phänomäne im all - was gibts wirklich?, diskussion über phänomäne im all |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Informationen zu aktuellen Weltraummissionen und Entdeckungen gibt es im TZN-Angebot unter www.raumfahrer.net
![]() ![]() |
phänomäne im all - was gibts wirklich?, diskussion über phänomäne im all |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 43 Beigetreten: 9. October 03 Wohnort: St. Florian bei Linz (Oberösterreich) Mitglieds-Nr.: 78 ![]() |
bei all den phänomänen auf die die schiffe in den serien und folgen immer wieder stoßen, frage ich mich, was davon hat einen wissenschaftlichen hintergrund (gibt es also mehr oder weniger wirklich) und was haben die autoren sich selber ausgedacht?
also schwarze löcher und wurmlöcher scheint es (mehr oder weniger) zu geben, da diese zwei sachen auch außerhalb von startrek oft diskutiert werden und es viele wissenschaftliche diskussionen, therorien, artikel usw. gibt... aber was ist zB mit einem ionensturm? außerhalb von startrek hab ich darüber (zumindest bis jetzt) noch nichts gelesen oder gehört? ich interessiere mich im allgemeinen sehr für solche sachen, vom "wirklichen" hintergrund her gesehn, was die wissengschaftler darüber denken oder wissen... was gibts da eigentlich noch so im all, was einen mehr oder weniger echten hintergrund hat? wer kann ma da was aufzählen? -------------------- Hauptsache die Frisur passt...! :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 556 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: hmm Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Afaik ist so gut wie jedes Raumphänomen der Woche mit realem Hintergrund ausgestattet. Im wesentlichen werden lediglich die Möglichkeiten von wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgespielt. Ich glaube sehr oft wurde das dann alles schon im literarischen Bereich der SF näher erläutert. Star Trek selber wird wohl eher selten etwas neue in der Hinsicht bringen, da die Autoren in erster Linie Geschichten schreiben und oft von dem science-Aspekt nicht so viel Ahnung haben wie die ganzen Hard-SF-Autoren.
-------------------- I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
in diesem zusammenhang möchte ich dir das buch "das universum in der nußschale" von hawking empfehlen. dort werden viele der star trek typischen themen angesprochen, star trek wird sogar einige male dirket genannt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 17. Apr 2004, 22:09) in diesem zusammenhang möchte ich dir das buch "das universum in der nußschale" von hawking empfehlen. dort werden viele der star trek typischen themen angesprochen, star trek wird sogar einige male dirket genannt. Vielleicht erwähnte Hawking Star Trek auch so oft weil er ein Star Trek Fan ist? Ich habe das mal über ihn gelesen, sonst hätte er sich wohl auch nicht zu einem Gastauftritt in einer TNG Folge übeereden lassen. ![]() Ich glaube er hat Star Trek schon "In einer kurzen Geschichte der Zeit" erwähnt, bin mir aber nicht mehr so sicher weil es einige Zeit zurückliegt als ich das Buch las. Die Phänomene mag es zum Teil wirklich geben, aber die Autoren nahmen sich schon künstlerrische Freiheiten heraus. Was hätte uns das schöne Wurmloch bei DS9 genützt wenn kein Schiff durchfliegen könnte? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (neral_jourian) Vielleicht erwähnte Hawking Star Trek auch so oft weil er ein Star Trek Fan ist? nach aussage hawkings ist der ausdruck "fan" in seinem fall nicht angemessen, wird aber von anderen star trek fans gerne verwendet, nach dem motto: "seht her, sogar der große hawking ist FAN von star trek..." tatsache ist, daß hawking st recht unterhaltsam findet. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 18. Apr 2004, 08:53) QUOTE (neral_jourian) Vielleicht erwähnte Hawking Star Trek auch so oft weil er ein Star Trek Fan ist? nach aussage hawkings ist der ausdruck "fan" in seinem fall nicht angemessen, wird aber von anderen star trek fans gerne verwendet, nach dem motto: "seht her, sogar der große hawking ist FAN von star trek..." tatsache ist, daß hawking st recht unterhaltsam findet. In meiner Ausgabe der offiziellen Enzeklopedie las sich das anders ![]() QUOTE Professor Hawkings Auftritt in Das nächste Jahrhundert war das Resultat eines Besuchs in den Paramount - Studios, wo Hawking die Veröffentlichung der Filmversion seines Buches "Eine kurze Geschichte der Zeit" unterstützen wollte. In den Studios äußerte der Professor den Wunsch, die Kulissen der Enterprise zu besuchen. Hawking sah nicht nur die Kulissen, sondern überredete die Produzenten der Serie, ihn eine kleine Rolle spielen zu lassen. Als er die Kulissen des Maschinenraums besuchte, stoppte er vor dem Warpantrieb, lächelte und sagte: "Ich arbeite daran."
