Was für ein Buch lest Ihr gerade ? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
Was für ein Buch lest Ihr gerade ? |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.722 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Freie Hansestadt Bremen Mitglieds-Nr.: 29 ![]() |
Habe jetzt Avatar Book One durch, habe aber leider bisher sehr wenig Zeit gefunden mich an Book Two zu machen...
-------------------- Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
@Khaanara & Voivod
Da bin ich ja schwer am überlegen, ob ich mir dieses Buch antuen soll. Naja, vielleicht mal im Urlaub, da geht das vielleicht eher. Da habe ich auch "Das Orakel vom Berge" gelesen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Captain a.D. ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 793 Beigetreten: 7. October 03 Mitglieds-Nr.: 53 ![]() |
QUOTE (Khaanara @ 4. Nov 2003, 15:28) QUOTE (Voivod @ 4. Nov 2003, 15:24) QUOTE (Khaanara @ 4. Nov 2003, 11:25) Bei mir ist es "Die Rettung des Imperiums" von Isaak Asimov im Moment Khaanara, solltest du nicht endlich mal "die VALIS-Trilogie" fertiglesen? Da bist du ja schon seit Monaten dran... ![]() ![]() So, wie ich mitbekommen habe, war "Valis" der anspruchsvollste Roman von Dick, den ich als Dick-Anfänger erwischt habe. Ich bin ja schon in der Mitte des zweiten Romans (es ist die blaue Ausgabe) Aber im Moment mag ich leichtere Literatur, nach einem langen anstrengenden Arbeitstag. B) Es ist ja bald wieder Urlaub Ende Dezember ! Ich habe schon allerhand von PKD gelesen (zusätzlich auch die wirklich lesenswerte Biographie von Lawrence Sutin in den man u. a. erfährt, daß "Der Mann der vom Himmel fiel" mit David Bowie das Vorbild für Valis, den Film ist). Meiner bescheidenen Meinung nach ist Valis nicht unbedingt der anspruchsvollste Roman von ihm, sondern lediglich der sperrigste, am schwersten zu lesende (Nach einem langen Arbeitstag wirklich nicht die richtige Lektüre). Ich denke eher er lebt hier über seine literarischen Möglichkeiten, ein fragwürdiges Buch mit allerdings zugegebenermaßen genialen Momenten. "Die drei Stigmata des Palmer Eldridge" und "Ubik" halte ich für eindeutig besser. Mit diesem kritischen Urteil stehe ich aber ziemlich alleine da. Wirklich schön, daß die Pleite des Haffmanns Verlages nicht das Ende von sorgfältig editierten Büchern von Dick in Deutschland bedeutete. Heyne sei Dank. Gerade ist "Ubik" erschienen. Da werde ich als Vorbereitung noch mal den Doktor Faustroll von Alfred Jarry lesen. -------------------- Die Menschen konnten den Tod, das Elend, die Unwissenheit nicht heilen und sie haben sich um glücklich zu sein geeinigt nicht daran zu denken.
(Blaise Pascal) |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zoidberg, inwiefern hältst du VALIS für ein "fragwürdiges" Buch? Weil Dick beim Schreiben IYO den Grat zwischen Genie und Wahnsinn schon überschritten hatte? Ich finde v.a. den ersten Teil genial, und zu Weihnachten wünsche ich mir die höllisch teuren "tractates", die IMO vor ein paar Jahren veröffentlicht wurden. Bei Drucklegung meiner VALIS-Version waren sie noch gar nicht draussen.
