4.16 - Die Abweichung / Divergence, Columbia und ENT im Huckepackflug |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
4.16 - Die Abweichung / Divergence, Columbia und ENT im Huckepackflug |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Wieder eine actiongeladene sehr spannende Episode, die erneut nicht eine Sekunde langweilig war. Manchmal allerdings auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Das Rumgeklettere von Tucker zwischen den beiden NX-Schiffen war zwar nett anzusehen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze so funktionieren kann - immerhin findet die Aktion ja bei Warpgeschwindigkeit statt und das Seil steht wie ne Eins. Ein tricktechnischer Gimmick, aber mehr nicht.
Am besten war der Klingonenpart mit einem grandios aufspielenden John Billingsley. Endlich wird der gute Mann mal wieder in ausreichendem Maße genutzt. Die Doppelfolge lebt dann auch in erster Linie von seinen Szenen und der Zusammenarbeit mit dem klingonischen Kollegen. Auch der Befehlshaber der Forschungsstation wird dreidimensionaler dargestellt und erhält eine entsprechende Motivation. Zwiespältig war der Sektion 31/Reed-Part. Bei dem seltsamen Gebahren zwischen Harris und dem Klingonencaptain ist nicht ganz klar, warum jetzt was wie passiert. Und leider wird auch nicht richtig erklärt, warum Reed seine Loyalität zu Harris über die von Archer stellt. Nur weil er früher für ihn gearbeitet hat, ist mir zu wenig. Wenn Enterprise dann aufhört, hätt ich auch ne Idee für ne neue Serie. Star Trek: Columbia! Echt, die Hernandez als Captain wird mir immer sympatischer. Davon will ich noch mehr sehen in den letzten Folgen. Auch die Budgetkürzungen merkt man immer weniger. Eine Konzentration der Effekte auf Weltraumszenen macht's wohl möglich. Aufgrund der fesselnden Rasanz und der gelungenen Klingonenstory - 13 Punkte. This Season so far: Storm Front I – 10 Punkte Storm Front II – 11 Punkte Home – 8 Punkte Borderland – 11 Punkte Cold Station 12 – 13 Punkte The Augments – 10 Punkte The Forge – 14 Punkte Awakening – 14 Punkte Kir'shara – 13 Punkte Deadalus – 9 Punkte Observer Effect – 11 Punkte Babel One – 12 Punkte United – 13 Punkte The Aenar – 13 Punkte Affliction – 14 Punkte Divergence - 13 Punkte Durchschnitt: 11,81 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Wow - war ne nette Folge. Ich bin heute endlich dazu gekommen sie zu sehen und war mit der Auflösung eigentlich soweit zufrieden.
Der Transfer von Tucker war ganz nett, hat aber aus meiner Sicht einen Haken. Er durchquert die Warpfeldgrenzen beider Schiffe. Wenn es schon moeglich waere, dann hoechstens innerhalb einer Warpblase. Abgesehen davon steltl sich natuerlich die Frage, wo die Columbia mit Warp 5,2x herkommt, dann sie mss ja auf jeden Fall schneller als die ENT unterwegs sein, um naeherzukommen. Die Klingonenstory wurde ganz nett gelöst - aber nun solls endlich weitergehen mit ENT... -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Die Folge war wirklich gut, hat mich auch sehr gut gefallen.Hatten wir den Thread nicht schon im übergangsforum? naja egal,
Klasse Folge, allerdings bin ich auch der meinung das es endlich weitergehen muss und soll. Doch das dauert noch bis zum 15 April, leider. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.024 Beigetreten: 22. July 03 Wohnort: BS in D Mitglieds-Nr.: 4 ![]() |
Korrekte Folge!
So wie jetzt ENT ist, hätten die Folgen in Staffel 1 und 2 sein müssen,.. dann wäre nie über eine Absetzung geredet worden. Im Gegensatz zu B&B schafft Manni es eine Brücke zu TOS und Star Trek im Allgemeinen zu bauen. Obwohl ich auch die beiden ersten Staffel (meistens) mochte,.. kommt mir schon hier und da die Frage auf: Warum nicht gleich so?? -------------------- love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^Meine Rede seit 14/18.
