4.22 - Dies sind die Abenteuer, ot: These Are The Voyages... |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
4.22 - Dies sind die Abenteuer, ot: These Are The Voyages... |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
So, nun hat Paramount offiziell den Titel für das ENT-Finale bekannt gegeben: These Are the Voyages... soll er heißen.
Hier gibt es die Episodenliste der 4. Staffel - sieht ja ganz so aus, als ob man ENT noch nicht einmal ein zweistündiges Ende gönnen will. ![]() ![]() ![]() -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (JEAN-LUC @ 15. Mar 2005, 13:48) ...sieht ja ganz so aus, als ob man ENT noch nicht einmal ein zweistündiges Ende gönnen will. ![]() ![]() ![]() auf sowas hat eine star trek serie erst nach sieben staffeln anspruch. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 252 Beigetreten: 22. January 04 Mitglieds-Nr.: 205 ![]() |
Wenn das Finale wie offenbar angekündigt nur eine Einzelfolge:
Wie wollen sie dann das Alles unterbringen, was angeblich drin sein soll?! Ich möchte schon eine würdige Verabschiedung, ned einen Parforceritt. Aber wenn ich sage "würdig"... vielleicht ist das ja ENTs würdig. Oder zumindest dem, was oft genug damit angestellt wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.722 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Freie Hansestadt Bremen Mitglieds-Nr.: 29 ![]() |
Ich finde das ja irgendwie lustig, dass die nicht die 100 voll machen... so wie ich das alles gelesen habe, ist es dadurch schlechter möglich die Serie zu verkaufen...
-------------------- Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.661 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Gera Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
Die Syndication-Rechte sind bereits verkauft worden. Übrigens sind die 100 Episoden auch nur ein Richtwert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Die Folge zeigt zwar guten Willen (das Ende ist schon ganz gut mit den drei Schiffen), es hapert aber durchaus an der Umsetzung. Man glaubt nicht, dass das der Riker und die Troi sind. Das liegt zum einen daran, dass zwar die (ähnliche?) Sets benutzt wurden, aber die Kameraperspektiven ganz anders waren als in der TNG-Serie. Das ist doch ganz wichtig! Also mir ist es das zumindest.
Die Witze zwischen den beiden wirken aufgesetzt (vor allem der mit Data) und man hat den Eindruck, dass man durch die Folge hetzt. Sie hat absolut nichts vom Flair der TNG-Folgen (und das ist doch ganz wichtig!). Riker als Chefkoch auf der NX-01 fand ich ganz gut, auch die Beziehung zwischen Trip und T'Pol wurde gut dargestellt. Archer kam leider zu kurz - obwohl es ja eigentlich um ihn ging. Seine Rede hätte ich sehr gerne gesehen ... Fazit: Schade, dass es vorbei ist ... Der Beitrag wurde von Yaso bearbeitet: 15. May 2005, 20:57 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Hmm, im provisorischen Forum hat ich so einen langen Text zu den beiden Folgen geschrieben, kann man den nicht hier her kopieren, den ganzen text bekomm ich so sicherlich nicht nocheinmal zusammen. Wäre klasse wenn das gehen würde.
Zu den Folgen nur kurz, Terra Prime fand ich gut und sicherlich 14 punkte wert, allerdings these are the Voyages hatte mir ein paar unstimmigkeiten wie z.B die Sets, die gealterten Gastdarsteller, die andere Kamera Führung, das schlechte Makeup teilweise, und die Nx01 Crew kam viel zu kurz. Von daher finde ich nur 10 punkte wert, da die Enterprise Szenen bis aus Trips Tod immerhin gut gelungen waren. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Gealterte Darsteller sind ja nicht einmal das Problem. So alt sehen sie jetzt auch wieder nicht aus.
Die Dialoge kamen mir nur so untypisch vor. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Ich meine nicht das sie zu alt sind, nein aber man sieht ihnen das alter an wenn man die Episode mal mit der original Pegasus Episode vergleicht, sie sind halt nicht mehr so schlank und jung wie damals, und die Uniformen passen halt nicht mehr so gut, nicht das das unbedingt schlimm ist, aber sie passen halt nicht mehr so gut in diese Ära.
Stell dir mal vor wir würden den Kirk bzw William Shatner zur Zeit von Star Trek VII in eine Classic Uniform aus der ersten oder auch dritten TOS Staffel stecken, das würde genauso aussehen. Ich finde auf einer Enterprise E mit FC Uniformen hätten die zwei um länger besser ausgesehen und reingepasst. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Wenn wenigstens die selben Kameraeinstellungen wie zu TNG-Zeiten zum Einsatz gekommen wären, dann hätte man das doch leicht verschmerzen können. Aber so wirkte es wirklich deplaziert.
"Ich finde auf einer Enterprise E mit FC Uniformen hätten die zwei um länger besser ausgesehen und reingepasst." Das ist auch wieder wahr. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Man weiß ja auch schon was mit Kirks und Picards erster Enterprise passiert ist. Die NX-01 dagegen wurde nie zerstört ... es hätten die anderen Schiffe sein müssen ...
ach egal ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Etwas unschön fand ich auch die Sets der Enterprise D, sie waren zwar fast genauso, aber eben nur fast. Die Zehn vorne Szene war ganz nett, aber z.b der Turbolift sah recht billig und schnell mal eben gemacht aus, das Cgi Modell wiederum fand ich ziemlich gut gemacht, auch am ende das der 1701 auch wenn man dieses schon vorher mal gesehen hatte z.B in DS9.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
QUOTE (Raven @ 15. May 2005, 21:06) Hmm, im provisorischen Forum hat ich so einen langen Text zu den beiden Folgen geschrieben, kann man den nicht hier her kopieren, den ganzen text bekomm ich so sicherlich nicht nocheinmal zusammen. Wäre klasse wenn das gehen würde. Ist eigentlich ganz einfach mit copy & paste. Das Ü-Forum ist ja weiterhin da. Hier nun dein Text von "drüben": QUOTE (Raven aufm Ü-Board) Habe nun gestern Nacht endlich das Enterprise Finale sehen können, und bin geteilter Meinung. Terra Prime gefiel mir sehr gut, jeder Charakter kam an den Zug und hatte gut was zu tun, selbst Hoshi und Travis waren gut vertreten, das Schicksal des Kindes, und die Erkenntnis das Vulkanier und Menschen "kompatibel" sind. Es gab viele schöne Momente in dieser Episode, und ich finde sie hätte ruhig das Ende sein können. Dann kommt These are the Voyages, und hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich heulen oder mich freuen soll, es gab sicherlich ein paar nette Szenen mit der Nx-01 Crew, nett waren z.B auch die etwas veränderten Namen, die geänderte Brücke der Enterprise und der Schlussmoment wo Archer nocheinmal mit Phlox und T'pol redet und diese dann noch umarmt und dann in die große Halle geht die wir schon aus der 3ten Staffel kannten, schade nur das wir Archers Rede wohl nie hören werden, wenn dann höchstens irgendwann einmal in einer neuen Serie in vielen Jahren oder im nächsten Film. Unstimmig fand ich die Tng Szenerie, erstmal sieht man Riker und Troi sehr deutlich ihr alter an, und die Tatsache das sie nicht wirklich mehr in die Tng Uniformen passen, da hätte man das ganze lieber auf der Enterprise E spielen lassen sollen, dort hätten sie in den FC Uniformen sicher besser ausgesehen, und auch mit etwas Makeup hätte man sicherlich noch einiges von den Gesichtern retuschieren können, Riker z.B in der Szene im Besprechungsraum hat regelrecht Ringe unter den Augen, und Troi hätte vieleicht nicht unbedingt die Tng Uniform anziehen sollen. Nett wiederum fand ich die neue CGI Enterprise D, die war wirklich nett gemacht, und auch die Szene im 10vorne wo man eine alte Sequenz genommen hat wo man noch Picard im Hintergrund sehen kann. Schlecht fand ich wiederum die Korridore der Enterprise D und der komplett anders aussehende Turbolift der wie dahingeschuselt aussah. Und hab ich schon die Tng uniformen angesprochen in denen die zwei nicht mehr so gut aussehen, riker sah als Chefkoch als Maco oder auch in der Nx-01 Uniform finde ich immer besser aus als in den Tng Uniformen. Das Ende, als Trip stirbt fand ich nun total dämlich, und unnötig, es war eingentlich nur reingeschnitten damit Riker seine Entscheidung treffen kann, wo war die Sicherheit des Schiffes, wo waren die Macos, wo war Reed, wo war... ich könnte immer weiter aufzählen wer alles nicht da war, warum treffen Archer und Trip direkt als erste auf die Eindringlinge und das ohne Phaser?? Naja, also Terra Prime fand ich ein sehr gelungenes Ende, und These are The Voyages war für mich eine Tng Episode mit ein paar schönen Enterprise Szenen hie rund da, aber sicher kein wirklich Enterprise ende, allein schon weil Riker und Troi mehr Screentime hatten als Archer und seine Crew. Terra Prime 14 Punkte These are The Voyages 10 Punkte, aber auch nur wegen ein paar schönen Ent Szenen. PS: Für Terra Prime & Co bitte eigene Threads aufmachen. Einfach mal auf meiner Seite gucken, ob die vorhandenen Links noch stimmen, oder dem Serverproblem zum Opfer gefallen sind. (www.tomges.de/ENTepi.htm) Der Beitrag wurde von Adm. Ges bearbeitet: 15. May 2005, 22:37 -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 30 Beigetreten: 20. March 05 Mitglieds-Nr.: 352 ![]() |
Tatsächlich hat Jonathan Frakes seit der siebten Staffel von TNG abgenommen, und seine alte Uniform war ihm zu groß, sodass sie etwas nachhelfen mussten. Im übrigen finde ich die Kameraperspektiven echt schnurzpiepe, und auch die paar Fältchen sind IMHO zu verschmerzen. Ich fand die Folge sehr unterhaltsam und die Schlussszene mit den drei Schiffen sehr schön. Aber die Szene bei der Charta-Unterzeichnung wurde zu plötzlich beendet. Da hätte man mehr draus machen können.