Dick war knietief in religiöse Thesen verstrickt, darum ist er mir so symphatisch! Am Schluss seines Lebens ist er meiner Meinung nach zwangsläufig auf den Gnostizismus gestossen und hat Gott ganz konkret gesucht. Ob seine Theophanie nur das Resultat seiner verzweifelten Sinnsuche oder seines Drogenmissbrauchs war, wer weiss das schon? Für die Kritik war klar, dass man es mit einem Verrückten zu tun hatte, aber ich bin mir gerade im spirituellen Zusammenhang nicht sicher, was denn nun "verrückt" und was "Erkenntnis" ist... Für mich ist VALIS in seinen prophetischen, wahnhaften Momenten das Werk eines echten modernen gnostischen Mystikers, basta. Ob dieser nun "verrückt" war, ist mir wurscht. Ich muss UNBEDINGT die Bio in die Hand kriegen, die du erwähnt hast. PS: Es gibt sogar eine Vorlesung zu diesem Thema, welche man sich saugen kann: http://www.gnosis.org/lectures.html (ziemlich witzig, aber mühsam zu verstehen ![]() Der Beitrag wurde von Voivod bearbeitet: 4. Nov 2003, 20:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Pah, Zoidberg, du drückst dich um eine Antwort, weil du das Buch zuerst nochmals lesen musst!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Captain a.D. ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 793 Beigetreten: 7. October 03 Mitglieds-Nr.: 53 ![]() |
QUOTE (Voivod @ 8. Nov 2003, 02:25) Pah, Zoidberg, du drückst dich um eine Antwort, weil du das Buch zuerst nochmals lesen musst! ![]() Nein, ich habe deine Antwort schlicht weg übersehen. Ich schaue mir das Forum nicht jeden Tag an, ob was neues, wichtiges gepostet wird, mein alter Erzfeind DerNexus macht es ja auch nicht. ![]() Gelesen habe ich den Roman sogar schon zweimal: Erst die Ausgabe aus dem, ich glaube, Möwig Verlag, vor kurzem die schöne Neuausgabe vom Heyne Verlag. Neu sind für mich nur die Romane zwei und drei. B) Jetzt habe aber keine Zeit und Lust zu antworten, außerdem habe ich das Buch ja nicht in Grund und Boden verdammt. Er hätte besser mit den Drogen weiter gemacht. Die Realität ist das, was übrig bleibt, wenn man aufhört zu glauben. -------------------- Die Menschen konnten den Tod, das Elend, die Unwissenheit nicht heilen und sie haben sich um glücklich zu sein geeinigt nicht daran zu denken.
(Blaise Pascal) |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.719 Beigetreten: 22. July 03 Mitglieds-Nr.: 884 ![]() |
ich lese gerade mehrere bücher gleichzeitig ... zum einen "simplify your life", das schockt aber auch nicht immer, deswegen guck ich nur ab und zu mal rein. außerdem zum zweiten mal "mosaik" - der biographische teil um janeway ist wirklich wohl cool, obwohl ich ihren charakter ja nicht mag. und als drittes noch die "iphigenie" von goethe - notgedrungen für den deutsch-lk. schockt nicht so...
![]() -------------------- what would kirk do!?
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Ich lese zur Zeit von Jeffrey Deaver - Lautloses Spiel. Das ist so was wie ein Silicon Valley-Hacker-Thriller und sogar ziemlich gelungen.
Nacht und Schimmel, die Kurzgeschichtensammlung von Stanislaw Lem war übrigens außerordentlich gelungen. Zehn Geschichten, von denen drei absolut großartig sind. -------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.017 Beigetreten: 18. October 03 Wohnort: ShiKahr (Vulkan) Mitglieds-Nr.: 98 ![]() |
Bild zu "Balzac und die kleine chinesische Schneiderin"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Ich verneige mein Haupt vor Horselover Fat und lese seine Trilogie über Dick.
Hat jetzt aber echt nichts damit zu tun das hier darüber gesprochen wird. Ist eher der Wiederveröffentlichung Heynes sowie (ganz besonders) der freundlichen Empfehlung von (ja!) Voivod (welch Überraschung) verschuldet. -------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Ha, meine verzweifelten Propagandabemühungen sind endlich mal auf fruchtbaren Boden gefallen!
![]() Mist, ich habe "VALIS" bestimmt schon ein Jahr nicht mehr gelesen, da ich den Wälzer einem entfernt wohnenden Kumpel ausgeliehen habe, der nicht die geringsten Anstalten macht, wieder mal in seiner alten Heimatstadt aufzutauchen und mir das Buch zurückzubringen... Dabei hat er mir auf Anfrage mitgeteilt, dass er das Buch "den grössten Scheissdreck" (O-Ton) findet und nur ca. 20 Seiten gelesen hat. Das nennt man wohl "Perlen vor die Säue! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.053 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Völs Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Dürrenmatt : Der Richter und sein Henker
-------------------- Ges will das ich die Signatur ändere
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 45 Beigetreten: 15. November 03 Mitglieds-Nr.: 128 ![]() |
Also ich lese auch immer so 2 - 3 Bücher gleichzeitig.
