IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> literatur.trekbbs.de

Was für ein Buch lest Ihr gerade ?
Khaanara
Beitrag 6. Oct 2003, 07:28
Beitrag #1


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



Ich habe gerade den neuen Eschbach "Der Letzte seiner Art" durch und ich muß sagen, es war wieder spannend zu lesen, aber nicht sein bestes Werk (das sind bis jetzt immer noch "Jesus Video" und "Die Haarteppichknüpfer".

Was habt Ihr so im Moment für ein Roman auf Euren Nachttisch liegen ?

Bei mir ist es gerade "Unendliche Grenzen" herausgegeben von Peter Crowley mit vier Stories von Peter F. Hamilton, Stephen Baxter, Paul McAuley und Ian McDonald.

Nach Baxter Kurzgeschichte "Wirklichkeitsstaub" aus dem Xelee-Universum aus der oben genannten Storysammlung, lese ich gerade die Alternativweltgeschichte "Den Bäumen beim Wachsen zusehen" von Peter F.Hamilton.

Der Beitrag wurde von Mordred bearbeitet: 30. Mar 2009, 16:48


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
26 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 49)
tabby
Beitrag 6. Oct 2003, 07:35
Beitrag #2


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.023
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



Momentan lese ich das Parfüm von Patrick Süsskind.
Das ist zwar nicht wirklich SciFi Literatur aber dieses Buch ist spannend und absolut gut geschrieben.
Wenn Ihr mal nicht wisst was Ihr lesen sollt,... das Parfüm ist empfehlenswert smile.gif

Danach habe ich vor das Simarillion zu lesen.


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oli
Beitrag 6. Oct 2003, 07:59
Beitrag #3


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2.724
Beigetreten: 5. October 03
Wohnort: Biel, Schweiz
Mitglieds-Nr.: 22



IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIH BÜCHER!!!!!!

jaja sorry für den Spam, ich musste es nochmal loswerden... (um des neuen Boards wegen) biggrin.gif

@Tabby: Hat dieses Simirillon etwas mit Lord of the Rings zu tun, oder woher kenn ich diesen Namen?

Der Beitrag wurde von Oli bearbeitet: 6. Oct 2003, 08:00


--------------------
"life sucks and then you die..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mordred
Beitrag 6. Oct 2003, 08:37
Beitrag #4


Rear Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Global-Moderator
Beiträge: 4.047
Beigetreten: 27. July 03
Mitglieds-Nr.: 12



@ Oli:
Das Silmarillion ist das tolkiensche Äquivalent zu den Büchern Moses im Alten Testament der Bibel.

Ich lese momentan ein Theaterstück: HELDENPLATZ von Thomas Bernhard. Außerdem hab ich mir vor wenigen Tagen Taifun von Joseph Conrad besorgt. Da sind einige Erzählungen von ihm drin. Hab allerdings keine Ahnung, wann ich das Teil lesen werde, weil noch soviel Theater ansteht.

@ Tabby:
DAS PARFUM ist genial. Das Buch hat mich aufgesogen wie kein zweites. Normalerweise brauche ich im Schnitt eine Woche, um einen Roman durchzubekommen, weil ich ja nicht durchgehend nur dasitze und lese. DAS PARFUM hatte ich in eineinhalb Tagen durch. Ich könnte es ja wieder mal aufmachen aber dann liefe ich Gefahr, alles andere um mich zu vergessen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 6. Oct 2003, 08:57
Beitrag #5


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



QUOTE
@Tabby: Hat dieses Simirillon etwas mit Lord of the Rings zu tun, oder woher kenn ich diesen Namen?


Wenn ich mich richtig erinnere, werde dort die Ringkriege beschrieben. Ich habe sie aber noch nicht gelesen, da der Stoff noch etwas schwerer zu lesen sein soll, als HdR.

Der Beitrag wurde von Khaanara bearbeitet: 6. Oct 2003, 08:57


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VirtualSelf
Beitrag 6. Oct 2003, 10:29
Beitrag #6


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 6.124
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Dreamland
Mitglieds-Nr.: 30



Ich lese gerade die ersten beiden Bänder der "Clansroman-Trilogie: Tremere" von Eric Griffen, "Spinnengift" und "Spinnennetz" (Feder & Schwert)

(... da fällt mir ein ich muss noch meine sf-fan-Signatur diesbezüglich ändern ...)


