TOS Folgen die Besten? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
TOS Folgen die Besten? |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
1.Findet Ihr, dass wenn man damals auf dem technischen Stand von Heute gewesen wäre, die Serie vielleicht einen NOCH größeren Erfolg vorweisen könnten?
2.Waren die Drehbuchideen die inzwischen Jahrzehnte alt sind besser als neuere Drehbücher? Wie zum Beispiel die von Voyager, und konnten eben wegen des oben besagten technischen Statusses nicht verwirklicht werden? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
fang ich mal mit dem 2. punkt an. besser waren die drehbücher nicht unbedingt - aber auch nicht schlechter. die frage ist nur was hätten sich die autoren einfallen lassen, wenn sie gewußt hätten, das sie mal schnell ein paar tausend dollar für specialeffects ausgeben können und das technisch (fast) alles möglich ist. hätte man auch noch actionbetonte b-plots eingebaut oder hätte man sich trotzdem auf die a-handlung konzentriert?
damit komm ich auch schon zum ersten punkt. natürlich hätte die serie mit mehr weltraumschlachten und anderen effekten kommerziell erfolgreicher sein können als es TOS war. aber die frage ist halt hätten die autoren die tiefgrundig-moralisch-philosophischen handlungen trotzdem beibehalten, oder hätten sie dies zu gunsten der action aufgegeben. ohne diese philosophische komponente wäre ST IMO zwar ein kurzzeitiger megaerfolg geworden, aber halt nur ein kurzzeitiger. ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.741 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 28 ![]() |
Die Qualität der Drehbücher von Classic Trek waren genauso schwankend wie die von Voyager. Ich weiss zwar nicht wie man 7 Jahre Voyager wirklich ernsthaft mit 3 Jahren Classic vergleichen könnte, aber Tatsache ist, dass Classic Trek sich vielmehr darum bemüht hat verschiedene Botschaften in die Welt zu tragen und wesentlich zeitkritischer war, während Voyager sich eher um die reine Form der Unterhaltung kümmerte (was ebenso berechtigt ist). Man sollte sich jedoch auch Fragen wie Classic heute wirken würde, wenn sie ebenfalls 7 Jahre gelaufen wäre.
Classic Trek heisst Roddenberry Trek und wie wir ja alle wissen war Gene nie an grossen Raumschlachten interessiert. Bestes Beispiel TMP. Es wäre ein leichtes gewesen auf der Star Wars Welle zu reiten und einen „Krieg gegen die Klingonen“ zu verfilmen. Wahrscheinlich wäre der Film dadurch sogar erfolgreicher geworden. Ich würde vermuten Roddenberry hätte das Geld statt in die Special Effects lieber in Autoren gesteckt und hätte versucht Leute wie Arthur C. Clark (2001) für sich zu gewinnen. Wenn man die Effekte von Classic und Voyager vergleicht, dann fällt einem vielleicht auf, dass die alte Serie wesentlich erfinderischer und kreativer sein musste (ich will Voyager damit nicht abwerten). Ich glaube es war bei Classic nie ein Thema etwas aus dem Drehbuch zu schreiben, weil es technisch nicht zu realisieren war. Vielleicht hat man eine Szenen einfach etwas abgeändert. Abschliessend: Ich glaube, Classic wäre nicht erfolgreicher gewesen, denn nicht die Technik hat Classic zum Erfolg geführt sondern die erzählten Geschichten und die Charaktere. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Also wenn ich daran denke, was uns TOS so geliefert hat - Tribbles, Horta - die sind doch jetzt echte Highlights, so wären sie vermutlich das "Alien der Woche" gewesen (das waren wir ja bei VOY gewöhnt).