Bin noch mit DS9 Rising Son dran, Voy: Tag der Ehre und Pratchett: Schweinsgallop habe ich gerade aus. Von Pratchett die Wachen-romane gefallen mir jedoch besser, mus mir mal wieder einen neuen ausleihen ![]() An Lex: Gods Above würde ich ja auch mal gerne lesen!! -------------------- Katzen erreichen mühelos,
was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 127 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: 568 Meter über Meerespiegel. Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Ich missbrauch mal den Thread für meine eigenen Zwecke.
![]() ![]() Der Beitrag wurde von Quarks bearbeitet: 15. Nov 2003, 20:22 -------------------- Signaturen sind ebenso überflüssig wie ein 6'er Zeh.
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
Isaak Asimov - Prelude to Foundation – Die Rettung des Imperiums (1988)
Gerade bei Heyne wieder neu erschienen ! Oder, falls noch nicht gelesen: "Jesus Video" von Andreas Eschbach, aber der ist zu schnell durch (so spannend ist der Roman) ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 4.087 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Naja, Eschbach find ich nicht soo toll. Das Jesus Video war ganz okay, aber ich hab dann noch "Kelwitts Stern" gelesen und hätte das Buch fast zum Grillanzünden verwendet... SciFi... Naja, ich finde ja Matt Ruffs "G.A.S." richtig geil, aber man muss halt seine etwas abgedrehte, schwarzhumorige Schreibe mögen. Dann habe ich letztens noch das "Wittgensteinprogramm" von Phillip Kerr gelesen (auch ganz okay). Ja, der Rest ist eher weniger SciFi... Im Moment "Assassini" von ääääh... Thomas Gifford, dann "Illuminati" von Dan Brown (der letztere hat aber auch ein bisschen was von SciFi) und noch den "schwarzen Orden" von Colin Forbes. Im Moment also etwas kirchlich angehauchte Krimis...
-------------------- Selbst Chuck Norris schafft es nicht, mit Schalke Meister zu werden!
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
QUOTE (Quarks @ 15. Nov 2003, 20:19) Was könnt ihr mir den auf dem Science Fiction Gebiet empfehlen? Einsteigerfreundlich und nicht zu kompliziert sollte es sein. Alfred Bester - The Stars, My Destination (Der brennende Mann) Ich habe selten einen Roman mit einem besseren Einstieg gelesen, von Neal Stephensons Diamond Age mal abgesehen (aber der ist vielleicht etwas zu weird). -------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
^ Hm, jetzt muss ich doch mal Besters Werk lesen. Das ist jetzt schon das dritte Mal, das dieses Werk empfohlen wurde.
@Bir'kher: Hast Du von Eschbach schon "die Haarteppichknüpfer" gelesen? Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. @Khaanara: Und wie gefällt Dir der Roman. Ich fand ihn eigentlich recht gelungen. Aber man muss Asimov und seinen Stil mögen. @Quarks: Also ich denke mal, du magst keine zu harte Kost. Dann empfehle ich Dir mal folgende Autoren: Allan Dean Foster (seine Bücher lesen sich allesamt sehr gut), Douglas Addams (ein absolutes Muss für einen SF Fan) und Orson Scott Card (aber nur die ersten beiden Romane des Ender Zyklus). Weitere Einzelwerke: Militäry SF: Die Honor Harrionton und die Nick Seaford Reihe (letzte ist ein bißchen besser). So eine Mischung aus Navy und SF. Recht gut gelungen. Pern Zyklus von Anne McCaffrey (ist aber eher Fantasy und leider momentan vergriffen - müsstest Du also auf englisch lesen) und den Darkover Zyklus von Marion Zimmer Bradley. Beide Autorin haben eine wunderbare Art, ihre Geschichten in Szene zu setzten. Ansonsten tippe ich eher, dass Du der Fantasy Leser bist. Zumindest was Deine Erwartungen an die Bücher betrifft. Viele SF Bücher sind eher schwere Kost. Aber hey, mir geht es auch kaum besser, weswegen ich derzeit auch Fantasy favorisiere. Der Beitrag wurde von Rusch bearbeitet: 17. Nov 2003, 10:09 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
