Battlestar Galactica "Series Two" wird produziert!, Ron Moores neue Serie hat es geschafft. |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Aktuelle Informationen zu den Serien und Folgen findet ihr im TZN-Angebot und auf der Partnerseite www.caprica-city.de (mit Episodenguide).
![]() ![]() |
Battlestar Galactica "Series Two" wird produziert!, Ron Moores neue Serie hat es geschafft. |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Tja, es ist aber auch Fakt, dass der Großteil der Serien eine gewisse Taktung in den Seasons haben und diese bewegt sich normalerweise im Bereich von 22-26 Episoden. Nichts weiter wollte ich damit sagen.
Ich habe keine Lust hier jetzt ein großes Review zu schreiben. Das steht auch schon in diesem Thread. Eine andere Star Trek und Sci-Fi Seite hat sich dem Thema mal angenommen. Zwar kann ich mit deren Kritik und Benotung nicht viel anfangen, aber die Inhaltsangabe ist sehr gut und ausführlich: Review Teil 1 Review Teil 2 Meine Meinung und Kritik dazu findest du bereits in diesem Thread. Kemper -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
http://www.reuters.com/newsArticle.jhtml?t...storyID=4274507
Zumindest 6 Folgen wird es also wohl geben... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^...die ich mir wohl auch noch anschauen werde, aber mit wenig Begeisterung. Ich habe Galactica 2003 jetzt fertig geglotzt, und muss sagen: Ganz nett, aber da wird punkto "grossen Gefühlen" viel zu dick aufgetragen, zumindest für meinen Geschmack. Wirkt alles ziemlich verkrampft, "neumodisch" halt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Vielleicht habe ich zu schnell gepostet: Der SciFi Channel weiß nämlich immer noch nicht, was er will...
QUOTE SCI FI Channel has officially confirmed to SCI FI Wire that the network picked up the options for the cast of its original miniseries Battlestar Galactica before they expired on Jan. 31. But the pickup did not signal any official decision about the fate of a possible Galactica series, despite rumors on the Internet to the contrary. SCI FI said that no decision has come from the network on whether a series will be given the green light. The Battlestar Galactica miniseries, which premiered in December, was one of the channel's highest-rated programs. Galactica, based on the original 1970s TV show, starred Edward James Olmos, Mary McDonnell, Jamie Bamber, Katee Sackhoff, Tricia Helfer and James Callis. (von scifi.com) -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Hmm,
ich denke es hat jetzt die Studio Bestätigung gegeben? Watt denn nun?! -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Der Sender hat erst mal nur bestätigt, die Option auf die Schauspieler wahrgenommen zu haben. Ansonsten wären die seit dem 1. Februar (an dem der bisherige Vertrag ausgelaufen ist) nämlich woanders auf Jobsuche gegangen.
Ob jetzt letztendlich etwas aus der Serie wird oder nicht, scheint andererseits immer noch nicht entschieden... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Egal was die Gerüchte bisher sagen und was bisher sicher ist oder nicht, bei der Einschaltquote der Miniserie ist IMO eine Serie (wenn auch eine kurze) so gut wie sicher. Ist nur ne Frage der zeit
*ungeduldig werd* |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Ich denke auch, dass noch etwas von BG2003 kommen wird. Aber irgendwie wäre es doch sehr schade, wenn daraus keine normale jahredauernde TV Show wird. Ich denke das Projekt hat viel Potential, der Charaktere sind alle gut bis genial: da muss einfach eine Serie kommen!
![]() -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Hi,
wie man auf BattlestarGalactica03 Net nachlesen kann, ist offenbar jetzt in Planung, dass der Sci-Fi Channel mit einem anderen großen Sender zusammen die Serie produziert und dieser die Serie auch im Free TV zeigen wird. NBC scheint in der näheren Auswahl zu sein. Eine interessante Idee. Somit teilt man die Produktionskosten von 1,5 Millionen $ in der Hälfte und die Serie ist auch noch für jedermann frei zugänglich. Die Absetzungsgefahr ist dann auch viel geringer, als wie beim Original. Ich hoffe sehr, dass dieser recht kühne Plan gelingen wird, denn somit besteht wirklich die Chance, dass die Serie eine lange Zeit läuft. Interessant ist auch das Interview mit Moore und Eick. Sehr zu empfehlen. Ich denke Moore ist wirklich einer der besten Autoren zur Zeit, was er durch BG03 aber auch durch seine Arbeit bei TNG und DS9 beewiesen hat. Kemper Edit: Hier nun die ganz offizielle Bestätigung von Moore selbst. BG03 kehrt zurück für zunächst 13 Episoden: Offizielle Bestätigung Der Beitrag wurde von Kemper bearbeitet: 10. Feb 2004, 21:15 -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich war gestern auf der Bochumer Filmbörse und hab Richard Hatch und Herb Jefferson getroffen.
