IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> bsg.trekbbs.de

Aktuelle Informationen zu den Serien und Folgen findet ihr im TZN-Angebot und auf der Partnerseite www.caprica-city.de (mit Episodenguide).

5 Seiten V  « < 2 3 4 5 >  
Reply to this topicStart new topic
Battlestar Galactica, Extra für Apollo ;)
Der RvD
Beitrag 2. Nov 2008, 00:29
Beitrag #151


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Erstaunlicherweise doch noch mal auf youtube gelandet ist R. Hatchs '99er Trailer BSG: The Second Coming...

http://www.youtube.com/watch?v=CL9iMe4BoiM

smile.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aran
Beitrag 3. Nov 2008, 19:48
Beitrag #152


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.673
Beigetreten: 13. March 04
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 255



Hey, den hab ich vorher noch nie gesehen. Sieht sehr cool aus. Schade, dass es nicht geklappt hat, zumal die alten Recken wie Colicos damals noch unter uns weilten.

Was solls, die FLV-Datei von dem Video hab ich mir jedenfalls erstmal gesichert. Wer weiß, wie lange es noch "on" ist.

Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 3. Nov 2008, 19:49


--------------------
"One small step for men..." (John Crichton)

ENThusiastischer VOYeur
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kobi
Beitrag 4. Nov 2008, 09:24
Beitrag #153


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.722
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
Mitglieds-Nr.: 29



Durchaus interessant, wobei teilweise ja auch an einigen Stellen noch verbesserungswürdig. Ich muss auch sagen, dass mir die rückständigere Moderne beim neuen BSG da doch besser gefällt.


--------------------
Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 4. Nov 2008, 13:03
Beitrag #154


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



^Das war ja nun auch lediglich ein von Hatch selbstfinanzierter Demo-Trailer. Das fertige Produkt hätte sicher anders ausgesehen...


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aran
Beitrag 5. Nov 2008, 20:38
Beitrag #155


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.673
Beigetreten: 13. March 04
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 255



Auch wenn ich ebenfalls Fan vom neuen BSG bin, hatte ich nach Ansehen des Hatch-Trailers sofort Bock auf eine Serie basierend auf selbigem. Ist schon toll gemacht für so ein privat inszeniertes Projekt.


--------------------
"One small step for men..." (John Crichton)

ENThusiastischer VOYeur
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 13. Dec 2008, 22:26
Beitrag #156


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Hallo,
Weis jemand von euch wann die dritte und vierte Staffel Galactica auf DVD erscheinen? Als ein mysteriöses Wesen das Serien lieber gleich auf DVD sieht als im Fernsehen (ich habe auch nur Kabelfernsehen) bin ich nämlich empört, dass das in Deutschland so lange dauert und hänge nun noch zwei Satzteile dran, um einen grausamen, verwirrenden Schachtelsatz zu bilden, der nicht lustig ist.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 13. Dec 2008, 23:44
Beitrag #157


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Nichts Genaues weiß man nicht. Meines Wissens kommt die dritte Staffel erstmals im Februar 2009 auf RTLII. Mitte 2009 wäre also vielleicht zu erwarten.

Von der 4. Staffel traue ich mich gar nicht mal zu träumen. In einer fernen Zukunft vielleicht. sad.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 15. Dec 2008, 10:13
Beitrag #158


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Danke für die Auskunft. Ich seh mir mal eine Folge im O-Ton an (ob ich auf Englisch mitkomme). Vieleicht sollte ich die dvds dann aus UK bestellen.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 15. Dec 2008, 11:57
Beitrag #159


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Nicht die schlechteste Idee. Bis auf ein paar nuschelintensive Szenen (insb. mit Baltar und No.6) bin ich eigentlich immer gut mitgekommen in englisch.