QUOTE (Rusch @ 17. Nov 2003, 09:58) @Khaanara: Und wie gefällt Dir der Roman. Ich fand ihn eigentlich recht gelungen. Aber man muss Asimov und seinen Stil mögen. Lese ich schon zum drittenmal durch, das sollte dann doch etwas heissen B) Bester habe ich auch schon zweimal gelesen ! Obwohl ich "Demolished Man" besser finde Der Beitrag wurde von Khaanara bearbeitet: 17. Nov 2003, 10:45 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
QUOTE (Khaanara @ 17. Nov 2003, 10:44) QUOTE (Rusch @ 17. Nov 2003, 09:58) @Khaanara: Und wie gefällt Dir der Roman. Ich fand ihn eigentlich recht gelungen. Aber man muss Asimov und seinen Stil mögen. Lese ich schon zum drittenmal durch, das sollte dann doch etwas heissen B) .. hehe .. das heißt noch gar nichts ... Du frisst auch kleine Kinder ![]() Ernsthaft, an Asimovs Stil scheiden sich die Geister ... ich mag ihn auch nicht besonders @Quarks Es gibt unzählige "leicht" verdauliche SF-Autoren: B.M.Stapleford, E.E. Smith, A.D Foster, Robert Sheckley, Raymond/Steffanson, J. Pournelle, E. Hamilton, J. Vance, R. Heinlein und und und ...... sogar S. Lem ist tw. sehr amüsant und nicht zu anspruchlsvoll BtW: Ich lese gerade: Rhiana von Hans Joachim Alpers; bisher und soweit ein äußerst gelungener DSA-Roman; man merkt Alpers seine schriftstellerische Erfahrung, die viele DSA-Nachwuchs-Autoren eher vermissen lassen, deutlich an .. -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Haben Pournelle und Niven nicht "Die fliegenden Zauberer" geschrieben? Dies ist eines meiner Lieblingsbücher.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
QUOTE (sahmbi @ 15. Nov 2003, 15:09) An Lex: Gods Above würde ich ja auch mal gerne lesen!! kein Problem... Wann seh ich dich wieder? Sonntag beim Judo? EDIT: Um hier keinen Mecker mit nem Mod zu bekommen: Ich les im Moment Andreas Eschbachs "Der letzte seiner Art". Geniales Buch! Der Beitrag wurde von Lex Spartan bearbeitet: 17. Nov 2003, 14:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 127 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: 568 Meter über Meerespiegel. Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
@ All
Danke, dann werd ich mal schauen was Amazon so zu euren Vorschlägen sagt ![]() @ Rush Da sich meine Leseaktivität bisher ausschließlich auf Fachbücher zu Kosmologie und dem ganzen Themenbereich beschränkt hat, hab ich natürlich keine Vorstellung davon, ob Science Fiction Bücher allgemein schwer sind oder nicht. Aber Fantasy will ich auf keinen Fall, dann doch lieber, auch eventuell schwerere, Science Fiction. -------------------- Signaturen sind ebenso überflüssig wie ein 6'er Zeh.
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
QUOTE (Rusch @ 17. Nov 2003, 14:13) Haben Pournelle und Niven nicht "Die fliegenden Zauberer" geschrieben? Dies ist eines meiner Lieblingsbücher. "Die fliegenden Zauberer" ist von Niven & Gerrold .. also halb richtig ... Niven gehört aber sicherlich auch zu den leicht verdaulicheren ... -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Quarks @ 17. Nov 2003, 18:11) @ All Danke, dann werd ich mal schauen was Amazon so zu euren Vorschlägen sagt ![]() @ Rush Da sich meine Leseaktivität bisher ausschließlich auf Fachbücher zu Kosmologie und dem ganzen Themenbereich beschränkt hat, hab ich natürlich keine Vorstellung davon, ob Science Fiction Bücher allgemein schwer sind oder nicht. Aber Fantasy will ich auf keinen Fall, dann doch lieber, auch eventuell schwerere, Science Fiction. Dann lies doch einfach mal die Bücher, die mit dem Hugo oder dem Nebular Award ausgezeichnet wurden. Hier eine Liste mit den Hugo Gewinnern. 