Apollo, 007 und Sam Vines (ale aus dem Forum) waren auch mit. Richard sagte zum Thema "BSG-2003", er hätte es sich angesehen, aber es hätte ihm nicht so sehr gefallen (Überraschung!). Zum Thema "Zylonen-Cyborg" sagte er sinngemäß: "She turned me on, but that´s not the point" ![]() @RvD: Ist für dich vielleicht ganz interessant zu hören: Zu Apollo (die hier aus dem Forum, also kein Selbstgespräch) sagte Richard Hatch, sie solle sich das Remake auf jeden Fall ansehen, damit sie weiss wovon sie spricht. Nochmal deutlich: Hatch will das wir das Remake sehen, BEVOR wir meckern. Cleverer Mann, der Hatch. ![]() Weiterhin zeigte er auf seinem Laptop den "Second Coming"-Trailer und die ersten 17 Minuten "Great War of Magellan". Zu beiden lautet mein Urteil: Geniaaaaal! |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Sorry, aber ich brauche keinen Richard Hatch, um mir 'ne Meinung zu bilden. Zum Remake habe ich genug geschrieben, und das wärme ich auch nicht wieder auf. Das Resultat bleibt: in meiner Bude läuft das nicht.
"Great War..." interessiert mich da schon deutlich mehr. Würde zu gerne mal den Trailer sehen, aber es gibt im Netz ja leider nur diesen frühen Effekt-Test von "GWoM". Hat Hatch denn was verlauten lassen, wie weit fortgeschritten dieses Projekt denn mittlerweile ist? Die Webseite wurde ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Soweit nix neues. Er hat halt diese 17-Minuten Episode fertig. Auf meine Frage, obs das denn bald im fernsehen oder DVD gäbe konnte er noch nichts sagen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Schade. Er arbeitet ja jetzt auch schon 'ne halbe Ewigkeit an diesem Projekt. Wollen wir hoffen, daß es nicht so klanglos untergeht wie "Kampfstern Galactica"...
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Hab mir das Remake auch mal angeshaut.
Im großen und ganzen ist es nicht so schlecht, das Starbuck jetzt ne Frau ist wird ja nun wirklich kein Weltuntergang sein. Ich fand es eher störender das die Menschen die Zylonen anscheinend nach dem Krieg überhaupt nicht geheimdienstlich überwacht haben, wobei die Zylonen es im Gegenzug schafften ihre Spione in die Kolonien zu entsenden. Das man auch nicht misstrauisch wurde als der Diplomat nicht zurückkehrte ist für mich ein Rätsel. Wenn ich diese Kämpfe mit Raketen im All sehe vermisse ich doch die guten alten Lasergefechte aus dem Original. Leicht unrealistisch war für mich auch das die Überlbenden auf dem Planeten gerade Angriffe mit 50 Megatonnen Bomben überlebt haben, aber man sieht ausser dem Schmutz auf der Kleidung nichts. Das ausgerechnet die Bildungsministerin Präsidentin wird, ist ja nicht gerade das was Adama begeistert. ^^ Wenn man sich die Darstellerin der Präsidentin genauer anschaut wird man sie als die First Lady aus Independence Day wieder erkennen. ![]() Das Remake hat gutes Potential für eine Serie. Mal schauen was die Produzenten damit in Zukunft machen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
An meine Brust! Ich sehe, wir sind einer Meinung
![]() Ich denke die Menschen hatten gar nicht die Zeit das Verschwinden des Botschafters zu bemerken. Die Raketen fand ich auch langweiliger als Laser, aber doch irgendwie realistischer. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
QUOTE (Lex @ 20. Feb 2004, 08:44) An meine Brust! Ich sehe, wir sind einer Meinung ![]() Ich denke die Menschen hatten gar nicht die Zeit das Verschwinden des Botschafters zu bemerken. Die Raketen fand ich auch langweiliger als Laser, aber doch irgendwie realistischer. Na ja wenn ich Realismus will schau ich kein Galactica ![]() Ach ja, und zu dem das Adama den Zylonen in der Munitionsstation so leicht ausschalten konnte. Dieser Kerl hat die Strahlung des Nebels auf Dauer gesehen nicht vertragen. Der Beitrag wurde von Neral_Jourian bearbeitet: 20. Feb 2004, 17:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Hallo,
