IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> bsg.trekbbs.de

Aktuelle Informationen zu den Serien und Folgen findet ihr im TZN-Angebot und auf der Partnerseite www.caprica-city.de (mit Episodenguide).

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
Battlestar Galactica, Extra für Apollo ;)
Lex
Beitrag 10. Nov 2003, 14:17
Beitrag #1


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Okay, hier mal ein Thread über Battlestar Galactica.

...legt los!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JEAN-LUC
Beitrag 10. Nov 2003, 15:07
Beitrag #2


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.170
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Mitglieds-Nr.: 32



hmm, tja legt los...

Worüber soll ich denn jetzt schreiben? Die Serie(n)? Die daraus zusammengeschnittenen Filme?
Eigentlich ja keine schlechte Idee, die die Serie verfolgte. Maschienen übernehmen die Macht und versuchen die Helden zu vernichten - zwar nicht absolut neu, aber man hätte etwas daraus machen können. Aber wieso mußte der 13. Stamm den ausgrechnet die Erde sein? Hätte es nicht die Erde sein können, von der die Besiedlung ausging - womit wir auchj schon beim größten Schwachpunkt des Konzeptes wären. Als man dann auch noch die Nachfolgeserie auf der heutigen Erde ansiedelte war dann Hopfen und Malz verloren.
Was die Schauspieler angeht - nun sie waren nicht die schlechtesten. Die Einstellung der (ersten) Serie lag mit Sicherheit nicht an Hatch/Green/Benedict (oder wie sich die Herren schreiben).


--------------------
"Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!"


Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 10. Nov 2003, 15:13
Beitrag #3


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Schreibweise ist richtig wink.gif

Für mich ist Galactica einfach Scifi pur. Ich liebe die alte Serie. Wir sollten in diesem Thread die Nachfolgerserie Galactica´80 einfach ignorieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 15:35
Beitrag #4


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Die Serie war purer Kult. Entweder waren die Folgen grandios ("Lost Planet of the Gods", "Living Legend", "War of the Gods", "The Hand of God") oder aber grottenschlechter als alles, was Enterprise, Lexx und Andromeda zusammen verbrechen könnten (die meisten der anderen Einzelfolgen, "Galactica 1980" sowieso). Aber sobald die "Zylonen-Box" in England raus ist, werde ich wohl auch zum Geldbeutel greifen müssen...

Hat hier jemand von dem geplanten Remake gelesen? Ich finde es persönlich hochgradig enttäuschend, was Ron Moore daraus gemacht hat!


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 10. Nov 2003, 16:01
Beitrag #5


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



Wie wärs, wenn wir über die neue Galaktika Serie reden, die bald beim Scifi Channel läuft? biggrin.gif

Was ich aber gesehen habe war eher enttäuschend. Vor allem, dass man die Zylonen so gelassen hat wie damals. Das ist doch lächerlich. Kein Mensch findet nach Terminator, nach den Borg oder nach Matrix solche Blechbüchsen noch bedrohlich. huh.gif blink.gif

Der Beitrag wurde von Rusch bearbeitet: 10. Nov 2003, 16:03


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 16:10
Beitrag #6


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Das hat man doch gar nicht!

Alle Zylonen der "alten Schule", die in Ron Moores Version vorkommen sollen, sind "Museumsstücke" - die "neuen" Zylonen, die er auf die Menschheit losläßt, sind alle - wie in "Galactica 80" - in Menschengestalt und infiltrieren die Menschen eher wie in "Terminator" oder "Blade Runner"!

Was ich persönlich sehr enttäuschend finde. Hatte auf ein zeitgemäßes Update des alten Designs gehofft. Das "wandernde Auge" war doch eins der coolsten Designs überhaupt in der SciFi...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 10. Nov 2003, 16:14
Beitrag #7


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Der RvD @ 10. Nov 2003, 16:10)
Das hat man doch gar nicht!

Alle Zylonen der "alten Schule", die in Ron Moores Version vorkommen sollen, sind "Museumsstücke" - die "neuen" Zylonen, die er auf die Menschheit losläßt, sind alle - wie in "Galactica 80" - in Menschengestalt und infiltrieren die Menschen eher wie in "Terminator" oder "Blade Runner"!

