...und es ist doch der Vorspann!, Quotenkiller Nr. 1 |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Informationen zu allen Episoden findet ihr im TZN-Angebot unter www.stenterprise.de.
Thread- & Umfrageübersicht
![]() ![]() |
...und es ist doch der Vorspann!, Quotenkiller Nr. 1 |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
*Altes Thema wieder aufwärm*
Neulich habe ich mit einem Kumpel zero hour geguckt. Da haben wir begonnen, wieder mal über den Vorspann zu diskutieren. Wir sind zum Schluss gekommen, dass die immer noch GRAESSLICHE Titelmusik der wahre Quotenkiller von ENT ist! Sehen wir das mal so: Wenn ich als unbefangener TV-Glotzer und nicht Trek-Kenner über den Vorspann von ENT stolpere und dieses jämmerliche "Lied" höre, zappe ich weg, aber schnell, ja geradezu fluchtartig. Diese süssliche pseudo-Country-Schnulze vertreibt viele potentielle Fans, davon bin ich überzeugt ![]() Warum also die verzweifelten Bemühungen der Macher, mit toller Xindi-Story und neuerdings Nazigesocks Zuschauer vor die Flimmerkiste zu locken, wenn die grauenhafte Titelmelodie alles wieder zunichte macht? Die TITELMELODIE ist schuld an der ganzen Quotenmisere!!! Das meine ich todernst, zumindest teilweise... ![]() ![]() Weg mit dem erbärmlichen Gesinge, her mit einer würdigen, rein instrumentalen Trek-Melodie! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Könnten ja in der 4. Staffel stattdessen passend zum Thema etwas zünftige Marschmusik nehmen. Oder Wagner. Oder die Titelmusik von "Hogan's Heroes"...
![]() Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 2. Jun 2004, 10:41 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.913 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
bei der aktuellen Hillbilly-version geb ich dir recht, die finde auch ich zum kotzen. Die version von Staffel 1 und 2 hingegen gefällt mir recht gut. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten
![]() Ich denke nicht das die Titelmelodie sich auf die Quoten auswirkt. Die Titelsequenz von "Alias" find ich zB grottendämlich, die Serie jedoch find ich klasse! Die Buffy-Titelmelodie gefällt mir auch nicht. Ich liebe aber die Serie. Des weiteren starten die Folgen ja nicht mit dem Titelsong, sondern mit einem bis zu 5-minütigen Prequel. Dies macht neugierig auf den Rest der Folge, und wer wissen will wie es weitergeht schaltet dann nicht ab weil ihm die Musik nicht gefällt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Öhm, ENT ist ein "Prequel". Das bißchen vor dem Vorspann ist ein "Teaser".
Im übrigen denke ich, daß ENT die überflüssigsten Teaser überhaupt unter den Trek-Serien hat. Die Dinger "teasen" größtenteils kein bißchen zum Weiterschauen und könnten für meinen Begriff gleich vom Vorspann ersetzt werden... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.913 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Okaaaaay... Nennen wir das Ding halt "Vorspann-vorsequenz"
![]() Hast aber recht, die bei Ent sind wirklich nicht sehr spannend. Die Ausnahme bilden hier die "Teaser" der letzten Folgen der 3. Staffel. Hier wurde jeweils das wichtigste der vorherigen Folgen zusammengefasst ("previously on Enterprise...") Hmmm... Ich bin schon wieder Off-Topic. und das beim 5. Beitrag in diesem Thread... ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
@Vovoid, möglich das der Vorspann manchen wegnervt. Der unterschied, zwischen der hellen Musik und der grossteils dunklen Handlung in Staffel 3 waren sehr unstimming. Gegen das Lied an sich hab ich nichts.
Andererseits, wenn man zum Beispiel "The A-Team" anschaut, die Handlung ist immer aber auch immer die selbe (dröge, und keiner geht drauf), aber der Themesong an sich bring eine Menge Schwung in die Sache, es eine unverkennbare Melodie die ein wichtiger Teil der Serie war... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Für mich ist der Vorspann (Musik & Pathos-Bilder) lediglich das i-Tüpfelchen auf einer völlig misslungenen Serie und insofern passt er wie die Faust aufs Auge.