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
da sind keine worte von ihm zu lesen.
ich traf meine aussage nach seinen eigenen bemerlungen, die er im buch "univerum in der nußschale" selbst macht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
IMO kann man beruhigt davon ausgehen, dass fast alles, was man an "Technogebrabbel" hört -angefangen beim WARP-Flug bis hin zu ektoplasmatischen Knallionen Fürzen- pseudowissenschaftlicher Nonsens ist.
Hmm ... welche Phänome bleiben übrig? IMO gibt es wohl andere Sonnen, auch welche um die Planeten eieren ... Schwarze Löcher? Klar! Immer wenn ich ENT schaue, habe ich das Gefühl, mein Verstand wird in ein solches gezogen ... ![]() -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (nepharite) IMO kann man beruhigt davon ausgehen, dass fast alles, was man an "Technogebrabbel" hört -angefangen beim WARP-Flug bis hin zu ektoplasmatischen Knallionen Fürzen- pseudowissenschaftlicher Nonsens ist. größtenteils ist das alles eben kein nonsens. ich habe das buch "physics of star trek", in dem wird recht gut geklärt, was blödsinn ist und was es gibt. oftmals wurden in star trek dinge angesprochen, als sie gerade erst entdeckt oder vermutet wurden und lange bevor sie allgemein bekannt wurden. auch über die möglichkeit von paralleluniversen etc. läßt sich hawking in dem buch "universum in der nußschale" ausführlich aus. QUOTE Schwarze Löcher? Klar! Immer wenn ich ENT schaue, habe ich das Gefühl, mein Verstand wird in ein solches gezogen ich darf noch einmal daran erinnern, daß an der stelle, wo bei anderen usern ein bild zu sehen ist, bei dir nach wie vor ein schwarzes loch existiert... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 20. Apr 2004, 09:22) größtenteils ist das alles eben kein nonsens. ich habe das buch "physics of star trek", in dem wird recht gut geklärt, was blödsinn ist und was es gibt. oftmals wurden in star trek dinge angesprochen, als sie gerade erst entdeckt oder vermutet wurden und lange bevor sie allgemein bekannt wurden. Mit Nonsens meine ich nun nicht unbedingt, dass sich in den Weiten Feldern der Wissenschaft nicht irgendwelche Theorien oder Hypothesen finden lassen, auf die sich die Autoren beziehen, denn Gottes Gnade bei der Vergabe des Verstandes ist groß und es gibt ja auch Wissenschaftler, die glauben, wir leben in einer Hohlwelt ... ![]() Mit Nonsens meinte ich vielmehr, dass a) rein hypothetische Gebilde -wie beispielsweise Tachyonen oder eben Paralleluniversen- als existent angenommen werden, unabhängig davon wie schwach die Theorie ist und welche Widersprüchlichkeiten in den Stories daraus entstehen und b) Erklärungen bestimmter Phänomene und Technologien eben nicht Kausal- und Wirkzusammenhänge verdeutlicht werden, sondern sich in Allgemeinplätzen und Umschreibungen mit anderen Worten erschöpfen. Stichworte "Holodeck", "Trägheitsdämpfer", WARP-Blasen, Subraum, usw. . Ich habe zwar gerade mein Technical Manual (oder wie diese Büchlein heißen) bei der Hand, aber ich möchte wetten, dass kaum ein "Wie", sondern höchstens mal ein "Was" beantwortet wird: Hey, im Holodeck backen wir uns Torten aus Enegie; ja, klar die Trägheitsdämpfer erzeugen im meiner Unterhose Antigravitation, daher hab ich auch ständig ... aber lassen wir das ... ![]() Diese Erklärungen schaffen letztendlich nicht mehr Wissen als ein Verweis auf eine gute Fee oder folgendes Zaubertrank-Rezept, das