The Orville, Happy Arbor Day! |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Buffy - Im Bann der Dämonen - Thread
Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Thread Firefly - Thread JAG - Im Auftrag der Ehre - Thread Mein Leben und Ich - Thread |
Missing - verzweifelt gesucht - Thread
NavyCIS - Thread Smallville - Thread King of Queens / - Thread Arzt- Krankenhaus- & Pathologie-Serien - Thread |
![]() ![]() |
The Orville, Happy Arbor Day! |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Commander ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 330 Beigetreten: 7. October 14 Mitglieds-Nr.: 4.360 ![]() |
Liebes Admiralchen, Dein Wunsch sei mir Befehl.
Also, liebe Orvilleaner, tobt Euch aus. Ich fange auch gleich mal an mit einer Frage zu einer Theorie: wie kam Alara auf die kreative Problemlösung in der zweiten Folge? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 209 Beigetreten: 27. July 06 Mitglieds-Nr.: 493 ![]() |
Hat sie nicht gesagt, dass sie die Idee von einem der beiden Slapstickcharakteren hat? Also die beiden, die vorne auf der Brücke sitzen und sich nur in Alter und Hautfarbe unterscheiden. Die Namen kann ich mir noch nicht merken, das wird noch ein paar Folgen dauern. Ansonsten würde ich vermuten, dass ihre Kreativität direkt proportional zu ihrem Alkoholproblem ist
![]() -------------------- "Mom smokes in the car. Jesus is okay with it, but we can't tell dad." | Sheldon Cooper @ Valium
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Aus dem Handbuch für interkulturellen Austausch. Warum den Leuten auch Shakespear oder Mozart so anbieten wenn es auch die gesammelten Werke von Zlatko & Co sein dürfen? Die lieben Zoobesucher wollte ja etwas primitives sehen.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Folge 3 hatte wohl einen leeeeeichten Quoteneinbruch nach dem Umzug zum eigentlichen Sendeplatz der Serie.
Mich wundert, dass Paramount die noch nicht verklagt haben. Storyaufbau, Aussehen, Vorspann, Musik... Die Folge war wohl eine der startrekkigsten Star-Trek-Folgen, die ich in diesem Jahrtausend gesehen habe, vielleicht noch mit Ausnahme der "Star Trek Continues"-Folgen. Das kommt halt dabei heraus, wenn Fans eine eigene Serie machen ![]() Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 23. Sep 2017, 15:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Jo, lief gegen die Staffelpremiere von Gotham.
![]() ![]() Zur Folge 14/15 Klassische Trekmatik. Und selbst die Holodeckeinlage war auch witzig. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 209 Beigetreten: 27. July 06 Mitglieds-Nr.: 493 ![]() |
Ich fand die Folge auch gut. Vom Prinzip her war es eine klassische TNG Folge. Ich fand es gut, dass der Captain auch mal versucht hat, es von der anderen Seite her zu sehen.
Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, war die Aussage der Doktorin, dass sie eine Beschneidung eines Kindes vornehmen würde. Diese Doppelmoral blieb doch irgendwie mehr oder weniger kritiklos stehen. Aber ich vermute mal, dass die Debatte in den USA zu dem Thema etwas anders ist als hierzulande. -------------------- "Mom smokes in the car. Jesus is okay with it, but we can't tell dad." | Sheldon Cooper @ Valium
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
...Aber ich vermute mal, dass die Debatte in den USA zu dem Thema etwas anders ist als hierzulande. Richtig. Hierzulande ist das eher ungewöhnlich und wird nur durchgeführt, wenn es medizinisch sinnvoll ist (oder die Religion es verlangt). In den USA ist das eine Standardprozedur und vollkommen normal, warum auch immer. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 209 Beigetreten: 27. July 06 Mitglieds-Nr.: 493 ![]() |
Wo mich die Folge von letzter Woche noch an TNG erinnert hat, kam mir die dieswöchige Folge eher wie aus Voyager vor, inklusive des "alle Lebewesen im Universum sprechen die gleiche Sprache".
Recht unterhaltsam, reicht aber nicht an die vorherige Folge heran. -------------------- "Mom smokes in the car. Jesus is okay with it, but we can't tell dad." | Sheldon Cooper @ Valium
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Der Kram wird geguckt, wenn STD irgemdwann mal wegen dem CBS-Bezahlmodell abgeschossen wird. So quasi als Trauerbewältigung. Wird aufgespart!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Die Letze Folge mit der "2D" Anomalie hat mich auch wieder sehr gut gefallen, hätte man 1zu1 auch in TNG oder Voyager haben können.