"Richard Hatch, "Apollo" in der originalen Galactica-Serie von 1978-1979, übernimmt eine Gastrolle in der Neuauflage der Serie. Dies gilt schon deshalb als Überraschung, weil sich Hatch immer als Vorkämpfer eines Galactica-Revivals nach eigener Vorstellung hervorgetan hatte und anderen Revival-Versuchen sehr kritisch gegenüber gestanden hatte. Gespräche mit Ron Moore, der den Pilotfilm mitgeschrieben hatte und die Serie produzieren wird halfen, Hatchs Einstellung zu verändern. Die nächste gute Nachricht für die Fans beider Galactica-Versionen: Hatch deutete an, dass es eine Möglichkeit gebe, dass seine Gastrolle ein wiederkehrender Charakter würde. Quelle: Zap2It Die Meldung wurde am 04.04.2004 12:55 Uhr durch Matthias Pohlmann veröffentlicht. " Danke an sf-radio.net Tja, selbst der größte Feind des Remakes macht jetzt mit. Offenbar hat er das Potential von BG03 erkannt. Mich freut es. Im ersten Quartal 05 soll es losgehen, freue mich schon sehr. Kemper -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich schließe mich da gerne deiner Vorfreude an. Wenn das stimmt wäre es echt ein Knaller. Ich vermute allerdings eher einen Aprilscherz. Check das lieber nochmal ab.
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Nope, die Newsmeldung gibt es auch auf allen anderen amerikanischen Seiten. Geh mal auf www.galactica2003.net , dort ist das alles recht ausführlich. Hatch soll eine Art "Nelson Mandela" Rolle bekommen. Ich bin gespannt. Ist sicher kein Aprilscherz.
-------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
In diesem Fall würde ich sagen...
OLI mach den Tisch frei! Der Galactica-vorfreu-Club braucht ne Tanzfläche! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Richard Hatch in der Neuauflage zu sehen hört sich schon interessant an.
Nur inwiefern könnte er da eine Art Nelson Mandela sein? |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Moore meinte, dass es wie im Original ein Konvoischiff voller Gefangenen gibt. Hatchs Charakter soll dort für bereits 20 Jahren einsitzen, jedoch nur für seine Überzeugungen. Man versucht also eine Anlehnung an Mandela zu erzeugen. Der Charakter könnte auch eine wiederkehrender werden, aber das ist noch nicht ganz sicher. Bin schon gespannt und hoffe nur, dass die Serie quotentechnisch ähnlich erfolgreich wird, wie die MiniSerie, damit das Remake noch viele Jahre läuft.
-------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
QUOTE (Kemper @ 7. Apr 2004, 09:18) Moore meinte, dass es wie im Original ein Konvoischiff voller Gefangenen gibt. Hatchs Charakter soll dort für bereits 20 Jahren einsitzen, jedoch nur für seine Überzeugungen. Man versucht also eine Anlehnung an Mandela zu erzeugen. Der Charakter könnte auch eine wiederkehrender werden, aber das ist noch nicht ganz sicher. Bin schon gespannt und hoffe nur, dass die Serie quotentechnisch ähnlich erfolgreich wird, wie die MiniSerie, damit das Remake noch viele Jahre läuft. Also sind diese Kolonien in Galactica keine Demokratie? ![]() Wissen die Produzenten überhaupt weshalb Mandela im Gefängnis saß? Ich bin schon gespannt wie das aussehen wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Tja, das wird in der Tat interessant. Aber das lässt auf jeden Fall Spielraum für eine interessante Backroundstorys um die Kolonien etc.
2005 gehts los. Dat dauert noch ganz schön lange ![]() -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Das öffnet ganz neue Perspektiven...
Vielleicht bekommt auch Herb "Boomer" Jefferson jr. ne Gastrolle. Oder gar "Starbuck" Dirk Benedict. Ich seh ihn am 8. Mai auf der NewStarCon in Tilburg (NL). Bei Gelegenheit frag ich da mal nach. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Ich habe Dirk Benedict in einem Interview bei "Behind the Scenes of BG03" gesehen. Der war sehr angetan vom neuen BG03 Projekt und wünschte der neuen Starbuck alles Gute. Ich denke Moore wird mit der Zeit den einen oder anderen noch bekommen für die Neuerzählung.