1953 Alfred Bester Demolition aka Sturm aufs Universum The Demolished Man 1954 nicht vergeben 1955 Mark Clifton und Frank Riley Computer der Unsterblichkeit They'd Rather Be Right 1956 Robert A. Heinlein Ein Doppelleben im Kosmos Double Star 1957 nicht vergeben 1958 Fritz Leiber Eine große Zeit The Big Time 1959 James Blish Der Gewissensfall A Case of Conscience 1960 Robert A. Heinlein Sternenkrieger Starship Troopers 1961 Walter M. Miller, Jr. Lobgesang auf Leibowitz aka Ein Hohelied für Leibowitz A Canticle for Leibowitz 1962 Robert A. Heinlein Fremder in einer fremden Welt Stranger in a Strange Land 1963 Philip K. Dick Das Orakel vom Berge The Man in the High Castle 1964 Clifford Simak Raumstation auf der Erde Way Station 1965 Fritz Leiber Wanderer im Universum The Wanderer 1966 Roger Zelazny Fluch der Unsterblichkeit ...And Call Me Conrad aka This Immortal Frank Herbert Der Wüstenplanet Dune 1967 Robert A. Heinlein Revolte auf Luna aka Der Mond ist eine herbe Geliebte The Moon is a Harsh Mistress 1968 Roger Zelazny Herr des Lichts Lord of Light 1969 John Brunner Morgenwelt Stand on Zanzibar 1970 Ursula K. LeGuin Winterplanet The Left Hand of Darkness 1971 Larry Niven Ringwelt Ringworld 1972 Philip José Farmer Die Flußwelt der Zeit To Your Scattered Bodies Go 1973 Isaac Asimov Lunatico oder Die nächste Welt The Gods Themselves 1974 Arthur C. Clarke Rendezvous mit 31/439 Rendezvous With Rama 1975 Ursula K. LeGuin Planet der Habenichtse The Dispossessed 1976 Joe Haldeman Der ewige Krieg The forever War 1977 Kate Wilhelm Hier sangen früher Vögel Where Late the Sweet Birds Sang 1978 Frederik Pohl Gateway Gateway 1979 Vonda McIntyre Traumschlange Dreamsnake 1980 Arthur C. Clarke Fahrstuhl zu den Sternen The Fountains of Paradise 1981 Joan Vinge Die Schneekönigin The Snow Queen 1982 C. J. Cherryh Pells Stern Downbelow Station 1983 Isaac Asimov Auf der Suche nach der Erde Foundation's Edge 1984 David Brin Sternenflut Startide Rising 1985 William Gibson Neuromancer Neuromancer 1986 Orson Scott Card Das große Spiel Ender's Game 1987 Orson Scott Card Sprecher für die Toten Speaker For the Dead 1988 David Brin Entwicklungskrieg The Uplift War 1989 C. J. Cherryh Cyteen Cyteen 1990 Dan Simmons Hyperion Hyperion 1991 Lois McMaster Bujold Der Prinz und der Söldner The Vor Game 1992 Lois McMaster Bujold Barrayar Barrayar 1993 Vernor Vinge Ein Feuer auf der Tiefe A Fire Upon the Deep Connie Willis Die Jahre des Schwarzen Todes Doomsday Book 1994 Kim Stanley Robinson Grüner Mars Green Mars 1995 Lois McMaster Bujold Spiegeltanz Mirror Dance 1996 Neal Stephenson Diamond Age, Die Grenzwelt The Diamond Age or, A Young Lady's Illustrated Primer 1997 Kim Stanley Robinson Blauer Mars Blue Mars 1998 Joe Haldeman Der ewige Friede Forever Peace 1999 Connie Willis Die Farben der Zeit To Say Nothing of the Dog 2000 Vernor Vinge Eine Tiefe am Himmel A Deepness in the Sky 2001 Joanne K. Rowling Harry Potter und der Feuerkelch Harry Potter and the Goblet of Fire 2002 Neil Gaiman noch nicht in Deutsch erschienen American Gods 2003 Robert J. Sawyer noch nicht in Deutsch erschienen Hominids -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
QUOTE 2002 Neil Gaiman noch nicht in Deutsch erschienen American Gods Ist bei Heyne unter den gleichen Titel erschienen, als Hardcoverausgabe ! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
@Rusch: Wie gut, daß Copy&Paste erfunden wurde, nicht wahr?
![]() -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Khaanara @ 18. Nov 2003, 15:22) QUOTE 2002 Neil Gaiman noch nicht in Deutsch erschienen American Gods Ist bei Heyne unter den gleichen Titel erschienen, als Hardcoverausgabe ! Jaja, die Liste war halt dahingehend noch nicht bearbeitet. ![]() @Matt: Gell, Copy and Past ist gut. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
Wie sieht es denn mit der Quellenangabe aus, Rupert ? B)
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Khaanara @ 19. Nov 2003, 12:48) Wie sieht es denn mit der Quellenangabe aus, Rupert ? B) As thou wishes (wenngleich es solche Listen zu hunderten im Netz gibt). http://www.oliver-faulhaber.de/sf/hitlist/index.html -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 45 Beigetreten: 15. November 03 Mitglieds-Nr.: 128 ![]() |
Wer mag Krimis? Nicht nur für Katzenliebhaber.