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pedda
Beitrag 15. Dec 2008, 21:54
Beitrag #160


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.661
Beigetreten: 23. July 03
Wohnort: Gera
Mitglieds-Nr.: 8



QUOTE (Der RvD @ 14. Dec 2008, 00:44) *
Nichts Genaues weiß man nicht. Meines Wissens kommt die dritte Staffel erstmals im Februar 2009 auf RTLII. Mitte 2009 wäre also vielleicht zu erwarten.

RTL II beginnt im Januar mit der Wiederholung der 33 Folgen von Season 1 und 2, zeigt aber nur eine Episode pro Woche. Wenn wir Pech haben, könnte Season 3 also erst im Spätsommer starten - und die DVD gibt's dann zum Weihnachtsgeschäft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 15. Dec 2008, 22:15
Beitrag #161


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Langsam tendiere ich wirklich dazu, mir die dritte Staffel auch auf englisch zu holen. Ist nur ärgerlich, weil ich von den bisherigen immer die dt. Version gekauft habe. sad.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 16. Dec 2008, 01:31
Beitrag #162


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



eigentlich brauchen sich die TV-Sender nicht wundern, so schluderig wie sie mit vielen Serien umgehen treiben sie die Leute doch geradezu auf andere Wege. sad.gif

Februar fand ich ja schon ewig hin, aber Spätsommer??? Aber vielleicht machen sie es auch wie bei Stargate? Alte + neue Folge, da hilft nur abwarten...


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 20. Dec 2008, 19:25
Beitrag #163


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Ich habe entschieden einfach Farscape zu kaufen, während ich auf die BSG dvds warte. Bis auf ein paar (geniale) Folgen habe ich farscape nämlich noch nie gesehen, was wohl daran liegt, dass ich mich erst für scifi interessierte seit ich 14 (oder so) war. Da rate mal einer mein Alter...


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 20. Dec 2008, 20:19
Beitrag #164


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Gute Wahl. Ich warne nur mal gleich vor: Farscapes vierte Staffel gibt es überhaupt nicht in deutsch. sad.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 21. Dec 2008, 10:59
Beitrag #165


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



I know, but thanks. wink3.gif
Ich wage mich gerade daran auch Filme im Original zu sehen (Ich lese schon die meisten Bücher in Englisch). Bis dahin sollte ich also kein Problem mehr damit haben.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 21. Dec 2008, 15:25
Beitrag #166


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



QUOTE (Equinox @ 20. Dec 2008, 19:25) *
Da rate mal einer mein Alter...

Hmmm... 16? *auf das Profil schiel* mrgreen.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tabby
Beitrag 31. Dec 2008, 15:10
Beitrag #167


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.029
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



moin,

evt ist es mir entgangen,..
Aber gab es schon ne offizielle Ankündigung wann es mit Galactica weitergeht?


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 31. Dec 2008, 16:41
Beitrag #168


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



In Deutschland oder in den USA?

USA: Staffel 4.5 startet am 16. Januar
Deutschland: Die neuesten Folgen aus 4.0 laufen aktuell auf dem PayTV-Sender FOX. Die dritte Staffel startet auf RTL 2 am 18. Februar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tabby
Beitrag 2. Jan 2009, 19:51
Beitrag #169


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.029
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



QUOTE (Lex @ 31. Dec 2008, 16:41) *
16. Januar


nice!
wurde ja auch Zeit das es hier mal weitergeht smile.gif


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 29. Jan 2009, 00:43
Beitrag #170


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Die nächtliche Wiederholung der 1. Staffel kommt nun erst gegen 4 Uhr! Das ist RTL2 sad.gif - bloß gut, dass ich die DVDs hab...


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 29. Jan 2009, 09:14
Beitrag #171


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Lol! Ich habe gerade mal die erste Seite dieses Threads durchgelesen. Interessant, wie voreingenommen wir 2003 noch waren, kurz bevor wir das Remake gesehen hatten. das hat sich ja (bei fast allen) inzwischen deutlich geändert.