Mal schauen was als nächstes kommt, auf Orville kann man sich eigentlich jede Woche freuen, für mich bisher nur eine Folge die etwas schlechter war ansonsten immer sehr gute Sachen dabei, letzte Woche war auch sehr gut mit den Phobien auf dem "Holodeck" :-) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Ich habe nun auch die ersten beiden Episoden auf Pro 7 gesehen. Allerdings werde ich erstmal nicht weiterschauen, da die ständige Werbung wieder einmal extrem nervt. Da muss ein physischer Release her.
Allgemein war es recht kurzweilige Unterhaltung, welche die TNG-Ära von Star Trek optisch sehr gelungen kopiert. Storytechnisch rissen die beiden Folgen keine Bäume aus, aber es gab schon einige sehr nette Szenen. Am besten hat mir die Moralgeschichte von den Lebewesen/Tieren im Zoo gefallen. Die humorigen Einlagen waren mir in der ersten Episode zu gezwungen und inkonsequent. Entweder man setzt komplett auf die komödiantische Schiene oder man versucht sich an einer ernstzunehmenden SciFi-Alternative. Der Spagat funktionierte für mich in der zweiten Folge erheblich besser, wo man die Blödeleien etwas zurückgefahren hat. Um das Ganze als tatsächliche Star Trek Alternative anzusehen, müsste der Blödelfaktor aber noch erheblich eingeschränkt werden. Auf Peniswitze kann ich dahingehend verzichten. Man sollte sich mMn, wie schon geschrieben, konsequent auf eine Schiene beschränken. Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 27. Feb 2018, 23:58 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Hab nun angefangen und gerade die ersten zwei Folgen gesehen. Die Optik haut mich von den Socken. Das "Look & Feel" von Trek perfekt getroffen und kurzweilig & unterhaltsam fand ich es auch. macht Spaß!
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Auf den diversen Streaming-Plattformen gibt es das noch nirgendwo, oder? Auf deutsch hätte ich keine rechte Lust, reinzuschauen.
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Auf den diversen Streaming-Plattformen gibt es das noch nirgendwo, oder? Auf deutsch hätte ich keine rechte Lust, reinzuschauen. Jup. Deutsche Version gibt es bisher nur von Folge 1 und 2. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ob wir einzelne Thread für jede Folge machen sollten? Ist ja quasi ne Trek-Serie.
![]() Passenderweise fiel mir bei Folge 5 der Name "Brannon Braga" in den Credits auf. Böses Omen. ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.891 Beigetreten: 19. March 04 Wohnort: Rechtsniederrheinischer Westenhellweg Mitglieds-Nr.: 259 ![]() |
Wir haben auch geguckt und sind ganz angenehm überrascht, ich komm damit irgendwie besser klar als mit Discovery
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Wir haben auch geguckt und sind ganz angenehm überrascht, ich komm damit irgendwie besser klar als mit Discovery ![]() Geht mir ähnlich. DISCO wirkte irgendwie so, als hätten die Macher viel gewollt, aber wenig gekonnt. Bei Orville hab ich jetzt "erst" Folge 9 gesehen und fühle mich irgendwie schon wesentlich familiärer in der Crew und im klassichen Folgenschema von Trek. Bin auf die letzten drei Folgen gespannt. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
@Ges, können wir ein Orville Unterform haben. Biiiiiiiiitttttteeeee. Mit Lasagne oben drauf.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Folge 3 hat mir gut gefallen, auch wenn wohl serientypisch vieles durch aufgesetzte Humoreinlagen wieder unnötig torpediert wird. Aber in der zweiten Hälfte der Episode hält man sich weitestgehend zurück und widmet sich der gelungenen Kernstory auch auf ernsthafte Weise. Ebenfalls gefallen hat mir, dass es nicht das erwartete Friede-Freude-Eierkuchen-Ende gibt.
Schön war die Hommage an Star Trek VI, als der Würfel des Richters in eine "klingonische" Kugel umgeformt wurde. ![]() Der Beitrag wurde von Aran bearbeitet: 11. Mar 2018, 23:58 -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Hab es geschafft und auch die letzten beiden Folgen gesehen. Wirklich in bester Trek-Tradition und selbst der Humor hat sich ganz gut eingependelt. Die letzte Folge erinnert mich an einer meiner liebsten Voyager-Folgen: "Blink of an Eye". Ein wenig Wehmut war schon dabei, weil es die letzte Folge der Staffel ist, aber immerhin ist ja bekannt, dass es eine zweite Staffel geben wird, die hoffentlich genauso Spaß macht.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich habe nun die ersten 6 Folgen der 2. Staffel hinter mir und bin weiterhin begeistert. Einzig die 2. Folge fand ich etwas langweiliger, aber sonst fühle ich mich gut unterhalten und finde ich Mischung zwischen Ernst und Humor gelungen.