------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
lol....zufällig hab ich gestern die Tribbles Folge auf Kabel1 (zum ersten mal gesehen)
gesehen..echt witzig, (und die Klingonen schön frech und böse ![]() ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Ich habe sie am Sonnatg ebenfalls zum ertsen mal gesehen, und fande sie ebenfalls fazinierend! Die Rauferei an der Bar war doch nicht schlecht oder? Leider sahen die Klingonen nue eben nicht so faszinierend aus!
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
lol...wo Kirk dachte die Schlägerei sei wegen seinem guten Namen gewesen...und Scotty ihm dann erzählt daß sie erst anfingen als die Klingonen die Enterprise beleidigten...obwohl Checkov wollte ja gleich loslegen...
![]() ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Und der Händler der die Tribbles verkauft hat... hast du gesehen, was der die ganze Zeit über, während der Schlägerei gemacht hat?
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
lol...der hat versucht seinen Drink zu retten, was aber in letzter Sekunde vom Barkeeper heimtückisch vereitelt wurde
![]() Und Kirk hat die Dinger erst ins Herz geschlossen als sich herausstellte das sie auf Klingonen allergisch reagieren. loooooool...jetzt MUSS ich mir so schnell wie möglich die Retro-DS9-Tribbles-Folge nochmal reinziehn, jetzt wo ich das Orginal gesehn hab ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Hey ich wusste gar nicht , dass die Tribbles in DS9 vorkommen...! Die wievilte Folge ist es denn, und wie heisst sie?
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Nachtrag: Yeah, der Post hat mich zum Commander befördert!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
Hey...DAS MUST du auf jeden fall nachholen!!!
Die Folge ist einfach göttlich komisch und orginell. Ich will nicht zuviel verraten...aber ich sag nur Sisko, O'Brien, Bashir und DAX... Die Folge heißt "Immer die Last mit den Tribbles" und kam (glaub ich) in der 4. Staffel. Viiiieeeel Spaß hahahaha ------------------ [Dieser Beitrag wurde von lightyear am 27.11.2002 editiert.] |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
WOW da haben wir uns um paar Minuten verpasst
![]() Glückwunsch zur beförderung Hier ist nochmal die genaue Nummer: ----5x06---- "Immer die Last mit den Tribbles" lol...auf jeden Fall so schnell wie möglich ansehen.....das ist sie wert ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
In der vierten Staffel erst? Oh mann das dauert doch über ein Jahr bis die auf Sat1 kommt.
Mannooo.... [Dieser Beitrag wurde von Botschafter Spock am 27.11.2002 editiert.] |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Non di djeu!
Ich wollte mich ja noch bei dir bedanken Lightyear, dafür dass du mir zur Beförderung gratuliert hast: Danke! Was meintest du mit damit, dass wir uns um ein paar Minuten verpasst haben? Das zwischen unseren Posts 6 Minuten lagen? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 192 Beigetreten: 22. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 100 ![]() |
Eigentlich kommt sie erst in der 5.Staffel/6.Folge...hab ich noch rausgekrigt und in meinem 2. post erwähnt (5x06)
...ja das meint ich mit verpasst Ich hab mir jetzt noch die DS9 Folge angeguckt...schade das du sie dir nicht saugen kannst ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Das bedeutet, dass e s noch länger dauern wird. Aber wenn DS9 vielleicht auch sonntags kommt, geht es ja schneller voran...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Am besten war die Folge in der ein rot uniformiertet Sicherheitsmann stirbt. Nur der Name der Folge ist mir jetzt entfallen.