![]() Es ist doch wirklich zum Kotzen, daß B&B Jahr für Jahr wieder aufs Neue ihren völlig ambitionslosen Durchschnitt unters Volk bringen durften (und jetzt arbeitet das große B schon fleißig daran, den nächsten Kinofilm in den Sand zu setzen!), und dann kommt mal jemand daher, der für etwas frischen Wind sorgt, und er wird auch gleich postwendend wieder abgewürgt. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
QUOTE (Adm. Ges @ 23. Mar 2005, 23:59) Wow - war ne nette Folge. Ich bin heute endlich dazu gekommen sie zu sehen und war mit der Auflösung eigentlich soweit zufrieden. Der Transfer von Tucker war ganz nett, hat aber aus meiner Sicht einen Haken. Er durchquert die Warpfeldgrenzen beider Schiffe. Wenn es schon moeglich waere, dann hoechstens innerhalb einer Warpblase. So wie ich das verstanden habe, wurden die beiden Warpfelder zuvor vereint (nicht zu verwechseln mit der Ausdehnung des Columbia-Warpfeldes kurz darauf). Es gab also keine Grenze mehr dazwischen. In einer Szene auf der Brücke sieht man auf einem Monitor im Hintergrund auch das vereinigte Warpfeld. -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 313 Beigetreten: 7. October 03 Wohnort: Karl-Marx-Stadt Mitglieds-Nr.: 72 ![]() |
was mir aufgefallen ist:
![]() Vor der Columbia NX-02 (und auch vor Enterprise NX-01) steht eindeutig ein USS. Extreme Nitpicking, Terror ^^ -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Hallo werte Leser, wir befinden uns mitten im "Klingonen-Zweiteiler" und in der Welle der "Die ..."-Folgen. Nach "Die Heimsuchung" läuft Teil 2 nun unter "Die Abweichung". Die Quoten haben sich wieder stablisiert. 0,86 Millionen Zuschauer bescherten SAT.1 6,4 Prozent Marktanteil. Bei den werberelevanten 14- bis 49-jährigen waren es 0,62 Millionen Zuschauer mit 9,6 Prozent. Diese Woche könnten die Quoten wegen der RTL-Konkurrenz mit der Formel 1 erneut absacken.
"Die Heimsuchung" begann rasant. Ein Klingone, der einem "medizinischen" Experiment unterzogen wird und dabei sein Aussehen verändert, Dr. Phlox der von Unbekannten entführt wird, Commander Tucker der seinen Posten auf der Enterprise aufgibt und auf die Columbia umzieht, Reed der für eine geheimnissvolle Sektion arbeiten muss und darum Captain Archer anlügt und schließlich eingesperrt wird. Wir erfahren, dass Dr. Phlox von den Klingonen entführt wurde, um einen mutierten "Supervirus" zu stoppen. Er findet heraus, dass die Klingonen mit Augment-DNA herumexperimentiert haben und dadurch eine Seuche in ihrem Volk auslösen. Ein "klingonischer" Entertrupp, der die Enterprise sabotiert. Einer von ihnen wird gefangen genommen, sieht jedoch nicht wie ein Klingone, sondern vielmehr wie ein Mensch aus. Damit wurde ein altes TOS-Rätsel gelöst und auch Worfs Aussage in DS9, man möchte nicht darüber sprechen, ist nur allzu verständlich. Zum Ende des 1.Teils ist die Situation (mal wieder) aussichtslos. Die Enterprise muss immer weiter beschleunigen, um nicht zerstört zu werden. Schuld daran sind die klingonischen Subroutinen, die bis dahin unbemerkt blieben. Der 2.Teil knüpft natlos daran an. Und natürlich wird eine (haarsträubende) Lösung geboten... Dr. Phlox muss sich weiter mit dem Virus herumschlagen, doch die Zeit drängt - die Klingonen wollen das Virus ausrotten und würden dafür auch eine weitere Kollonie "zu Wohle des Imperiums" vernichten. Auch die Columbia ist natürlich wieder mit von der Partie. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Da ich die Episode erst neulich auf DVD wieder gesehen habe, kann ich meine aktuelle Wertung jetzt schon abgeben.
12 Punkte - immer noch gut, aber Trips Gimmick-Kletterei und der Neustart von "Windows NX" dauerte einfach viel zu lange und nahm der wesentlich interessanteren Klingonen-Story unnötigen Platz weg. Ansonsten bleibt mein Statement von anno dunnemals (siehe oben). -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 950 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mainz Mitglieds-Nr.: 36 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ 27. Mar 2005, 21:55) ^Meine Rede seit 14/18. ![]() Es ist doch wirklich zum Kotzen, daß B&B Jahr für Jahr wieder aufs Neue ihren völlig ambitionslosen Durchschnitt unters Volk bringen durften (und jetzt arbeitet das große B schon fleißig daran, den nächsten Kinofilm in den Sand zu setzen!), und dann kommt mal jemand daher, der für etwas frischen Wind sorgt, und er wird auch gleich postwendend wieder abgewürgt. ![]() Ach, das ist doch im Fernsehen immer so. Niels Ruf ist mir da heute zB wieder eingefallen. Das war auch saugeiles TV; wurde aber abgesetzt. Trotzdem wäre es bei ENT imho noch besser gegangen, als Staffel 4. 11 Pkt. -------------------- Ein Mann von starkem Geist und richtiger Selbsteinschätzung
rächt sich nicht für Beleidigungen, denn die bedeuten ihm nichts. Lucius Annaeus Seneca |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^Definitiv. Auch an Season 4 gab es noch so einiges zu kritteln, aber im Gegensatz zu den 3 davor bleibe ich dabei, daß man sich da streckenweise um Welten gesteigert hatte.