Schade, dass die Serie vorbei ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Raven, ich kann dir eigentlich nur vollkommen zustimmen, muss aber noch etwas weiter gehen bei der Kritik zum Tod von Trip:
Einen solchen Blödsinn, eine solch dämliche Szene, einen so idiotischen Abschluss hätte ich nicht mal in meinen tiefsten Alpträumen vorstellen können. OK, Trip will unbedingt Archer beschützen, da dieser seinen wichtigen Tag hat, ABER: Wie kommen die überhaupt so schnell aufs Schiff, wieso ist nirgends ein Crewmitglied, ein Maco oder sonstwas, wieso rennen nur Trip und Archer los??? Es war ja nicht so, dass diese Leute direkt zu Archer und Trip gebeamt haben, Archer und Trip liefen die Korridore entlang zu denen. Wieso niemand anderes? Sicherheit? MACOs? Und dann dieser quasi Selbstmord von Trip für eine dämliche Sache mit ein paar Terroristen... Bah ist das ein Schwachsinn. In jeder anderen Folge hätte man das irgendwie lösen können, hier jedoch musste man eine dramatische Szene erfinden, damit Commander Riker seine Entscheidung treffen kann, ob er nun Picard alles erzählen soll oder nicht. Was kümmert mich bitte ob und wie Riker sein ehemaliges Versprechen bricht? Was interessiert mich die Enterprise-D und die beiden TNG-Charaktere? Ich hab mir vor der Episode gedacht, dass Riker dieses Holodeck-Szenario einfach so anschauen will, weil er wissen will wie damals die Föderation gegründet wurde. Aber nein, es musste dramatisch sein damit er seine dämliche Entscheidung treffen konnte und dafür musste Trip so einen lächerlichen Tod sterben. Hätte nicht gedacht, dass mich das Finale (Terra Prime ist sowieso das richtige Finale...) so sehr aufregen wird. Und als ob es nicht schon schlimm genug wäre, sieht man nicht mal Archers Rede, o m g... 6 Punkte für "These are the Voyages"... (jojo diese Wertung kommt jetzt voll aus dem Bauch, da ich enttäuscht bin und traurig, dass ENT zu Ende ist und wie es zu Ende ging) Könnte dann morgen ein bisschen objektiver durchaus mehr Punkte haben doch im Moment fühle ich so, Punkt. Bah ich muss mich abreagieren gehen, diesen Text zu schreiben hat dazu nicht gereicht. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: TZN Manager Beiträge: 524 Beigetreten: 6. February 04 Wohnort: Erzgebirge Mitglieds-Nr.: 228 ![]() |
Also wenn wir ca. 5 Mille sammeln, dann können wir ja Cast&Crew engagieren, die Sets bauen und die Variante des Finales von ExeQtA drehen.
QUOTE Riker ist mit der Titan auf Romulus, wo er den Bündnisvertrag abschließen soll. Als Geschenk für die neue Partnerschaft übergeben die Rommis der Föderation bzw. Riker ein Schiffswrack, die NX-01.
Aus den Logbüchern kann die Geschichte des Romulanischen Krieges rekonstruiert werden, Beginn-Verlauf-Ende. Zu Beginn werden Ausschnitte aus dem Romulaner-Arc gezeigt und mit Erzählung unterlegt. Der Erzähler spricht weiter über den Verlauf des Konfliktes (Kampf-Szenen mit Atomwaffen z.B. auf Kolonien/Stützpunkte gerichtet und die ersten Anregungen zur Föderationsgründung. Das Ende wird so aussehen, dass Shran versuchte, die NX 01 zu retten, würde jedoch von einigen Birds-of-Prey vertrieben, nachdem er es schaffte, Archer und eine Handvoll andere Crewmitglieder an Bord zu bringen. Da die Lebenerhaltung und alles andere auch ausfiel, sehen wir noch den Überlebenskampf der verbliebenen Crew. Shran bringt Archer nach Babel. Dort haben sich bereits die Führer der Gründungsmitgliedswelten eingefunden. Anschließend folgt die Subraumverhandlung mit Festlegung der neutralen Zone. Archer drängt darauf, die Föderationsgründung zu veranlassen. Es folgt die Unterzeichnung eines Vertrages. Riker und der Romulanische Führer stoßen auf den neuen Frieden an (und damit Symbolisch auf Serie V) , wobei der Romulaner sich die Bemerkung nicht verkneifen kann, das sie selbst Schuld seien an 200 Jahren Feindschaft mit einer Institution, die sie quasi selbst geschaffen haben. Abschlussszene: Wir sehen noch einen Schwenk auf die Enterprise-E, in der ein Crewman das Modell der NX01 zu den anderen hängt (Verbindung zum Star Trek Universum wird endgültig geschaffen). Anschließend folgt die Ausblendung *schnüff*. -------------------- ![]() I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am. Thank you for helping us help you help us all. All right, that's it! No more Mr. Nice Gaius! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Das ganze dann noch als zweiteiler, damit auch alles ausführlich erzählt werden kann und schon sind alle zufrieden.