Es ist ein bißchen härter als man glauben könnte, aber die Krimis von Akif Pirincci um den Kater Francis sind auch sehr gut. Es Gibt soweit ich weiß folgende Romane: Felidae Francis Cave Canem und Das Duell Nach dem Lesen der Bücher habe ich mir meine Katzen genauer angesehen und hoffe das die mich nicht auch so leicht durchschauen wie Francis die Menschen sieht. -------------------- Katzen erreichen mühelos,
was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
Kenne Felidae bis jetzt nur als Film
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
QUOTE Für Sie mag das nur ermüdendes Geschwätz, doch für mich ist es etwas anderes - der Ausdruck der Verzweiflung in meinem Herzen Valis habe ich nun beendet. Für mich ist es irrelevant, ob es Dicks bedeutendstes, verwirrendstes, kompliziertestes oder bestes Buch ist. Es ist das persönlichste was ich von Dick bisher gelesen habe, es ist unheimlich ergreifend, da es vor allem auf der menschlichen Ebene mich angesprochen hat und es ist streckenweise unglaublich traurig. Valis wird für mich nie die Bedeutung haben, die es bei dir, Voivod, hat, aber ich glaube nicht das ich es vergessen werde. [...] Jetzt lese ich: Stanislaw Lem - Der futurologische Kongress. -------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^ Schnüff... Ich bin gerührt! Endlich mal jemand, der wahre Erzählkunst zu schätzen weiss, trotz der verwirrenden Form! Das Buch hat mich auch sehr bewegt, und ich finde, man kann die abgründige Verzweiflung von Horselover Fat, äh P.K. Dick fast schon mit den Händen greifen. Der faszinierendste Aspekt von VALIS ist für mich aber immer noch die hemmungslose metaphysische Spekulation, der sich Dick ohne Rücksicht hingibt, natürlich aufgrund seines verzweifelten Gemütszustands.
Ich habe auch gerade ein Buch von Lem begonnen (es nennt sich "Memoiren in der Badewanne"), bis jetzt sehr interessant. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Hab Eschbachs "Der letzte seiner Art" durch. Nette unterhaltung, sehr kurzweilig. Jetzt kommt Enterprise #4, suraks soul, dran. Ich erwarte Langeweile...
|
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Ich Pottere gerade.
![]() Noch zwei Tage gebe ich diesem Buch. Immerhin werde ich dann 6 Tage gebraucht haben. Das ist eine schlechte Zeit. Die letzten habe ich immer nach zwei, drei Tagen durch gehabt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Lex, wieso liest du ein Buch, von dem du erwartest, dass es dich langweilt?
-------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
^ Der Vollständigkeit halber. Ich will halt alle Enterprise, Voy und DS9-Bücher lesen und danach meckern. Im Allgemeinen erwarte ich aber nicht viel von Vulkanier-Storys...
|
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
Valis habe ich endlich durch und nur ist Lem dran mit Memoiren, gefunden in der Badewanne
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Khaanara @ 26. Nov 2003, 16:50) Valis habe ich endlich durch und nur ist Lem dran mit Memoiren, gefunden in der Badewanne ^ Na, das dürfte jetzt leichtere Kost sein. Ich verschlinge gerade den neuen Potter. Es tut gut, mal ein Werk vor den Augen zu haben, dass sich fast von selbst liest. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 45 Beigetreten: 15. November 03 Mitglieds-Nr.: 128 ![]() |
Ich will auch endlich HP V lesen, ich suche nur noch jemanden der mir das Buch leiht
![]() Ich hoffe meine Nichte bekommt es bald. -------------------- Katzen erreichen mühelos,
was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
wäh Harry Potter...