Was ich persönlich sehr enttäuschend finde. Hatte auf ein zeitgemäßes Update des alten Designs gehofft. Das "wandernde Auge" war doch eins der coolsten Designs überhaupt in der SciFi...

Echt, das finde ich doof. blink.gif

Die Zyklonen die ich mir gewünscht hätte sind einen Mischung aus den "nackten" Terminatoren und den Borg. So richtig fiese Roboter. Am besten mit 6 Armen und in jeder Hand eine Waffe.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 16:21
Beitrag #8


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Genau!

Die Haupt-Zylonin in der neuen Serie ist ernsthaft ein sexy Seven-Of-Nine-Clone namens "Number Six" (10 Punkte für Einfallsreichtum!), die den notgeilen Baltar verführen und beim Sex rot glühen soll (!!).

Ich habe echt stark an Ron Moores Geisteszustand gezweifelt, als ich das gelesen habe. Der Mann hat immerhin mal für DS9 geschrieben...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 10. Nov 2003, 16:33
Beitrag #9


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



QUOTE (Der RvD @ 10. Nov 2003, 16:21)
Die Haupt-Zylonin in der neuen Serie ist ernsthaft ein sexy Seven-Of-Nine-Clone namens "Number Six" (10 Punkte für Einfallsreichtum!), die den notgeilen Baltar verführen und beim Sex rot glühen soll (!!).

Naja, vielleicht haben wir Glück und das ganze wird so dermaßen schlecht, dass es schon wieder sehenswert wird, da unfreiwillig komisch. laugh.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kobi
Beitrag 10. Nov 2003, 17:20
Beitrag #10


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.722
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Mitglieds-Nr.: 29



vieviele Folgen gibt es davon eigentlich, jedesmal wenn ich da rein Zappe, wird gerade die gezeigt, in der der eine auf dem Planeten zurückbleibt wegen dem Kind, oder die die gestern lief mit den Lichtvichern... ich glaub ich habe sogar schon mal eine dritte gesehen...


--------------------
Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 17:26
Beitrag #11


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Leider nicht allzuviele. 24 sind's IIRC, darunter ein paar Doppel- und eine Dreifachfolge.

("Galactica 80" zählen wir mal lieber nicht mit...)


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 10. Nov 2003, 17:56
Beitrag #12


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



Mann, heute stehe ich wieder einmal komplett auf dem Schlauch... Ich war ein Fan der alten Serie, solange sie noch im All spielte. Nach der Ankunft auf der Erde habe ich das Interesse verloren.... Was war denn nun "Galactica 80"? Waren das die Folgen auf der Erde? Oder wieder etwas anderes, von dem ich gar nix mitbekommen habe? *verwirrt*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 18:07
Beitrag #13


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Nun, die originale "Batlestar"-Serie lief 1978 und wurde (v.a. aus Kostengründen) schon nach der ersten Staffel abgesetzt.

Aber schon bald wollte man die Serie wohl zurückhaben - nur eben billiger. Das führte dann zum Nachfolger "Galactica 1980", der - wie Du sagtest - größtenteils auf der Erde spielte, für den sich außer Lorne Greene aber kaum jemand aus der Original-Besetzung gewinnen ließ. (Hierzulande lief das verwirrenderweise auch unter dem Titel "Kampfstern Galactica".)

"Galactica 80" ist IMO die schlechteste SF-Serie aller Zeiten, und es wundert mich ernsthaft, daß sie letztlich acht (!) Folgen durchgehalten hat. Es gab irgendwo im Netz ein urkomisches Interview zweier ehemaliger "Galactica 80"-Produzenten, wo die beiden darüber reden, was für eine Katastrophe die Produktion der Serie war (falls ich ihn wiederfinde, poste ich ihn mal). U. a. haben sie ständig völlig hirnrissige Vorgaben vom Sender bekommen. Z.B. müsse die Serie kinderfreundlicher werden - worauf es bald schon als übertriebene Gewalt angesehen wurde, wenn ein Charakter ein Kind nur anbrüllte. Dann mußte zur verstärkten identifikation mit der jüngeren Zielgruppe auf einmal eine Gruppe außerirdischer Superpfadfinder (!) eingeführt werden. Tonnenweise solcher völlig irrwitzigen Ideen der Studiobosse gab es da wohl... mrgreen.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voivod
Beitrag 10. Nov 2003, 18:14
Beitrag #14


Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 9.346
Beigetreten: 24. August 03
Wohnort: Skyrim
Mitglieds-Nr.: 21



^Aha, jetzt kapier' ich... Kein Wunder, wenn die beiden Serien bei uns unter dem gleichen Namen liefen... rolleyes.gif

Die Folgen auf der Erde (eben "Galactica 80" smile.gif ) waren ja wirklich zum schreien. Ich erinnere mich düster, dass sie da mit irgendwelchen "Motorrädern" rumgesurrt sind.... laugh.gif Ich habe dann auch nicht mehr weiter geglotzt.