![]() Tja nur es wird wohl nie ein anderes "Ende" geben, für mich ist Terra Prime das wirkliche Ende, und These are the Voyages eigentlich nur eine art Bonustrack mit ein paar netten Szenen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Ensign ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 18 Beigetreten: 15. March 05 Mitglieds-Nr.: 346 ![]() |
Vielleicht gefällt es euch: Ich habe gestern mal schnell ein alternatives Ende geschrieben, so als ob die Episode grossartig gewesen wäre. Meine Art, um das Ende von Enterprise und Star Trek zu bewältigen:
So, jetzt habe auch ich "These are the Voyages" gesehen, frisch vom gestrigen amerikanischen Fernsehen kopiert und geschickt bekommen. WOW! Das war eine tolle Sendung, die beste Episode je. Es war eine Doppelsendung, aber an einem Stück gespielt. Archer hält eine grossartige Rede bei der Gründung der Föderation - es war ein Genuss ihm zuzuhören und Star Trek muss dabei jeder (Fernseh-)Zuschauer als interessantes Zukunftskonzept für die heutige Welt vorkommen. Stolz steht T'Pol neben ihm - in einer früheren Szene sehen wir sie zusammen beim Essen mit ihrem (vulkanischen) Ehemann und Trip mit seiner Frau. T'Pol und Trip lachen über ihre frühere Beziehung und sie ist froh, dass sie nun weder süchtig noch emotionsgeladen ist. Aber ausnahmsweise - etwas Emotion hat sie dann doch von den Menschen erhalten - trinkt sie ein Gläschen Wein. Sie sind auf der Enterprise und werden persönlich bedient vom Chef - es gibt einen Kameraschwank und erstmals sieht man den Chef ins Gesicht; er sieht genau so aus wie - Überraschung - Kirk. "What will you do?", fragt Trips Ehefrau. "I don't know yet. Surely I'll won't work on one of those other new star ships. I had enough exitement these last years. My son on the other hand is wild about my stories: now he doesn't want to work as cook, but to boldly go to the academy." (Zurück zur Rede Archers) Alle andere Mitglieder des Hauptcrews (die übrigens alle befördert worden sind) sitzen in den vordersten Ehrereihen - zwei fehlen allerdings: Cuttler und Mayweather. Cuttler hatte sich entschuldigt fernzubleiben, weil ihr Sohn eine Grippe hatte, obwohl sie ausnahmsweise eingeladen worden war, weil sie schon vor fünf Jahren abgemunstert hatte. Mayweather dagegen - das ist eine traurigere Geschichte. (Zeitschwank) Ein Jahr zuvor starb Mayweather. Dies geschah, weil er mit einem Shuttle absichtlich ein romulanisches Schiff rammte (tolle Bilder des Weltallfights btw, sein wagemutiges Manöver war auch ganz überzeugend im Bild gesetzt worden) und dadurch die Enterprise rettete. Archer beendet seinen Speach mit dem Abschluss, dass er sich über die frühe Fertigstellung der neuen Enterprise freut und wünscht dem neuen Captain guten, baldigen Flug. Das Schlusswort hat aber niemand von der uns eigentlich bekannten Crew, sondern es gibt einen letzten Kameraschwank zum Publikum, wo zwei Leute, leicht verhüllt, miteinander reden. Lorian sagt zu Karyn: "Well, the first enterprise is still saving the universe, but they may never know." |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
TATV, kann man irgentwie getrost als TNG Holodeckunfall abtun, das einzige als das ich TATV im ENT Rahmen akzeptieren könnte wäre als gezielte Fehlinformation um Zeitreisende in die Irre zu führen.
Mehr will ich nicht zu diesem Ding sagen. Für mich ist Demons und Terra Prime das ENTERPRISE Finale. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Die Holodeck-Aufzeichnung muss nicht historisch korrekt sein. Vielleicht war das auch Cotos Plan für eine fünfte Staffel ...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
QUOTE (Yaso @ 16. May 2005, 10:15) Die Holodeck-Aufzeichnung muss nicht historisch korrekt sein. Vielleicht war das auch Cotos Plan für eine fünfte Staffel ... Spielt die Folge nicht irgendwie 6 Jahre in der Zukunft? Aber selbstwenn, vielleicht hat Trip doch überlebt (so oft, wie Leute wiederauferstehen können ![]() Auf jeden Fall passt es leider in den B&B-Rahmen, dass sie eine ENT-Staffel scheinbar nur mit Toten beenden können. 1. Staffel - durch das ENT-Shuttle wird eine Kolonie ausgelöscht, es sterben mehrere Tausend Menschen 2. Staffel - durch den Xindi-Angriff sterben mehrere Millionen Menschen 3. Staffel - da Mio nicht mehr zu toppen sind, entscheidet man sich dazu sämtliche "wichtigen" Nebencharaktere der Staffel umzubringen (Degra, Hayes, Reptil) 4.Staffel - das Meisterwerk ist komplett, nun muss ein Hauptcharakter dran glauben (nur nicht der, den alle erwartet hätten - wäre ja auch langweilig, oder?) Ich hätte da schon eine Idee für ST XI - lassen wir da doch am Ende den gesamten Maincast sterben... (Ups, ich hab doch nicht etwa ihre Idee verraten Mr. Berman?) -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Naja mir geht es gar nicht so darum, dass Trip gestorben ist, mir geht es darum wie und warum er gestorben ist... (in meinem obigen Post hab ich des schon erklärt).
Im Endeffekt ist Trip auf dieser lächerliche Art gestorben, damit Riker endlich seine so wichtige Entscheidung treffen kann... bah, Humbug! ![]() ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 746 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 6 ![]() |
QUOTE (Yaso) Archer kam leider zu kurz - obwohl es ja eigentlich um ihn ging. Seine Rede hätte ich sehr gerne gesehen. Um Gottes Willen! Archers Reden waren schon immer das Schlimmste vom Schlimmsten. Die ENT-Autoren können keine Reden schreiben. Wenn ich da nur an die Rede aus TP denke. Igitt. Sorry Leute, mein Standard ist die G'Kar-Rede. Eine mit Inhalt und nicht nur mit leeren Perspektivworten. QUOTE (Oli) Einen solchen Blödsinn, eine solch dämliche Szene, einen so idiotischen Abschluss hätte ich nicht mal in meinen tiefsten Alpträumen vorstellen können. Jo, das interessiert mich auch. Aber mich beschäftigt weniger, wieso die Typen plötzlich auf dem Schiff waren und weswegen Archer und Trip ausgerechnet die ersten am Tatort sind, als mehr, welches Licht das auf die Figur des Chefingenieurs wirft... wenn wir das jetzt mal einfach kurz akzeptieren und überlegen... eigentlich passt das Essentielle davon zu Trip. Zu engagiert, ein wenig verquer in dieser Hinsicht, affektives Handeln. Es passt. Und da er in dieser seiner Eigenschaft letztlich immer bestätigt wurde, ist es durchaus möglich, dass sich daraus eine Person entwickelte, die quasi krankhaft nach diesem Verhaltensmuster funktioniert... wenn den Autoren nur früher eingefallen wäre, dass sie sich auf ein Ende vorbereiten müssen, dann wäre es meiner Ansicht nach möglich gewesen, den Charakter in diese Richtung zu entwickeln... das wäre spannend gewesen... und es hätte geklappt... denn es passt irgendwie. Aber nun ist es so, dass es für ein solches Verhaltensmuster keine Indizien gab, weil es nicht beachsichtigt war... und so wirkt TATV unausgegoren... sie blenden einfach sechs Jahre aus und erwarten, dass wir ihnen glauben, wenn sie uns weismachen wollen, Trip sei nun zu so etwas fähig... Denn überlegt doch mal: Sie haben uns hier einen fast schon fanatischen Tucker präsentiert. Gemessen an seiner Handlung. Ich halte die Entwicklung seiner Person dorthin wie gesagt für durchaus möglich. Aber sie haben diese Entwicklung nicht gezeigt. Es hätte also geklappt, hat es aber nicht. QUOTE (rockmysoul67) T'Pol und Trip lachen über ihre frühere Beziehung und sie ist froh, dass sie nun weder süchtig noch emotionsgeladen ist. Ist das Dein Ernst? Sie lachen? Das wär ja ein ... interessantes Bild. ![]() ExeQtAs Variante eines ENT-Finales gefällt mir ziemlich gut. -------------------- www.originalmaja.de
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
@Maja: Das Ding war ja wohl eigentlich schon zum Ende der 3.Staffel konzipiert, wurde dann aber eben aufgeschoben. Und zum Ende der 3.Staffel hätte es wohl noch eher zu Trip gepasst. Aber auch ohne die Folge gesehen zu haben mich stört es einfach, dass ein Hauptcharakter "just for fun" geötet wurde. Damit nimmt man den Fans doch die Möglichkeit ohne irgendwelche krummen Geschichten am Charakter weiterzuarbeiten.
urgs - ist ja schon 0 Uhr - ich muss off ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Oje, eine vernünftige Bewertung zu finden, fällt auch hier mal wieder schwer. Erstmal will ich festhalten, dass ich die Holodeck-Idee an sich ganz gut finde. Sie gibt Riker und Troi die Gelegenheit eines der wichtigsten historischen Trekereignisse zu rekapitulieren - nämlich die letzte Mission der NX-01. Nur die Umsetzung ist natürlich alles andere als perfekt.