-------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 313 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: Karl-Marx-Stadt Mitglieds-Nr.: 72 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ 2. Jun 2004, 11:48) Im übrigen denke ich, daß ENT die überflüssigsten Teaser überhaupt unter den Trek-Serien hat. Die Dinger "teasen" größtenteils kein bißchen zum Weiterschauen und könnten für meinen Begriff gleich vom Vorspann ersetzt werden... das ist wahr. abgesehen von "cease fire" konnte man wirklich fast alle vergessen... die teaser sind aber bei ENT auch immer so kurz!? teilweise gerade mal 30 sekunden. wenn ich da an TNG oder DSN denke, wo selbige mehrere minuten lang waren... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.023 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: BS in D Mitglieds-Nr.: 4 ![]() |
QUOTE (Voivod @ 2. Jun 2004, 11:31) Wenn ich als unbefangener TV-Glotzer und nicht Trek-Kenner über den Vorspann von ENT stolpere und dieses jämmerliche "Lied" höre, zappe ich weg, aber schnell, ja geradezu fluchtartig. looolol ![]() ![]() Genauso sieht das aus. Der Titelsong ist voll schlecht. Die alte und die neue Version, beides Schrott. Gerade zu Staffel 3 passt das Lied überhaupt gar nicht! Hier wäre ein schnelleres Lied besser gewesen.. wahlweise von Metallica. Nachdem sich Metallica ja schon für MI2 prostituiert haben, könnte ein wenig Star Trek Mucke nicht schaden ![]() Faith of the heart heisst das Lied... Faith of the Laberfolge wäre passender ![]() -------------------- love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.722 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Freie Hansestadt Bremen Mitglieds-Nr.: 29 ![]() |
Argh... jetzt poste ich doch wieder im Ent forum,
![]() Also zu jener Zeit als ich noch Enterprise geschaut habe hatte ich während des Teasers immer meinen Finger am Mute-Knopf aus furcht dieses gräßliche "pop" Stück hören zu müssen... leider gibt es ja nicht die Funktion das Bild zu verschwämmen, aber dieser absolut auf Amerika fixierte Raumprogramm-Propaganda-Clip ist doch wirklich nicht zum Aushalten... naja meine Meinung... tauch jetzt wieder ab... ... -------------------- Knowledge is having the right answer. Intelligence is asking the right questions.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Das Lied finde ich gut, den Vorspann schlecht.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 20. May 04 Wohnort: Halstenbek Mitglieds-Nr.: 295 ![]() |
Ich finde den Vorspann genial, an die Musik musste ich mich zwar erst gewöhnen. Aber danach kann ich jedesmal die tollen Bilder im Vorspann geniessen. Die wecken in mir ein Gefühl des "Aufbruchs zu den Sternen" und machen Lust auf eine SciFi Folge. Trotzdem hätte was russisches oder europäisches im Trailer nicht geschadet.
Aber die Neuinterpretation des Themes zur dritten Staffel gefällt mir auch nicht, viel zu happy für diese düstere Staffel. ![]() Der Beitrag wurde von Trip bearbeitet: 2. Jun 2004, 16:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.442 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich weiß echt nicht was ihr habt - mir gefällt der Titelsong, endlich kann man auch mal mitsingen (statt nur irgendwelche Geräusche von sich zu geben).
![]() Der Vorspann ansich gefällt mir ganz gut und die Titelmusik ist durchaus passend. Dass man nur die Amerikanische Raumfahrgeschichte sieht hatten wir ja schon "damals" bemängelt als es losging (also vor fast 3 Jahren). Für mich ist der Vorspann jedenfalls kein Abschaltgrund (eher einer weiterzugucken). -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
Ich liebe den Titelsong. Der ist einfach gut und kult. Basta!
![]() Aber manchmal denke ich mir, eine etwas weniger fröhliche Musik wäre passender gewesen. Da kommt der Vorspann und Trip wird gerade beerdigt oder ein Crewmitglied stirbt auf fürchterliche Weise. Und dann kommt der fröhliche Titelsong. Das ist dann wie die Faust aufs Auge. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^Wo doch in dieser Situation "Always Look On The Bright Side Of Life" viiiiiel treffender wäre...
![]() ![]() Der Beitrag wurde von Der RvD bearbeitet: 2. Jun 2004, 18:49 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 326 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Also ich kann hier noch mal betonen das ich den Vorspann von ENT sehr klasse finde!
Es ist was anderes. Ich fand bisher jeden Vorspann sehr schön. Nur TNG und TOS ging auf die nerven!! Fazit: Lasst den Vorspann so wie er ist!! Gruß elly -------------------- Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the ark; professionals built the Titanic.