Die alte Serie war aber wirklich klasse, und diese kleinen "Viper"-Kampfschiffe haben es mir damals speziell angetan. Erinnerte mich an "Buck Rogers"! (...eine der ersten bewussten Eindrücke meiner Existenz als menschliches Weseb war ein obskurer "Buck Rogers"-Film mit diesem sprechenden Roboter, der immer "wisiwisiwisi" oder ähnliches labert)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Nov 2003, 18:27
Beitrag #15


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Gab ja auch nicht mehr viel zu glotzen unter dem Titel "Galactica 80"... mrgreen.gif


So, hier dann noch ein paar interessante BSG-Links:

Galactica 80: warum es eine Katastrophe wurde. Das Interview. mrgreen.gif

Die neue Galactica: Erste Bilder. Gefällt mir - wie fast alles an Ron Moores Produktion - überhaupt nicht. Sieht IMO nicht halb so cool aus wie das '78er Modell.

Die Galactica, die hätte sein können. Das ursprünglich geplante, mittlerweile zugunsten von Moore eingestampfte BSG-Revival, das sich IMO wesentlich vielversprechender liest. Wenn es auch ein bißchen arg an ST:TNG erinnert.

Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 10. Nov 2003, 18:29


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 11. Nov 2003, 10:30
Beitrag #16


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Mir gefällt das neue Design auch nicht. Hat sowas Star-Trek mäßiges. Nix mehr vom alten Galactica-Charme...

Ich werde folgendes machen: ich schau mir das remake an und so tun als wäre es etwas ganz neues. Vielleicht gefällt es mir dann. Wenn ich jede Szene mit dem Original vergleiche kann ich das Remake nur schlecht finden, nach dem was ich bisher gehört habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 12. Nov 2003, 12:09
Beitrag #17


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



Für die unter Euch, die sich fragen wie das mit den Kinofilmen war.

Der erste Kinofilm war der Pilotfilm
der zweite eine Seriendoppelfolge
der dritte ein Flickwerk aus Galaktika 80 oder der Pilotfilm (ich weiss das jetzt nicht genau).

Als Kind habe ich diese Filme geliebt. Es später konnte man die Serie auch bei uns sehen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 12. Nov 2003, 12:25
Beitrag #18


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



QUOTE (Rusch @ 12. Nov 2003, 13:09)
Für die unter Euch, die sich fragen wie das mit den Kinofilmen war.

Der erste Kinofilm war der Pilotfilm
der zweite eine Seriendoppelfolge
der dritte ein Flickwerk aus Galaktika 80 oder der Pilotfilm (ich weiss das jetzt nicht genau).

Als Kind habe ich diese Filme geliebt. Es später konnte man die Serie auch bei uns sehen.

Wenn wir's genau nehmen wollen:

Teil 1 ist der stark gekürzte Pilotfilm. (Ist im Original ein 3-Teiler.)

Teil 2 ist ein Mix aus dem (exzellenten) "Living Legend"-Zweiteiler (Cain-Plot) und der stinklangweiligen "Fire In Space"-Einzelfolge (Schluß).

Teil 3 ist eine gestraffte Mischung aus dem "Galactica 80"-Pilotfilm "Galactica Discovers Earth" und der G80-Folge "The Night The Cylons Landed". (Und ist, da hier viele nervige Aspekte der Serie rausgeschnitten wurden, so ziemlich das Einzige von G80, daß man sich ohne größere Probleme anschauen kann. Mal abgesehen von der exzellenten Flashback-Folge "The Return of Starbuck" natürlich.)