Als Serienfinale ist TATV zu kurz, um ENT einen angemessenen Abschied zu bescheren. Die Crew bekommt insgesamt einfach zu wenig zu tun, womit die meisten Hauptcharaktere keinen vernünftigen Abschluss erhalten. Und das es mit Trip und T'Pol auch nach 6 Jahren nicht geklappt haben soll, find ich gerade nach "Demons/Terra Prime" sehr inkonsequent. Entweder – oder. Die total unbekannten Terroristen-Aliens sind ebenfalls daneben. Wären es wenigstens Klingonen Sulibans oder Ex-Terra-Primes gewesen, aber so??? Tuckers Tod ist in der Form wirklich so notwendig wie ein Kropf. Hätte er nicht T'Pol und sein (leider nicht vorhandenes) Kind beschützen können? Shrans Auftritt wirkte etwas gezwungen, da der geneigte ENT-Fan mit seiner Tochter eigentlich nix anfangen kann. Das er aber überhaupt auftritt, führt mich dann auch zu den positiven Seiten von TATV. Archer kann mit Shran noch einmal einen Gefallen erweisen und beide sind endlich quitt. Das das ganze auf dem Planeten stattfindet, den Archer & Co. als erstes betreten haben, ist auch sehr passend. Als TNG-Folge mit etlichen ENT-Zitaten wirkt TATV auch gleich gefälliger. Riker und Troi bilden wie fast immer ein unterhaltsames Gespann und auch Datas Wortmeldung fügt sich da problemlos ein und sorgte bei mir für Nostalgiegefühle. Und gerade Troi kann sich auch in der alten Uniform noch sehen lassen. Sowieso sind diese make-up und Ausstattungsprobleme, die einige angeführt haben, für mich wirklich nebensächlich und unwichtig. Der Rundgang durch die NX-01 war wirklich schön und auch die Küchenszenen in denen Riker die ENT-Crew über Trip ausfragt, recht ordentlich gemacht. Das Archers Rede nicht zu hören ist, stört mich nicht im geringsten, schließlich gab es sowas ja schon in "Terra Prime". Viel interessanter war das letzte Take mit Archer, T'Pol und Phlox. Schließlich war am Anfang der Serie nicht daran zu denken, dass der Captain die Vulkanierin so freundschaftlich umarmen würde. Das sieht man dann halt doch, welchen Weg die beiden im Laufe der Jahre zurückgelegt haben. Und obwohl ich den Kerl nicht mochte, hätte ich mir noch einen Auftritt von Daniels gewünscht, der Archer aus irgendeiner Ecke wohlwissend zunickt. Aber das hätte wohl schlecht reingepasst in die Holodeck-Geschichte. Letztlich versöhnlich stimmt mich dann die Abschluss-Szene mit dem erhabenen Flug der 3 Enterprises und den "...Boldly go..." Zitaten von Picard und Kirk. So bleibt TATV als ENT-Finale mangelhaft, als Trek-Abschluss auf unbestimmte Zeit aber gut. Bis auf weiteres 10 Points. Werde mir das ganze aber heute noch mal reinziehen, denn vielleicht haben mir B&B mit der Finalszene auch einfach nur Sand in die Augen gestreut! ![]() Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 20. Oct 2005, 22:43 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.741 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 28 ![]() |
Ich hab jetzt nur Oli's letzten Absatz wegen der Punktevergabe gelesen. Oh... Mann... meine Hoffnungen schwinden dahin.
Hmm... vielleicht wäre besser mir "Tatv" VOR dem letzten Zweiteiler anzuschauen. Oder ich spare mit "Tatv" auf, bis ich mir wieder einmal die TNG DVD-Boxen komplett anschaue. Oder ich lasse Tatv gleich ganz weg! ![]() War die Episode nicht wenigstens besser als Voyagers "Endgame"? Ich habe wirklich damit gerechnet, dass Braga sich eher mit einem Paukenschlag als mit einem zweiten "Threshold" verabschieden möchte. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: TZN Manager Beiträge: 524 Beigetreten: 6. February 04 Wohnort: Erzgebirge Mitglieds-Nr.: 228 ![]() |
So, ich hab mir jetzt Terra Prime und TATV nach der Deutsch-Abi-Prüfung reingezogen und muss sagen, dass TATV gar nicht so schlecht war. Allerdings muss ich sagen, dass ich TATV nicht als Finale von ENT sehe. Für mich ist das Finale von ENT "Demons/Terra Prime". TATV ist für mich das Serienfinale und Finale der 18. Staffel "Star Trek: Phase II". Und vorallem die Szene als Archer den Saal zur Unterzeichnung der Charta betritt, hat mir Gänsehaut beschert. Über die letzte Montage brauch ich entsprechend gar nicht erst zu reden. Also aus dem Winkel betrachtet, fand ich es halt gar nicht so schlecht und würde sicher 10-11 Punkte geben, wenn auch nur für die letzten paar Minuten und ein paar andere gute Szenen.
-------------------- ![]() I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am. Thank you for helping us help you help us all. All right, that's it! No more Mr. Nice Gaius! |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Es ist schon eine seltsame Sache, trotz all der Schwächen die diese Serie hatte, trotz des ungenutzten Potentials das mir immer wieder auffiel werde ich diesen komischen Kahn auf die eine oder andere Art vermissen.
Die Aufnahmen auf der Enterprise D waren wirklich gelungen bis auf diesen bekloppten Turbolift. Wer hat den nur verbrochen?
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE Um Gottes Willen! Archers Reden waren schon immer das Schlimmste vom Schlimmsten. Die ENT-Autoren können keine Reden schreiben. Wenn ich da nur an die Rede aus TP denke. Igitt. Sorry Leute, mein Standard ist die G'Kar-Rede. Eine mit Inhalt und nicht nur mit leeren Perspektivworten. Ich muss sagen das Archers Reden besser werden, hast du schon Damage und The Forgotten sowie Terra Prime gesehen? QUOTE Jo, das interessiert mich auch. Aber mich beschäftigt weniger, wieso die Typen plötzlich auf dem Schiff waren und weswegen Archer und Trip ausgerechnet die ersten am Tatort sind, als mehr, welches Licht das auf die Figur des Chefingenieurs wirft... wenn wir das jetzt mal einfach kurz akzeptieren und überlegen... eigentlich passt das Essentielle davon zu Trip. Zu engagiert, ein wenig verquer in dieser Hinsicht, affektives Handeln. Es passt. Und da er in dieser seiner Eigenschaft letztlich immer bestätigt wurde, ist es durchaus möglich, dass sich daraus eine Person entwickelte, die quasi krankhaft nach diesem Verhaltensmuster funktioniert... wenn den Autoren nur früher eingefallen wäre, dass sie sich auf ein Ende vorbereiten müssen, dann wäre es meiner Ansicht nach möglich gewesen, den Charakter in diese Richtung zu entwickeln... das wäre spannend gewesen... und es hätte geklappt... denn es passt irgendwie. Aber nun ist es so, dass es für ein solches Verhaltensmuster keine Indizien gab, weil es nicht beachsichtigt war... und so wirkt TATV unausgegoren... sie blenden einfach sechs Jahre aus und erwarten, dass wir ihnen glauben, wenn sie uns weismachen wollen, Trip sei nun zu so etwas fähig... Denn überlegt doch mal: Sie haben uns hier einen fast schon fanatischen Tucker präsentiert. Gemessen an seiner Handlung. Ich halte die Entwicklung seiner Person dorthin wie gesagt für durchaus möglich. Aber sie haben diese Entwicklung nicht gezeigt. Es hätte also geklappt, hat es aber nicht. Es passt schon in Trips Verhaltensmuster das er sich für andere opfert, bei Shuttlepod One und Simitude merkt man das, aber es gibt tausende Möglichkeiten für einen Chefgingenieur auf seinem eigenen Schiff das er besser kennt als sonst jemand die Bad Guys zu eliminieren ohne sich selbst dabei zu opfern, von versteckten Signalen and die Sicherheit bis zu abfackeln oder einfrieren der Gegenspieler. Und da von der Sicherheit und den Macos nichts zu sehen war, die normalerweise recht schnell reagieren siehe z.B. Anomaly ist diese Geschichte gleich in doppelter Hinsicht blöd. Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 17. May 2005, 19:20 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
LOL...ich hab ja schon gelesen, dass der Turbolift recht strange aussieht, aber mit sowas hätte ich dann doch nicht gerechnet. Das ist ja nur noch lachhaft.
