SGA 2.14 - Unter Druck / Grace Under Pressure, Rodney allein im Jumper... |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
SGA 2.14 - Unter Druck / Grace Under Pressure, Rodney allein im Jumper... |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Und da wäre der nächste Crossover mit SG-1...in gewisser Weise. In "Grace Under Pressure" erkundet Rodney unfreiwilligerweise in seinem abgestürzten Jumper die Tiefen des Atlantis'schen Ozeans. Sheppard und Zelenka stellen das Suchkommitee. Dr. Weir guckt besorgt aus der Wäsche. Der Rest hat sich offensichtlich 'ne Woche frei genommen.
Das hier nennt sich dann wohl "Bottle Episode". Rodney faselt in einem abgeschlossenen Raum einsam vor sich hin. (Später gesellt sich die praktischerweise herbeihalluzinierte Amanda Tapping dazu.) Die Effektshots zeigen vor allem mal Düsternis, unterbrochen nur von ein wenig Dunkelheit. Wahrscheinlich ein Ausgleich zur letzten Woche, als wirklich alles und jeder aufgefahren wurde. Interessanter macht das alles die Folge natürlich trotzdem nicht. Wenn es nicht gerade Rodney wäre, würde ich die Folge sogar als hoffnungslos langweilig bezeichnen. Aber auch so reicht's leider nicht für mehr als fünf wohlgemeinte Punkte. Schade eigentlich. ![]() Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 13. Dec 2005, 21:37 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Ich schaue die Folge gerade ... Amanda sieht echt heiß aus.
![]() Auch sonst ist die Folge nicht so schlecht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE Und da wäre der nächste Crossover mit SG-1...in gewisser Weise. In "Grace Under Pressure" erkundet Rodney unfreiwilligerweise in seinem abgestürzten Jumper die Tiefen des Atlantis'schen Ozeans. Sheppard und Zelenka stellen das Suchkommitee. Dr. Weir guckt besorgt aus der Wäsche. Der Rest hat sich offensichtlich 'ne Woche frei genommen. Das hier nennt sich dann wohl "Bottle Episode". Rodney faselt in einem abgeschlossenen Raum einsam vor sich hin. (Später gesellt sich die praktischerweise herbeihalluzinierte Amanda Tapping dazu.) Die Effektshots zeigen vor allem mal Düsternis, unterbrochen nur von ein wenig Dunkelheit. Wahrscheinlich ein Ausgleich zur letzten Woche, als wirklich alles und jeder aufgefahren wurde. Interessanter macht das alles die Folge natürlich trotzdem nicht. Wenn es nicht gerade Rodney wäre, würde ich die Folge sogar als hoffnungslos langweilig bezeichnen. Aber auch so reicht's leider nicht für mehr als fünf wohlgemeinte Punkte. Schade eigentlich. Also ich finde du hast da eine Kleinigkeit ausgelassen, hat Rodney nicht etwas herbeihalluziniert, nach dem der Jumper auf dem Meeresboden gelandet war, gab es doch diese Lebensform die um den Jumper herumschwamm, die scheint wohl über Telephatie zu kommunizieren und hat wohl dabei in Sachen Avatar auf die Erinnerungen von McKay über Carter zugegriffen haben. Carter hat im Gegensatz zu einer Hallunzination nicht unbedigt das gemacht was Rodney wollte, sondern sie oder es hatte eine eigene Agenda, deshalb ist es eher der Fall das wir in der Folge wohl jetzt eine Lebensform kennenlernen die auf dem Planeten auf dem Atlantis gefunden wurde, heimisch ist. Ich denke von der oder denen könnten wir in Zukunft noch mehr sehen. Also so uninteressant ist das Ganze nicht, man muss nur die Folge richtig verfolgen, anstatt gleich mit Vorurteilen da heranzugehen. Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 14. Dec 2005, 13:34 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^Das läßt sich sicher spekulieren. Ist aber mitnichten eine gegebene Tatsache.