Bei Galactica 03 hab' ich mich noch gar nicht entschieden, ob ich mir das überhaupt antun werde. Der Trailer sieht jedenfalls sowas von lieblos gemacht aus und hat absolut Null von dem alten Galactica-Charme. Sieht eher aus wie "Wing Commander" für Arme...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 12. Nov 2003, 12:31
Beitrag #19


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



...dann doch lieber den Trailor zu Galactica - the second coming von Richard "Apollo" Hatch. DER war geil! Leider gibts da wohl keine Chance auf ein Remake mit der alten Besetzung, wie Hatch es vorhatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 12. Nov 2003, 12:34
Beitrag #20


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Ich hoffe ja noch ein bißchen...immerhin hat Original-Galactica-Produzent Glen Larson sich gerade die Filmrechte für seine Version gesichert.

Gibt es den Hatch-Trailer eigentlich mittlerweile irgendwo im Netz?


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 12. Nov 2003, 13:17
Beitrag #21


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Laut Richard Hatch würde er große Probleme bekommen, wenn dieser Trailor im Netz auftaucht. vielleicht hat ihn ja doch jemand bei einer Con abgefilmt und ins Netz gesetzt. Legal gibt es ihn nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 12. Nov 2003, 23:07
Beitrag #22


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Schade auch. Hoffentlich tut er sich noch mit Larson und DeSanto zusammen, um die "echte" Galactica wenigstens noch im Kino fliegen zu lassen. Ansonsten bin ich mit dem DVD-Set wahrscheinlich bedient...

Ansonsten - Hatch arbeitet ja nebenbei auch noch an einer eigenen SciFi-Serie. Vielleicht kommt er ja damit mal in die Pötte...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 13. Nov 2003, 09:53
Beitrag #23


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



Weiss jemand, ob das ganze schon gelaufen ist oder wann es läuft?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 13. Nov 2003, 11:31
Beitrag #24


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Das Remake? Entweder 7. und 8.12. oder 8. und 9.12. (ist mehrmals geändert worden, bin mir da iM auch nicht so sicher) in den USA...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 13. Nov 2003, 11:35
Beitrag #25


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Hatch´s eigenes Projekt "Great war of Magellan" steckt afaik auch noch in den Kinderschuhen. Die Vorschau auf der fedcon 10 war recht vielversprechend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 13. Nov 2003, 11:43
Beitrag #26


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Leider auch schon ziemlich lange. War vor Jahren schon mal auf seiner Website, und seitdem hat sich nicht allzuviel entwickelt. Ist ja auch 'ne halbe Ewigkeit nicht mehr updated worden.

Hat er denn auf der Fedcon mal den (GWoM-)Trailer gezeigt, oder gibt's den immer noch nicht?


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 13. Nov 2003, 11:46
Beitrag #27


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Jap, da waren Trailer für GwoM. Apollo könnte dir da mehr zu sagen, aber SIE LÄSST SICH HIER JA NICHT BLICKEN!!!! mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 13. Nov 2003, 12:06
Beitrag #28


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Hoffentlich bringt Hatch wenigstens den mal online...man möchte ja auch als Nicht-Con-Geher mal sehen, was der Mann so draufhat...

Anyway, hier ist ein neues Galactica 2003-Review von www.aint-it-cool-news.com . Scheint so, als wäre es tatsächlich die Katastrophe geworden, die ich nach dem Lesen des geleakten Drehbuches erwartet hatte...sad.gif "A complete waste of time" nennt der Reviewer das da.


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tabby
Beitrag 13. Nov 2003, 12:12
Beitrag #29


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.023
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



QUOTE (Lex Spartan @ 10. Nov 2003, 14:17)
Okay, hier mal ein Thread über Battlestar Galactica.

...legt los!

löl ..

Dazu kann ich eigentlich nur sagen:

Kampfstern Beknacktika - Angriff der Zitronen tongue2.gif

hehe

Mein Ding war diese Serie nie.. vielleicht weil es mir so vor kommt als sei es die beta Version von Voyager


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maja
Beitrag 13. Nov 2003, 12:27
Beitrag #30


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 746
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 6



Ich bin recht gespannt auf die neue Galacticaversion. Ich weiß wohl, dass es kein Genuss sein wird, sie anzusehen, aber trotzdem möchte ich ma reinschauen. Mein Stand ist noch immer der alte (Interview Richard Hatch, Daily Trek Weekend). Man müsste sich mal erkundigen, wann der Spaß bei uns offiziel rauskommt.