Es ist schon erstaunlich. Coto&Co achten bei der Defiant (welche aus einer Non-Coto-Serie stammt) auf die korrekte Position jedes kleinen Knöpfchens, und Bermaga kriegen nichtmal die Sets ihrer eigenen Serie korrekt gebacken. -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
^^ Eigentlich interessieren mich solchen unwichtigen technischen Details nicht. Aber da es inzwischen so massiv kritisiert wurde, wäre ich um ein entsprechendes Vergleichs-Bild aus der TNG-Serie dankbar. Hab nämlich keine Lust, die DVD-Boxen jetzt aufzumachen um nachzuschauen.
![]() So, hab mir TATV nun noch ein zweites Mal reingezogen und nun ja: Das B&B Sandmännchen hat mit der wirklich coolen Abschlusszene tatsächlich viel kaschiert - zumindest was die Stimmung direkt danach bei mir angeht. Erneut bin ich kurz nach Ende der Episode einfach zu friedfertig gestimmt, als das ich ihr ein Haar krümmen wollte. Aber nimmt man die Episode ohne rosarote Nostalgiebrille etwas genauer unter die Lupe, werden die Schwächen doch erheblich sichtbar. Vor allem der strunzdumme Plot um die Entführung von Shrans Tochter ist absoluter Käse, obwohl sich Combs & Co. alle Mühe geben, das ganze gut aussehen zu lassen. Aber letztlich kommt diese Geschichte völlig aus dem Nichts, was größtenteils daran liegt, dass sie sich so gut wie gar nicht auf die Geschehnisse in Staffel 4 bezieht (außer das es eine Aenar-Tochter ist). Wäre das ganze doch wenigstens spektakulär in Szene gesetzt worden - aber nein – Standard Phaserfights, wie wir sie schon unzählige Male gesehen haben. Keine Außenaufnahmen mehr, keine leuchtenden Torpedos, keine letzte "Heroic mission". Stattdessen verhält sich Archer auf dem eigenen Schiff mal wieder wie der letzte Depp und Trip sprengt sich und die Aliens unmotiviert über den Haufen. Desweiteren mault der Captain die gute Polly (als er Shran an Bord holen will) wie zu Staffel 1 Zeiten an und die Beziehungsentwicklung zwischen der Vulkanierin und Trip ist nach "Terra Prime" wieder am Nullpunkt angelangt. Ich will B&B ja gar keine böse Absicht unterstellen. Den TNG-Kram find ich immer noch größtenteils in Ordnung, Archer, Phlox und T'Pol haben eine rührende letzte Szene und auch das mit dem Holodeck ist an sich keine schlechte Idee. Doch die beiden haben es wohl einfach nicht mehr drauf daraus in Eigenregie eine wirklich ausgeklügelte Geschichte zu fabrizieren - geschweige denn ein Serienfinale. Dazu kamen Reed, Hoshi & Co. und auch der Rest des ENTiversums ganz einfach viel zu kurz. Da nützt auch "Backen mit Riker" nix. Letztlich habe ich mich entschlossen, TATV meine Punkte zu entziehen und nicht weiter zu bewerten. Auch deswegen weil ich es nicht niedriger einstufen will, als die ebenfalls sehr mangelhaften Storys von "Bound" und "In a mirror, comicly". Am besten taugt TATV im Nachhinein wohl eher als "Deleted Scenes" Rubrik auf der Staffel 4-Box. "Terra Prime" forever ... oder so! ![]() This Season: Storm Front I+II – 10 Punkte Home – 8 Punkte Soong Arc – 11 Punkte Vulcan Reformation Arc – 13 Punkte Deadalus – 9 Punkte Observer Effect – 11 Punkte Andorian/Romulan Arc – 13 Punkte Affliction/Divergence – 13 Punkte Bound - 7 Punkte In a mirror darkly I+II – 7 Punkte Demons/Terra Prime – 13 Punkte Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 17. May 2005, 21:06 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
QUOTE (Aran @ 17. May 2005, 20:35) Das B&B Sandmännchen hat mit der wirklich coolen Abschlusszene tatsächlich viel kaschiert - zumindest was die Stimmung direkt danach bei mir angeht. Und nun rate mal von wem die Idee dieser Schlussmontage stammt. Nämlich nicht von Bermaga sondern von Mike Sussmann. ![]() -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Wie schon weiter oben gesagt - glaubt man den Gerüchten, dann wurde das Finale eigentlich schon für die 3.Staffel geschrieben, aber dann zurückgehalten, als es weiterging.
Insofern ist es eigentlich schade, dass man die Story offensichtlich kaum der 4.Staffel angepasst hat. Aber den toten Trip könnte man mit Sicherheit "irgendwie" wieder zum Leben erwecken. Sind sie vielleicht zufällig gebaemt? ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#34
|
|
Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 48 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 44 ![]() |
Es ist vollbracht. Endlich ist Schluss. Star Trek wird nicht mehr lächerlich gemacht.