So ich mich recht entsinne, endet mit dieser Folge die für mich stärkste Enterprise-Phase... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
@ Admiralwal
Wie schon festgestellt wurde, waren beide Warpfelder vereint, wie Nepharite und Morrigans Dackel zu später Stunde. ![]() Und über die Glaubwürdigkeit des Warpfeldes an sich hört man hier schließlich auch keine Beschwerden... ![]() Der Beitrag wurde von pana_sonix bearbeitet: 28. May 2006, 21:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 28. May 2006, 22:49) @ Admiralwal Wie schon festgestellt wurde, waren beide Warpfelder vereint, wie Nepharite und Morrigans Dackel zu später Stunde. ![]() Und über die Glaubwürdigkeit des Warpfeldes an sich hört man hier schließlich auch keine Beschwerden... ![]() Den Aufbau eines Warpfeldes kann man mathematisch berechnen, theoretisch funzt der Warpantrieb ja. Aber 2 Warpfelder "mal eben" zu vereinen - bei dem Tempo etc... - fand ich doch komisch. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
Auch hier fällt der zweite Teil nicht gegenüber dem ersten ab. Das Täuschungsmanöver (oder besser die Täuschungsmanöver) von Phlox und seinem klingonischen Kollegen wirken glaubhaft (nur so scheint im reich wirklich wissenschaftliche Arbeit möglich zu sein
![]() Auch die Folge erhält 13 Punkte. -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#15
|
|
Chief ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Beigetreten: 29. May 06 Mitglieds-Nr.: 446 ![]() |
Ich habe da so eine These:
Durch den Virus wurden die Klingonen menschlicher und umgehrt. Beim klingonischen Wissenschaftler verschwandt der Schädelpanzer. Soll hier vielleicht eine Erklärung für das andere Aussehen der Klingonen in der Classic-Serie gegeben werden? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
QUOTE (M'Tal @ 29. May 2006, 20:48) Ich habe da so eine These: Durch den Virus wurden die Klingonen menschlicher und umgehrt. Beim klingonischen Wissenschaftler verschwandt der Schädelpanzer. Soll hier vielleicht eine Erklärung für das andere Aussehen der Klingonen in der Classic-Serie gegeben werden? Das war der Hintergedanke der Folge, warum die TOS-Klingonen keine Stirnwülste haben. In der Hinsicht ist die DS9-TOS-Crossoverfolge natürlich ein Glücksgriff, denn Worfs Aussage, dass die Klingonen darüber nicht reden wollen ist dadurch umso verständlicher. Damit ist auch klar, warum die TOS-Größen der Klingonen in DS9 mit Stirnwülsten rumrannten - man hat eben irgendwann einen Weg gefunden, um die Wirkung des Virus rückgängig zu machen. Also wirklich eine Doppelfolge, die eine "Lücke" schließt. PS: Und natürlich ein herzliches Willkommen an Board! ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Chief ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Beigetreten: 29. May 06 Mitglieds-Nr.: 446 ![]() |
QUOTE (Adm. Ges @ 29. May 2006, 21:51) man hat eben irgendwann einen Weg gefunden, um die Wirkung des Virus rückgängig zu machen. oder die anderen haben sich nicht angesteckt . P.S. Danke für das Willkommen! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
QUOTE (M'Tal @ 30. May 2006, 11:14) QUOTE (Adm. Ges @ 29. May 2006, 21:51) man hat eben irgendwann einen Weg gefunden, um die Wirkung des Virus rückgängig zu machen. oder die anderen haben sich nicht angesteckt . P.S. Danke für das Willkommen! *Hüstel* Es ging um die DS9 Klingonen, die bereits in diversen TOS-Folgen zu sehen gewesen waren. Die haben also hundertprozentig ihr Aussehen verändert ... ![]() -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Während "Affliction" von der Spannung her meine persönliche TOP-Folge der Staffel ist, kann "Divergence" das Level leider nicht ganz halten.
Grund hierfür ist die etwas zu seichte Auflösung einiger Handlungsstränge, die ihr Potential am Ende nicht ganz ausschöpfen können. Trips Versetzung zur Columbia wird praktisch hier schon wieder ad acta gelegt, auch wenn er noch 2 Folgen lang die Uniform des 2. NX-Schiffes tragen darf. Mir hätts besser gefallen, dass Trip etwas länger dort geblieben wäre. Denn Columbia mit Cpt. Hernandez war mir gleich sympathisch und der Launch des Schiffes hatte wieder eine schöne Aufbruchstimmung. So beschränkt sich Starfleet danach leider doch wieder auf die Enterprise allein. Auch der Konflikt zwischen Reed, Harris und Archer wird IMO zu schnell zu Grabe getragen. Hier wäre mehr drin gewesen, zumal wie erwähnt der Grund für Malcoms Loyalität gegenüber Harris einfach nicht plausibel erläutert wird. Damals hatte ich nach den ersten Spoilern auch noch gedacht, dass Reed Sektion 31 überhaupt erst gründen wird. Egal, gerade Part One des Zweiteilers glänzt mit einer exzellenten Spannungskurve, schönen Querverweisen/Verknüpfungen zur Augment-Geschichte und einer gelungenen Präsentation und Erklärung für die fehlenden Stirnwülste der TOS-Klingonen. Wer hätte damals gedacht, das so eine Story funktionieren würde? 14 Punkte für Teil 1 – 11 für Teil 2. Ich runde somit auf 13 Zähler für die Gesamtstory auf. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16. December 2019 - 13:13 |