Frei nach Jean Grey: Runter mit den ENT-Uniformen! WIR WOLLEN BLAUE UNTERWÄSCHE SEHEN!!! ***Bekennende ENThusiastin*** |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
QUOTE (Trip @ 2. Jun 2004, 17:53) Ich finde den Vorspann genial, an die Musik musste ich mich zwar erst gewöhnen. Aber danach kann ich jedesmal die tollen Bilder im Vorspann geniessen. Die wecken in mir ein Gefühl des "Aufbruchs zu den Sternen" und machen Lust auf eine SciFi Folge. Trotzdem hätte was russisches oder europäisches im Trailer nicht geschadet. Aber die Neuinterpretation des Themes zur dritten Staffel gefällt mir auch nicht, viel zu happy für diese düstere Staffel. ![]() Ganz meine Meinung: Nach kurzer Gewöhnungsphase ist der ENT-Vorspann incl. Musik der für mich beste der Trekhistorie. Song und Bilder passen einfach perfekt zueinander - ob das positiv ist entscheidet jeder selbst ![]() Wenn ich ein Feuerzeug hätte, würd ich beim Vorspann immer eins zücken ![]() Insbesondere mit den ersten beiden Staffeln hat sich der Song prima vertragen. Zum meist düsteren Xindi-Arc zwar eher nicht, aber welcher Trek-Vorspann hätte da soooo viel besser gepasst. Denn besonders düsterlich war da wirklich KEINER. Die schnellere Version des Vorspannsongs gefällt mir allerdings auch net so toll. Da kommt man sich wirklich vor wie auf'm Countryfest, sprich: das Lied bitte in der Fassung der ersten beiden Seasons. "No they not gonna hold me down no more, no they not gonna change my mind" (Diese Textpassage scheint mir ein versteckter Seitenhieb auf die Vulkanier zu sein, oder?) ![]() -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 3.291 Beigetreten: 21. February 03 Wohnort: Haar Mitglieds-Nr.: 68 ![]() |
[quote=Aran,2. Jun 2004, 23:28] [QUOTE=Trip,2. Jun 2004, 17:53]"No they not gonna hold me down no more, no they not gonna change my mind" (Diese Textpassage scheint mir ein versteckter Seitenhieb auf die Vulkanier zu sein, oder?)
![]() Ich würde eher sagen, dass diese Zeile für den Drang der Menschen steht, ins Weltall vorzustoßen. Aber möglich ist beides. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 4.087 Beigetreten: 23. July 03 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Mein Geständnis: Ich gehöre zu den Vorspann-Wegzappern. Vielleicht kann ich auf nem anderen Sender ein Informationsschnipsel erhaschen, was ich bisher noch nicht kannte. Das Wegzappen ist aber unabhängig vom Vorspann - egal bei welcher Trek-Serie, auch bei Baywatch oder "Trio mit vier Fäusten" zappe ich dann weg...
-------------------- Selbst Chuck Norris schafft es nicht, mit Schalke Meister zu werden!
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 61 Beigetreten: 24. March 04 Mitglieds-Nr.: 261 ![]() |
also ich hoffe wir sind uns einig das der song gut gemacht ist.
nun passen tut es eben nicht zu den introcredits. wobei ich wiederum das visiuelle der introcredits als eines der besten der st serien finde (authentisch, chronologisch bzw. science > übergang sci-fic). die frage ist nur was für eine mucke würde zu diesen bildern eher passen als das gesungene im übertragenden sinne ? fazit: würde sich die serie WIRKLICH um die gründung der föderation und drumherum drehen, wären die introcredits allererster sahne (weshalb ich den den vorspann passend zur 1. staffel finde). bei arcs wie den xindi oder nazialiens wäre eine "jerry goldsmith" komposition eher abgebracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
Da kann ich dir nur zustimmen tekin.
