1.11 - "The Wolf Inside", Spoilerthread! |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
1.11 - "The Wolf Inside", Spoilerthread! |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Die große Mirror-Universe-Saga geht heute in die nächste Runde. Netflix sagt:
ZITAT(Netflix) Tilly schlägt zur Rettung von Stamets ein radikales Vorgehen vor. Derweil weigert sich Michael, Kontakt zum Anführer eines versteckten Rebellenlagers aufzunehmen. Man liest sich denn später hier... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Die zwei letzten Folgen sind gut gelungen, imo!
![]() (Lorca kennt sich da jedenfalls irgendwie gut aus... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 230 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 37 ![]() |
Nachdem ich ja in der letzten Folge eher keine Lust auf das Mirror Universe hatte fand ich die Folge eigentlich ziemlich gut.
Okay, die "Überraschungen" waren keine, weil das mit Voq schon seit zig Folgen mehr oder weniger klar ist. Auch der Imperator war ja auch hier im Forum in der letzten Folge schon direkt genannt. Ich habe übrigens eine Vermutung: Die Defiant ist ja durch das tholianische Netz ins Spiegeluniversum der Vergangenheit gekommen. Wenn die Discovery jetzt den gleichen Weg zurück gehen würde wären sie ja im normalen Universum der Zukunft angekommen... also theoretisch. Das würde auch erklären, warum man noch nie etwas von dem Sporenantrieb gehört hat... naja, aber es sieht gerade eher danach aus als ob Stamets mit seinem Gegenstück alles ins Lot bringen werden. Mein kleines Highlight der Folge war Sareks Bart. Was ich aber seltsam finde: Ist tatsächlich der einzige Unterschied am Mirror Universe, dass die Terraner vollkommen am Rad drehen? In den DS9-Folgen hatte ich immer das Gefühl, dass einerseits die Terraner stark in der Defensive waren, aber andererseits auch die ganzen anderen Völker komplett kriegsgeil waren. Hier sind Vulkanier, Klingonen, Andorianer, etc. alle relativ normal und nur die Menschen sind Faschisten. Ach aber eigentlich ists egal ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
In den vergangenen Tagen habe ich drei oder vier Folgen TNG gesehen, der Unterschied von Discovery zum alten Star Trek wird dadurch für mich besonders deutlich. TNG wirkt angestaubt, alt und etwas unzeitgemäß, aber irgendwie auch hell, freundlich und friedlich(er) im Vergleich zu Discovery. Von dieser Serie weiß ich bis jetzt noch nicht, was ich davon halten soll.
Mein kleines Highlight der Folge war Sareks Bart. Meins ist im Paralleluniversum das Tillytier. Mit ihren Metallabdeckungen über Schultern und Brüsten und den glatten, langen Haaren gefällt sie mir irgendwie richtig gut. ![]() Der Beitrag wurde von pana bearbeitet: 15. Jan 2018, 22:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Ich fand die Folge diesmal wahrscheinlich nicht ganz so stark wie die letzte, aber nichtsdestotrotz mehr als ansehenswert. Die kleine Abwertung liegt auch nur daran, dass es diesmal keine größere Überraschung wie in der letzten Folge Culbers Tod zu verzeichnen gab. Die Dinge entwickelten sich in etwa so, wie das vorher zu erwarten war - Voqs letztendliche Enttarnung (die ich aber trotzdem klasse inszeniert fand, wie er seinem Mirror-Spiegelbild gegenüberstand), die Identität des "faceless emperors" - es war alles irgendwie so der typische Fall "mittlere Kapitel eines Buches": die wirklich großen Ereignisse werden wohl noch folgen, diese Überleitung dahin ist aber natürlich absolut unverzichtbar.
Überhaupt ist es mein Eindruck, dass sich die Serie seit der Rückkehr noch einmal deutlich gewachsen präsentiert. So Kinderkrankheiten der ersten Staffelhälfte wie die zuweilen etwas hektische Präsentation oder allzu holprige Dialoge sehe ich kaum noch. (Bestenfalls noch, wenn es allzu technobabblig wird.) Zum DS9-Spiegeluniversum: Das entwickelte sich ja IIRC als direkte Reaktion auf Spocks Reformen im terranischen Reich nach "Mirror, Mirror", indem die einst unterdrückten Rassen den Spieß einfach zuungunsten der Menschen umdrehten. Und ja, im "Season 1-Promo"-Thread schon angedeutet, fand ich die DISCO-Versionen der ollen TOS-Rassen richtig klasse umgesetzt. Gerade die Andorianer sind ja eigentlich nur ein logischer nächster Schritt nach der ENT-Version. Als nächstes dann vielleicht Tholianer? Und Lorca...ist dann wohl beim nächsten Mal dran. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Ich finde es immer noch holprig, aber die letzten zwei Folgen waren wirklich gloomy, pathetisch und bedeutungsschwanger, des mog i! Atmosphärisch schon schön gemacht. Für Nostalgietrekkies wohl ein Albtraum erster Güte, lol...
