4.03 - Zu Hause / Home, Archer & Co back on Earth |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
4.03 - Zu Hause / Home, Archer & Co back on Earth |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich begrüße Sie zu einer neuen kleinen Rubrik im DTWE. Zukünftig werde ich hier einen kurzen Ausblick auf die folgende Enterprise-Episode geben und Sie damit hoffentlich zum Einschalten animieren. Zur Erinnerung - Sonntags, 13 Uhr auf SAT.1 läuft die 4.Staffel in deutscher Erstausstrahlung, leider ohne nächtliche Wiederholung.
Erst einmal ein grober Überblick, was uns in der 4.Staffel erwartet: An den letzten beiden Sonntagen fand der "Temporale Kalte Krieg" (Temporal Cold War) in "Sturmfront" sein Ende und in den letzten Sequenzen kehrte die Enterprise zur Erde (in der richtigen Zeit) zurück. Im weiteren Staffelverlauf gibt es sowohl Einzelfolgen, als auch kürzere Handlungsstränge über bis zu 3 Folgen. Dabei treffen wir vor allem auf "alte Bekannte" wie die Vulkanier, die Andorianer, die Klingonen (und auch die Romulaner) und lernen neue Dinge über sie - Erfahren Zusammenhänge, die bisher unbekannt waren (wie die Entstehung der klingonischen Stirnwülste). Brent Spiner (bekannt als Data) wird uns mit den "Augments" bekannt machen. Ein 2-Teiliger Ausflug ins Spiegeluniversum zeigt uns die Hauptcharaktere mal von einer anderen Seite und im heimlichen Serienfinale kehrt die Crew zur Erde zurück, um sich mit einer gefährlichen Entwicklung auseinander zu setzen. In der letzten Folge hat man sich mit Marina Sirtis (Deanna Troi) und Jonathan Frakes (Will Riker) nocheinmal "Verstärkung" geholt und es heißt zum letzten Mal "Space, the final frontier...". Nun zur nächsten Folge: 4.03 - "Zu Hause" (Home) Die Enterprise ist nun zur Erde zurückgekehrt und kehrt zur Werft zurück um die dringend notwendigen Reparaturarbeiten auszuführen, während die NX-02 Columbia den "letzten Schliff" bekommt. Dies gibt der Cew die Zeit, um etwas Urlaub zu machen. Archer wird zu einer Anhörung über die Vorfälle während der Mission zitiert. Phlox, Reed und Maywether müssen in einer Bar erfahren, dass sich die Stimmung auf der Erde verändert hat. Währenddessen lädt T'Pol Trip nach Vulkan ein, wo er ihre Mutter und ihren Verlobten kennenlernt. Eine Hochzeit schwebt im Raum, doch T'Pol ist sich unsicher... ----------------------------------------------------------------------- Soweit der von mir eingesendete Beitrag für den DTWE als "Preview" für die Folge. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
An sich ne gute Folge mal ohne Action und mit Konzentration auf die Charaktere. Der Vulkan-Trip mit T'Pol und ... Trip
![]() ![]() Leider ist der Archer-Staffel 3-Aufarbeitungs-Arc wirklich unbefriedigend. An der Stelle, wo es interessant wird und die tatsächlich unangenehmen Fragen diskutiert werden sollten, schickt man den Captain erstmal auf Urlaub. Dort wird dann mit ner "Sexnacht" alles für Archer geregelt und man überspringt einfach das brisante Debriefing. Auch macht Soval schon in dieser Folge gegen Ende eine charakterliche 180-Grad-Kehre, wohl um die Ereignisse im Vulkan-Arc vorzubereiten. Das finale "Ihre Taten waren zwar moralisch fragwürdig, aber notwendig" ist dann als Fazit von Staffel 3 ebenfalls nicht gerade das Gelbe vom Ei. 8 Punkte - vornehmlich für die Vulkan-Geschichte Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 25. Feb 2006, 22:59 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
^So isses. 8.
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Jo, der Besuch auf Vulkan mit allem drum und dran war nett. Die Aufarbeitung für Archer nur unzureichend. Erinnert doch sehr an die paralle wirkende Bush-Doktrin "Der Zweck heiligt die Mittel". Das hatte mich im Rahmen der 3.Staffel immer mal wieder gestört.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 154 Beigetreten: 6. February 06 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 412 ![]() |
Ich muß sagen, dass mir diese Episode doch recht gut gefallen hat.