Zum Thema möchte ich mal meine Lieblingsseite umwerben: http://battlestarfanclub.de/ ... genöise deutsche Seite mit massig Content. Im Grunde müsste man denen ein TrekZone-Portal anbieten. Aber die Leute stehen heute alle dermaßen auf Autonomität...

Ansonsten ist zu sagen: Richard Hatch is'n Freak. Verkauft der sein Haus für'n Galactica-Trailer! mrgreen.gif


--------------------
www.originalmaja.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Apollo
Beitrag 17. Nov 2003, 18:49
Beitrag #31


Ensign
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 21
Beigetreten: 7. November 03
Mitglieds-Nr.: 119



Ich habe Battlestar Galactica zum ersten mal gesehen, als ich im 6. Schuljahr war. Die Serie lief damal im niederländischen Fernsehen (in englisch mit niederländischem Untertitel).Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehr viel englisch verstand, mußte ich mich an den Untertitel halten. Seit diesem Zeitpunkt liebe ich die Serie heiß und innig und freute mich wie ein Schneekönig, als ich Galactica zum ersten mal im deutschen Fernsehen sehen konnte. Mein Lieblingscharakter ist Apollo! Da wir damals noch keinen Videorecorder hatten, habe ich einige Folgen vom niederländischen Fernsehen auf Audiocassette aufgenommen. Einige davon besitze ich sogar noch.
Wie eigentlich alle Leute die ich kenne, mag ich Galactica 1980 auch nicht (ausgenommen "The Return of Starbuck"). Es ist abgrundtief schlecht und lächerlich.
Als ich letztes Jahr auf der Fed-ConX Richard Hatch´s Trailer "Battlestar Galactica: The Second Coming" sah, war ich überwältigt. Wow, war der gut! Schade, daß man ihn nirgendwo nochmal ansehen kann. Auch der Trailer zu "Great War of Magellan" war sehr vielversprechend. Ich bete noch immer, daß Richard Hatch es vielleicht doch noch schafft, Galactica mit der alten Besetzung zu drehen.
Ron Moore´s Galactica werde ich mir nicht ansehen! Dafür habe ich bereits unterschrieben.


--------------------
There are those who believe that life here began out there...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 18. Nov 2003, 12:50
Beitrag #32


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Hey, willkommen Apollo! Schön das du es doch noch geschafft hast mrgreen.gif

Ich werde mir Ron Moores Machwerk anschauen, es aber nicht als Galactica akzeptieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matt
Beitrag 18. Nov 2003, 15:30
Beitrag #33


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.614
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7



Um die aufflammende Diskussion aus dem DS9-Forum mal hierher zu verlegen: Ich finde, man sollte dem Galactica-Remake erstmal eine Chance geben. Es von vornherein zu verteufeln, finde ich absolut daneben!


--------------------
Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 18. Nov 2003, 16:15
Beitrag #34


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



hab weiter oben schonmal geschrieben: Ich verteufel Moores version nicht, im gegenteil, ich freu mich drauf. Ich hoffe auf eine klasse SciFi-Miniserie, aber nicht auf ein gelungenes remake von Galactica. Vielleicht wird es sogar eine gelungene Interpretation von Galactica.
...Irgendwie mag ich das Wort "Remake" nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 18. Nov 2003, 17:29
Beitrag #35


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Daß sich die Galactica-Fans vielleicht nicht überschlagen vor Unterstützung, wenn man die billige Softporno-Version, die mit dem alten Klassiker eigentlich nur den Namen gemeinsam hat, produziert, hätte sich Ron Moore besser vorher überlegen sollen... mad.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 19. Nov 2003, 11:43
Beitrag #36


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



Warten wir doch mal ab, was wir zu sehen bekommen. Dann wissen wir mehr.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Apollo
Beitrag 19. Nov 2003, 17:33
Beitrag #37


Ensign
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 21
Beigetreten: 7. November 03
Mitglieds-Nr.: 119



Ich hatte schon immer Probleme mit Remakes/ Neuauflagen alter Serien oder wie man es immer nennen mag. Die Schauspieler sind mir in den Rollen so vertraut, daß ich mir nur schwer jemand anderen vorstellen kann.
Wie wäre es wenn eure Lielingsserie mit anderen Darstellern neu aufgelegt würde?
Könnt ihr euch z.B. Brad Pitt als Captain Kirk in einem Classic-Remake vorstellen?
Ich persönlich mag solche Dinge nicht. Aber jeder darf sich ansehen, was ihm gefällt.
Vielleicht schauen sich die Leute durch die Galactica-Neuauflage ja auch die alten Folgen mal an.