--------------------


kiss your face and touch your skin
I will slide my fingers in
let me show you what I can.


Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kobi
Beitrag 6. Oct 2003, 10:36
Beitrag #7


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.722
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Mitglieds-Nr.: 29



Ich habe gerade erst "A Stitch in Time" von Andrew J. Robinson durch und mache mich jetzt über "Avatar Book One" von S.D. Perry her...


--------------------
Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quarks
Beitrag 6. Oct 2003, 10:59
Beitrag #8


Lt. Commander
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 127
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: 568 Meter über Meerespiegel.
Mitglieds-Nr.: 33



Ich habe in meinem Leben erst einen Roman gelesen und danach stand für mich fest, das ist Zeitverschwendung. Aber lesen tu ich trotzdem, im Moment "Quarks: Urstoff unserer Welt". Und wie man sieht war ich äußerst kreativ bei der Wahl meines Nicks. biggrin.gif


--------------------
Signaturen sind ebenso überflüssig wie ein 6'er Zeh.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 6. Oct 2003, 14:41
Beitrag #9


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



@Tabby: *zustimm* Das Parfum ist echt klasse!

Momentan lese ich im Schnellverfahren Being Human von Peter David zum zweiten Mal. Grund: teil 2 ist gerade erschienen. Absolut empfehlenswert, die New Frontier-Reihe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oli
Beitrag 6. Oct 2003, 16:10
Beitrag #10


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2.724
Beigetreten: 5. October 03
Wohnort: Biel, Schweiz
Mitglieds-Nr.: 22



QUOTE (Quarks @ 6. Oct 2003, 11:59)
Ich habe in meinem Leben erst einen Roman gelesen und danach stand für mich fest, das ist Zeitverschwendung.

hehehe, willkommen im Club smile.gif Nur sind wir beide wohl fast die einzigen hier, die sich nich viel aus Büchern machen, naja...

Herzlich willkommen auf dem Board wollt ich noch sagen Quarks biggrin.gif
Ich war auf DS9 immer ein Quark-Fan, hätte er bei der Umfrage im DS9-Forum auch als Nebencharakter gezählt, hätte ich sogar für ihn gestimmt statt Garak...


--------------------
"life sucks and then you die..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seven
Beitrag 6. Oct 2003, 17:00
Beitrag #11


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 656
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Mainz
Mitglieds-Nr.: 23



Auf meinem nachttisch liegen zur Zeit:

Imzadi von Peter David
Die Stunde der Elfen von Jean-Lous Fetjaine
und
Die Bruderschaft von Yoor von Harald Evers

Bald wird wohl auch noch Harry Potter 5 dazu kommen. smile.gif

Der Beitrag wurde von Seven bearbeitet: 6. Oct 2003, 17:01


--------------------
"Wenn mir ein Werk gefallen hat, spreche ich über die Teile, die gut sind und nicht über die schwachen. Die verzeihe ich einem Autor." - Marcel Reich-Ranicki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 6. Oct 2003, 17:45
Beitrag #12


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



QUOTE (Seven @ 6. Oct 2003, 17:00)
Auf meinem nachttisch liegen zur Zeit:

Die Stunde der Elfen von Jean-Lous Fetjaine

Die Trilogie habe ich auch noch in meinem Regal stehen und den ersten Band sogar bei SF-Buch besprochen. Werde ich mir demnächst auch mal zu Gemüte führen.

Was ich Dir empfehlen könnte ist "Das Elfenportal" von Herbie Brennan, welches im November erscheint. Meine Rezi kommt am 15.Oktober !


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 7. Oct 2003, 00:25
Beitrag #13


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



Ich lese gerade ein Buch namens "Pollen" davor eins mit dem Titel "Gelb" des gleichen Autors, dessen Name ich wieder mal vergessen haben. Sollen Kultbücher sein, wirre, abgefahrene Cyberpunk-Story, aber haut mich nicht von den Socken., wie all das neue Zeug. Lovecraft find ich cool, leider gibt's so wenig von dem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tabby
Beitrag 7. Oct 2003, 06:01
Beitrag #14


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.023
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



QUOTE (Voivod @ 7. Oct 2003, 01:25)
...abgefahrene Cyberpunk-Story...

