Lost in Space, Am Mittwoch auf Pro7 um 20:15 Uhr |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
Lost in Space, Am Mittwoch auf Pro7 um 20:15 Uhr |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
Hallo,
am Mittwoch kommt mal wieder "Lost in Space" auf Pro7. Was haltet Ihr von dem Film? Meine Meinung: Der Anfang find ich ziehmlich spannend. Obwohl ich es bis heute nicht verstehen wieso ein Wisschenschaftler auf eine derat gefährliche Mission (ins unbekannte) seine Familie mitnimmt. Ich finde das Ende passt nicht so recht zu dem Film. Sie landen schließlich auf einen Planeten und dort finden Sie eine Zeitplase... Lebt lange und in Frieden Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 210 Beigetreten: 15. February 04 Wohnort: Imperial Warship Kumari Mitglieds-Nr.: 234 ![]() |
Ich kannte ihn noch nicht. Aber jetzt weiß ich ja wenigstens, wie er ausgeht.
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
QUOTE (Flatto @ 7. Jun 2004, 23:36) Ich kannte ihn noch nicht. Aber jetzt weiß ich ja wenigstens, wie er ausgeht. ![]() ![]() Sorry Flatto, der Planet und die Zeitblase sind nur Teile des "Höhepunkts", aber ich finde den Ort für das Ende einfach denkbar ungünstig gewählt. Außerdem is die Schlussstory nicht so gut ... Lebe lange und in Frieden Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Lost in Space ist einer jener Filme, die besser werden, wenn man sie mehrfach sieht. Beim erstmal habe ich mir gedacht: "Oh mein Gott, was für ein Müll." Beim zweiten Mal habe ich mich schon besser unterhalten gefühlt. Vor allem, weil ich den Schluss verstanden hatte.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
QUOTE (Rusch @ 8. Jun 2004, 00:01) Lost in Space ist einer jener Filme, die besser werden, wenn man sie mehrfach sieht. Beim erstmal habe ich mir gedacht: "Oh mein Gott, was für ein Müll." Beim zweiten Mal habe ich mich schon besser unterhalten gefühlt. Vor allem, weil ich den Schluss verstanden hatte. ![]() Hallo Rusch, na gut dann hab ich Ihn wohl immer noch nicht verstanden, aber ich fand die ersten 2/3 ziehmlich gut. Weil auch die Set's sehr liebevoll gestalltet waren. Es wurde mehr auf Details geachtet. Aber der Schluss is ganz und garnird nach meinen G'schmack. Kennt jemand von euch hier eigendlich "2001 - Odyssee im Weltraum" oder auch "2010" fand die beiden Filme sehr gelungen... Lebt lange und in Frieden Jürgen P.S: Sind da auch mal Leute im Chat? Der Beitrag wurde von spocktock bearbeitet: 8. Jun 2004, 00:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.491 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schwalbach Mitglieds-Nr.: 24 ![]() |
[quote=spocktock,8. Jun 2004, 01:17] [QUOTE=Rusch,8. Jun 2004, 00:01]
Kennt jemand von euch hier eigendlich "2001 - Odyssee im Weltraum" oder auch "2010" fand die beiden Filme sehr gelungen... [/quote] Klar, hab beide Teile auf DVD und die anderen beiden Fortsetzungen als Roman und habe mir das Originalmodell der Discovery, sowie einige Requisiten in Frankfurt auf der "Stanley Kubrick"-Ausstellung aus nächster Nähe angesehen. Also ich find den Film zu "Lost in Space" sehr unterhaltsam, nachdem mich die gleichnamige Fernsehserie nicht so ganz überzeugt hatte, die aber sehr amüsant war. Das hier gleich die ganze Familie mitkam liegt auch ein wenig an der zu Grunde liegenden Geschichte, auf die der Film , bzw. Serie in den Grundzügen basiert. Nämlich auf den Roman "Die schweizer Familie Robinson". In der Fernsehserie macht übrigens ein bekannter Minbari mit, der später auch eine SF-Jugendserie produzierte ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.741 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 28 ![]() |
Lost in Space ist gut gemachter Schwachsinn. Dumme Geschichte mit tollen Darstellern die nichts leisten dürfen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich auf Filme die Kiddies in den Hauptrollen haben allergisch reagiere. 6th Sense mal ausgenommen.