Und für alle, die immer noch die neue Serie verteufeln, weil es ja sooooo vom genialen Original abweicht:

Angehängte Datei  inspbattlestar.jpg ( 281.26KB ) Anzahl der Downloads: 13


mrgreen.gif

Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 29. Jan 2009, 09:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 29. Jan 2009, 15:36
Beitrag #172


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



^LOL! mrgreen.gif

Die Mini finde ich übrigens nach wie vor scheiße... tongue2.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 29. Jan 2009, 15:39
Beitrag #173


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Mein Bruder sagt immer Battlestar G (so wie Ali G) wacko.gif . Wie gewöhne ich ihm das ab confused4.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 29. Jan 2009, 16:09
Beitrag #174


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Jedes mal ein Tritt in die Familienjuwelen? wink3.gif

Kevin Smith (Jay and Silent Bob) nennt seine Lieblingsshow meist "B-Star G". Das ist auch recht befremdlich unsure.gif

Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 29. Jan 2009, 16:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 29. Jan 2009, 16:37
Beitrag #175


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Find ich alles viel zu umständlich - da kann ich es dann auch gleich komplett aussprechen. BSG oder Galactica sind die von mir am häufigsten verwendeten "Abkürzungen".


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 29. Jan 2009, 16:57
Beitrag #176


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



ZITAT(Adm. Ges @ 29. Jan 2009, 16:37) *
BSG oder Galactica sind die von mir am häufigsten verwendeten "Abkürzungen".

Klar, die sind ja auch gänzlich etabliert wink.gif

Der Beitrag wurde von Equinox bearbeitet: 29. Jan 2009, 16:58


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pedda
Beitrag 30. Jan 2009, 02:07
Beitrag #177


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.661
Beigetreten: 23. July 03
Wohnort: Gera
Mitglieds-Nr.: 8



QUOTE (Lex @ 29. Jan 2009, 09:14) *
Lol! Ich habe gerade mal die erste Seite dieses Threads durchgelesen. Interessant, wie voreingenommen wir 2003 noch waren, kurz bevor wir das Remake gesehen hatten. das hat sich ja (bei fast allen) inzwischen deutlich geändert.

Als KSG-Nichtgucker konnte ich die Neuauflage natürlich unbelastet angehen, und trotzdem haben sich meine Ansichten zu bestimmten Elementen der Serie sehr geändert. Interessant. Danke für den Tipp!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 14. Aug 2009, 21:00
Beitrag #178


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Das nächste "Remake" ist nun für 2011 im Kino angekündigt:

http://hollywoodinsider.ew.com/2009/08/13/...alactica-movie/

Ich freue mich mal vorsichtig. smile.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
logan3333
Beitrag 14. Aug 2009, 21:21
Beitrag #179


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2.077
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 25



Na, hoffentlich bekommen wir diesmal fliegende Motoräder und Nazis zu sehen! mrgreen.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blaidd_Drwg
Beitrag 15. Aug 2009, 01:12
Beitrag #180


bisher Neral Jourian
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.262
Beigetreten: 10. January 04
Mitglieds-Nr.: 184



ZITAT(logan3333 @ 14. Aug 2009, 22:21) *
Na, hoffentlich bekommen wir diesmal fliegende Motoräder und Nazis zu sehen! mrgreen.gif



Dann fehlen nur noch die hüpfenden Pfadfinder Kiddies aus den Kolonien. mrgreen.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 15. Aug 2009, 10:16
Beitrag #181


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



ZITAT(logan3333 @ 14. Aug 2009, 22:21) *
Na, hoffentlich bekommen wir diesmal fliegende Motoräder und Nazis zu sehen! mrgreen.gif


Guck mal hier


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blaidd_Drwg
Beitrag 15. Aug 2009, 12:45
Beitrag #182


bisher Neral Jourian
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.262
Beigetreten: 10. January 04
Mitglieds-Nr.: 184



Das hat allerdings nichts mit den BSG Folgen zu tun auf die sich logan wohl bezogen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 15. Aug 2009, 13:19
Beitrag #183


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



ZITAT(Neral_Jourian @ 15. Aug 2009, 13:45) *
Das hat allerdings nichts mit den BSG Folgen zu tun auf die sich logan wohl bezogen hat.