Nicht, dass nicht alles versucht wurde... Während der letzten Atemzüge durfte sich Enterprise dann nochmal an einem Besuch von Frakes und Sirtis erfreuen, die es schaffen sollten, Enterprise zumindest etwas Glanz zu verleihen. Aber vielmehr wurde TNG durch den Kakao gezogen. Naja, nach vier Staffeln Schrott, das manche als Star Trek bezeichnen mögen und andere nicht, ist das jetzt auch egal. Übrigens ist mir bei der Gelegenheit mal aufgefallen, dass Riker als Charakter in nur einer Folge dem Ganzen sehr viel mehr Atmosphäre gab als jemals zuvor in dieser Serie (ich meine nicht die Szenen mit Sirtis, die waren schlecht). Und dass die Serie Schund war lag vor allem an den Drehbüchern, nicht an den Schauspielern, mit Ausnahme von Bakula und vielleicht dieser Maxim Dame. Vielleicht dürfen beim nächsten Mal Leute eine Serie entwerfen, die wirklich verstanden haben worum es bei Star Trek geht (und die ein bisschen was von Tiefgang, vielleicht auch Humor verstehen). Achja, ein bisschen mehr Fantasie sollten sie dann auch haben, sonst spielt die Serie womöglich in der Zeit von Cochrane. Es gibt vielleicht noch Hoffnung. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@nog
Soll ich das jetzt als Ironie oder Sarkasmus auffassen? oder ist das der letzte Bash Beitrag am Ende von Enterprise nachdem Neph es wohl aufgegeben hat, was mich auch schon gefreut hat. Irgendwie weiß ich nicht genau was ich davon halten soll, es gibt sicherlich viele hier im Forum die Enterprise sehr mochten, oder auch liebten, für mich ist es mit Ds9 zusammen meine lieblings Star Trek Serie, und als Schund kann man sie nun wirklich nicht bezeichnen, eine eigene Meinung in ehren, aber man sollte es vieleicht nicht direkt so auf die Spitze bringen, Star Trek wurde grade in der 3ten und 4ten Staffel sicherlich nicht lächerlich gemacht, ich kann da deine Meinung nicht im geringsten nachvollziehen, Die Episode war nicht unbedingt die beste, und auch Frakes habe ich schon weiter aus besser gesehen, auch wenn es ganz nett war die beiden wiederzusehen ist schund doch nun wirklich das falsche Wort. Bakula ist sicherlich ein guter Schauspieler, und auch in Enterprise oder Quantum Leap hat er mir immer gut gefallen, und auch Jolene Blalock ist keine schlechte Schauspielerin, ich war ganz überrascht wie sie in wirklichkeit ist und das steht im totalen gegensatz zu ihrer Serien Rolle, du scheinst dich ziemlich zu freuen das es nun vorbei ist, ich finde es einfach nur schade, es wird sicherlich lange dauern bis wir wieder etwas zu sehen bekommen, und das ist sehr schade. Die Atmosphäre der Serie gefiel mir schon immer, im moment schaue ich mir die erste Staffel wieder von DVD an und es macht mir immer noch spass, Tng im gegensatz von dem ich nur die erste Staffel habe, kann ich mir bei weitem nicht mit soviel genuss anschauen, eher mit einem Lächeln auf den lippen bei jeder Folge der ersten staffel allein schon wegen den Uniformen, auch wenn die Serie großartig war. Ich denke Enterprise ist nicht schund sonder eine gute Serie die unterschätzt wurde, und zwar sehr, und einen sehr guten Platz im Star Trek Franchise verdient hat. Auch wenn Bermaga nun nicht mehr so super Storys erfunden haben, muss man ihnen wenigstens angestehen das sie seit Tng dabei waren und auch einiges gutes Fabriziert haben, selbst bei Voyager die ich am wenigsten schaue, so kann man schlecht sagen sie können garnichts, und hätten das ganze nicht verstanden. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
QUOTE (nog @ 17. May 2005, 22:17) Es ist vollbracht. Endlich ist Schluss. Star Trek wird nicht mehr lächerlich gemacht. Nicht, dass nicht alles versucht wurde... Während der letzten Atemzüge durfte sich Enterprise dann nochmal an einem Besuch von Frakes und Sirtis erfreuen, die es schaffen sollten, Enterprise zumindest etwas Glanz zu verleihen. Aber vielmehr wurde TNG durch den Kakao gezogen. Naja, nach vier Staffeln Schrott, das manche als Star Trek bezeichnen mögen und andere nicht, ist das jetzt auch egal. Übrigens ist mir bei der Gelegenheit mal aufgefallen, dass Riker als Charakter in nur einer Folge dem Ganzen sehr viel mehr Atmosphäre gab als jemals zuvor in dieser Serie (ich meine nicht die Szenen mit Sirtis, die waren schlecht). Und dass die Serie Schund war lag vor allem an den Drehbüchern, nicht an den Schauspielern, mit Ausnahme von Bakula und vielleicht dieser Maxim Dame. Vielleicht dürfen beim nächsten Mal Leute eine Serie entwerfen, die wirklich verstanden haben worum es bei Star Trek geht (und die ein bisschen was von Tiefgang, vielleicht auch Humor verstehen). Achja, ein bisschen mehr Fantasie sollten sie dann auch haben, sonst spielt die Serie womöglich in der Zeit von Cochrane. Es gibt vielleicht noch Hoffnung. Hm...offenbar mal wieder ein Beitrag von jemandem, der von Staffel 4 nur TATV gesehen hat. ![]() -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 30 Beigetreten: 20. March 05 Mitglieds-Nr.: 352 ![]() |
Ich finde, man sollte mal die "Pegasus"-Episode von TNG und TATV zu einer langen Episode zusammenschneiden. Wäre bestimmt interessant. Schade, dass ich keine entsprechenden Kenntnisse und keine geeignete Software habe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
@Nog:
Riker hat dem ganzen mehr Atmosphäre gegeben als alle ENT-Leute zusammen? Hier spricht wohl ein TNG bzw. Riker-Verehrer... Ich konnte Riker noch nie richtig leiden und im ENT-Finale hatte er von mir aus gesehen nichts zu suchen. Ich hab mich jedesmal aufgeregt, wenn er unseren ENT-Leuten Screenzeit gestohlen hat... Und Star Trek wurde sicherlich nicht lächerlich gemacht, vor allem durch die Staffeln 3 und 4 hat Star Trek etwas gewonnen... Staffel 3 ist sehr umstritten unter den Leuten, einige (wie ich) halten sie für die beste Trek-Staffel aller Serien. Die 4. Staffel war fast genauso gut und sogar ehemalige Kritiker fingen wieder an, sich der Serie anzunehmen. Ob dein Post wirklich ernst gemeint ist oder ob es nur als Provokation gelten soll weiss ich nicht. Ich jedenfalls behaupte ENT war eine Bereicherung für Star Trek, hatte viele Schwächen aber auch viele Stärken wie in etwa jede Star Trek-Serie bisher. Nun haben wir einen der dies sagt, ein anderer der das Gegenteil behauptet.... Ich glaub nicht, dass wir jemals von den jeweiligen Standpunkten abweichen werden aber ich musste diesen Post trotzdem schreiben, ist doch Ehrensache... ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE Es ist vollbracht. Endlich ist Schluss. Star Trek wird nicht mehr lächerlich gemacht. Nicht, dass nicht alles versucht wurde... Während der letzten Atemzüge durfte sich Enterprise dann nochmal an einem Besuch von Frakes und Sirtis erfreuen, die es schaffen sollten, Enterprise zumindest etwas Glanz zu verleihen. Aber vielmehr wurde TNG durch den Kakao gezogen. Naja, nach vier Staffeln Schrott, das manche als Star Trek bezeichnen mögen und andere nicht, ist das jetzt auch egal. Übrigens ist mir bei der Gelegenheit mal aufgefallen, dass Riker als Charakter in nur einer Folge dem Ganzen sehr viel mehr Atmosphäre gab als jemals zuvor in dieser Serie (ich meine nicht die Szenen mit Sirtis, die waren schlecht). Und dass die Serie Schund war lag vor allem an den Drehbüchern, nicht an den Schauspielern, mit Ausnahme von Bakula und vielleicht dieser Maxim Dame. Vielleicht dürfen beim nächsten Mal Leute eine Serie entwerfen, die wirklich verstanden haben worum es bei Star Trek geht (und die ein bisschen was von Tiefgang, vielleicht auch Humor verstehen). Achja, ein bisschen mehr Fantasie sollten sie dann auch haben, sonst spielt die Serie womöglich in der Zeit von Cochrane. Es gibt vielleicht noch Hoffnung. Star Trek wird nur durch Leute wie deine Wenigkeit lächerlich gemacht, Leute die einen derartigen Mumpitz verzapfen, die einen Dreck von Star Trek oder guter Sci Fi verstehen. Riker und Troi sind in dieser Episode vollkommen überflüssig, die Atmosphere die Enterprise aufgebaut hat kommt in dieser Episode nicht wirklich zu Geltung, grossteils wegen dem TNG Verschnitt. QUOTE Und Star Trek wurde sicherlich nicht lächerlich gemacht, vor allem durch die Staffeln 3 und 4 hat Star Trek etwas gewonnen... Staffel 3 ist sehr umstritten unter den Leuten, einige (wie ich) halten sie für die beste Trek-Staffel aller Serien. Die 4. Staffel war fast genauso gut und sogar ehemalige Kritiker fingen wieder an, sich der Serie anzunehmen. Ob dein Post wirklich ernst gemeint ist oder ob es nur als Provokation gelten soll weiss ich nicht. Ich jedenfalls behaupte ENT war eine Bereicherung für Star Trek, hatte viele Schwächen aber auch viele Stärken wie in etwa jede Star Trek-Serie bisher. Und da hat Oli völlig recht. Ich für meinen Teil denke das Nog vermutlich keine Staffel ENT gesehen hat und nur provozieren möchte. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 257 Beigetreten: 14. March 05 Wohnort: Haus Mitglieds-Nr.: 344 ![]() |
QUOTE Vielleicht dürfen beim nächsten Mal Leute eine Serie entwerfen, die wirklich verstanden haben worum es bei Star Trek geht (und die ein bisschen was von Tiefgang, vielleicht auch Humor verstehen). In einigen Folgen hatte ENT mehr Tiefgang als 10 TNG Folgen zusammen. Und das wurde damit erreicht, dass man die Zuschauer zum nachdenken und diskutieren angeregt hat, indem man einfach keine fertige Lösung in der Folge selbst präsentierte. Hier hat ST durch ENT einen sehr wichtigen Sprung nach vorn gemacht. Es ist in seiner erzählweise nicht auf der Stelle stehen geblieben. Und das ist es worum es bei ST geht. UMUK - Unendliche Möglichkeiten in Unendlichen Kombinationen. Und das wird nur durch stetige Veränderung erreicht. Und was den Humor angeht: In keiner anderen ST Serie habe ich beim ersten und auch nach mehrmaligen anschauen so viel lachen können. Beispiel? Bitte: "Raumpiraten" Staffel 1: T'Pol bekommt mit, wie Archer abfällig über sie spricht und will später seine Handschellen nicht aufschließen. Archer bietet eine Entschädigung von fünf Goldbarren an. Diesen Dialog und den Gesichtsausdruck der Schauspieler fand ich super. Und das ist auch nur eins von vielen Beispielen, welches mir gerade einfällt, weil ich die Folge gestern gesehen habe. -------------------- Sometimes you have to roll the hard six
-William "Husker" Adama |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.741 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 28 ![]() |
QUOTE (nog @ 17. May 2005, 22:17) Es ist vollbracht. Endlich ist Schluss. Star Trek wird nicht mehr lächerlich gemacht. (...) Naja, nach vier Staffeln Schrott, das manche als Star Trek bezeichnen mögen... (...) Vielleicht dürfen beim nächsten Mal Leute eine Serie entwerfen, die wirklich verstanden haben worum es bei Star Trek geht (...) Oh doch. Glaub mir, solange es Fans wie dich gibt, wird Star Trek auch weiterhin lächerlich gemacht werden. Allein schon deine letzte Bemerkung zeigt, dass gerade du nicht verstanden hast worum es in Star Trek geht. Man kann der Serie so einiges vorwerfen, aber dass es vier Schrott-Staffeln sind, ist nichts weiter als eine kleingeistige Provokation, die es eigentlich gar nicht verdient, dass man näher darauf eingeht. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Also mir gefiel das Ende, weil es einen Bogen zu TNG schlägt und alles schlüssiger macht.
Mir persönlich ist es ehrlich scheissegal, ob der Turbolift anders aussieht oder die Kameraeinstellung ungewöhnlich waren. Manchmal verstehe ich Euch Trekkies überhaupt nicht. Es kommt doch letztendlich nur auf die Geschichte an. Und das mal eine Hauptfigur stirbt, finde ich jetzt ganz in Ordnung. Bei Babylon 5 hat es ja so gut wie in jeder Season einen erwischt. Alles andere ist irgendwie unglaubwürdig. Ständig in Schießereien und keinen erwischt es. Ich trauere Enterprise schon nach und ich hätte eigentlich keine andere Star Trek Serie, sollte sie wirklich in ein paar Jahren kommen, gewollt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 248 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
So, ich habe es mir auch alles angesehen. Alles in allem war das Ende in Ordnung, finde ich. Enterprise hatte Höhen und Tiefen, das Finale auch. Es war nicht gräuslich, aber wahrlich auch nicht großartig. Letztlich hat der Serie, wie bei VOY, das panische Hin- und Her geschadet, finde ich. Also, die verzweifelten Versuche durch irgendwelche Innovationen Zuschauer zu retten. Großer Minuspunkt ist die T`Pol/Tucker Romanze - was sollte das? Erst ja, dann nein, dann ja dann nein? Am schlimmsten fand ich, das man am Ende von "Terra Prime" gedacht hat die beiden hätten endlich endgültig zueinander gefunden und am Anfang von "These are the voyages..." heißt es "sie seien seit 6 Jahren nicht mehr zusammen". What the f$&%? Warum? Ebenfalls verwundert hat mich, das, wenn ich richtig verstanden habe, bei Trips Tod die Enterprise noch ungefähr 3 Stunden von der Konferenz entfernt war. Oder? Und bei der Zeremonie, dann ja wohl nur Stunden nach dem Unfall, machen Reed und Kollegen Witze auf der Tribüne? Naja, ist ja alles durch die Holodeck Geschichte zu entschuldigen...
Letztlich fand ich die finale Episode recht passend. Enterprise alleine war zu schwach um einen vorläufigen Abschluss für "Star Trek" zu schaffen - mit einer letzten TNG Episode schliesst sich irgendwo ein Kreis. Das man alles besser hätte machen können ist klar, aber das gilt ja auch für die gesamte Serie. Grösster Fehler war, bei VOY und ENT, die fehlende Konsequenz: beide Serien hätten eine Idee gebraucht, die man dann einfach durchzieht, bis zum Ende. Beide Serien hatten viel Potential, und schöne Folgen, aber in ihrer Gesamtheit bleibt wenig übrig ausser panischem Geschnipsel. Star Trek war ja lange DAS Beispiel für intelligente, unterhaltsame und gut erzählte ungewöhnliche Science Fiction. Wie ich finde, unvergleichbar mit anderem Sci-Fi Krams. Heute muß man nur Battlestar Galactica 2003 schauen. Da sieht man wie weit inzwischen die Qualitätsunterschiede in anderer Richtung geworden sind. Die wirklichen Innovation machen heute eben die anderen. Am Ende meine ich jedoch, das Enterprise die Kurve zu einem ordentlichen Ende besser gekriegt hat als Voyager. Nur hätte man halt ohne viel Aufwand eine tolle Serie draus machen können. In dem man nicht versucht tausend Geschichten hektisch zu erzählen sondern sich konsequent auf ein paar wenige konzentriert. Mal davon abgesehen hat mir das sogar bei DS9 schon nicht gefallen - auch da war das Ende nicht so konsequent wie es hätte sein sollen... So, das waren erstmal meine 10 Cent.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 48 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 44 ![]() |
Also.... eigentlich wollte ich ja jetzt auch wirklich nichts mehr dazu schreiben... aber einiges muss ich doch klarstellen... ich habe jede Folge gesehen...allerdings nciht auf deutsch denn das ist grausig, ähem noch grausiger...