-------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Hallo,
hier einige interessante neue News rund mum BG03: "April 19, 2004 - Filming Begins - Battlestar Galactica has begun filming its first season in Vancouver, Canada with the first episode being directed by Michael Rymer. The 13 episode order from the Sci Fi Channel is schedule to air its first episode September 2004 on Sky One in the United Kingdom. The Sci Fi Channel will air the series in January 2005." und: "April 19, 2004- Sci Fi's 'GALACTICA' Prepares for Battle: Production Begins on New SCI FI Channel Series, Richard Hatch to Make Special Guest Appearance. Sci Fi Channel Press Release. SCI FI breaks ground in Vancouver this week on production of its new original series Battlestar Galactica. After blasting away the competition to become the most-watched cable miniseries of 2003, Galactica returns to SCI FI Channel as a one-hour weekly drama. The series is slated to premiere in early 2005. The show reunites Edward James Olmos, Mary McDonnell, Katee Sackhoff and Tricia Helfer with the rest of the Galactica cast. Behind the scenes, miniseries' executive producer and writer Ronald D. Moore, and executive producer David Eick reprise their roles as well. Michael Rymer, who directed the four-hour mini, returns to direct the series' premiere episode. SCI FI Channel's Battlestar Galactica miniseries, a radical re-imagination of the classic 1978 television series, delivered explosive action, breath-taking adventure, edgy romance, and more viewers than any other cable miniseries last year. The new Galactica series will pick up where the mini left off. After engaging in a losing battle against the Cylon robots, humanity's last remnants fled in search of a new home, a mythical planet called Earth. With waning supplies, weapons and hope, Commander Adama (Olmos) and President Laura Roslin (McDonnell) realize that their problems are far greater than the immediate threat of Cylons. On their shoulders rests the very survival of humankind. Richard Hatch, who starred as "Apollo" in the original series, will make a special guest appearance in an early episode of SCI FI's new show. A Nelson Mandela-like figure, "Peter Zarek" is a political prisoner who has has spent the last 20 years in jail for inciting civil unrest against the government of the 12 Colonies of Kobol. In the new world order, he and his followers riot against the leadership of the ragtag fleet, taking over the vessel on which they are being held and creating a hostage situation which Adama and President Roslin must resolve. Battlestar Galactica is being produced exclusively for SCI FI, in association with SKY One, and will be distributed by USACE." Besonders interessant finde ich die News über die Hatch Rolle. Bin mal gespannt wie das ganze umgesetzt wird. Zwischen den Zeilen kann man auch lesen, dass die Serie bzw. Season sich sehr auf die Charakterentwicklung konzentrieren wird. Dafür hatte Moore schon bei Star Trek und Roswell ein wirklich gutes Händchen. Es ist meiner Meinung nach auch am logischsten die Auswirkungen aus dem Cylonangriff aus der MiniSerie zunächst zu thematisieren. Aber warum läuft die Serie im UK rund 4 Monate früher als auf dem SciFi Channel? -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Der SciFi Channel in den USA hat eine komplett andere Sendepolitik: um den großen Networks während der Sweeps aus dem Weg zu gehen (wo man offensichtlich von vornherein keine große Chance hätte), zeigt dieser Sender neue Sachen meist zu einem Zeitpunkt, wenn es die großen Sender eben nicht machen. Farscape lief damals zeitweise auch wesentlich früher als in den USA...
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
In der DTWE habe ich folgendes gelesen:
QUOTE Dirk Benedict (Starbuck in der Originalserie) hat offensichtlich die Rolle von Richard Hatch als schärfster Kritiker der neuen Serie übernommen und findet im neuen "Dreamwatch"-Magazin harte Worte für die Reimagination - insbesondere dafür, dass Starbuck nun weiblich ist. Da bis zu seiner Verpflichtung als Gaststar in der neuen Serie Hatch ähnlich verächtlich über die neue Serie gesprochen hatte, wird in einigen Foren spöttisch gefragt, welche Rolle denn Dirk Benedict in der Neuauflage haben möchte... Es stimmt, auch auf einer Con in Tilburg äusserte sich Dirk Benedikt nicht gerade positiv über die neue Serie. Im Gegenteil. Auf die Frage, was er von Hatch´s Gastrolle halte, sagte er (sinngemäß), Richard hätte sich "kaufen lassen". Ich glaube nicht das er eine Rolle annehmen würde. Was mich ein wenig stört ist das "schärfster Kritiker". Wir haben mit Richard Hatch auf einer DVD-Börse über die Serie gesprochen. Er hat sich in keiner Weise negativ zur Miniserie geäussert. Er sagte sogar, wir sollten sie uns unbedingt anschauen, um uns eine eigene Meinung zu bilden. Er selber meinte, die Miniserie sei nicht sein Fall. Ihm fehle einfach die mystische Seite der Originalserie. Meine Frage an euch: habt ihr Interviews gelesen, wo er sich kritisch äussert? Ich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Richard Hatch war in dieser Sache eigentlich immer ein Gentleman, was man von einigen in der Produktion der neuen Serie nicht immer sagen konnte. Daß Moores Projekt nicht sein Fall sei, hat man aber natürlich immer herauslesen können.