Mir gefiehl der Song schon immer und die Bilder im ENT-Vorspann sind meiner Meinung nach bei weitem die schönsten aller Trek Serien. Wir sehen die Anfänge der Weltraumfahrt, dann gehts chronologisch immer weiter bis hin zur NX01. Das gibt einem eine richtige Aufbruchstimmung, die Menschheit hats endlich ins All geschafft. Auch der Song gefällt mir, wenngleich die erste Version besser war, ohne diese Hillibilly-Gitarre bzw. Ukulelen-Sound... ![]() Nun ists leider so, dass dieser Sound einfach nicht zu der "düsteren" 3. Staffel passt... überhaupt gar nicht. Da sieht man nochmals wie Degra in der letzten Folge getötet wurde oder andere brutale Dinge, und dann kommt dieser freundlich fröhliche Song?! Passt einfach ned... Aber nochmals: Das Lied und die Bilder gefallen mir sehr. ![]() -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (voivod) Sehen wir das mal so: Wenn ich als unbefangener TV-Glotzer und nicht Trek-Kenner über den Vorspann von ENT stolpere und dieses jämmerliche "Lied" höre, zappe ich weg, aber schnell, ja geradezu fluchtartig. ach was. niemand schaltet eine serie weg aufgrund des vorspanns. wenn dem so wäre, dann müßte man wohl bei fast allen serien umschalten, sobald der vorspann einsetzt. QUOTE (oli) Mir gefiehl der Song schon immer und die Bilder im ENT-Vorspann sind meiner Meinung nach bei weitem die schönsten aller Trek Serien.NX01. die bilder gefallen mir auch, allerdings wären sie mit einer entsprechenden musik ohne "gesang" noch eindrucksvoller. QUOTE Wir sehen die Anfänge der Weltraumfahrt, dann gehts chronologisch immer weiter bis hin zur falsch, wir sehen den amerikanischen teil der weltraumfahrt. das ist typisch und ärgert mich. wo sehen wir etwas von wernher von braun? wo sehen wir den sputnik? gagarin ist nicht zu sehen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#23
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Oh Mann, hier scheint es ja tatsächlich ein paar Leute zu geben, denen das Geträllere im Vorspann gefällt... Das sind dann wohl auch die Leute, die letzthin im Chat so begeistert über den Concours d'Eurovision diskutiert haben!
![]() ![]() Ok, ansonsten kann ich mir fast jede Musik schönhören, aber bei "Faith of the Heart" bekomme ich auch nach dem 80sten mal einen Trommelfellkrampf... Dieser "Song" ist einfach schrecklich und gar nicht "Kult", Bruder Rush! Der Begriff "Kult" wird heute wirklich bei jedem Scheiss bemüht... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Ensign ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 19 Beigetreten: 10. December 03 Mitglieds-Nr.: 158 ![]() |
Mir gefällt das Lied und die Bilder eigentlich auch total gut. Und ich hör aber nicht was so im Radio läuft
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Sie hätten das Original von Rod Steward nehmen sollen.
Den Grand Prix D'Eurovision de la chanson mit Rod Steward zu vergleichen? Dreist. Das ist außerdem ein europäischer Wettbewerb ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.913 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Rod Steward ist halb Engländer, halb Schotte, und damit europäisch.
hast aber Recht, der Vergleich hinkt. Rod Steward find ich gut (besser als Russel Watson) |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 248 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Also, der Vorspann ist, wenn man es etwas polemisch ausdrücken möchte, das Star-Trekigste an der ganzen Serie. Diese Entdecker Geschichte, von früher bis in die Zukunft, das ist schon schön. Der Titelsong ist natürlich eine Katastrophe, grauenhaft. Wenn John Wayne nicht schon tot wäre, hätte er vielleicht Archer gespielt. Was ich aber eigentlich sagen wollte war dies: hat einer von euch auch den ENT-Vorspann mit alternativer klassischer ST Musik gesehen der im Netz kursierte? Ich schau mal ob ich den noch hab und poste dann eventuell später einen Link. Meines Erachtens war das kein Fake, die Musik war auf jeden Fall ST und mir unbekannt. Sehr schön. Das hätte selbstverständlich besser gepasst. Grüße, Nerys.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.614 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Die Musik war aus ST VII "geklaut", falls wir von derselben Version reden.
Das müßte in Generations sogar das Titelthema gewesen sein. Wäre sicherlich auch passend gewesen, aber wurde von McCarthy halt schon für etwas anderes komponiert... ![]() Ich finde die erste Version von Faith of the Heart übrigens sogar ganz brauchbar, obwohl es sonst nicht meine Musikrichtung ist. Nur die zweite Version (Season 3) ist grausam. Wer zur Hölle hatte nur die Idee mit der Country-Version? Daß die niedrigen Quoten auf den Song zurückzuführen sind, halte ich für unwahrscheinlich. Es mag einer von vielen Gründen sein, aber keiner der Hauptgründe. -------------------- Sweet dreams are made of cheese
Who am I to diss a Brie? |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Oh, ist er also doch Europäer. Naja egal. Trotzdem eine andere Liga!