Ist das diese Shadowrunsache?


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VirtualSelf
Beitrag 7. Oct 2003, 07:12
Beitrag #15


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 6.124
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Dreamland
Mitglieds-Nr.: 30



QUOTE (Voivod @ 7. Oct 2003, 00:25)
[...]

Lovecraft find ich cool, leider gibt's so wenig von dem.

Es gibt Autoren, die in der Tradition Lovecrafts stehen und solche, die seine Vorgänger und Inspiration waren. Der Frank Festa Verlag ( http://www.festa-verlag.de/pages/p1000.php ) hat einige interessante Bücher dieser Schreiber veröffentlicht.
BtW: Empfehlen kann ich Dir bspw. auch "Grausame Städte" von Markus. K. Korb (Blitz-Verlag, ( http://www.blitz-verlag.de/neu/index.htm ). Der beruft sich zwar auf die E.A.Poe, aber seine Kurzgeschichten haben sprachlich doch IMO eher etwas lovecraftsches, auch wenn zentrales Thema nicht uralte Götter und außerirdisch Mobstrositäten sind.

Der Beitrag wurde von nepharite bearbeitet: 7. Oct 2003, 15:16


--------------------


kiss your face and touch your skin
I will slide my fingers in
let me show you what I can.


Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 7. Oct 2003, 12:23
Beitrag #16


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



^Poe ist natürlich auch genial! Danke für die restlichen Tips!

@Tabby: Nö, das hat nichts mit Shadowrun zu tun, ist aber in einem ähnlichen Szenario angesiedelt. Cyberpunkig halt: Kaputte Städte, Implantate, Drogen.... Alles ziemlich abgefuckt. Ich stehe mehr auf "klassische" Space Operas.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 7. Oct 2003, 12:30
Beitrag #17


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



Zum Beispiel die klassischen Space Operas von Edmond Hamilton über den jungen Wissenschaftler Curtis Newton, der seine Eltern verloren hatte ?
Wurde auch später verfilmt und erscheint bald auf DVD smile.gif

Der Klassiker fehlt übrigens in der SF-Serien-Aufzählung tongue2.gif

Der Beitrag wurde von Khaanara bearbeitet: 7. Oct 2003, 12:31


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trekclubs
Beitrag 7. Oct 2003, 14:57
Beitrag #18


Ensign
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 12
Beigetreten: 7. October 03
Mitglieds-Nr.: 56



Also ich lese zur Zeit wieder einmal "Herr der Ringe" und habe nebenbei noch "Star Trek - Sacred Ground" und "I'm working on that" hier liegen.
Wer vorhat Harry Potter 5 noch zu lesen, dem kann ich nur sagen, dass das Buch echt spitze ist. Aber man will ja nicht zu viel verraten wink.gif Ich konnte nicht warten und bereue es nicht, es auf Englisch gelesen zu haben.

Und wenn ich mal ganz fleißig sein will, nehm ich mir die netten Artikel für meine Diplomarbeit und wundere mich, wie man auf diese interessanten Ideen kommt, die kein Mensch versteht biggrin.gif rolleyes.gif


--------------------
Wer einen Schreibfehler findet, der darf ihn behalten...

Meine Website
Go to the top of the page
 
+Quote Post
logan3333
Beitrag 7. Oct 2003, 18:51
Beitrag #19


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2.067
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 25



TEXT

Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 3. Jan 2004, 12:47


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matthias
Beitrag 7. Oct 2003, 18:53
Beitrag #20


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.053
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: Völs
Mitglieds-Nr.: 5



LOTR

Der Hobbit


--------------------
Ges will das ich die Signatur ändere
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sepia
Beitrag 7. Oct 2003, 19:17
Beitrag #21


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 556
Beigetreten: 7. October 03
Wohnort: hmm
Mitglieds-Nr.: 71



Stanislaw Lem - Die Austronauten
Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

Imzadi habe ich gerade hinter mir, war ganz gut. Lem ist auch ganz nett, aber im Vergleich zu späteren Werken eher schwach. Zweig schreibt natürlich immer großartig nur gefällt mir die ewige Lobpreisung unserer Vergangenheit nicht, mit dem das Buch gefüllt ist.