In Hatchs letztendlicher Partizipation sehe ich eher so 'nen Fall von Shatneritis. Hauptsache, ICH bin dabei... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ 7. Jun 2004, 12:07) In Hatchs letztendlicher Partizipation sehe ich eher so 'nen Fall von Shatneritis. Hauptsache, ICH bin dabei... Das denke ich ganz genauso. ![]() Bin mal gespannt ob Herb Jefferson Jr. auch ne Gastrolle bekommt. Er und Richard sind ja recht gut befreundet und ständig zusammen auf Cons und Börsen. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 746 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 6 ![]() |
Das hab ich verzapft, Lex:
http://www.trekzone.de/content/lrs/news/04062004182209.htm Zwar alles nur geklaut, also zusammengeschustert von den saucoolen Kollegen von SF-Radio... aber da steht nix drin, was ich nicht auch vertreten kann... Das hätte ich rausgenommen.... Will sagen, ich hab die gesuchten Interviews gelesen. Ich finde auf Anhieb nur noch dieses hier. Aber ich las seinerzeit ein noch schärferes Gespräch... ich habs sicherlich irgendwo gespeichert, muss schauen... Erstmal das hier: QUOTE August 22, 2003 - Hatch Still Supportive Of Science Fiction Television - Sci Fi Pulse - When I last spoke to Richard Hatch, he like many fans was shocked to hear about the Battlestar Galactica remake, at that time very little was known about the production. Late last year the plot of the new mini series was revealed courtesy of numerous websites and media publications, which had somehow obtained a copy of the script. Richard who with the support of many fans around the world had championed a continuation of Battlestar Galactica was as shocked and appalled as anyone when he read about some of the changes, which had been made to the story. "I think the re-imagining of Battlestar is the result of a Network that does not truly understand its core audience. What Bonnie Hammer seems to be trying to do is go for a much younger and much broader audience by mixing things like Horror, reality shows and other media with what I and many other fans consider watered down Science Fiction. This has left many in the Sci-fi community angry, frustrated and starving for quality Science Fiction programming. The Sci-fi channel is unfortunately becoming anything but the Sci-fi channel. Due to the fact that the Science Fiction demographic is 18 to 49 not 12 to 24, I would think that they would be trying to appeal to a slightly older and more sophisticated audience. I'm sure that Bonnie Hammer is a talented and very capable executive, but it would seem by their current programming that the Sci Fi Channel does not truly understand the SF Audience or the SF Genre they are supposed to be serving. I know the commercial agenda is to reach the youngest market possible, but in catering so specifically to the advertisers they are at risk of losing the very audience that will determine their ultimate success or failure. "How can they justify changing two of Galactica's most popular characters into women, that is just a slap in the face to fans. In fact Battlestar already had several strong female characters to draw from, but they chose instead to leave them out and dramatically alter the remaining male ones. I am aware of the fact that Bonnie Hammer wants to see stronger female role models on Television screens and I agree with her, but giving two very popular characters who by their own right have become male role models to the now three generations of fans of the original Battlestar Galactica series is not the way to go about it. Why couldn't they have just created some new female characters as apposed to messing with existing ones? It surprises me that they did not give Captain Apollo a sex change as well. "Ron Moore has some very good ideas concerning Science Fiction in general and I can see where he is going by trying to make his characters more conflicted; by blurring the lines between good and bad. That's a very plausible direction to go in when dealing with new and unfamiliar characters, but you can't take well- established characters from a Sci-fi classic and dramatically alter them without alienating your core fan base. What angers me is the fact that they have disregarded the polls and most if not all of what fans have said they liked about Galactica. They should not really call this remake 'Battlestar Galactica', because it goes completely against the spirit and the original premise of the show. A spin-off, or an entirely different title would be more appropriate. This epic series was about three generations of family: heroic characters struggling to survive and find a new homeland against impossible odds. The characters