Ich bin gerade mal bei 2.5 und bis jetzt habe ich da auch noch keine Nazis gesehen...


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blaidd_Drwg
Beitrag 15. Aug 2009, 17:18
Beitrag #184


bisher Neral Jourian
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.262
Beigetreten: 10. January 04
Mitglieds-Nr.: 184



Du wirst in der Version von Ronald D. Moore auch keine fliegenden Motorräder sehen.
Dies bezog sich auf die zweite Staffel der Original Serie, die auch nicht sonderlich gut geraten ist. Statt Apollo und Starbuck sah man dessen Sohn als Piloten.
Die Grundsituation ist die folgende.
Zu Beginn der achtziger Jahre kommt die Galactica in unserem Sonnensystem an und merkt schnell, dass die Menschheit hier nicht mal die geringste Chance hat sich gegen die Zylonen zu verteidigen.
Man sieht zum Beispiel die Simulation eines Angriffes auf LA.
Unter anderem gibt es da auch so einen irren Forscher, der in die vierziger Jahre zurück reist und die deutschen dort mit Technik unterstützen will. Dies wird natürlich von den guten verhindert.
Ich würd zu gerne wissen, wie man in einem Jäger ein Motorrad mit zur Erde nehmen kann.
Und wenn die Leute Zeitreisen können, warum hat man nicht schon zu Beginn den Angriff der Zylonen ungeschehen gemacht oder wenigstens für bessere Abwehr gesorgt? mrgreen.gif

Der Beitrag wurde von Neral_Jourian bearbeitet: 15. Aug 2009, 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 15. Aug 2009, 18:22
Beitrag #185


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Das habe ich natürlich nicht gewusst. Bekloppt. Danke für die Info.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 17. Aug 2009, 09:49
Beitrag #186


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



QUOTE (Neral_Jourian @ 15. Aug 2009, 18:18) *
Statt Apollo und Starbuck sah man dessen Sohn als Piloten.

Stiefsohn *Klugscheiß*

QUOTE
Ich würd zu gerne wissen, wie man in einem Jäger ein Motorrad mit zur Erde nehmen kann.

Geräumiger Kofferraum, evtl mit "Timelord-Technologie" mrgreen.gif

QUOTE
Und wenn die Leute Zeitreisen können, warum hat man nicht schon zu Beginn den Angriff der Zylonen ungeschehen gemacht oder wenigstens für bessere Abwehr gesorgt? mrgreen.gif

Das kann man der Serie wohl kaum vorwerfen. Diese Frage stellt sich bei jeder Serie und jedem Film, in denen Zeitreisen möglich sind. Auch bei so "intelligenten" Sachen wie Star Trek.

Prinzipiell ist Galactica'80 natürlich großer Käse. Aber witzig ist es schon, wenn auch manchmal unfreiwillig. Und wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer kommen, schließen die die Serie mit einer wirklich guten Folge ab: "Enemy mine" "The Return of Starbuck".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aran
Beitrag 17. Aug 2009, 22:18
Beitrag #187


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.673
Beigetreten: 13. March 04
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 255



QUOTE (Lex @ 17. Aug 2009, 10:49) *
Prinzipiell ist Galactica'80 natürlich großer Käse. Aber witzig ist es schon, wenn auch manchmal unfreiwillig. Und wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer kommen, schließen die die Serie mit einer wirklich guten Folge ab: "Enemy mine" "The Return of Starbuck".


Ich habe immer noch meinen Spaß mit G80.

Der Pilot (ohne den Zeitreise-Nonsense) und die Doppelfolge "The Night the Cylons landed" sind eigentlich ein netter Vorbote von "Star Trek IV", mit ähnlich angelegten Gags und Situationen.

Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 17. Aug 2009, 22:19


--------------------
"One small step for men..." (John Crichton)

ENThusiastischer VOYeur
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 25. Aug 2009, 09:05
Beitrag #188


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



EDIT: Verkauft

Da ich mir nun die UK-BluRay-Komplettbox vorbestellt habe, will ich meine DVD-Staffeln loswerden smile.gif Ein Großteil der DVDs wurde nie abgespielt und warten auf einen neuen Besitzer. Es handelt sich um folgende Versionen:

Staffel 1 UK-Version: 4 DVDs im Digipack (Thread bei CC)
Staffel 2 UK-Version: 6 DVDs in 3 Slim Cases im Schuber (Thread bei CC)
Staffel 3 US-Version: 6 DVDs in 6 Slim Cases im Schuber. RC1! Dafür viel Bonusmaterial (Thread bei CC)

Ich verschleudere die mal für folgende Preise (VB, zzgl Versand):
Season 1: 8 Euro (aktuell bei Amazon.co.uk £12.98 )
Season 2: 10 Euro (aktuell bei Amazon.co.uk £16.98 )
Season 3: 15 Euro (aktuell bei Amazon.com $36.99 )

Ich denke, das sind faire Preise für die Boxen. Mir geht es weniger um das Geld, ich will sie einfach nicht sinnlos wegschmeißen oder verstauben lassen. Wenn die nicht weggehen verschenke ich beim nächsten Caprica-City-Usertreffen wieder lustig DVDs *g*

Falls es jemanden interessiert: Miniserie und Razor verkaufe ich nicht. Da sind einige Autogramme auf den Covern smile.gif

Ich würde auch sehr gerne gegen andere Serienboxen tauschen, falls da jemand was interessantes hat. Ich suche zB noch ein paar Staffeln A-Team und Columbo. Bietet einfach mal was an, gerne per PM.



Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 25. Aug 2009, 15:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 9. Oct 2009, 18:12
Beitrag #189


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Staffel 1 bis 3.1 gibts noch bis morgen bei "Müller" für je 11,99 Euro. Ich hab mir heute den FSK16-Aufdurck mit der 3.1 geholt. Damit hab ich diese Halbstaffel doch wesentlich früher als erwartet bekommen und kann mich nun auf die entfallenen Szenen und die Webisodes freuen.


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 4. Aug 2013, 22:59
Beitrag #190


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



Ich habe die letzte Staffel BSG in zwei Tagen durchgeguckt. Ich hatte das so nicht vor, aber es war einfach zu spannend. Leider konnte ich mich bis jetzt nicht zu einer größeren Review hier aufraffen. (Ab hier Spoilerland!! nur lesen wer durch ist.)