ich in den weiten des Netzes ergooglet habe: Erkenntnis-Vielsaft- Zaubertrank: Florfliegen, Blutegel, Flussgraß und Knöterich; gemahlenes Horn eines Zweihorns; kleingeschnittene Haut einer Baumschlange; ein Stück von demjenigen, in den man sich verwandeln will. Anleitung: Flussgraß bei Vollmond zupfen (S. 173); Florfliegen einundzwanzig Tage schmoren lassen; alle anderen Zutaten hinzugeben und Zaubertrank trinken.Quelle Genauso -und nicht anders- funktioniert die Technik in ST ... ![]() Der Beitrag wurde von Nepharite bearbeitet: 20. Apr 2004, 10:46 -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (nepharite) ...es gibt ja auch Wissenschaftler, die glauben, wir leben in einer Hohlwelt ... gibt es das? wahrscheinlich sind das sie leute, die eine hohlwelt auf ihrem hals umhertragen... ![]() star trek ist science FICTION. es ist keine wissenschaftliche sendung. wer sowas will, der schaltet die knoff-hoff-show ein. ![]() was magst du überhaupt an star trek? (oder magst du es gar nicht?) über die gravtitationsverhältnisse in deiner unterhose könntest du ja nochmal näheres berichten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 20. Apr 2004, 11:59) was magst du überhaupt an star trek? (oder magst du es gar nicht?) Das frage ich mich manchmal auch .. ![]() Das nehme ich alles als gegeben hin, als Staffage, die man nicht hinterfragen braucht, um die Serien dennoch genießen zu können. Angesichts der gestellten Frage, gewann allerdings -wie so oft- meine defaitistische Seele die Oberhand, die immer bemüht ist, Illusionen und Mythen zu zerbröseln .... Der Beitrag wurde von Nepharite bearbeitet: 20. Apr 2004, 12:34 -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 17. Apr 2004, 22:09) in diesem zusammenhang möchte ich dir das buch "das universum in der nußschale" von hawking empfehlen. dort werden viele der star trek typischen themen angesprochen, star trek wird sogar einige male dirket genannt. Hallo pana_sonix, jap, "das universum in der nußschale" ist echt eine Empfehlung werd. Da ist Hawking echt ein Meisterwerk geklückt - wenn auch der Finanzielle Aspekt im Hintergrund immer mit reiste... MfG - Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
QUOTE (spocktock @ 6. Jun 2004, 00:26) wenn auch der Finanzielle Aspekt im Hintergrund immer mit reiste... Der reist bei solchen Projekten natürlich immer mit... ![]() Dagegen ist aber auch nix zu sagen, denn das Buch ist wirklich empfehlenswert und von irgendwas muß Hawking ja auch leben... ![]() -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
QUOTE (Matt @ 7. Jun 2004, 11:53) QUOTE (spocktock @ 6. Jun 2004, 00:26) wenn auch der Finanzielle Aspekt im Hintergrund immer mit reiste... Der reist bei solchen Projekten natürlich immer mit... ![]() Dagegen ist aber auch nix zu sagen, denn das Buch ist wirklich empfehlenswert und von irgendwas muß Hawking ja auch leben... ![]() Hallo Matt, hast du eigendlich auch "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen? Wenn ja: was hältst du davon? Lebe lang und in Frieden Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
QUOTE (spocktock @ 8. Jun 2004, 01:48) hast du eigendlich auch "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen? Wenn ja: was hältst du davon? Nein, habe ich leider noch nicht gelesen. Wird aber demnächst nachgeholt. ![]() -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13. December 2019 - 09:25 |