were flawed but endearing, and they always pulled together when the chips were down. We always cared and rooted for them and their heroic struggle to survive against the unknown darkness. What the Sci Fi Channel is doing is exactly the same as what Brannon Braga and Rick Berman are doing to Star Trek; they're completely disregarding those aspects that made the show a success to begin with by ignoring Star Trek's past history, and re writing the show in their own image. Gene Roddenberry would be turning in his grave. This is why you have so many fans that feel alienated and disenfranchised by the show. It's as if the Networks are Mother and Father, and the fans are just children who do not know what's good for them. The fact is the Science Fiction community is highly intelligent, visionary and loyal. They deserve to be listened to and treated with the respect they are due. What most fans cannot understand is why the Sci-fi channel chose to re-imagine this series instead of going for a continuation with the original characters and actors. All they had to do is add a new generation born in space and evolve the Cylons, along with updating the technology and adding a few new characters and they would have had exactly what the audience is crying for. For nearly 25 years the fans have passionately communicated this message to the network, but to no avail. Had the Sci-fi channel simply given the audience what they desired they would have had a very grateful fan base that would have been very open and receptive to exploring any new ideas or spin-off concepts the Sci-fi channel could have come up with. That's exactly why the Star Trek formula was so successful. They honoured and listened to their fans and they in turn rewarded Paramount with one of the most successful franchises in history. I sincerely hope the Sci-fi channel finds a way to reach out to the fans and give them what they truly desire. This wonderful under-rated and un-appreciated series deserves a real second chance to succeed!" When I asked Richard about Edward James Olmos comments on the remake Richard gave me his views on the actor's honesty. "I think that Olmos is a pretty decent and honest human being, and he is trying to do the right thing by telling the fan base that the new Battlestar series will not be recognisable as the show three other Generations of fans have grown up on. The problem with the 'Sci Fi Channel' and the 'Galactica remake' is demographics; they are aiming their remake at a completely new and much younger audience, they're not really interested in the existing audience and never have been. The audience that they want to go after is in the 12 to 24-age range, where a true Science Fiction Television series would be aimed at ages 18 to 49. Simply put the industry tends to dumb things down a lot in order to reach a broader audience. Consequently your real Science Fiction fans are left looking for a television show or movie that is more cerebral, plot and character oriented with intelligent action sequences. This is obviously completely different from the usual diet of tried and tested formula's that television and cinema is feeding them." Thank God there are a few networks and producers that are beginning to really understand the genre and give the audience what it is starving for." - By Ian M. Cullen Als Hatch vom neuen Konzept erfuhr, hat er in den ersten Wochen tatsächlich recht zickig gelästert. Aber das legte sich dann. Er wird wohl zu dem Schluss gekommen sein, dass Hammers und Moores Konzept aufgeht... PS.: Ich hab mir den Soundtrack bestellt... die Musik ist so Hammer. Besonders das Number-6-Thema. Der Beitrag wurde von Maja bearbeitet: 8. Jun 2004, 12:19 -------------------- www.originalmaja.de
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Danke Maja, genau so Texte habe ich gesucht. Offensichtlich hat er sich wirklich inzwischen von den Qualitäten der neuen Serie überzeugen lassen. Tja, ist ja auch nicht nett vom Network gewesen, ihm seine Revival-Idee zu mopsen und komplett umzukrempeln, so dass es mit dem Urspungs-Battlestar nichts mehr zu tun hat. Aber in diesem Fall (finde ich) heiligt der Zweck die Mittel. Die Miniserie ist einfach klasse!
Wo kann man denn den Soundtrack bestellen? Hat Amazon.de den schon? *gleich mal nachschau* |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Dazu gibt es auch einen Soundtrack?
![]() Ich kann mich die meiste Zeit nur an Getrommel in der Mini - Serie erinnern. Aber ob man damit unbedingt ne CD füllen kann? |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
glaub mir, da war mehr als nur getrommel. Schau dir einfach die Tracklist bei Amazon.co.uk an.