Einige der für sich stehenden Folgen in der dritten Staffel habe mir gefallen, obgleich sie leider einen Handlungsstilstand vermittelt haben. Darunter vor allem "Maelstorm" (Melancholie und die Suche nach der eigenen Bestimmung) und "The Woman King" (Ich mag Helo, weil er immer das gute tut. Agathon heißt auch "gut" in der altgriechischen Sprache.). Die Struktur der Story in der vierten Staffel war eher schlecht als recht, da manches eher Deus ex Machina mässig aufgelöst wird; Anderes ewig hinausgezögert wird. Gerade für die Vision vom Opernhaus wird mir in Folge sieben der vierten Staffel die Auflösung versprochen, welche dann doch erst ganz am Schluß der Serie kommt. Lieber RDM, so enttäuscht man einfach nur Erwartungen. Die Handlung aus Sicht der Zylonen war wie schon in der dritten Staffel das absolute Highlight. In der ersten Hälfte der Staffel wurde es mir Stellenweise zu düster verzweifelt und nervig religiös. Die zweite Hälfte hatte ihre Folgen um das Ganze in die Länge zu ziehen. Andererseits fand ich die Folgen um Gaetas Aufstand nochmal richtig gut und es gab viele kleine Highlights (Vor allem Tigh. Einfach alles was Tigh macht.).
Das Ende.
Aus Nitpicker Sicht: Ich habe nicht wirklich erwartet, dass mir erklärt wird, warum "All Along the Watchtower" in unserer Gegenwart nochmal komponiert wurde. Ich denke es war einfach cool das Lied zu nehmen und man muss die Erzählung an dieser Stelle nicht tot ernst nehmen. Wer das macht, darf sich auch wundern warum alle Englisch sprechen und nicht eine Aliensprache, die untertitelt wird. Auch die griechischen Gottheiten habe ich als Darstellungsweise in einer Erzählung aufgefasst, die eben cool sein soll und sonst ncihts.
Aus "Ich-wollte-ein-ganz-realistisches-Ende-Sicht": Gott wars also. Deus es Machina als Lösung für Alles. Schlechtestes Ende einer Serie jemals. Total unglaubwürdig!
Aus meiner Perspektive: Ich empfand das Ende als wundervoll poetisch. Klar ist es unrelistisch, aber es ist einfach schön. Die Zylonen DNA lebt in uns weiter. Entweder als Erbsünde, oder als Hoffnung. Aus wissenschaftlicher Sicht mag das keinen Sinn ergeben, aber aus poetischer Sicht ist das wundervoll. Eine Serie die so viel nicht wissenschaftlich, sondern emotional angegangen ist kann sich solch ein Ende sicher leisten. Gleiches gilt für die Aufgabe der Technologie. Mein Lieblingsmoment in der gesamten Serie ist im Moment, die Stelle, wenn Apollo verkündet wie befreit er sich fühlt und das er jeden Berg auf dieser Erde besteigen will, dann merkt, dass Starbuck verschwunden ist und beginnt zu weinen. Die Mischung aus Schmerz und Befreiung hat mich am meisten berührt.

Tja, mit nur zehn oder dreizehn Folgen pro Staffel hätte BSG die beste Scifi Serie aller Zeiten werden können. So fehlte es der Serie leider an langfristiger Planung, was zu einem sehr schlechten Umgang mit Klippenhängern und Rätseln gerführt hat. Die 2.2te Staffel möchte ich zudem bis auf "downloaded" und die letzte Folge aus meinem Gedächtnis streichen. Terroristen aus dem Nichts. Depressive Menschen überall. Prämissen der Handlung fallen vom Himmel. Die Autoren hatten eindeutig keine Zeit sich eine Handlungsbogen auszudenken und haben daher eine Serie mit Einzelfolgen gefüllt, die dafür nicht ausgelegt war. Man kann von BSG lernen, dass man entweder nur zehn Folgen im Jahr produziert oder sich Anfangs mit der Handlunsdichte zurückhält, um keine falschen Erwartungen aufzubauen und sich als Autor selbst Stolperfallen zu stellen.

Zuletzt muss festgehalten werden: Die Cinematischen Momente habe für den Produktionszeitraum alles übertroffen und neue Maßstäbe gesetzt. Gerade die letzten zehn Minuten der dritten Staffel gehören zu den epischsten, bombastischsten Fernsehminuten aller Zeiten. Regisseur, Kamerateam und Visual Effects Team und natürlich Bear McGreary verdienen meine vollste Anerkennung. smile.gif

PS: Nun ist diese Review zu meinem Erstaunen ausgeartet. Vergebt mir, dass ich nicht mehr nach Rechtschreibefehlern Korrektur lese. - Ich wollte heute noch ins Bett kommen. mrgreen.gif

Der Beitrag wurde von Equinox bearbeitet: 4. Aug 2013, 23:02


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 5. Aug 2013, 00:47
Beitrag #191


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Ich bin auch auf dem Weg ins Bett, aber zumindest in einem Punkt will ich noch kurz antworten.

Mir ging es recht ähnlich und ich war erstaunt zu erfahren, dass "The Woman King" eigentlich keine Einzelfolge war. Vielmehr wurde hier ein gesamter Handlungsstrang aus der Serie gestrichen und diese Folge ist das einzige Überbleibsel. Insofern merkt man der 3. Staffel leider auch recht deutlich die Einmischung von "ganz oben" an.