Der Beitrag wurde von Apollo bearbeitet: 19. Nov 2003, 17:35


--------------------
There are those who believe that life here began out there...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 8. Dec 2003, 15:52
Beitrag #38


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Für diejenigen meiner amerikanischen Landsleute mrgreen.gif, die's interessiert, 'ne kleine Erinnerung: heute läuft der erste Teil von Ron Moores Galactica-Version in unserem über alles geliebten land of the free, home of the brave!


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 8. Dec 2003, 16:34
Beitrag #39


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Stimmt. Imdb.com macht seit wochen werbung für dieses freudige ereignis.
Die Trailer die ich bisher gesehen habe sind recht vielversprechend. Vorausgesetzt natürlich, man vergleicht nicht mit dem Original, was mir sehr schwer fällt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sam Vimes
Beitrag 8. Dec 2003, 16:49
Beitrag #40


Lieutenant
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 89
Beigetreten: 7. December 03
Mitglieds-Nr.: 155



Da bin ich mal auf die "Neuauflage" gespannt.
Aber egal wie gut oder schlecht das sein wird, der Vergleich mit der guten alten Serie und den Helden meiner Kindertagen wird immer da sein.
Auf jeden Fall hätte ich es mir eher Gewünscht, wenn Hatch mit seiner Version duchgekommen wäre...


--------------------
----------------------------------------------------------------------
Mahlzeit! Ich bins, Tales.
----------------------------------------------------------------------

beste Live-Band von Welt: http://www.ranzigrockt.de/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chadwick
Beitrag 8. Dec 2003, 16:58
Beitrag #41


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.741
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schweiz
Mitglieds-Nr.: 28



QUOTE (Der RvD @ 10. Nov 2003, 15:35)
(...) Ich finde es persönlich hochgradig enttäuschend, was Ron Moore daraus gemacht hat!
(...)

laugh.gif Es lief zwar noch keine einzige Folge über die Mattscheibe, aber was soll's.

HEY... gebt dem guten Moore doch eine Chance. Das er ein paar Veränderungen gemacht hat, war doch logisch. Wer will schon alles 1zu1 übernehmen?

Ich bin auf die Serie jedenfalls nach wie vor gespannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 8. Dec 2003, 18:02
Beitrag #42


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



^Es ist alles andere als ein Geheimnis, welche Veränderungen Moore an meiner einstigen Lieblingsserie vorgenommen hat; es sind Fotos im Umlauf, auf denen die neue Galactica nicht halb so eindrucksvoll aussieht wie das Originalmodell anno '78; herrje, sogar das komplette Drehbuch ist schon seit 'ner halben Ewigkeit im Netz zu finden! Da erlaube ich mir dann unverschämterweise einfach mal, mir 'n gesundes Vorurteil zu bilden!

Larson an die Front, bitte.


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
007
Beitrag 8. Dec 2003, 20:05
Beitrag #43


Lieutenant
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 64
Beigetreten: 6. November 03
Wohnort: Kleve
Mitglieds-Nr.: 118



QUOTE
Wer will schon alles 1zu1 übernehmen?


Bei Battlestar Galactica? ICH!!! Und Apollo (=Mrs. Bond) auch

Ich schließe mich da völlig dem Vorurteil von RvD an. By the way, RvD, erwähnte ich bereits, daß Mrs. Bond den Spitznamen Apollo schon in der Schule hatte (Stichwort Lieblingsserie)? mrgreen.gif


--------------------
This never happened to the other feller
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 8. Dec 2003, 20:46
Beitrag #44


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Nun, ich müßte noch nicht mal alles 1 zu 1 übernehmen. Ein Update hätte die Show wohl auf jeden Fall erfahren, es sind schließlich nicht mehr die 70er und sowas wie die Weltraumdisco in der Pilotfolge möchte ich in diesem Leben auch nicht mehr sehen.