--------------------
I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bir'kher
Beitrag 8. Oct 2003, 22:09
Beitrag #22


Rear Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 4.087
Beigetreten: 23. July 03
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 9



Kathy Reichs "Durch Mark und Bein" Eine forensische Anthropologin wühlt in den Leichen eines Flugzeugabsturzes und findet Menschenfresser... Ist der vierte Band mit der Heldin (?) Tempe Brennan, ich find die Stories super. Danach ist mal wieder Matt Ruff fällig, und zwar mit "Fool on the Hill" und "G.A.S. - die Trilogie der Stadtwerke". Der letzte Autor hat einfach eine großartige, ziemlich strange Schreibe... Macht viel Spass


--------------------
Selbst Chuck Norris schafft es nicht, mit Schalke Meister zu werden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 8. Oct 2003, 22:18
Beitrag #23


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



Ich habe nur die ersten beiden Bände durch von Kathy. Aber die anderen schon lesebereit.

Ich kann Dir nur zustimmen, die Brennan Romane sind sehr spannend. ph34r.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dr. Zoidberg
Beitrag 9. Oct 2003, 04:21
Beitrag #24


Captain a.D.
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 793
Beigetreten: 7. October 03
Mitglieds-Nr.: 53



Die Neuausgabe Valis-Triologie von PKD, gestern aber unterbrochen um Die Diktatur des schönen Scheins von Neal Stephenson zu lesen. Letzteres ist ein wenig veraltet (Stand 1999), aber trotzdem immer noch empfehlenswert.


--------------------
Die Menschen konnten den Tod, das Elend, die Unwissenheit nicht heilen und sie haben sich um glücklich zu sein geeinigt nicht daran zu denken.
(Blaise Pascal)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 9. Oct 2003, 08:02
Beitrag #25


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Khaanara @ 7. Oct 2003, 12:30)
Zum Beispiel die klassischen Space Operas von Edmond Hamilton über den jungen Wissenschaftler Curtis Newton, der seine Eltern verloren hatte ?
Wurde auch später verfilmt und erscheint bald auf DVD smile.gif

Der Klassiker fehlt übrigens in der SF-Serien-Aufzählung tongue2.gif

Von den Banausen hier weiss wahrscheinlich keiner, dass Curtis Newton der bürgerliche Name von Captain Future ist. biggrin.gif Tja, in den 50er hatte auch Helden einen Künstlernamen.

So, ich höre gerade Rama I +II von Clark auf den Fahrten zur Arbeit.

Zu Hause lese ich gerade die letzte Comiclieferung und dannach wende ich mich wieder Hammiltons Armageddon Zyklus zu und nebenher lese ich zum Kontrast die Honor Harrington Reihe. Also momentan steht Space Opera und Military SF auf dem Programm. Das ist auch gut so, da ich davor viel Fantasy gelesen habe.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 16. Oct 2003, 10:42
Beitrag #26


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Bin jetzt fast durch mit Peter David´s New Frontier "Gods Above". Klasse Buch! Nur zu empfehlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sepia
Beitrag 17. Oct 2003, 16:50
Beitrag #27


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 556
Beigetreten: 7. October 03
Wohnort: hmm
Mitglieds-Nr.: 71



Stanislaw Lem - Die Untersuchung
und
Philip Roth - The Great American Novel
wobei mich Mr. Roth bisher noch mehr überzeugen kann. Mr. Lem weiß irgendwie nicht recht wohin er will, während er sein nüchterner Stil wieder mal eine Freude ist.


--------------------
I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JEAN-LUC
Beitrag 21. Oct 2003, 12:38
Beitrag #28


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.170
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Mitglieds-Nr.: 32



Ne, so schwere Literatur ist nichts für mich - hab in letzter Zeit die ersten 4 ENT romane gelesen.


--------------------
"Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!"


Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 21. Oct 2003, 13:01
Beitrag #29


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Hab die ersten 3 Ent´s durch. lohnt sich der vierte? Der dritte war klasse (IMHO)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JEAN-LUC
Beitrag 21. Oct 2003, 13:09
Beitrag #30


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.170
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Mitglieds-Nr.: 32



QUOTE (Lex Spartan @ 21. Oct 2003, 14:01)
Hab die ersten 3 Ent´s durch. lohnt sich der vierte? Der dritte war klasse (IMHO)

IMO lohnt sich der 4. nicht wirklich. Auch wenn ich ihn gestern wärend einer fünfstündigen zugfahrt verschlungen hab. Band zwei und drei sind bisher die besten (zwei liegt bei mir aufgrund der rollenspiel nebenhandlung ganz weit vorne).