Die 4. Staffel läuft dann tatsächlich eher in der Form "Hoppla, wir dürfen doch die ganze Staffel vollmachen." - wobei der Fund der Erde durchaus auch als Serienende getaugt hätte. Die Meuterei war für mich dann aber auch einer der Höhepunkte der Staffel.


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 5. Aug 2013, 08:01
Beitrag #192


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



QUOTE (Adm. Ges @ 5. Aug 2013, 01:47) *
Die 4. Staffel läuft dann tatsächlich eher in der Form "Hoppla, wir dürfen doch die ganze Staffel vollmachen." - wobei der Fund der Erde durchaus auch als Serienende getaugt hätte.

Das macht tatsächlich so den Eindruck und weckt Erinnerungen an Babylon 5 und deren überraschende fünfte Staffel. In dem Fall wusste Ron Moore aber die ganze Zeit über ganz genau, dass die vierte Staffel eine "komplette" Staffel wird, und das danach definitiv Schluss ist. Das wurde relativ früh bekannt gegeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 5. Aug 2013, 13:22
Beitrag #193


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



ZITAT(Lex @ 5. Aug 2013, 09:01) *
ZITAT(Adm. Ges @ 5. Aug 2013, 01:47) *
Die 4. Staffel läuft dann tatsächlich eher in der Form "Hoppla, wir dürfen doch die ganze Staffel vollmachen." - wobei der Fund der Erde durchaus auch als Serienende getaugt hätte.

Das macht tatsächlich so den Eindruck und weckt Erinnerungen an Babylon 5 und deren überraschende fünfte Staffel. In dem Fall wusste Ron Moore aber die ganze Zeit über ganz genau, dass die vierte Staffel eine "komplette" Staffel wird, und das danach definitiv Schluss ist. Das wurde relativ früh bekannt gegeben.


They didn't have a plan. biggrin.gif

Muss mir die Serie endlich mal am Stück geben. Bei der vierten Staffel könnt' ich mich heute kaum noch an was außer die tollen Meutereifolgen erinnern.


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Equinox
Beitrag 5. Aug 2013, 23:02
Beitrag #194


Fleet Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1.394
Beigetreten: 19. September 08
Mitglieds-Nr.: 936



ZITAT(Adm. Ges @ 5. Aug 2013, 01:47) *
Ich bin auch auf dem Weg ins Bett, aber zumindest in einem Punkt will ich noch kurz antworten.

Mir ging es recht ähnlich und ich war erstaunt zu erfahren, dass "The Woman King" eigentlich keine Einzelfolge war. Vielmehr wurde hier ein gesamter Handlungsstrang aus der Serie gestrichen und diese Folge ist das einzige Überbleibsel. Insofern merkt man der 3. Staffel leider auch recht deutlich die Einmischung von "ganz oben" an.


Danke für den Hinweis. Jetzt verstehe ich viel besser, warum die Autoren die Verhandlung um Baltar so weit hinauszögern. Das Ende der dritten Staffel kränkelt dramaturgisch sehr, weil man sich sehr sicher sein kann, dass die schokierende Wendung gar nichts mit der Verhandlung zu tun haben wird. Damit fällt der Klippenhänger also vom Himmel. Vor allem wird keine Spannung vor dem Schluß aufgebaut. Hätte man den Plot um Hass und Religion dringelassen, dann hätte sich sicher Spannung aufgebaut welches Pulverfass am Ende der Staffel explodiert. Ferner, verstehe ich jetzt woher Baltars kommunistisches Manifest kam. Das hätte in diese Version ja auch besser reingepasst.
Allerdings hätte ich wirklich auf eine längere Behandlung dieser Themen verzichten können. Wer will schon Hass und Religion oder "dirty hands" über mehrere Folgen sehen? Es sind einfach keine Freude bereitenden Themen – auch wenn sie wichtig sind. In dirty hands hat dem Soziologen in mir sehr gefallen, dass es einen Kompromiss für ein zuerst ausweglos erscheinendes Problem gab. Die völlig durchlässige Gesellschaft ist imo nicht praktikabel (d.h. nicht umsetzbar und zu Problemen führend). Ein hohes Maß an Durchlässigkeit ist jedoch sicher eine moralisch erstrebenswerte Sache.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 6. Aug 2013, 07:54
Beitrag #195