![]() Die Frage des Topics ist ja, welches Buch wir gerade lesen und (ja ihr lest richtig, ja genau, ICH lese ein Buch) ich kann darauf tatsächlich antworten! muahaha. Jetzt kommts: Ich erhielt gestern Lord of the Rings - englisch Version (!) von meinem Online-Shop und hab heute im Büro (während der Arbeit lol) schon gut 50 Seiten gelesen... PS: Jep, ICH lese ein Buch, ich Oli "IIIIIIIIIIH BÜCHER-Typ" lese! ![]() PPS: schnauze Voivod... ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
QUOTE (Oli @ 26. Nov 2003, 23:51) PPS: schnauze Voivod... ![]() ![]() Jetzt wollte ich dir bereits zu deiner Leistung gratulieren, 50 (in Worten: fünfzig!!!) Seiten zusammenhängenden Text ohne einzuschlafen gelesen zu haben, und dann das.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
ehehehehe
![]() Ich meinte doch nur, weil du mich veräppeln würdest, da ich nun etwas lese, ausgerechnet ich hehe. ![]() ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Und dann auch noch Lord Of The Rings auf englisch! Erstens ist das ein nicht ganz einfaches Englisch, was einiges an Energie erfordert und zweitens ist das ein Werk, das ich Lesemuffeln nicht empfehlen würde, weil es sich streckenweise doch in sehr detaillierten Beschreibungen verliert, wodurch einige Lesemuffel ihre Vorurteile bezüglich des Lesens (langweilig etc.) bestätigt sehen.
Also: Ich beglückwünsche dich zu dieser Wahl. ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 27. Nov 2003, 08:25 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Oli und Bücher? Was kommt als nächstes? Adm.Ges wird Zivi? Elly2000 hasst Trip? Voivod wird Atheist? Voyager bekommt einen kinofilm? *schauder*
Zitat Rupert Giles:"The world ist definitly doomed" @Oli: Habs auch in englisch gelesen. Es lohnt sich wirklich! |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Matt @ 27. Nov 2003, 08:22) Und dann auch noch Lord Of The Rings auf englisch! Erstens ist das ein nicht ganz einfaches Englisch, was einiges an Energie erfordert und zweitens ist das ein Werk, das ich Lesemuffeln nicht empfehlen würde, weil es sich streckenweise doch in sehr detaillierten Beschreibungen verliert, wodurch einige Lesemuffel ihre Vorurteile bezüglich des Lesens (langweilig etc.) bestätigt sehen. Also: Ich beglückwünsche dich zu dieser Wahl. ![]() ![]() @Oli: Den Herrn der Ringe auf englisch? Das ist sicherlich nicht das richtige Buch um mit dem lesen englischer Bücher anzufangen. Dies sprache ist tatsächlich sehr schwer und teilweise auch veraltet, d. h. Du schlägst Dich mit Begriffen herum, die heute nicht mehr zum Umgangssprache gehören. Was habt ihr gegen Harry Potter? Frau Rowling schreibt einfach zu gut. Ich habe das Buch in 5 Tagen gelesen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
ich habe nichts gegen Harry Potter. Ich kenne nichts davon und bleibe deshalb in neutraler Position
@Oli: Noch ein Tip: Schau nicht jedes Wort nach. Wenn du einen Satz beim zweiten lesen noch nicht verstehst les einfach weiter... Ansonsten wirst du seeehr lange am Herrn der Ringe sitzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (Lex Spartan @ 27. Nov 2003, 10:20) ich habe nichts gegen Harry Potter. Ich kenne nichts davon und bleibe deshalb in neutraler Position @Oli: Noch ein Tip: Schau nicht jedes Wort nach. Wenn du einen Satz beim zweiten lesen noch nicht verstehst les einfach weiter... Ansonsten wirst du seeehr lange am Herrn der Ringe sitzen. Ich habe mir von über 10 Jahren mal eingebildet, dies auch machen zu müssen. Na 50 Seiten habe ich das Handtuch geworfen. Inzwischen wäre es wohl kein Problme mehr, aber jetzt hält sich die Drang, den Herrn der Ringe auf englisch zu lesen in Grenzen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Ich finde nicht, dass LotR ein schwieriges Englisch hat, im Gegenteil, der Satzbau ist äusserst simpel. Was Mühe machen kann, sind die vielen Landschaftsbeschreibungen mit ihren Spezialbegriffen und natürlich das etwas veraltete Vokabular. (...welches mir aber speziell gefällt, ich mag diese "Thous" und "Thees", hehe) Ausserdem sind gerade die ersten 50 Seiten von LotR nicht gerade spannend, da zuerst langatmig die Welt und die Charaktere (Hobbits) vorgestellt werden. Dazu ist der Stil zu Beginn des Buches noch ziemlich kindisch. So gesehen ist Olis Leistung nicht hoch genug einzuschätzen! Congrats!
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11. December 2019 - 06:08 |