Ob ich provozieren wollte... ja vielleicht ein bisschen. Allerdings muss ich klar sagen, dass ich die Serie von Anfang an nicht mochte, dass das Konzept schlecht umgesetzt wurde bzw. auch kaum gut umzusetzen ist. Deshlab hatte die Serie auch nie die Chance mir irgendwie zu gefallen... ich habe mir das eher mit einer Mischung aus tarurigkeit und Humor angeschaut. Für mich gibt es da dann wenig Abstufungen zwischen den Staffeln, da die Serie doch für mich schon nach ein paar Episoden nicht mehr zu retten gewesen ist... die Szenerie, die Charaktere, vor allem die Drehbücher die Dialoge... einfach schlecht größtenteils... und Denkanstöße machen in der Tat Star Trek aus, nicht der Humor... der Humor in Star Trek ist sogar sehr peinlich teilweise... aber dise aufgesetze Scheiße als Denkanstoß zu sehen?! Da kann ich mir auch Desperate Housewives angucken und überall Denkanstöße finden... und wenn es mir um etwas geht dann um Atmosphäre, um glaubwürdige Charaktere interessante beziehungen dieser Charaktere, dementsprechende Dialoge und vor allem interessante Geschichten, Kontinuität und was weiß ich noch alles. Das macht eine Serie aus. Und das stimmte bei Enterprise meiner Meinung nach von Anfang an nicht. Da konnte dann auch keiner mehr was dran ändern. Und wenn manche meinen dass dieser TCW Scheiß diese Xindi Jagd diese Nazi Aliens gutes Star Trek wäre... es sei ihm gestattet. Das sehe ich ganz anders. Wenn ich eine wirkliche Star Trek Folge sehen will schaue ich TNG oder DS9. Natürlich gab es da auch schlechte Folgen, die man lieber vergisst, aber die Serie "stimmte" halt. Warum steht ja oben... Dass ich das hier reinschreibe... ja nicht unbedingt nett aber ich bin vor allem verärgert wie man mit unheimlich viel Geld nichts auf die Reihe kriegt. Es gab viele andere Möglichkeiten. Deswegen ist es gut dass jetzt Schluss ist. beim nächsten Mal sitzen vielleicht andere Leute am Steuer. Übrigens fand ich auch Nemesis und Voyager sehr schlecht. Auch das hatte größtenteils nicht viel mit dem zu tun, was ich unter Star Trek verstehe. Wenn ich Raumschlachten und unterforderte Schauspieler sehen will guck ich mir Star Wars an. Und als ich gesagt habe Enterprise macht Star Trek lächerlich war das darauf bezogen dass Enterprise einfach nicht reinpasst in das ursprüngliche "Star Trek Universum", aus verschiedensten Gründen. Das gilt auch für die letzten Staffeln von Voyager... Inden letzen Jahren wurde von den Verantwortlichen viel Mist verzapft. Die Quittung haben sie ja bekommen. Manchmal haben die unmüdnigen Zuschauer halt doch Recht. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 248 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Ich kann Nog zumindest darin zustimmen, das bei Star Trek am Ende sicher die falschen Leute zu lange Mist gebaut haben. Das fing ja wohl schon bei DS9 ein wenig an. Wer weiß - eine ganz neuer Ansatz dürfte nicht das schlechteste sein... Nicht das sich dann nicht mindestens eine Hälfte der Fans fürchterlich aufregen würde
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
So, das war's denn also. Gerade die letzte Folge gesehen. Oder besser "ertragen" - denn das hier war nix als ein erbärmliches Stück Scheiße, das nix mit dem zu tun hatte, was Enterprise zuletzt doch noch zu einer guten Serie gemacht hatte. Wofür ist Shran hier verheizt worden? Für ein bißchen unmotiviertes Szenen-Stückwerk, das schließlich in Trips völlig sinnfreien Selbstmordbomber-Szene mündete. Sollte das ernsthaft irgendwie ergreifend sein, Rick? Zuviel komische Tüten geraucht beim Schreiben, Brannon? Dagegen war ja Kirks Todesszene noch ein Meisterwerk der Filmkunst!
Die völlig ziellos dahintaumelde "Beziehungskiste"? Gruselig. Hat da eine Folge noch was mit der vorhergehenden zu tun? Bei derartiger Konsequenz kann ich auch gleich "Friends" gucken gehen. Oder mir 'ne Kugel in den Kopf jagen, je nachdem, was da das kleinere Übel wäre. Und mal ehrlich - Riker? Troi? Data? Diese ganzen ach so "augenzwinkernden" Dialoge (@ Aquarium, Spocksche Guckkiste usw.)? Nervig. Unnötig. Wayne interessierts. "The Pegasus" war 'ne tolle Episode (gemerkt? Einer der Crewmen der Pegasus auf Rikers Schirm hörte auf den Namen des Epsiodenautors, Ronald Moore. Noch so'n Bragascher "Tribut".). Aber Riker hatte bereits in dieser Folge seine Gründe, Picard über Pressman zu wählen. Ohne daß er vorher 'ne Runde "Elite Force XVIII: MACO Combat" auf'm Holodeck spielen mußte. Das hatte mehr mit Picard zu tun als mit irgendwas, was zweihundert Jahre vorher angeblich stattgefunden hat. Im Ernst: Wenn denn zum Ende unbedingt noch ein Crossover her mußte - JEDES Zeitreise-Abenteuer, in dem Archer und Riker gemeinsame Sache gemacht hätten, wäre mir da lieber gewesen. Da hätte Riker auch nicht mehr (vergeblich) so tun müssen, als sei er zehn Jahre jünger. Die letzte Einstellung war immerhin ganz schön. (Wenn dies auch jeder technikbegeisterte Fan problemlos auf dem heimischen PC hingekriegt hätte) Dafür einen Punkt. Und einen halben dafür, daß man uns nicht auch noch mit Archers Rede gequält hat (letzte Woche reichte ja nun wirklich...). Und weil das hoffentlich das letzte Mal war, daß wir die Namen Berman&Braga auf einer Fernseh-ST-Produktion lesen "durften", runde ich mal großzügig aus 2 Punkte für TATV auf. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
Hm...möchte noch zwei Dinge nachtragen.
1. der Ron Moore in den personalakten ist NICHT der Ron Moore von BSG. Von denen gibts nämlich zwei. Den Autor Ronald D. Moore und den für die Spezialeffekte zuständigen Ronald B. Moore. Letzterer wird hier gewürdigt. 2. Nochwas witziges zu den gezeigte Personalakten (hab ich im Ami-Trekbbs gefunden) ![]() Dazu der transkripierte Text: QUOTE ...those rumors. But Starfleet Investigative Services cleared him of any wrong doing. I wonder if this will be readable in Hi-Def? And this sentence will take us off the end of the page in such a way that it it ends in the middle of a very important sentence of a very important thought. Unreadable biographical text goes here. It would be telling us vital information about the handsome fellow pictured to the right, but let's face it; writing all that up for every single person would take more time I care to spend. In the end, it will be so small no one will be able to read it. Instead I will write sentences of sufficently different lenghth so that it looks like regular english usage. See how nice and short that last sentence was? This will be a longer paragraph made up of several sentences, as if listing the many amazing accomplishments of the too soon departed Ensign Wallace. After all, Riker remembers him so fondly he must have been a pretty terific guy, I mean, sure these were... Quelle: Guggsu hior ![]() -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Wobei das hier
QUOTE writing all that up for every single person would take more time I care to spend. natürlich IMO Bände spricht. Bei den Vorgängerserien hat man sich da noch richtig Mühe gemacht. Ich erinnere mich an die DS9-Folge "A Man Alone", wo man sich die Mühe gemacht hat, eine Art komplettes Tagebuch des vermeintlichen Mordopfers zu schreiben, obwohl die Details quasi nur bei Einzelbildschaltung lesbar sind! Sowas tut zwar eigentlich nichts zur Sache, zeigt aber die Einstellung der Macher gegenüber der Serie deutlich. Obiger Text ist aber trotzdem ziemlich kultig... ![]() Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 18. May 2005, 19:40 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.023 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: BS in D Mitglieds-Nr.: 4 ![]() |
Tja,.. das war er nun, der unversöhnliche Abschluss einer guten Serie.
Was hatten Riker und Troi da verloren? Vor allem im Anzug eines MAcos oder Kochs.. ![]() Das Shran nochmal auftaucht ist zwar prinzipiell i.O. ,... aber die aus dem Hut gezauberte entführte Tochter, genauso unnütz wie die komplette Folge. Einzig das Tucker gestorben ist war ok. Viel zu spät, aber ok... Nachdem ich nun alle Folgen der Serie gesehen habe denke ich, man hätte wenn man schon früher damit aufhöhrt nach Staffel 3 aufhöhren sollen. Die 3. Staffel war der absolute Oberhammer,.. wozu also noch 22 Folgen hinterher schieben? Ok, Coto hat hier und da nette Sachen eingebaut. Wie z.B. das Spiegeluniversum. Aber das Ende der Xindisache und des TCW wäre ein besseren Serienfinale gewesen. ![]() -------------------- love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
QUOTE (tabby @ 19. May 2005, 15:33) Einzig das Tucker gestorben ist war ok. Viel zu spät, aber ok... Negative Stimmung ich da spüre. Du liebäugeln mit der Dunklen Seite der Macht. ![]() Aber der Tod am Ende der Serie war irgendwie sinnlos. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 9. December 2019 - 19:20 |