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



QUOTE (Der RvD @ 5. Aug 2013, 14:22) *
They didn't have a plan. biggrin.gif


Nope, absolut nicht. Darum finde ich es rückblickend auch so witzig, was die Fans alles an Mühe und Arbeit in die wildesten Theorien gesteckt haben. Was hat sich der große Moore dabei nur gedacht? Wie kann man möglichst aufwendig jedes kleinste Detail als Hinweis auf die große Story auslegen? Und letztendlich stellt sich heraus, dass Moore die letzten Zylonen mehr oder weniger ausgewürfelt hat, als es notwendig wurde biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 7. Aug 2013, 11:59
Beitrag #196


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Darüber hatte ich mich eher bei Enterprise (v.a. Staffel 3) schlappgelacht, wie jedes Winzdetail angeblich einem großen Masterplan folgen sollte. Aber von Berman & Braga hab' ich so was ernsthaft nie erwartet - bei Ron Moore hatte ich doch zumindest gehofft, dass wenigstens ein grober Überblick der Handlung vorliegen könnte. Thematisierung von Religion in allen Ehren, aber die Gottes-Auflösung hatte für mich am Ende mehr von dem alten Simpsons-Gag (vorgetragen sogar von Lucy Lawless!): "A wizard did it." mrgreen.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 7. Aug 2013, 12:38
Beitrag #197


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



ZITAT(Der RvD @ 7. Aug 2013, 12:59) *
Darüber hatte ich mich eher bei Enterprise (v.a. Staffel 3) schlappgelacht, wie jedes Winzdetail angeblich einem großen Masterplan folgen sollte. Aber von Berman & Braga hab' ich so was ernsthaft nie erwartet - bei Ron Moore hatte ich doch zumindest gehofft, dass wenigstens ein grober Überblick der Handlung vorliegen könnte. Thematisierung von Religion in allen Ehren, aber die Gottes-Auflösung hatte für mich am Ende mehr von dem alten Simpsons-Gag (vorgetragen sogar von Lucy Lawless!): "A wizard did it." mrgreen.gif


Ich würde vorschlagen wir gucken mal hinter der Sonne nach. Ich wette Sam hat nach der Abblende im Finale in einen geostationären Orbit um die Sonne eingeschwenkt, sodass die Galactica da noch heute auf der erdabgewadten Seite ihre Bahnen dreht. mrgreen.gif


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der RvD
Beitrag 8. Apr 2014, 08:45
Beitrag #198


Redshirt vom Dienst
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 5.405
Beigetreten: 6. October 03
Mitglieds-Nr.: 35



Anscheinend ist mal wieder, diesmal ganz, ganz ehrlich, ein Kino-Remake in der Mache. Hat aber wohl nix mehr mit Bryan Singer zu tun:

http://www.theverge.com/2014/4/7/5591894/n...ill-be-a-reboot

Wie immer: ich glaub's wenn ich's sehe. laugh.gif


--------------------
Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 8. Apr 2014, 09:22
Beitrag #199


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.954
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Sehe ich genau so. Da gab es schon so viele Ankündigungen und Gerüchte... Solange da noch kein Dreh gestartet ist, zweifel ich mal einfach ein wenig dran smile.gif

Aber eine neue Kinoverfilmung, unabhängig von den beiden Serien und mit moderner Technik, könnte ich mir schon interessant vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 8. Apr 2014, 16:51
Beitrag #200


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.512
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Galactica, vielleicht in 3D? Ich glaube es auch erst, wenn da tatsächlich was gedreht wird. Ob diesmal Adama eine Frau wird? mrgreen.gif


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  « < 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20. January 2021 - 23:53