Sowas wie DeSantos Version, die auch einiges umgestoßen hat, aber dem Original dabei doch treu bleibt, wäre mir sehr recht gewesen (auch wenn seine Zylonen viel von den Borg geerbt haben). Moore schmeißt den Charakter der Serie völlig über Bord.

Eine Chance werde ich seiner Version aber dennoch geben. Zumindest den ersten Teil werde ich mir als alter DS9-Fan ansehen, damit er mich vom Gegenteil überzeugen kann.

(Und natürlich, damit ich ordnungsgemäß lästern kann, wenn's denn die erwartete Katastrophe wird....mrgreen.gif )


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 9. Dec 2003, 10:23
Beitrag #45


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



@007: Looool! Du hast deine Avatar/Signatur-drohung ja wahr gemacht mrgreen.gif

Gebt Moore eine Chance. Vielleicht ist es ja brauchbare SciFi, die einfach nix mit Galactica zu tun hat. Und wer weiss, in 10 jahren bekommt Opa Hatch vielleicht seine Chance...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rusch
Beitrag 9. Dec 2003, 12:18
Beitrag #46


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3.291
Beigetreten: 21. February 03
Wohnort: Haar
Mitglieds-Nr.: 68



Na, hat's schon einer gesaugt?
Ich bin auf die ersten Kommentare gespannt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
007
Beitrag 9. Dec 2003, 19:21
Beitrag #47


Lieutenant
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 64
Beigetreten: 6. November 03
Wohnort: Kleve
Mitglieds-Nr.: 118



QUOTE
@007: Looool! Du hast deine Avatar/Signatur-drohung ja wahr gemacht mrgreen.gif


Na logo, was dachtest Du denn? mrgreen.gif

@RvD: Klar, ein Update hätte es natürlich auch getan, zumindest in der Form, wie Richard Hatch es vorhatte (Battlestar Galactica - The Second Coming). Ich war von dem Trailer auf der FedCon X echt schwer begeistert und habe alle Petitionen FÜR BG-TSC und GEGEN Ron Moore und alle anderen Nasen unterschrieben. Hat nichts genutzt, leider *sigh*

Der Beitrag wurde von 007 bearbeitet: 9. Dec 2003, 19:25


--------------------
This never happened to the other feller
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 9. Dec 2003, 19:39
Beitrag #48


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Ja, habe ich auch 'ne Weile lang mitgemacht. War auch mal auf'm SciFi-Board, wenn auch nicht sonderlich aktiv. Allerdings nur, bis die angefangen haben, es gegen jede Opposition zu zensieren. Dann war mir der ganze Unsinn zu blöd geworden, und ich habe stattdessen angefangen, Babylon 5 zu gucken (das IMO 'ne ganze Menge Story von Original-BSG geerbt hat).

Hoffentlich macht wenigstens Glen Larson seine Ankünmdigung - BSG-Kinofilm in den nächsten 2 Jahren) wahr...

EDIT: Gerade gesehen - es gibt ja eigentlich schon bald gar keinen Grund mehr, sich mit Moore rumzuärgern - aber hätte man das hier nicht noch bis Wihnachten hinkriegen können?

Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 9. Dec 2003, 19:43


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 10. Dec 2003, 08:53
Beitrag #49


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Whohow! 80 Flocken wollen die haben? da bestell ich die Box lieber direkt in England, is billiger. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der normalen Box (44 PST) und der Special Edition (48 PST)? Amazon.co.uk sagt da nix zu.

was meinst du mit:
QUOTE
Hoffentlich macht wenigstens Glen Larson seine Ankünmdigung - BSG-Kinofilm in den nächsten 2 Jahren) wahr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 10. Dec 2003, 18:51
Beitrag #50


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.389
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



^ Glen Larson, der Produzent der Originalserie, hat sich vor kurzem die Rechte für eine Kinoversion von Kampfstern Galactica gesichert und will diese in nächster Zeit verwirklichen. Weiß nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe - entweder www.cylon.org , www.battlestargalactica.com oder www.colonialfleets.com . Das sind nämlich die einzigen BSG-Seiten, die ich ab und an ansurfe... wink3.gif

EDIT: ach ja, die Box. Wenn's ist wie in Amerika, dann unterscheiden sich die IIRC nur durch aufwendigere Aufmachung. Die SE sieht aus wie ein Zylonen-Kopf...

Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 10. Dec 2003, 18:53


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12. December 2019 - 11:53