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 61 Beigetreten: 24. March 04 Mitglieds-Nr.: 261 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 3. Jun 2004, 08:57) falsch, wir sehen den amerikanischen teil der weltraumfahrt. das ist typisch und ärgert mich. wo sehen wir etwas von wernher von braun? wo sehen wir den sputnik? gagarin ist nicht zu sehen. Hast du schonmal in einer deutschen Krimiserie amerikanische oder Japanische Polizeiautos im Vorspann gesehen ? Oder schonmal im Vorspann von Gerichtshows eine amerikanische Jury gesehen, die gewissenvoll den Saal betritt ? Dafür das es eine amerikanische TV Show ist, sehen wir eine Menge deutsche/europäische Komponenten. - Deutsche Version unseres Sonnensystems - ISS Raumstation - Die ESA hat an Bauteile des Marserkundungsbeetles mitentwickelt - Amelia Ehrhart (So hiess sie doch ?): Vorfahren sind deutscher Abstammung - Alles was SCI-FIC mässig nach der ISS zu sehen ist, muss nicht zwingend amerikanischen Ursprungs sein (Da nirgends soetwas behauptet wurde) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.913 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
SPOILER ENDE SEASON 3!
...ja, und der deutsche Anteil in der Serie wird sogar noch größer! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
QUOTE (tekin @ 3. Jun 2004, 16:45) QUOTE (pana_sonix @ 3. Jun 2004, 08:57) falsch, wir sehen den amerikanischen teil der weltraumfahrt. das ist typisch und ärgert mich. wo sehen wir etwas von wernher von braun? wo sehen wir den sputnik? gagarin ist nicht zu sehen. Hast du schonmal in einer deutschen Krimiserie amerikanische oder Japanische Polizeiautos im Vorspann gesehen ? Oder schonmal im Vorspann von Gerichtshows eine amerikanische Jury gesehen, die gewissenvoll den Saal betritt ? Star Trek ist nicht nur eine "amerikanische Show". Seit anno '66 hat man sich auf die Fahne geschrieben, das friedliche Zusammenkommen der (ganzen!) Menschheit zu dokumentieren. Deswegen waren seinerzeit Leute wie Sulu, Uhura oder Chekov an Bord. Im Vergleich dazu ist Enterprise geradezu armselig auf Amerika beschränkt. Beinahe vierzig Jahre später ein Armutszeugnis. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.442 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
dito, der Vergleich "hinkt". Wenn ich TJ Hooker, Columbo oder Komissiar Rex sehe, dann ist es auch normal dass der Vorspann "örtlich" ist. Selbst bei im Ausland gedrehten Serien ist es normal dann dortige Bilder als Vorspann zu nehmen. Wenn ich aber Trek sehe, dann erwarte ich auch dass wir was von der Welt(geschichte) sehen - ganz im Sinne von Gene (und wenn er nicht verglüht ist, dann kreist er noch heute
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Der Anfang strotzt ja geradezu vor Patriotismus, ein Grund weshalb man auch das Lied 'Faith of the heart' benutzt. Die neue Pop-version soll ja noch das moderne Image herüberbringen.