Tilly a.k.a. Killy sollte immer im Terraner-Outfit rumstolzieren. Was für eine Wuchtbrummendomina! ![]() ![]() Das Terrorterranerimperium macht irgendwie gute Laune, alles nette Leutz... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
Tilly a.k.a. Killy sollte immer im Terraner-Outfit rumstolzieren. Was für eine Wuchtbrummendomina! ![]() ![]() ![]() ZITAT Neben der immer extrem steif wirkenden Burnham (mit Martin-Green habe ich immer noch so meine Problemchen) bringt Tilly einfach etwas Lockerheit und Humor in die Sache. Mehr Screentime für Tillykilly! ![]() Ich finde Burnham nicht schlecht, Tillytier hat zumindest n der deutschen Version eine extrem nervige Stimme, die Originalstimme muß ich mir mal anhören... ZITAT Das Terrorterranerimperium macht irgendwie gute Laune, alles nette Leutz... ![]() Strafbeamen in den Weltraum hat auch seinen Reiz... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Tillys Charakter ist einfach sympathisch und erholsam normal, so jemand tut jeder Serie gut. Mal unabhängig von ihrem leckeren Äußeren!
![]() Martin-Green bzw. Burnham hat es halt schwer als zwischen vulkanischer Erziehung und überbordenden menschlichen Emotionen pendelnder, nobler Edeltrekkieoffizier, der die Serie tragen muss. Ist auch keine dankbare Aufgabe. Tilly muss nur nett, quirlig, überdreht und sozial etwas unbeholfen sein, das spielt sich wohl leichter. ![]() Darum bin ich klar Team Tilly! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
Tillys Charakter ist einfach sympathisch und erholsam normal, so jemand tut jeder Serie gut. Mal unabhängig von ihrem leckeren Äußeren! ![]() Wirkt allerdings oft überdreht. ZITAT Mit dem Pferdefuss kann ich auch noch nicht viel anfangen, sein unterkühlter Charakter ist so von der Sorte "kennt man"... Zumindest bisher. Wer ist das? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Saru natürlich!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Saru natürlich! ![]() Achso. Den finde ich eigentlich noch am besten von der ganzen bisher doch recht flachen Truppe. Sowas wie Picard wird es wohl nicht mehr geben. Trekkische Starfleetedelmenschen wie Picard tauchen im Trek-Universum erst 100 Jahre später auf, in rauen "Discovery"-Gewässern sind die völlig nutzlos mit ihren Skills. ![]() Jaja, die "Discovery"-Charaktere könnten noch einen Kübel Charisma gebrauchen. Aber es sind ja erst elf Folgen durch. Sarus Heimatwelt muss dringend besucht werden, die Infos zu seiner Spezies sind dürftig und imo auch ziemlich hirnrissig. Eine Beutespezies, die quasi gezüchtet wurde als Fleischlieferant, ständig Panik schiebt und trotzdem extrem intelligent ist? Da müsste man mehr drüber erfahren. Wenn ich eine Beutespezies wie Vieh halten will, züchte ich ihr als erstes mal die Intelligenz weg, damit sie nicht auf dumme Ideen kommt, wie weglaufen zum Beispiel. Vielleicht sind die Beutegreifer ja so wie Predatoren und geniessen es seit Jahrmillionen, die Kelpiens zu jagen, sind sadistisch drauf, oder sonstwie speziell... Das Ganze schreit jedenfalls nach Aufklärung! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Folge gesehen. Kurzweilige Mirror-Fortsetzung, aber ich hoffe in der Tat darauf, dass es in der nächsten Folge dann "heimwärts" ins eigene Universum zurück geht. Die Stametse sind ja eine Andeutung dafür.
Über die Voq-Wendung bin ich nach wie vor enttäuscht und ich bin gespannt, wie die Autoren das "alles erklärt sich" hinbekommen wollen. Immerhin hatten wir in Enterprise ja den Beginn der Klingonen-Transformation in die aus TOS bekannte Variante, die es in ein paar Jahren geben soll. Voq wurde ja nun operativ zu Tyler umgeformt. Aber vermutlich erwarte ich hier einfach zu viel. Ansonsten bin ich natürlich gespannt, wie sich das Mirror-Universe nun in die uns bekannte Bahn lenken wird. Zumindest scheint jetzt geklärt, woher die MUlis von unserem Universum wissen. Andersherum stellt sich die Frage, warum es bei uns unbekannt ist. Die nächste Folge hat also einiges zu erklären. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Diese Folge hat kaum Überraschungen, das Mirror Saru immer noch am Leben ist wäre so eine, ich würde ihm nicht unbedingt trauen. Habt ihr bemerkt das seine "Fühler" nicht aufgestellt haben? Allerdings kommen jetzt die Defiant Datenbank ins Spiel. Burnham scheint nun doch kein Mirror Charakter zu sein? Oder wurde die originale Burnham von Mirror Sarek manipuliert? Und der offensichtlichste Spion aller Zeiten wurde nun endlich aufgedeckt. Wertung erspare ich mir einmal bis zum Staffelende. Ich hoffe immer noch das Discovery im Mirroruniversum bleibt.
Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 17. Jan 2018, 08:39 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.024 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: BS in D Mitglieds-Nr.: 4 ![]() |
Ich bin irgendwie ein paar Folgen hinten.
Das ist Merkwürdige und streng genommen schon Aussage genug. Das Thema Spiegeluniversum ist in meiner kleinen Welt nichts anderes als der Versuch sich Freiräume zu schaffen für die unter normalen Umständen die Kreativität fehlt. ![]() Dennoch fühlte ich mich gut unterhalten. Auch wenn die Folge für etwas schwächer war als die zuvor. Wie andere es sehen weiß ich nicht, und offen gestanden juckt es mich nur bedingt. Ich für meinen Teil hoffe die klauen von den Bösen die Folterkammern und fliegen zurück in die echte Welt. ![]() ![]() -------------------- love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15. December 2019 - 18:40 |