Würde aber an einem nix ändern: die Folge war IMO größtenteils zum Gähnen (wie schon das originale "Grace" seinerzeit), liefert zwar ein paar gelungene Charakterszenen, vergißt dabei aber, diese in eine spannende Handlung einzubauen. Die fünf Punkte von mir gibt's nur, weil das Rodney war und dessen Darsteller was kann. Ach ja: mit Vorurteilen hat das überhaupt nix zu tun. Schließlich hab' ich mir die Episode vorher angeguckt. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Dann könnte diese Folge tatsächlich intelligente Science-Fiction gewesen sein, und keiner bis auf logan hats gemerkt
![]() Gewundert habe ich mich allerdings schon ein bisschen. Schließlich ist eine Halluzination in dieser Weise noch nie in Stargate aufgetaucht ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Captain a.D. ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 793 Beigetreten: 7. October 03 Mitglieds-Nr.: 53 ![]() |
QUOTE (Yaso @ 15. Dec 2005, 11:00) Dann könnte diese Folge tatsächlich intelligente Science-Fiction gewesen sein, und keiner bis auf logan hats gemerkt ![]() Nein, nein, nein, ich habe es auch gemerkt/verstanden. Die bislang beste Episode der zweiten Staffel. Ich habe mich nicht gelangweilt. -------------------- Die Menschen konnten den Tod, das Elend, die Unwissenheit nicht heilen und sie haben sich um glücklich zu sein geeinigt nicht daran zu denken.
(Blaise Pascal) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Gelangweilt habe ich mich auch nicht.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE (Yaso @ 15. Dec 2005, 11:00) Dann könnte diese Folge tatsächlich intelligente Science-Fiction gewesen sein, und keiner bis auf logan hats gemerkt ![]() Ja, ging mir mit Enterprise genauso ... ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.661 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Gera Mitglieds-Nr.: 8 ![]() |
Halb Fisch, halb Fleisch. Nicht der von mir erwartete Reißer, aber auch kein absoluter Reinfall. So seltsam es klingen mag, gerettet hat die Episode ausgerechnet die von mir - einem Nicht-SG1-Gucker - bislang als ausgesprochen unsympathisch wahrgenommene AT/SC. Und das nun nicht wegen der Bikiniszenen, da kann ich mir auch die Sport Clips anschauen. Nein, ihr war es zu verdanken, dass DH die Ep nicht zu Tode gequasselt hat. Er mag ja einer der wenigen Schauspieler im Cast sein und praktisch der Einzige, dem ordentliche Szenen/Dialoge/Monologe geschrieben werden - doch ganz allein trägt er IMO auch nicht. Schon gar nicht, wenn man die typischen Neurosen, Hysterien und das arrogant-aufgeregte Geplapper bereits aus dreißig anderen Folgen kennt.
Der Beitrag wurde von Pedda bearbeitet: 29. Dec 2005, 01:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Es nervt mich im Moment auch ein wenig, daß die Autoren fast nur noch für McKay Stories schreiben. Andere Charaktere wirken etwas vergessen - Beckett z.B. hatte für meinen Begriff bessere Momente und war auch irgendwie präsenter, als er noch nicht im Hauptcast war. Gerade in dieser Folge fehlt seine Rolle deutlich - es kann mir doch niemand erzählen, daß man eine solche Rettungsmission starten würde, ohne einen Arzt mitzunehmen?
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Mir hat die Folge ganz gut gefallen. Endlich lernen wir mal etwas mehr über den Atlantis-Planeten (hat der überhaupt nen Namen?) kennen.
Es gibt also eine einheimische walähnliche Lebensform... Dass sich Rodney Sam vorgestellt hat war ganz nett. Und wie sie ihn am Ende aus dem Jumper rausgeholt haben auch. Am Ende der Folge hab ich mir dann die "Voyager-Frage" gestellt - 7 kleine Puddle Jumper... Aber immerhin scheint man etwas mitgedacht zu haben - siehe nächste Folge ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.024 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: BS in D Mitglieds-Nr.: 4 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ Tue 13 December 2005, 22:37) Dr. Weir guckt besorgt aus der Wäsche. wie immer! Es gibt 2 Dinge die Weir besonders gut kann: 1. besorgt aus der Wäsche glotzen. 2. glotzen wie die Katz´ wenns donnert. Ansonsten ist es die Horrorfolge schlechthin. Die Quasselstrippe führt Selbstgespräche, und das ohne Unterlass. Auch Carter,.. die hier echt gut aussieht kann das leider nicht herausreissen. 3 Punkte! -------------------- love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15. December 2019 - 03:16 |