Das ist doch gerade das, was immer alle bemängelt haben. Archer ist der typische Amerikaner: Ieh Aliens - er ballert sich gerne den Weg frei. Die Macher überspielen das gerne mit dem jungen und dynamischen Stil der Serie, der ja auch unbedingt Action haben muss anstatt Handlung. Nach der dritten Staffel kann ich aber sagen, dass es sich geändert hat. Nicht viel, aber doch zumindest etwas. Wenn die vierte Staffel anläuft wäre es doch toll europäische Raumfahrt im Vorspann zu zeigen, das Lied in eine klassische Melodie zu ändern und so weiterzumachen, wie sie schon hätten anfangen sollen: Wie eine Startrekserie. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE Der Anfang strotzt ja geradezu vor Patriotismus, ein Grund weshalb man auch das Lied 'Faith of the heart' benutzt. Die neue Pop-version soll ja noch das moderne Image herüberbringen. Aha, Faith of the heart ist also patriotisch? America is beautiful ist patriotisch, oder stars and stripes, usw... aber Patriotismus in faith of the heart ist lächerlich. ![]() Man bei der Fehlinterpreation von emotioneller Musik was Faith of the heart zweifelsohne ist, wundert es mich nicht das Leute wie Bohlen hier zu Geld kommen. QUOTE Nach der dritten Staffel kann ich aber sagen, dass es sich geändert hat. Nicht viel, aber doch zumindest etwas. Wenn die vierte Staffel anläuft wäre es doch toll europäische Raumfahrt im Vorspann zu zeigen, das Lied in eine klassische Melodie zu ändern und so weiterzumachen, wie sie schon hätten anfangen sollen: Wie eine Startrekserie. Was haben explodierende Ariane Rakenten und unterfinazierte Raumsonden plus defekte Marsroboter im Enterpise Vorspann zu suchen? Gar nichts, Europa gibt viel zu wenig für solche Projekte aus um ein solches Denkmal zu verdienen! QUOTE Star Trek ist nicht nur eine "amerikanische Show". Seit anno '66 hat man sich auf die Fahne geschrieben, das friedliche Zusammenkommen der (ganzen!) Menschheit zu dokumentieren. Deswegen waren seinerzeit Leute wie Sulu, Uhura oder Chekov an Bord. Nun, in Enterpise haben wir Sato, Mayweather und Rostov... Trek ist sich da also treu geblieben. Und Enterpise zeigt das Zusammenkommen von Tellariten, Andorianern, Vulkaniern, und Menschen aka The Federation, wenn man das Zusammenkommen der Menschheit sehen möchte müsste man nach dem 3. Weltkrieg anfangen und ein Prequel zum Prequel machen. QUOTE falsch, wir sehen den amerikanischen teil der weltraumfahrt. das ist typisch und ärgert mich. wo sehen wir etwas von wernher von braun? wo sehen wir den sputnik? gagarin ist nicht zu sehen. Wenn von Braun im Vorspann wäre, wäre das Ende von Zero Hour keine so grosse Überraschung gewesen! ![]() Warum soll man jemanden da erwähnen der Rakaten auf England abgeschossen hat? Wie wäre es im einer V1 oder 2 im Vorspann? Oder einer Me 262? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
In Verbindung mit den Bildern ist das ganze natürlich stimmig.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Lieutenant (j.G.) ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 38 Beigetreten: 20. May 04 Wohnort: Halstenbek Mitglieds-Nr.: 295 ![]() |
Man sieht ja eigentlich alle wichtigen Meilensteine in der Raumfahrt. Vom ersten Mach 1 Flug mit Chuck Jeager über die Mondlandung mit von Brauns Saturn V zu Sojourner und dann noch die Krönung die ISS.
Aber wenn man Chuck zeigt dann hätte man auch Gagarin zeigen müssen, er ist der einzige der reingemusst hätte. Aber ne Arriane Rakete oder eine europäische Raumsonde oder was von den Russen hätte nicht reingepasst, es geht viel mehr um die Höchstleistungen, die die Meschen bewegt haben. Raketen gabs viele, aber nur eine die eine Landefähre bis zum Mond brachte. Und von Raumsonden gibt es keine imposanten Bilder, man hätte höchstens noch die Pioneer wegen Bekanntheit und Leistung mit reinbringen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Wenn man böse wäre, müsste man sagen, dass es die US-amerikanische Einstellung darstellt. Ganz ENT.
Ich kann alles tun, ich bin stark, niemand wird mich von meinem Ziel abhalten, ich habe einen Glauben! Niemand kann mich biegen oder brechen, mein Traum wird wahr werden. Niemand wird mich jetzt noch zurückhalten. Es sieht aber durchaus so aus, als wäre diese Parallele absichtlich ... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Moderator Beiträge: 2.724 Beigetreten: 5. October 03 Wohnort: Biel, Schweiz Mitglieds-Nr.: 22 ![]() |
och lol jetzt regen sich tatsächlich Leute darüber auf, dass nur die US-Raumfahrt gezeigt wird?!?! also bitte... Ich glaub das sehen wieder nur die Leute, die sich sowieso immer und jederzeit negativ den USA gegenüber äussern...