Auch die Darstellung wie Archer mit seinen Verfehlungen zurecht kommen muß, ist glaubehaft erzählt worden. Angefangen hat es vor seinen Vorgesetzten, bei denen er sich rechtfertigen muß, obwohl die nicht bei den entsprechenenden Situatioen dabei waren. Sie konnten die Wut, die Angst und die Verzweiflung von Archer in den Situation wo er eine Warpspule stellen mußte, um die Erde zu retten, oder wo er einen Gefangenen folteren mußte um die Erde zu retten, nicht nachvollziehen. Sie waren einfach nicht dabei und reagieren daher mit Verständins, sogar der vulkaische Botschafter. Aber am Ende bleibt bei jedem die Auseinandersetzung mit sich selbst. Die Frage an sich selbst: "Was habe ich getan?". Und das jeder mit seinen Entscheidungen selbst leben muß. Das Archer dafür mit seiner Kollegin schlafen muß, um sich diese Fragen zu beantworten, erinnert ein bisschen an Captain Kirk, nicht war. Der hat sich ja auch durch die Milchstraße geliebt, um Probleme zu lösen. Jetzten wissen wir woher er das hat. ![]() Auch die Geschichte um Trip und T´pol fand ich sehr spannend erzählt. Ich kann es kaum erwarten wie das weitergeht. Kennen die Vulkanier eigentlich soewtas wie einen Seitensprung? Und der aufkeimente Fremdenhaß auf der Erde, der durchaus verständlich ist, war eine gute Nebenhandlung. Ich vergebe 10 Punkte. -------------------- Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen:
Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. Wernher von Braun |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Das schöne ist, dass sowohl die Vulkan-Geschichte (recht bald) fortgesetzt wird, als auch die Fremdenfeindlichkeit auf der Erde am Ende der Staffel nocheinmal thematisiert wird. Insofern kann man durchaus behaupten, dass diese Folge den Grundstein für die 4.Staffel legt und thematisch den fließenden Übergang zwischen 3. und 4.Staffel darstellt.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
14 Panapunkte, endlich mal eine ruhige ENT-Episode. Davon könnte es ruhig mehr geben.
Die Vulcan-Geschichte wurde gut dargeboten, die Kulissen waren liebevoll und detailliert gemacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Ich geb mal keine Punktzahl obwohl ich die Folge fast ganz (!!!!) gesehen habe. Nette Ansätze aber alles nix ganzes und nix halbes. Archers Trauma kommt nicht wirklich rüber und die Vulcan-Story ist vollkommen unterkühlt, sowohl schauspielerisch als auch im Sinne der Ausstattung und dieses ganze Kal-If-Fe-Zeug finde ich schon seit TOS fürn Eimer. Es geht mir nicht in den Kopf, wie die geistig am weitesten entwickelte humanoide Rasse in der Galaxis noch auf derart lächerliche Traditionen wie von den Eltern beschlossene Zweckheirat oder kriegerische Brautwerbung besteht, die eigentlich seit Surak längst passé sein sollten. Da sind ausnahmsweise weniger die heutigen Autoren schuld aber sie hätten die Angelegenheit besser durchleuchten ergo verständlicher machen können...
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Nuja, die Vulkanier zu diesem Zeitpunkt haben sich ja schon mehrmals damit hervorgetan sich nicht ganz Surak-getreu zu verhalten. Vielleicht haben sie diese Rituale einfach übernommen. Es ist ja auch recht ungewöhnlich, dass Vulkanier nur alle 7 Jahre Lust zur Fortpflanzung haben.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 899 Beigetreten: 13. March 05 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 339 ![]() |
Naja...aber das Ka-li-fe gibts ja auch später noch unter T'Pau. Die Kritik hat schon ihre Berechtigung. Wie man das Ganze nachvollziehbarer machen soll, weiss ich allerdings nicht. Es ist und bleibt nunmal barbarisch.
Trotzdem hat es mich gefreut, dass man es hier nicht einfach ignoriert hat. Es gehört nunmal zur vulkanischen Kultur, ob es einem nun passt oder nicht. Dass die Vulkanstory etwas unterkühlt rüberkommt, sollte angesichts gefühlloser Vulkis eigentlich nicht wirklich überraschen. ![]() Archers Selbstreflektion war sicher recht kurz geraten, aber allzu sehr hat mich das auch nicht gestört. Hauptsache diesen Xindi-Unsinn schnell abschließen und mit dem wirklichen Prequel-Zeugs anfangen, welches die Serie schon von Anfang an hätte bringen sollen. -------------------- Offizieller Botschafter von Trekunited in diesem Forum
www.trekunited.com If your hand touches metal, I swear by my pretty floral bonnet, I will end you! (Malcom Reynolds) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 950 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mainz Mitglieds-Nr.: 36 ![]() |
Spontan: 10 Punkte.
