Sonnenfinsternis (20.03.2015), Wie habt ihr sie verbracht? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Informationen zu aktuellen Weltraummissionen und Entdeckungen gibt es im TZN-Angebot unter www.raumfahrer.net
![]() ![]() |
Sonnenfinsternis (20.03.2015), Wie habt ihr sie verbracht? |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.349 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Am Freitag, den 20.03.2015 gibt es eine (partielle) Sonnenfinsternis über Deutschland.
9:30 Uhr beginnt das Spektakel in etwa. Gegen 10:30 Uhr ist der Höhepunkt erreicht und um 12 Uhr ist es dann vorbei. Sylt kommt auf 83% Abdeckung, München immerhin noch auf 68%. Die Sonne ist also überall in Deutschland zu mehr als 50% durch den Mond verdeckt. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.880 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Das Problem dabei: Egal wie groß die Abschattung hier über Kleve sein wird, die Wolkendecke liegt bei 100%
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.349 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Bei mir ist der Himmel frei. Aber die Sonne ist noch nicht weit genug rumgewandert, um sie direkt zu sehen. Ich werde also wohl in ner halben Stunde mal rausgehen müssen.
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.582 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Hier im tiefsten Osten strahlender Sonnenschein. Ohne Spezialbrille wird man also vermutlich auch nix sehen. Dafür kommt immer noch zu viel Sonnenlicht durch.
-------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 450 Beigetreten: 6. October 14 Wohnort: Bardowick Mitglieds-Nr.: 4.356 ![]() |
Im hohen Norden der Republik ist ebenfalls strahlender Sonnenschein.
Äh, naja, jedenfalls was davon gerade noch übrig ist... ![]() -------------------- "It takes a lot more than just fancy flying." |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 458 Beigetreten: 6. October 14 Wohnort: bei Butzbach Mitglieds-Nr.: 4.352 ![]() |
Wir haben im Büro eine Rettungsdecke doppelt an die Scheibe geklebt und genießen in kleinen Dosen das Schauspiel bei diesigem Himmel.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.349 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Sie war dann doch weit genug rum, so dass ich das Spektakel aus dem heimischen Fenster genießen konnte. Jetzt wirds langsam wieder heller.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.582 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Wenn man es denn geschafft hatte, die Sonne hinreichend abzudunkeln (Respekt an die Idee mit der Rettungsdecke), konnte man hier alles bei klarster Sicht bewundern. Ohne Brille o.ä. konnte man zumindest sehen, dass die (gefühlte) Lichtintensität für kurze Zeit ungefähr der eines bewölkten Tages entsprach, obwohl keine Wolke zu sehen war.
Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 20. Mar 2015, 11:27 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.044 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Ich hatte heute einen freien Tag, und habe sie verschlafen. Nein, ehrlich partielle Sonnenfinsternisse sind zwar selten aber nicht so faszinierend. Ruft mich an wenn es wieder eine totale Sonnenfinsternis gibt, in Mitteleuropa.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.880 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Die nächste Totale über Deutschland ist am 3.9.2081. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das noch erlebe. Ich wäre dann 102
![]() Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 20. Mar 2015, 14:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.582 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ich wäre 101. Aber selbst wenn ich noch leben sollte, bin ich nicht sicher, ob ich dann extra nach Oberstdorf, Freiburg oder Konstanz reisen würde - die einzigen deutschen Orte, die komplett im Kernschatten liegen werden.
Der Beitrag wurde von Matt bearbeitet: 20. Mar 2015, 14:52 -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.044 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Ich wäre da nicht so pessimistisch, die Lebenerwartung steigt. Krankheiten sind auf dem Rückzug. Medizinische Forschung und begleitende Felder wie z. B. Ernährung, wird ständig besser.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.582 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Hier ist noch ein kleiner Trost für SoFi-Fans: Es gibt im Schnitt etwa jedes Jahr eine totale Sonnenfinsternis irgendwo auf der Welt. Wer also keine weite Anreise scheut, kann schon vor 2081 in den Genuss kommen. Nächstes Jahr z.B. müsste man nach Sumatra oder Borneo fliegen. 2017 dann sind Teile der USA dran, usw.
-------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.044 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Pah, soviele Sonnenfinsternisse im Ausland! Ich fordere eine Finsternisquote für Mitteleuropa!
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Ensign ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 15 Beigetreten: 11. October 14 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 4.367 ![]() |
Wir hatten keine Wolkendecke oder ähnliches, die die Sicht versperrt hätte.
Man hätte nur das Büro verlassen müssen, aber ganz ehrlich: Sooo spektakulär war das jetzt nicht, dass ich das Bedürfnis hatte, das machen zu müssen und mir diese "früh-mittägliche Dämmerung" anzusehen. Der Beitrag wurde von BlackMethos bearbeitet: 20. Mar 2015, 18:23 -------------------- "Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten." - G.K. Chesterson
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 458 Beigetreten: 6. October 14 Wohnort: bei Butzbach Mitglieds-Nr.: 4.352 ![]() |
(Respekt an die Idee mit der Rettungsdecke), Den werde ich unserem 3ten Stock zollen... und unserem Erste-Hilfe-Kasten. *hust* ![]() ZITAT Ich wäre da nicht so pessimistisch, die Lebenerwartung steigt. Krankheiten sind auf dem Rückzug. Medizinische Forschung und begleitende Felder wie z. B. Ernährung, wird ständig besser. Bis vor kurzem war da noch die Frage nach dem Sinn und dem Zweck, aber jetzt... jetzt fällt der Schleier. Danke, logan! Durchhalten bis zur nächsten Sonnenfinsternis, das ist das Ziel! :-) 102 Jahre sollten mit Glutamat, Kippen und Alk drin sein... gut gepökelt, geräuchert und konserviert! ![]() ![]() ...here I come! Der Beitrag wurde von Mel bearbeitet: 20. Mar 2015, 22:04 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.349 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Leute, euch ist schon bewusst, dass 2063 - nach dem Ende des 3. Weltkriegs - erstmal der First Contact mit den Vulkaniern ansteht?
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22. February 2019 - 03:07 |