![]() ![]() 1. kann man von den Amis sowieso nix anderes erwarten 2. würd ich es genauso machen, wenn ich ein Ami wär... ![]() 3. ist das doch nun wirklich wieder so ein kleines Detail... ![]() Also so politisch korrekt muss es doch nun wirklich nicht sein... Und wenn man es dann doch sein will, kann man wenigstens eingestehen, dass die Amis im Weltraum eher mehr erreicht haben als alle anderen, natürlich auch weil sie das Geld dazu haben/hatten. Ja ok, die Russen hatten die Mir und den ersten Flug im Weltall, aber sonst... zZz. ![]() Aber eben, auf sowas achte ich gar ned, warscheinlich weil es mir ziemlich egal ist, welche Raumfahrt man sieht, mir ist es wichtig, dass man sie sieht und das die Bilder spitze sind. -------------------- "life sucks and then you die..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (logan3333) Warum soll man jemanden da erwähnen der Rakaten auf England abgeschossen hat? Wie wäre es im einer V1 oder 2 im Vorspann? Oder einer Me 262? ich bitte dich. von braun war nach dem krieg in den usa ein star, ohne ihn wären die amis wohl heute noch nicht auf dem mond. sie haben ihn sich gekauft, mit seiner vergangenheit hatte dort niemand mehr probleme. soviel zum thema moral. darauf wolltest du doch hinaus, oder? fakt ist, daß von braun die rakete maßgeblich entwicklet hat und den grundtsein für die raumfahrt legte. QUOTE (tekin) Hast du schonmal in einer deutschen Krimiserie amerikanische oder Japanische Polizeiautos im Vorspann gesehen ? in deutschland gibt es keine japanischen polizeiautos, zum glück auch keine amerikanischen, obwohl: all die bullenopels... wenn allerdings eine deutsche krimiserie gemacht wird, die in den usa spielt, dann erwarte ich amerikanische polizeiautos. bei einer japanischen erwarte ich japanische autos und ein paar panasonicteile im hintergrund. ![]() bei einer serie, die die entwicklung der gesamten menschheit in der zukunft und die entwicklung der weltweiten raumfahrt in der vergangenheit zeigt, erwarte ich entsprechende aufnahmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE ich bitte dich. von braun war nach dem krieg in den usa ein star, ohne ihn wären die amis wohl heute noch nicht auf dem mond. sie haben ihn sich gekauft, mit seiner vergangenheit hatte dort niemand mehr probleme. soviel zum thema moral. darauf wolltest du doch hinaus, oder? fakt ist, daß von braun die rakete maßgeblich entwicklet hat und den grundtsein für die raumfahrt legte. Es sind eine Menge Nazis durch den kalten Krieg ungeschoren davongekommen, trotzdem muss der Herr W. v. B. nicht in den Vorspann. Da er das nicht verdient hat. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (logan3333) Es sind eine Menge Nazis durch den kalten Krieg ungeschoren davongekommen, trotzdem muss der Herr W. v. B. nicht in den Vorspann. Da er das nicht verdient hat. das ist doch sprücheklopferei. von braun war FORSCHER und kein politiker. es ging ihm wie allen forschern, die sich überall auf der welt mit dem jeweiligen politischen system arragieren müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
^ Einstein war auch Wissenschaftler und ist ausgewandert in die USA! Er hat am Manhatten Project mitgewirkt, ob man das gut heisen mag oder nicht, aber er war auf der richtigen Seite. Von Braun war das egal und als Wissenschaftler nur zu schlau sich zusehr auf die Sprücheklopferei der Nazis einzulassen. Er hat es den Amerikanern leicht gemacht ihn umzudrehen aber erst nach dem Hitler besiegt war. Einstein ging schon lange vorher.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Ich kenne die Details des Lebens Von Brauns nicht, aber IMO hat er sich tatsächlich nur mit den Nazis "arrangiert", war aber selbst keiner. Damit teilt er das Schicksal von Millionen von Deutschen, die lieber beide Augen zugedrückt haben und es einfach nicht genauer wissen wollten...
![]() AFAIR ist Von Braun später geradezu zu einem Vorzeige-Ami geworden, sosehr wollte er sich von seiner deutschen Vergangenheit distanzieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Nun, Feynmann habe ich auch nicht für den Vorspann vorgeschlagen oder Einstein oder Von Braun...