Ok, war jetzt nicht so nett. Ist ja nur Spass |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
QUOTE Original erstellt von Rusch: Am besten war die Folge in der ein rot uniformiertet Sicherheitsmann stirbt. Nur der Name der Folge ist mir jetzt entfallen... Könntest Du deine Aussage spezifizieren? ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE Original erstellt von Mordred: Könntest Du deine Aussage spezifizieren? Am besten war die Folge in der ein rot uniformierter Sicherheitsmann stirbt ist IMO kein sonderlich glücklich gewählter Anhaltspunkt, da diese Info auf ettliche TOS-Episoden anwendbar ist... ![]() Hm, lass mich überlegen, der rot uniformierte Sicherheitsmann stieg mit Kirk, Spock und Pille (oder wars Scotty) auf die Transporter plattform. Da kann sie auf einen Sauerstoffplaneten an. Der Planet sah wie folgt aus: Karg, nur sehr wenig Vegitation, bedeckter Himmel, viele Felsen, die einem irgendwie bekannt vorkamen. Na kannst Du mir jetzt sagen welche Folge ich meine? |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Vielleicht würde es mir weiterhelfen, wenn Du mir sagst, welche Farbe der Himmel dieses Planeten hatte...
obwohl, bedeckt...was meinst Du mit bedeckt? Gabs da Wolken? Die waren ja damals schwer zu animieren... ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Mordred am 03.03.2003 editiert.] |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Komischerweise kann ich mich an keine Wetter in einer TOS Folge erinnern. Es war tatsächlich eigentlich meist KEIN Wetter. So ein leuchte, undefinierbar woher. Ja fast so als würde man an einem Filmset eine Kulisse beleuchten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Ja, genau.
Jetzt frage ich mich auch (bzw. nicht erst jetzt sondern schon länger), weshalb man auf den Videos von der Mondlandung keine Sterne im Hintergrund sieht. Habens die Stümper von der NASA wohl verpennt, die Blinker hinzupinseln... ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.245 Beigetreten: 8. July 01 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
"So why aren't they [the stars] in the Apollo pictures? Pretend for a moment you are an astronaut on the surface of the Moon. You want to take a picture of your fellow space traveler. The Sun is low off the horizon, since all the lunar landings were done at local morning. How do you set your camera? The lunar landscape is brightly lit by the Sun, of course, and your friend is wearing a white spacesuit also brilliantly lit by the Sun. To take a picture of a bright object with a bright background, you need to set the exposure time to be fast, and close down the aperture setting too; that's like the pupil in your eye constricting to let less light in when you walk outside on a sunny day.
So the picture you take is set for bright objects. Stars are faint objects! In the fast exposure, they simply do not have time to register on the film. It has nothing to do with the sky being black or the lack of air, it's just a matter of exposure time. If you were to go outside here on Earth on the darkest night imaginable and take a picture with the exact same camera settings the astronauts used, you won't see any stars!" von http://www.badastronomy.com/bad/tv/foxapollo.html , einer seher interessanten Seite, die die "Argumente" von Anhängern der Moonlanding-Hoax Theorie widerlegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Tja, davon habe ich schon gehört. Das komische daran ist, dass man weder Beweise für das eine noch für das andere hat. Ich kann mir vorstellen, dass die Amerikaner die Mondlandung faken würden, aber dagen spricht zum einen, dass die Russen das wohl irgendwie überprüft haben und zum anderen, dass es wohl wenig Sinn gemacht hätte, gleich 6 Mondlandungen und ein fast missglückte Expedition zu faken, oder?
Ob Kirk jemals auf einer fremden Welt gelandet ist, werden wir wohl nie ganz sicher wissen. Vielleicht war dies auch nur Fake von der Föderation? |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Es ging IMO nicht darum, dass alle Mondlandungen gefaked wurden, sondern nur Apollo11. Es gibt da auch einen Film, bei dem die Astronauten einer Apollomission darauf warten, dass die Dreharbeiten beginnen. Dabei explodiert nach dem Start ihre Raumfähre und ihnen wird klar, dass sie leicht überflüssig geworden sind. Also machne sie sich auf den Weg zur nächsten Siedlung, um zu beweisen, dass sie leben. Leider hab ich den Film nur bis dahin gesehen.