Ach so @Maja: Hab den Soundtrack bei Amazon.co.uk gefunden. Ich warte aber noch mit dem Bestellen und hol mir die DVD gleich dazu ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 746 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 6 ![]() |
QUOTE (Neral_Jourian @ 8. Jun 2004, 14:09) Dazu gibt es auch einen Soundtrack? ![]() Ich kann mich die meiste Zeit nur an Getrommel in der Mini - Serie erinnern. Aber ob man damit unbedingt ne CD füllen kann? Ne... jedes Mal, wenn Blondie auftauchte, ging geniales Gebimmel los. Das muss ich haben. Wenn ich das richtig gehört habe, hat der Komponist auf gläserne Töne zurückgegriffen.... Eiswürfel, Glasränder, Spiele, Schlägel... und das alles harmonisch zusammengfügt... fantastisch.... @Lex: habe mir Soundtrack und DVD per UK-Import bei AMAZON.de bestellt... müsste bald eintreffen -------------------- www.originalmaja.de
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
QUOTE (Maja @ 8. Jun 2004, 18:05) @Lex: habe mir Soundtrack und DVD per UK-Import bei AMAZON.de bestellt... müsste bald eintreffen Das ist aber meist teurer als wenn du es direkt bei Amazon.co.uk bestellst. Dauert nur ein paar Tage länger bis die Inselaffen das Paket losschicken. Ach so, und du bräuchtest eine Kreditkarte. Ich muss im Moment etwas sparen. Der Mai hat mich mit 2 Cons und dem BBS-Treffen doch finanziell etwas ausgesaugt, und im Juli geht´s wieder nach Scotland ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Hach ja, das liebe Geld...da fällt mir ein, daß ich auch immer noch nicht meine Originalserien-Box habe...
![]() QUOTE (Maja) Als Hatch vom neuen Konzept erfuhr, hat er in den ersten Wochen tatsächlich recht zickig gelästert. Aber das legte sich dann. Er wird wohl zu dem Schluss gekommen sein, dass Hammers und Moores Konzept aufgeht... Er wird wohl eher zu dem Schluß gekommen sein, daß Moores Konzept im Moment produziert wird - der Inhalt desselben ist ihm seit langem bekannt, und wenn ich mich recht entsinne, hat er eine Rolle für die Miniserie noch abgelehnt (Wie auch Dirk Benedict.). Aber er braucht nun mal Kohle...mit BSG hat er schließlich auch 'ne Menge Schotter verloren. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
@Der RvD:
Ich kann mich noch erinnern, dass du mal meintest du würdest dir die neue MiniSerie nicht ansehen. Hat sich das mittlerweile geändert? Da ich dich für einen sehr begabten und konsequenten Diskussionspartner halte, würde mich deine Meinung wirklich interessieren. Und da du hier im Thread sowieso eine Menge Zeit verbringst und aufoperst, findest du bestimmt auch mal kanppe 3 Stunden, um dir BG03 anzusehen, nicht wahr? ![]() Würde mich freuen mal auch kritisch darüber zu diskutieren. Kontroverse Meinungen sind nie fehl am Platz ... also gib dir einen Ruck ![]() -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 746 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 6 ![]() |
Also ich war auf jeden Fall entsetzt, als ich näheres von dem Projekt hörte - und als die ersten Bilder da waren.... Meine Güte, hab ich geschimpft... die sähen alle zu jung aus, das würde nicht klappen. Ich ging davon aus, dass das Projekt auf jugendlich ausgerichtet sei und demnach nicht besonders ernst angefasst würde.
Aber nun hab ich's gesehen und wage einmal mehr eine majaistische Behauptung: Der beste SF-Pilot der jungen Moderne. Schlägt jeden Trekpilotfilm; mindestens und allemal. Ich war noch nie so aus dem Häuschen wegen einen Pilot. Die Leuts nehmen ihr Baby sehr wohl ernst - damit meine ich nicht das Klima der Story, sondern die konsequente Erzählung. Moore lässt nicht zu, dass Majas sich an den Kopf fassen und vor sich hin grummeln (das machten Majas bis jetzt IMMER bei JEDEM SF-Produkt, das sie konsumierten). Allerdings... Dadurch entsteht natürlich das Problem mit den hohen Erwartungen. Wenn Moore die Erzähltechnik nicht durchhalten kann (bzw. den Kameramann bei Stange halten, denn der ist ja wohl grenzgenial), wird die Enttäuschung entsprechend ausfallen. Hoffen wir das beste. Im schlimmsten Fall heißt es dann: Frek me. Oder wird das anders geschrieben? @Lex: Hab keine Kreditkarte. Aber dafür eine Oma. So viel zum Thema Geld@Amazon.de Tüdelü PS.: Was ich toll finde, dass sie das Schlachtschiff Mary McDonnell (president of the colonies) verpflichten konnten, auch noch in der TV-Serie mitzumachen... ich dachte, ihre Auftritte in "ER" seien nur ein Seitensprung gewesen... und als sie dann im Mini dabei war, fand ich das schon herrlich... schließlich ist sie eigentlich eine gestandene Leinwandmime... und nun bleibt sie auch noch in der TV-Serie... wie das wohl sein wird, wenn der ganze Spaß Erfolg hat... ob sie auch weitere Staffeln bleibt? -------------------- www.originalmaja.de
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
QUOTE (Kemper @ 9. Jun 2004, 18:35) @Der RvD: Ich kann mich noch erinnern, dass du mal meintest du würdest dir die neue MiniSerie nicht ansehen. Hat sich das mittlerweile geändert? Da ich dich für einen sehr begabten und konsequenten Diskussionspartner halte, würde mich deine Meinung wirklich interessieren. Und da du hier im Thread sowieso eine Menge Zeit verbringst und aufoperst, findest du bestimmt auch mal kanppe 3 Stunden, um dir BG03 anzusehen, nicht wahr? ![]() Würde mich freuen mal auch kritisch darüber zu diskutieren. Kontroverse Meinungen sind nie fehl am Platz ... also gib dir einen Ruck ![]() Sorry. Kein Interesse. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Kauf ich dir nicht ab.
