Picard wird 64 - noch ein Jahr bis zur Rente, der Threat zum Geburtstag von PS |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
Picard wird 64 - noch ein Jahr bis zur Rente, der Threat zum Geburtstag von PS |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
Nu, der gute P.S. wird ja in den nächsten Tagen 64, spätenstens da denken doch die meisten Leute (natürlich nicht Schauspieler) über die Rente nach.
Das bringt mich irgendwie auf eine ganz andere Idee - was wird aus Starfleets verrenteten Offizieren (gibt es im 24. JH. überhaupt noch Rente?). Insbesondere was wird aus Picard, falls man ihn Zwangsverrentet (der geht doch eh nicht freiwillig)? Wird er doch dieses Ozeanprojekt übernehmen, dass ihm sein alter Freund vor Jahren angeboten hat, oder kehrt er zu familiären Weingut zurück... Der Spekualtion und den Gratulationen (ab dem 13. - vorher bringt Unglück!) seien Tür und Tor geöffnet, es geht hier schließlich um die Wiederbelebung des TNG-Forums. -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Ich schätze mal Piard hält sich an Kirks Tipp und wird noch so lange wie möglich im Sessel des Captains bleiben.
Vielleicht wird er ja auch wie in Qs alternativen Zukunft zum Winzer, auch wenn man auf diese Krankheit gut verzichten könnte die er da hatte. ![]() Wenn ich mich richtig erinnerte hatte er ja so seine Zweifel am Atlantis Projekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Die Sternenflotte pensioniert keine Captains, sie macht sie alle zu Admirals! Nur so ist zu erklären, dass v.a. in TNG massig tattrige, vergreiste Admirals aufgetaucht sind. Ich hoffe bloss, Alzheimer ist im 24. Jahrhundert nur noch eine Lapalie, sonst fürchte ich um die Sicherheit der Flotte...
![]() Ob es im Trek-Universum sowas wie Renten gibt, wage ich zu bezweifeln, aber ein paar Replikatorgutscheine kriegt man bestimmt! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Naja, in der Zukunft werden ja auch die Menschen älter, wie man u.a. an McCoy gesehen hat. 64 ist doch kein Alter...
(Wobei der Charakter von Picard IIRC auch schon längst über 70 ist, oder?) -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ 13. Jul 2004, 22:33) Naja, in der Zukunft werden ja auch die Menschen älter, wie man u.a. an McCoy gesehen hat. 64 ist doch kein Alter... (Wobei der Charakter von Picard IIRC auch schon längst über 70 ist, oder?) Eigentlich nicht, man hat es geschickt so hingedeichselt, dass die Charaktäre im Prinzip genauso alt sind wie ihre Schauspieler. -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Also laut der Picard-Biographie auf der offiziellen Seite wurde Picard 2305 geboren. Damit wäre er beim letzten Eintrag dort ("First Contact" - 2373) schon 68 gewesen...
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
laut einem ds9-roman werden menschen zu dieser zeit mehr als 100 jahre alt, was meiner meinung nach sehr realistisch ist (falls sich diese spzies bis in das 24. jh. retten kann...).
man muß also davon ausgehen, daß jemand mit 80 jahren später so aussieht wie einer, der heute mitte 50 ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Eben Muß man nur an Admiral McCoy aus dem TNG-Pilotfilm denken. Wie alt war der, 140?
Immerhin führt startrek.com den als "retired" auf... ![]() Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 14. Jul 2004, 12:58 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Jo, aber McCoy war pensionierter Admiral, mit seinen IMO 138 - es gibt also doch noch sowas wie "Rentnerdasein". Und warum sollte es das ncith geben, schließlich sterben bei der SF eh viele Leute früher, da dürften die Pensionsansprüche nicht so hoch sein
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 9. December 2019 - 15:58 |