------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Für jedes signifikante Ereignis in der Weltgeschichte finden sich immer Spinner, die leugnen, daß es stattgefunden hätte. Beispiele: Judenvergasung, Mondlandung, 11. September, ... <Liste beliebig fortsetzbar>
Diese Leute sollten mal versuchen, eine Sache wie die Mondlandung zu faken. Da waren mehrere Tausend Leute involviert. Irgendeiner kann immer seinen Mund nicht halten (ich weiß, wovon ich rede... [Dieser Beitrag wurde von Matt am 03.03.2003 editiert.] |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Wie würde der liebe Fischer jetzt sagen:
Cool down, guys... War ja nur ein Scherz. Ich weiß auch über die fototechnischen Fakten der Mondlandung bescheid (halbwegs zumindest) und ich gehöre genauso wenig wie Matt zu jenen Personen, die in allem eine Verschwörung sehen. Es gibt sogar Menschen, die behaupten, ich wäre nie geboren worden. Tatsächlich!! Die denken, es habe mich schon vor Anbeginn der Zeit gegeben. Und der harte Kern dieser Leute behauptet sogar, dass die gesamte Schöpfung auf einer meiner berühmtberüchtigten Launen basiert... da war wohl ein Stamperl zu viel Marillenschnapps im Spiel. Jawohl, Marillenschnapps, den hab auch ich erfunden... ------------------ |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE Original erstellt von Adm. Ges: Es ging IMO nicht darum, dass alle Mondlandungen gefaked wurden, sondern nur Apollo11. Es gibt da auch einen Film, bei dem die Astronauten einer Apollomission darauf warten, dass die Dreharbeiten beginnen. Dabei explodiert nach dem Start ihre Raumfähre und ihnen wird klar, dass sie leicht überflüssig geworden sind. Also machne sie sich auf den Weg zur nächsten Siedlung, um zu beweisen, dass sie leben. Leider hab ich den Film nur bis dahin gesehen. Der Film heisst "Unternehmen Capricorn". Und noch eines hatten diese Filme gemein: Am Ende stiefelt der Held seinem Sieg entgegen und die bösen Machthaber wissen, dass sie verloren haben. So auch in diesen Film. Die Astronauten trennen sich und gehen in drei verschiedene Himmelrichtungen. So hoffen Sie die Chancen zu erhöhen, dass zumindest eine die Zivilisation erreicht. Ein sehr spannender Film geprägt von den Monologen der einzelnen Hauptdarsteller, da der Film fast ausschließlich mit drei Schauspielern auskommt und diese noch dazu alleine agieren. Was die Verschwörungstheorien betrifft, so ist viele doch an den Haaren herbei gezogen. Es gab sogar einen, der behauptet hätte, im Mittelalter seien drei Jahrhundert unterschlagen worden. Doch das lässt sich bestimmt noch toppen... |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Ich will mal zum ursprung dieser Rubrik zurück kommen:
Also auch ich glaube nicht, dass die Drehbücher damals besser waren. Es ist auch wahnsinn schwer das zu vergleichen. Wenn Kirk mit zerrissenen Shirt das Babe der Woche küsst, dann muss man das auf die damalige Zeit schieben. Damals musste der Held mit eingezogenen Bauch durch die Kulisse stolzieren. Was TOS wohl hatte, war ein erfrischender Humor, der auch bei ENT immer wieder durchschlägt. Das finde ich bei ENT wirklich gut. Was die ernsthafteren Folgen betraf, da waren oft kritische Töne dabei und teilweise verdammt gute Geschichten. Manches ist heute nicht mehr zeitgemäß, anderes wäre auch heute noch richtig fesselnd. Ich glaube überdies, dass TOS damals experimenteller und gewagter war. Heute gibt man sich zuviel Mühe mainstream zu sein. Was die Hauptfiguren betrifft, so ist im heutigen Star Trek sicherlich mehr los. Bei TOS gabe es eigentlich nur drei Figuren. Alle anderen waren sterotyp. Erst in den Filmen wurde mehr aus diesen Figuren gemacht. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10. December 2019 - 08:23 |