--------------------
"Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!"


Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VirtualSelf
Beitrag 21. Oct 2003, 16:18
Beitrag #31


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 6.124
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Dreamland
Mitglieds-Nr.: 30



Zur Zeit lese ich:

Thomas Ligotti: Das Alptraumnetzwerk (BLITZ-Verlag)

Brian Lumley: Dreamland 2 -Schiff der Träume (Festa-Verlag)

P.N.Elrod: Blutjagd (Festa-Verlag) ...hehe das Buch hat ein solch widerwärtiges Cover,

dass mich die Verkäuferin verständnislos taxierte ( ... weil sie mir sonst nur Bücher über Werwölfe, Vampire und Dämonen verkauft).

Der Beitrag wurde von Nepharite bearbeitet: 21. Oct 2003, 16:21


--------------------


kiss your face and touch your skin
I will slide my fingers in
let me show you what I can.


Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seven
Beitrag 21. Oct 2003, 16:43
Beitrag #32


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 656
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Mainz
Mitglieds-Nr.: 23



Ich habe heute mit Die Schamainin von Marcia Rose begonnen, und das Buch gefällt mir sehr gut.


--------------------
"Wenn mir ein Werk gefallen hat, spreche ich über die Teile, die gut sind und nicht über die schwachen. Die verzeihe ich einem Autor." - Marcel Reich-Ranicki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dr. Zoidberg
Beitrag 21. Oct 2003, 18:57
Beitrag #33


Captain a.D.
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 793
Beigetreten: 7. October 03
Mitglieds-Nr.: 53



QUOTE (JEAN-LUC @ 21. Oct 2003, 13:09)
QUOTE (Lex Spartan @ 21. Oct 2003, 14:01)
Hab die ersten 3 Ent´s durch. lohnt sich der vierte? Der dritte war klasse (IMHO)

IMO lohnt sich der 4. nicht wirklich. Auch wenn ich ihn gestern wärend einer fünfstündigen zugfahrt verschlungen hab. Band zwei und drei sind bisher die besten (zwei liegt bei mir aufgrund der rollenspiel nebenhandlung ganz weit vorne).

Wirklich nicht? Wie schade. Ich hatte mir von diesem Roman wegen der Thematik und der Autorin einiges versprochen. Ich bin kein großer "Enterprise"-Fan wenn es um die TV-Serie geht, aber die Roman-Serie scheint wirklich nicht schlecht zu sein. Auf jeden Fall besser als manches was in den USA derzeit so zu den anderen Serien an Geschichten erscheint. Da ist fast schon ein Glück, daß vieles nicht von Heyne bei uns veröffentlicht wird.
Na ich hoffe, daß Jean Luc unrecht hat und der Roman No. 4 mir am Freitag eine Zugreise versüßen wird.

Der Beitrag wurde von Dr. Zoidberg bearbeitet: 21. Oct 2003, 18:59


--------------------
Die Menschen konnten den Tod, das Elend, die Unwissenheit nicht heilen und sie haben sich um glücklich zu sein geeinigt nicht daran zu denken.
(Blaise Pascal)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maja
Beitrag 22. Oct 2003, 00:44
Beitrag #34


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 746
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 6



Zwei Bücher, die ich schon gelesen habe und nun wieder lese:

"Die Entdeckung des Himmels" werd' ich nochmal vererben, da bin ich mir sicher. Ein Meisterwerk. Danke, Neffe. Tolle Erfahrung.




Und: "Drachenblut" von Christoph Hein



--------------------
www.originalmaja.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mordred
Beitrag 22. Oct 2003, 09:08
Beitrag #35


Rear Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Global-Moderator
Beiträge: 4.047
Beigetreten: 27. July 03
Mitglieds-Nr.: 12



Tolstoi: KRIEG UND FRIEDEN

Allerdings parallel zu einer wenig unerheblichen Menge Bühnenliteratur, was das Vorankommen in o.g. Wälzer nicht gerade fördern wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 22. Oct 2003, 10:33
Beitrag #36


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



Ein Roman, neben meinem Dauerauftrag "Valis" im Moment nicht.
"Die Geheimnisse der Matrix" mit Essays von SF- und Comicautoren, wie Joe Haldemann, Alan Dean Foster, David Brin, Neil Gaiman u.a. zum Film.

