5.01 - Nacht / Night |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
5.01 - Nacht / Night |
marc.f |
![]()
Beitrag
#1
|
Gast ![]() |
Hallo,
gestern startete ja nun endlich die 5.Staffel bei Sat.1. Obwohl mittlerweile die meisten die 5.Staffel eh auf englisch gesehen, oder die dt. Verleihkassette aus der Videothek ausgeliehen haben, wird es immernoch ein paar geben, die dem gestrigen Tag entegegengefiebert haben. An dieser Stelle muss ich sagen, dass "Nacht" eine rundum gelungene Staffeleröffnung ist. Die Folge lebt von einer unglaublich gelungenen Atmosphäre. Der Moment in dem auf der Voyager "die Lichter ausgehen" und das Schiff nun vollkommen im dunkeln ist, ist unheimlich gut gelungen und sehr ausdrucksstark. Auch Cpt. Janeways Einstellung, finde ich diesmal nicht urplötzlich angenommen, sie passt in diese Situation. Ich könnte hier noch so viel schreiben, aber... ich bin ja schon gespannt auf Eure Meinungen. Marc |
|
|
rege |
![]()
Beitrag
#2
|
Gast ![]() |
Ich war auch absolut begeistert von dieser Eröffnung. Sie war in sich absolut stimmig und toll geschrieben.
Diese Folge verband sehr gelungen das Star Trek-Universum mit Dark-Future-Elementen. Die Leere wirkt tatsächlich sehr beängstigend, v.a. auch als auf der Voyager alles ausfällt und man diese ungewöhnlichen Wesen entdeckt (obwohl sie mich etwas an die Geordi-Mutanten erinnerten). Beeindruckend intensiv wirkte auch die Szene auf mich, als ein einzelner Photonentorpedo abgeschossen wird und die fremden Schiffe sichtbar werden. Am deutlichsten fand ich das Dark-Future-Element in dem Frachtercaptain verkörpert. Ich konnte an der Folge eigentlich nichts Negatives entdecken. Eine tolle, gut geschriebene Story, mit wieder sehr überzeugenden Special-Effects. Auch bin ich absolut begeistert von Captain Proton. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich hier die Geister scheiden. Was haltet ihr von dieser B-Movie Parodie? rege (Lt.Barclay) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Nun bin ich also schon in der 5. Staffel angekommen. Passend hat dieser Thread daher eine Umfrage erhalten.
Die Folge "Nacht" hat mir gut gefallen. Die sternenlose Region war doch mal eine interessante Idee und natürlich gibt es Wesen, die dort leben. Die Malon als neue "Bösewichte" funktionieren auch ganz gut, und Captain Proton in Schwarz-Weiß (oder besser monochrom) ist auch nett anzusehen, insofern vergebe ich eine 2+. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 867 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 34 ![]() |
Du hast die positiven Punkte gut zusammengefasst, auch ich geb 12 Punkte. Ausgehend von 15 Punkten gibts Abzug für Janeway's Depression, das fand ich überzogen. Klar kann man in einer solchen Umgebung auf nachdenkliche Gedanken kommen, aber erst in der 5. Staffel mit derart heftigen Gewissensbissen für Janeway zu kommen, da finde ich den Zeitpunkt falsch gewählt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das ist ja einer der großen Kritikpunkte an Voyager, dass (fast) alles strikt am Einzelfolgenkorsett ausgerichtet ist und so sprunghafte, nicht nachvollziehbare Charakterhandlung entsteht. Eine wirkliche Entwicklung findet dabei kaum statt, wenn am Ende der Folge wieder der Status Quo gilt. Da zählt ganz klar auch die Jane-Depri in dieser Folge dazu, wobei so Chakotay noch mal etwas mehr Raum bekommt, als das treudoofe Brückenäffchen darzustellen.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 9. December 2019 - 16:19 |