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Lieutenant ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 61 Beigetreten: 24. March 04 Mitglieds-Nr.: 261 ![]() |
QUOTE bei einer serie, die die entwicklung der gesamten menschheit in der zukunft und die entwicklung der weltweiten raumfahrt in der vergangenheit zeigt, erwarte ich entsprechende aufnahmen. Genau das zeigt doch der Vorspann ? Oder sollen die auch noch zeigen wie die Ägypter das Rad erfunden haben und Henry Ford das erste motorisierte Fahrzeug ?Ich meine es tut mir leid für Deutschland und dem Rest der Welt. Aber die Wissenschafftlichen errungenschafften in den Letzten 40 Jahren kamen nunmal aus Amerika / Nasa. Aber wer ein bisschen trekiger denkt wird eh merken, das unter anderem darauf wert gelegt wurde, dass die historischen Namensgebungen des Namens "Enterprise" gezeigt werden. Darum sehen wir am anfang auch nicht die "Bismarck" sondern die "HMS Enterprise". |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 726 Beigetreten: 31. May 04 Mitglieds-Nr.: 300 ![]() |
Wissenschaftliche Errungenschaften werden zum großen Teil in Deutschland gemacht, aber in den USA patentiert.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (logan3333) Einstein war auch Wissenschaftler und ist ausgewandert in die USA! was hätetst du als jude zur nazizeit getan? einstein ist wohl in erster linie gegangen, weil er jude war, nicht weil es ihm hier sonst nicht gefallen hätte. von braun war kein jude. QUOTE Er hat am Manhatten Project mitgewirkt, ob man das gut heisen mag oder nicht, aber er war auf der richtigen Seite. das klingt nach george bush: richtige seite. es gibt und gab keine richtige und keine falsche seite, das solltest du nach etwas star trek eigentlich wissen, es sei denn du siehst nur enterprise... ![]() von braun ist ein anerkannter pionier der raketentechnik, fahr ruhig mal nach peenemünde und sieh dir das gigantische museum an. QUOTE (voivod) Gerade Wissenschaftler sind häufig aus Bequemlichkeit "unpolitisch" und merken erst später, was sie da für einen Mist produzierten. genau. wissenschaftler sind gewöhnlich ausgesprochen zufrieden, wenn ihnen jemand geld gibt, am besten sehr viel geld, soviel sie brauchen können. den rest sehen sie nicht oder wollen ihn nicht sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
QUOTE was hätetst du als jude zur nazizeit getan? einstein ist wohl in erster linie gegangen, weil er jude war, nicht weil es ihm hier sonst nicht gefallen hätte. von braun war kein jude. Eine Menge Leute sind gegangen oder gegangen worden da, nicht nur Juden. Weil sie wussten wer Hitler war und was er vorhatte. Braun war aber keiner von denen. Er ist auch nicht gegangen als er das Kriegsdeutschland gesehen hat. (Zwangsarbeiter, KZs, weiterkämpfen trotz offensichlicher Niederlage, fehlgeschlagener Putsch usw...) QUOTE das klingt nach george bush: richtige seite. es gibt und gab keine richtige und keine falsche seite, das solltest du nach etwas star trek eigentlich wissen, es sei denn du siehst nur enterprise... einstein war definitiv nicht auf der richtigen seite, und wir können gerne darüber reden, ob die atombomben in japan oder von brauns raketen in england mehr schaden und leid angerichtet haben. Bush betreibt schwarz/weiss Malerei. Das er den Krieg nur führt um das Öl zukontrollieren und die Falken in der OPEC zubedrohen sehe ich selbst, übrigens die Amerikanern haben vor dem Angriff auf Pearl Harbour den Japanern den Ölhahn zugedreht. F.D. Roosevelt wusste wenigstens wie man in einen Krieg reinkommt und ihn gewinnt ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Wir können auch gerne darüber reden wer den Krieg angefangen hat. Wer zuerst Bombe um Bombe auf England geschmissen hat, zuerst 50000 dann 100000 dann 200000 Tonnen Bomben . . . . . Wer den Nordpol angreift, braucht sich nicht wundern wenn die Eskimos zurückschiessen. QUOTE von braun ist ein anerkannter pionier der raketentechnik, fahr ruhig mal nach peenemünde und sieh dir das gigantische museum an. Das er das in Deutschland ist bestreite ich nicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Ausnahmsweise -und das kommt wirklich ganz, ganz selten vor- teile ich Logans Auffassung. Braun steht in einer Reihe mit Mengele für "Amoralität in der Forschung". Dass einem solchen Mann ein zugegebenermaßen bescheidenes Denkmal gesetzt wird (99,8% der US-ENT-Kiddies werden ihn nicht mal kennen), ist für ich nicht akzeptabel.
-------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 6. December 2019 - 17:36 |