![]() ![]() -------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
QUOTE (Kemper @ 9. Jun 2004, 20:35) Kauf ich dir nicht ab. ![]() Steht Dir frei. Ich lese nach wie vor zwei BSG-Boards regelmäßig, um mich über das Neueste in Sachen Original-Revival zu informieren. Wenn ich da was in Sachen Moore aufschnappe, poste ich's meistens auch hier, weil ich weiß, daß es hier Leute gibt, die sich dafür interessieren. Alles im Dienste der Community, wie es auf einer anderen Seite wohl heißen würde.... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Tja, dann soll es wohl nicht sein. Habe neulich diese Meldung gelesen, aber ich nehme an, dass du das bereits weißt: Battlestar Galactica Kinofilm?
-------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Jau, Larsons Pläne sind mir bekannt. Sind nur bisher alle so verdammt vage...
![]() Der Mann will ja gerüchteweise wirklich ALLES ins Kino bringen, was er mal erfolgreich im Fernsehen gestartet hatte. Knight Rider, Das A-Team, Magnum, der 6-Millionen-Dollar-Mann... Hoffe, da bleibt Zeit für BSG, bevor Hatch nur noch mit Krückstock den Weg auf die Brücke findet... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 171 Beigetreten: 15. October 03 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 92 ![]() |
Ich fänd es völlig in Ordnung, wenn das Original von BG einen würdigen Abschluss in Form eines Kinofilms erhält. Gibt es eigentlich Storypläne für einen solchen Film? Welche Schauspieler sind denn bereits verstorben? Ein Problem könnte es aber doch geben: Haben die Rechte denn jetzt nicht Moore&Co. Es könnte evt. schwierig werden von der Rechtsgrundlage her einen solchen Film zu realisieren.
-------------------- Ich schließe mich Chadwick an. Signaturen sind absolut sinnfrei!
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Moore hat die Fernsehrechte. Die Rechte fürs Kino liegen bei Glen Larson. Das wäre also kein Problem. Er hat auf der letztjährigen Galactica-25-Jahr-Convention auch angekündigt, einen Kinofilm drehen zu wollen. Keine Ahnung, ob er überhaupt schon dran geschrieben hat - Larson ist (s.o.) ein vielbechäftigter Bursche...
Tot sind aus der Original-Cast Lorne Greene (Adama) sowie John Colicos (Baltar). -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ironischerweise hatte J. Colicos seinen letzten Auftritt in Hatch´s "second coming"-Trailer. Ansonsten leben noch alle. Und glaubt mir, D. Benedikt und R. Hatch sind noch fit genug. Und was H. Jefferson (Boomer) angeht, der steckt uns alle noch in die Tasche was die Fitness angeht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Glaube auch nicht, daß jemand an den heutigen Hatch&Co. zweifelt. Mein Kommentar galt jedenfalls nur für den Fall, daß sich Larson Zeit bis wer weiß wann nimmt (Tom DeSanto hat ja eigentlich auch immer was zu tun mit den X-Man-Filmen und ich glaube noch igendeiner anderen Comicverfilmung). Genau übrigens wie George Lucas, Spielberg und Harrison Ford mit dem nächsten "Indy"-Teil...
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
In den cylon.org-Forn hat jemand den letzten Artikel von Dirk Benedict abgetippt. Interessant zu lesen und...ich stimme fast allem zu, was der Mann sagt.
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14. December 2019 - 13:47 |