Die Folge ist zwar nicht der Heilige Gral/die große Wende, als die sie manche anpreisen, aber auch nicht so grottenschlecht wie alles andere (Voyager (in Teilen), Ent Season 1+2 (große Teile)) davor. Die Serie hätte mit diesem Nivau anfangen sollen und hätte sich dann weiter verbessern sollen. Der Beitrag wurde von Brühn bearbeitet: 28. Feb 2006, 07:51 -------------------- Ein Mann von starkem Geist und richtiger Selbsteinschätzung
rächt sich nicht für Beleidigungen, denn die bedeuten ihm nichts. Lucius Annaeus Seneca |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (Brühn @ 28. Feb 2006, 07:48) Die Serie hätte mit diesem Nivau anfangen sollen und hätte sich dann weiter verbessern sollen. Exakt. Ich persönlich brauche nicht jede Woche eine Raumschlacht und Getöse aus den Boxen... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 950 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mainz Mitglieds-Nr.: 36 ![]() |
QUOTE (pana_sonix @ 28. Feb 2006, 11:10) QUOTE (Brühn @ 28. Feb 2006, 07:48) Die Serie hätte mit diesem Ni(e*)vau anfangen sollen und hätte sich dann weiter verbessern sollen. Exakt. Ich persönlich brauche nicht jede Woche eine Raumschlacht und Getöse aus den Boxen... Wir sind der gleichen Meinung, unglaublich ![]() Alleine nach der Stimmung die die Hintergrundmusik in 4 Staffeln Enterprise mit Fanfaren und Trompeten erzeugt haben, schulden B&B mit noch exakt .... mom... 4 1/2 Weltuntergänge. *Schande über mich. Ich hab eben leider keines. ![]() Der Beitrag wurde von Brühn bearbeitet: 28. Feb 2006, 13:02 -------------------- Ein Mann von starkem Geist und richtiger Selbsteinschätzung
rächt sich nicht für Beleidigungen, denn die bedeuten ihm nichts. Lucius Annaeus Seneca |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
QUOTE (Ayelbourne @ 28. Feb 2006, 01:11) [...] Dass die Vulkanstory etwas unterkühlt rüberkommt, sollte angesichts gefühlloser Vulkis eigentlich nicht wirklich überraschen. ![]() Es gibt aber einen Unterschied zwischen unterkühltem Spiel und unterkühlter Inszenierung und das war in den letzten Jahren nicht nur bei ENTERPRISE ein Problem. Spock und Sarek vermochten mich immer zu berühren was bei den restlichen Vulkaniern in STAR TREK mit einigen Ausnahmen selten der Fall war. Wenn ein Charakter nicht dicht genug "gestrickt" ist, dann ist es egal, ob es sich dabei um eine Maschine oder einen gefühle-unterdrückenden Grünblüter handelt und was uns da an Vulkaniern angeboten wird, sind bestenfalls Cliché-Skizzen... Der Beitrag wurde von Mordred bearbeitet: 28. Feb 2006, 16:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.056 Beigetreten: 3. January 04 Mitglieds-Nr.: 174 ![]() |
QUOTE (Brühn @ 28. Feb 2006, 13:01) QUOTE (pana_sonix @ 28. Feb 2006, 11:10) QUOTE (Brühn @ 28. Feb 2006, 07:48) Die Serie hätte mit diesem Ni(e*)vau anfangen sollen und hätte sich dann weiter verbessern sollen. Exakt. Ich persönlich brauche nicht jede Woche eine Raumschlacht und Getöse aus den Boxen... Wir sind der gleichen Meinung, unglaublich ![]() Ja Brühn, hat mich auch gewundert... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Na da bin ich ja schonmal gespannt, was dann zu den Mini-Arcs noch so kommt.
Diesen So startet ja der Erste. Im Großen und Ganzen war die Folge OK - aber von der Aufarbeitung hatte ich mir eben doch mehr erwartet. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.170 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Mühlhausen/Thür. Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
14 Punkte von mir - an der Folge stimmte alles (für 15 müßte allerdings noch ein Bonus drauf). Alle Charaktäre vernüftig eingesetzt, eine Handlung in der alles Mögliche aus dem letzten Jahr aufgearbeitet wird (und sei es nur in ganz kleinen Dialogen am Rande) und für eine Eisode einer TV-Serie auch nicht übel in Szene gesetzt.