Und nebenbei Superman Monster Edition 1 von DC Deutschland, da ich mal wieder nach zwei Jahren auf dem Comictripp bin und die Lücken bei Ebay ersteigert habe.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 22. Oct 2003, 19:42
Beitrag #37


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



^Lies "VALIS" und ignorier' den Rest! Dick war ein grosser Prophet, glaub's mir!!! Ich habe bereits den "Gnostic Order Of Horselover Fat" gegründet, und bisher genau EIN Mitglied. Ziemlich erfolgreich für eine neue, progressive religiöse Bewegung, nicht!?! laugh.gif

Zur Zeit lese ich von Rudolf Steiners "Theosophie", weil zwei meiner Kumpels solche Fans der Steiner'schen Lehren sind. Überzeugt mich aber kein bisschen, viel bizarres Geschwafel von Ätherkörper und ähnlichem, ziemlich abgefahren. Also meine Kids (wenn's denn mal welche gibt) werde ich bestimmt nicht in eine Rudolf Steiner-Schule schicken!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 23. Oct 2003, 08:23
Beitrag #38


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Voivod @ 22. Oct 2003, 19:42)
^Lies "VALIS" und ignorier' den Rest! Dick war ein grosser Prophet, glaub's mir!!! Ich habe bereits den "Gnostic Order Of Horselover Fat" gegründet, und bisher genau EIN Mitglied. Ziemlich erfolgreich für eine neue, progressive religiöse Bewegung, nicht!?! laugh.gif

Zur Zeit lese ich von Rudolf Steiners "Theosophie", weil zwei meiner Kumpels solche Fans der Steiner'schen Lehren sind. Überzeugt mich aber kein bisschen, viel bizarres Geschwafel von Ätherkörper und ähnlichem, ziemlich abgefahren. Also meine Kids (wenn's denn mal welche gibt) werde ich bestimmt nicht in eine Rudolf Steiner-Schule schicken!

Dick habe ich mir auch für das nächste Jahr vorgenommen. Er aber muss ich mich durch den Armageddon Zyklus beissen. Halt das ist falsch: Der Zyklus hat zwar 5000 Seiten, aber jede Seite ist pralle SF wie man sie nur lieben muss.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 23. Oct 2003, 16:12
Beitrag #39


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



...verdammt, ich habe gerade ein déjà vu... ohmy.gif Bizarr... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Botschafter Spoc...
Beitrag 3. Nov 2003, 22:27
Beitrag #40


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.017
Beigetreten: 18. October 03
Wohnort: ShiKahr (Vulkan)
Mitglieds-Nr.: 98



QUOTE (Oli @ 6. Oct 2003, 07:59)
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIH BÜCHER!!!!!!

jaja sorry für den Spam, ich musste es nochmal loswerden... (um des neuen Boards wegen) biggrin.gif

@Tabby: Hat dieses Simirillon etwas mit Lord of the Rings zu tun, oder woher kenn ich diesen Namen?

Ich glaube wir hatten in der ehemaligen BBS schon einmal angesprochen dass es sicherlich auch interessante für Leute gibt die noch nicht daran gewöh,nt sind eine Geschichte so aufzunehmen, es gibt (wie schon damals erwähnt) durchaus interessante Star Trek-Romane, aber dies ist eine andere Geschichte...

Was ich derzeit lese steht in meiner Signatur...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hogfather
Beitrag 3. Nov 2003, 22:49
Beitrag #41


Lieutenant (j.G.)
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 46
Beigetreten: 31. October 03
Wohnort: Freistaat Friemersheim
Mitglieds-Nr.: 106



Terry Pratchett - Rollende Steine


--------------------
"Der Mensch denkt - Und Gott lacht"

"Er sah ein Licht am Ende das Tunnel - Es war ein Flammenwerfer"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PiKarl
Beitrag 3. Nov 2003, 22:59
Beitrag #42


