Eurovision, Eurovision Song Contest |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Eurovision, Eurovision Song Contest |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Es wird mal wieder Zeit für einen neuen Thread hier. Der ESC war ja immer ein gern diskutiertes Thema hier und in diesem Jahr hat es auch mal wieder einigen medialen Wirbel erzeugt.
Also, wer hat den ESC 2014 gesehen und was habt ihr dazu zu sagen? Ich finde, Conchita Wurst hat völlig zu Recht gewonnen. Lied und Performance haben mir gut gefallen und ich hab tatsächlich 20 ct in eine SMS investiert. Der Beitrag aus den Niederlanden hat mir ebenfalls zugesagt, ich hätte allerdings nicht erwartet, dass er auf Platz 2 landet. Gut gefallen hat mir auch den deutsche Beitrag, der in der Ausstrahlung nach Österreich und vor Schweden leider etwas deplatziert wirkte und vermutlich auch deswegen so untergegangen ist. Da hatte ich schon eine bessere Platzierung (TOP 10) erwartet. Armenien war aus meiner Sicht überbewertet, ebenso Ungarn. Über Polen kann man geteilter Meinung sein. Gesanglich fand ich den nicht so prall. Summer Summarum waren die Beiträge solide, aber auch viel 0815. Während der Ausreißer Polen relativ gut gepunktet hat, kam Frankreich nur auf den letzten Platz. Wenig verständlich ist für mich die Diskussion um die Jury-Entscheidungen. Der 1. Platz bleibt nach allen Wertungsvarianten der 1. Platz. Auch die Niederlande haben den 2. Platz sicher. Erst bei 3 und 4 gibt es die erste Verschiebung je nach Wertungsskala. Der Erfolg gegen die Nachbarschaftsschieberei war in den letzten Jahren aber durchaus sichtbar, insofern finde ich die Mischung aus Televoting und Jury OK. Was mir allerdings fehlt, ist Verständnis für die Jury-Besetzung & Entscheidung in Deutschland, die so deutlich anders war. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Könnte es vielleicht sein, dass du Juliane Werding mit Nicole verwechselst? Erstere hat IMO nie am ESC teilgenommen. Nicole dagegen saß mit der Klampfe schüchtern auf der Bühne und spielte "Ein bisschen Frieden" (und das auch noch dreisprachig, wenn ich mich nicht irre). *Das* hat in der Tat Eindruck gemacht. Vielleicht spielst du aber auch auf eine andere Begebenheit an, bei der Werding tatsächlich involviert war. Ist nicht direkt mein Spezialgebiet.
![]() Deine anderen Analysen unterschreibe ich vollkommen. Marketing ist halt heutzutage zum Siegen ein wichtiger Bestandteil. Die Voter müssen sich beim Anrufen irgendwie an einen bestimmten Song erinnern. Dabei hilft es, wenn 1) die Zuschauer ihn vorher schon mal gehört haben (Ohrwurmfaktor, siehe Raabs PR-Tour), oder 2) der Song musikalisch heraussticht, oder 3) die Künstler optisch herausstechen. Dieses richtig zu dosieren, ist aber enorm schwer, weil der Grad zwischen "Herausstechen" und "übertriebenen Effekten" sehr schmal ist. Mit großer Oberweite oder schrillen Kostümen allein holt man auch keinen mehr hinterm Ofen hervor. Da muss zumindest ein wenig Substanz dahinterstecken. Insgesamt ist ein Sieg also nicht sicher planbar, man kann aber einiges tun, dass man zumindest vorn mit dabei ist. Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 7. Mar 2015, 22:38 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 9. December 2019 - 23:28 |