Wenn es in der vierten Staffel mehr Folgen dieser Art gibt bekommt man halbwegs den Eindruck, dass die Einstellung schon vor dem Jahr beschlossene Sache war ... -------------------- "Meine Töchter! Traut nur keinem
Untier, welches Hosen trägt!" Heinrich Heine: Atta Troll - Caput V |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Zum ersten Male seit einiger Zeit hatte ich mal wieder Lust auf 'ne Trekfolge und habe (einigermaßen - die Auswahl ist alles, nur nicht komplett) wahllos diese aus dem Regal gegriffen. Mit etwas Abstand verwundert es mich immer wieder, wie die Serie einen außerirdischen Planeten wie Vulkan "glaubwürdiger" rüberbringen konnte als die Erde. Für sowas muß man sich wahrscheinlich extra anstrengen.
"Home" ist jedenfalls eine Folge in zwei grundverschiedenen Teilen. Der auf der Erde ist geprägt von panischem Ja-nur-schnell-abhaken-Modus in der Archer-Story (was nicht von Vertrauen in die zuvor gezeigen Handlungsstränge spricht) sowie sogar für Trekverhältnisse banalster, beinahe alibihafter Diskussion der "issue of the week" (Phlox). Der auf Vulkan hingegen läßt mich immer noch um die Serie trauern, die da hätte sein können - denn nur hier schöpft die Folge ihr Potential voll aus. Und auch mit etwas Abstand bin ich immer noch der Ansicht, daß Scott Bakula in dieser Rolle völlig fehlbesetzt war. Stocksteifer als Archer war hier eigentlich kein Vulkanier, und ich bin froh, daß die SF-Serien seitdem (oder schon zu dieser Zeit - Farscape war da ja schon gelaufen) Wert auf natürlichere Dialoge legen. Wie auch immer, netter Ausflug in die Vergangenheit - aber wenn ich eine finden kann, gucke ich glaube ich später lieber noch 'ne TNG-Folge... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ Wed 28 November 2007, 22:17) Zum ersten Male seit einiger Zeit hatte ich mal wieder Lust auf 'ne Trekfolge und habe (einigermaßen - die Auswahl ist alles, nur nicht komplett) wahllos diese aus dem Regal gegriffen. Selbst wenn ich wahllos ins Regal greifen würde (was ich nicht tue), sehe ich mir dann doch eher andere Folgen als "Home" an. Gründe jibbet weiter oben genug. Interessanterweise lande ich bei sporadischem Trek-Konsum immer wieder bei Voyager (zuletzt "Hope and Fear", "Timeless"). Irgendwie ist das Die Trek-Serie, welche sich zum Zwischendurchgucken am besten eignet. Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 29. Nov 2007, 18:51 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Hätte ich Voyager auf DVD, würde ich das sicher auch öfter mal tun.
![]() ![]() Und zuletzt - IMO eignet sich ST, sogar DS9 oder der zusammenhängendere Krams von ENT, von all den SF-Serien immer noch mit am besten zum "eben mal 'ne Folge gucken". Bei B5 o.ä. wüßte ich gar nicht, wo ich einsteigen sollte... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
QUOTE (Der RvD @ Thu 29 November 2007, 19:00) Hätte ich Voyager auf DVD, würde ich das sicher auch öfter mal tun. ![]() Einspruch, euer Ehren. Ich habe in Erinnerung, gelesen zu haben, dass du VOY Staffel 7 nur 1 x gesehen hast. ![]() Zu ENT und Archer-Fehlbesetzung: Meiner Meinung nach war Bakula als Kumpeltyp der ersten 2 Staffeln durchaus gut geeignet. Über Stirnrunzeln und Böse-Gucken in späteren Folgen kann man aber streiten, wenngleich ich's nicht sooo schlimm fand. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.388 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Staffel 7 ist in der Tat die Ausnahme. Vielleicht mal, wenn die Billigheimer-DVDs davon raus sind, alles andere wäre mir viel zu teuer.
Die von ENT Staffel 4 hätte ich nebenbei auch ganz gerne. Weiß hier jemand, ob da nach dem Release von VOY auch mal eine Nicht-Dagobert-Version folgen soll? @Archer: Ich weiß nicht recht, ob es Scott war oder der jeweilige Autor, aber irgendwas fehlte da einfach. In dieser Folge jedenfalls fand ich den Burschen so hölzern wie sonst nur noch Mayweather. *schulterzuck* -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 7. December 2019 - 10:11 |