Schade, dass man nicht mehr aus dem sündhaftteuren Film gemacht hat. 1x anschauen reicht meiner Meinung nach völlig aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 5. June 04 Wohnort: Schwandorf (in Bayern) Mitglieds-Nr.: 304 ![]() |
Hallo Khaanara,
QUOTE (Khaanara) Klar, hab beide Teile auf DVD und die anderen beiden Fortsetzungen als Roman und habe mir das Originalmodell der Discovery, sowie einige Requisiten in Frankfurt auf der "Stanley Kubrick"-Ausstellung aus nächster Nähe angesehen Die beiden Filme sind einfach erste Klasse... QUOTE (Khaanara) Also ich find den Film zu "Lost in Space" sehr unterhaltsam, nachdem mich die gleichnamige Fernsehserie nicht so ganz überzeugt hatte, die aber sehr amüsant war. Das hier gleich die ganze Familie mitkam liegt auch ein wenig an der zu Grunde liegenden Geschichte, auf die der Film , bzw. Serie in den Grundzügen basiert. Nämlich auf den Roman "Die schweizer Familie Robinson". Ich hab mir den Film jetzt am Mittwoch nocheinmal angesehen und halte Ihn jetzt für Schwachsinn. Mir war garnichtmehr in Erinnerung wie ****** er ist. QUOTE (Khaanara) In der Fernsehserie macht übrigens ein bekannter Minbari mit, der später auch eine SF-Jugendserie produzierte Welchen Minbari meinst du und welche Rolle spielte er in "Lost in Space"? Lebt lange und in Frieden Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.320 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Gerade den Trailer zum Netflix-Remake gesehen (und festgestellt, dass wir tatsächlich einen uralten Thread haben). Sieht IMO (zumindest mal optisch
![]() https://www.youtube.com/watch?v=fzmM0AB60QQ Könnte Space Opera-technisch was für die lange Discovery/Expanse-Pause werden... (...den alten Film mit Dings, öhm "Joey Tribbiani" (guck' ich jetzt nicht nach ![]() ![]() (editz: Habe jetzt doch Wikipedia bemüht. Matt LeBlanc. Viel interessanter aber: Der stammte von Akiva "Discovery" Goldsman. Basher an die Front. ![]() Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 9. Mar 2018, 09:15 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.349 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das könnte wieder einer dieser Threads sein, dem der Mittelteil fehlt.
Ich hab den Film damals im Kino gesehen und erinnere mich nur noch sehr dunkel daran. Interessant war er, aber auch mir sagte das Ende damals nicht so zu. Btw., da hat doch der (aktuell) frische Oscar-Gewinner Gary Oldman mitgespielt. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.880 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Du musstest nachschauen, wer JOEY gespielt hat? Ich bin leicht geschockt
![]() Und ja, das sieht recht vielversprechend aus. Der Film damals startete, wenn ich mich recht entsinne, recht ordentlich, stürtze dann aber tiefer ab als die Jupiter II ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.320 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Hach, für mich war Joey halt immer...Joey. Auch in Rollen, in denen er eigentlich gar nicht Joey spielte. (Inkl. "Lost In Space".) Wie der Bursche jetzt richtig hieß...unwichtig. Ist Joey.
![]() (Immerhin hab' ich mich noch an sein Mitwirken erinnert, im Gegensatz etwa zu Gary "Oscar" Oldman. Der spielte übrigens auch mal mit Joey zusammen. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22. February 2019 - 03:37 |