Commander
Gruppensymbol

Gruppe: TZN Manager
Beiträge: 358
Beigetreten: 31. July 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 16



Michail Bulgakow - Der Meister und Margarita


--------------------
"Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört."
Justus Freiherr von Liebig


user posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 4. Nov 2003, 08:41
Beitrag #43


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Ich beginne jetzt bald mit "Der letzte seiner Art" von Andreas Eschbach. Hab hohe Erwartungen an das Buch, soll sehr gut sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 4. Nov 2003, 09:03
Beitrag #44


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Hogfather @ 3. Nov 2003, 22:49)
Terry Pratchett - Rollende Steine

Haha, wie passend. Und dannach Mort? Oder doch Soul Music?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 4. Nov 2003, 11:19
Beitrag #45


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Soul Music ist Rollende Steine, oder nicht? mrgreen.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 4. Nov 2003, 11:25
Beitrag #46


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



Bei mir ist es "Die Rettung des Imperiums" von Isaak Asimov im Moment


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 4. Nov 2003, 12:51
Beitrag #47


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Der RvD @ 4. Nov 2003, 11:19)
Soul Music ist Rollende Steine, oder nicht? mrgreen.gif

Stimmt, Du hast glaube ich recht.
Dann wohl "Alles Sense"


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 4. Nov 2003, 15:24
Beitrag #48


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



QUOTE (Khaanara @ 4. Nov 2003, 11:25)
Bei mir ist es "Die Rettung des Imperiums" von Isaak Asimov im Moment

Khaanara, solltest du nicht endlich mal "die VALIS-Trilogie" fertiglesen? Da bist du ja schon seit Monaten dran... laugh.gif Kann es sein, dass dir Dicks Göttergabe etwas zu sperrig vorkommt und du das Lesen immer wieder hinausschiebst, um dich in seichtere literarische Gefilde zu begeben? Los, gib dir einen Ruck und nimm endlich das grosse dicke blaue Buch (ich nehm an du hast diese Edition) zur Hand und beiss dich durch! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Khaanara
Beitrag 4. Nov 2003, 15:28
Beitrag #49


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.491
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schwalbach
Mitglieds-Nr.: 24



QUOTE (Voivod @ 4. Nov 2003, 15:24)
QUOTE (Khaanara @ 4. Nov 2003, 11:25)
Bei mir ist es "Die Rettung des Imperiums" von Isaak Asimov im Moment

Khaanara, solltest du nicht endlich mal "die VALIS-Trilogie" fertiglesen? Da bist du ja schon seit Monaten dran... laugh.gif Kann es sein, dass dir Dicks Göttergabe etwas zu sperrig vorkommt und du das Lesen immer wieder hinausschiebst, um dich in seichtere literarische Gefilde zu begeben? Los, gib dir einen Ruck und nimm endlich das grosse dicke blaue Buch (ich nehm an du hast diese Edition) zur Hand und beiss dich durch! wink.gif

So, wie ich mitbekommen habe, war "Valis" der anspruchsvollste Roman von Dick, den ich als Dick-Anfänger erwischt habe. Ich bin ja schon in der Mitte des zweiten Romans (es ist die blaue Ausgabe)

Aber im Moment mag ich leichtere Literatur, nach einem langen anstrengenden Arbeitstag. B)

Es ist ja bald wieder Urlaub Ende Dezember !


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 4. Nov 2003, 15:46
Beitrag #50


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



^keine Ahnung, ob VALIS der schwerste Roman von Dick ist, ich habe lange nicht alle gelesen. VALIS ist aber bestimmt Dicks persönlichstes Buch, welches sein Ringen um Sinn und geistige Gesundheit wiederspiegelt. Hast du zufällig den Anhang bereits gelesen? Wenn nicht, würde ich das nachholen, denn dies erleichtert das Verständnis des Buches ungemein.

Hehe, ich leihe "VALIS" immer wieder diversen Leuten aus (...ist schliesslich mein Lieblingsbuch im SF-Genre, da muss ich etwas Propaganda machen), doch kaum ein Schwein kommt über die ersten paar Seiten hinaus, weil sie unter "SF" etwas anderes verstehen und einfach nicht die Geduld haben, sich auf etwas neues, leicht wirres einzulassen. rolleyes.gif sad.gif unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

26 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. December 2019 - 02:42