Nachdenken anregt. ich habe gerade recherchiert, welche folge heute im tv gezeigt wurde, und stimme dir zu. jedenfalls werde ich heute am abend noch einmal what you leave behind ansehen, wenn ich dazu nicht zu müde bin, sonst morgen oder übermorgen. was mir aufgefallen war in der letzten ds9-folge: als sisko zum schluß seine frau trifft und ihr erklärt, daß er nicht mit ihr kommen könne, ist der hintergrund in weiß gehalten. genau so sah es auch in tng aus, als picard tot war und q im "jenseits" traf. Der Beitrag wurde von pana_sonix bearbeitet: 4. Apr 2004, 19:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
QUOTE (Adm. Ges @ 4. Apr 2004, 13:54) Hab mal gehört, die DS9-Buchreihe würde als Canon zugelassen, stimmt das? wenn ich das noch richtig in erinnerung habe ist die reihe sozusagen "geduldet". Sämtliche Sachen können aber durch einen Film oder eine Serie wieder über den Haufen geschmissen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 67 Beigetreten: 16. March 05 Mitglieds-Nr.: 347 ![]() |
Irgendwie find ich DS9 momentan besser , als alles andere von Star Trek. Vielleicht liegt das an dem Handlungsbogen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Willkommen im Club
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15. December 2019 - 04:27 |