Interessant sind auch die Cast-Wechsel. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Heute nun Folge 8 gesehen. Hat mich deutlich mehr mitfiebern lassen, als Disco aktuell. Ich bin sehr gespannt, wie der Zweiteiler ausgeht, aber Teil 1 der Doppelfolge hat wirklich Spaß gemacht.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.236 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Krefeld/Uerdingen Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Heute nun Folge 8 gesehen. Hat mich deutlich mehr mitfiebern lassen, als Disco aktuell. Ich bin sehr gespannt, wie der Zweiteiler ausgeht, aber Teil 1 der Doppelfolge hat wirklich Spaß gemacht. Kann mich da nur anschließen die Folge Identity Part1 war wirklich klasse und vielleicht eine der besten Orville Folgen bis zum aktuellen Stand. Bin wirklich mal gespannt wie das ganze aufgelöst wird und ob es nachher noch einen Platz für Isaac auf der Orville geben wird :-) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich konnte inzwischen Teil 2 sehen. Ich fand die Auflösung zwar etwas einfach und nicht unbedingt logisch nachvollziehbar, aber definitiv spannend und interessant inszeniert.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Großartiger Zweiteiler. Sehr amüsant, mit gewaltigen Logiklöchern. Aber das kennen wir ja von TNG
![]() Der meiner Meinung nach größte Quatsch: Warum haben die |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
@Lex
Kaylons waren noch nicht in der Union, sie ihnen als Roboter die Biologische Lebensformen als unterlegen sehen bekannt. Ein unangekündigtes Eindringen in den Raum der Union, ohne Begleitung der Orville wäre sofort als Invasion gewertet worden. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Richtig, aber wer hätte sie aufhalten sollen? Es wäre weder die (eh recht erfolglose) Flotte rechtzeitig vor Ort gewesen, noch hätten die Krill geholfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Ohne Orville gebe es früher Alarm, d. h. mehr Unionsschiffe vor der Erde. Du gehst auch davon aus das nicht noch weitere Unionsflotten im Anflug waren, was der Fall war.Sagen wir die Flotte vor der Erde geht hopps, dann greifen die Kaylon die Erde an, fangen an den Planeten zu beschie?Ÿen und landen Truppen, Zivilisten und verbleibendes Unionspersonal leisten Widerstand, (ob es planetare Abwehr, Defensivwaffen gibt wurde nicht beschrieben) weitere Unionsverbände treffen ein und fallen Kaylon beim Angriff in den Rücken, danach kommen immer mehr Unionsschiffe und zerstören die Kaylonschiffe im Orbit, dann werden die verbleiben Roboter am Planeten zerstört, dann Ersthilfe an die Versprengen und den Zivilisten, dann endet die Schlacht mit der Eliminierung der Kaylon Versprengten. Der Verlust an Leben, Schiffen und Infrastruktur wäre grö?Ÿer. Der Kaylon Plan ist es alles Leben im Univerum zu vernichten, die Union ist der logische Gegner da sie eine Allianz mehrer Lebensformen ist, sie kann nicht nur Widerstand leisten sondern würde auch bei Spezien die nicht in der Union sind dafür werben die Kaylon zu besiegen. Daher wollen die Kaylon die Erde zuerst ausschalten um die Verteidigung der Galaxie gegen die Kaylon zu erschweren, führungslose Union ist nicht so effektiv, und wäre wohl einige Zeit länger damit beschäftigt ihre Wunden zu lecken. Urspr?nglicher Plan der Kaylon war ein ?berraschungsangriff ohne Vorwarnung.
Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 4. Mar 2019, 12:55 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
...Sagen wir die Flotte vor der Erde geht hopps, dann greifen die Kaylon die Erde an, fangen an den Planeten zu beschie?Ÿen und landen Truppen, Zivilisten und verbleibendes Unionspersonal leisten Widerstand, (ob es planetare Abwehr, Defensivwaffen gibt wurde nicht beschrieben) weitere Unionsverbände treffen ein und fallen Kaylon beim Angriff in den Rücken, danach kommen immer mehr Unionsschiffe und zerstören die Kaylonschiffe im Orbit, dann werden die verbleiben Roboter am Planeten zerstört, dann Ersthilfe an die Versprengen und den Zivilisten, dann endet die Schlacht mit der Eliminierung der Kaylon Versprengten. ...und das alles soll dadurch verhindert werden, das die Orville einer großen Raumschiffflotte vorausfliegt(*)? Nein, das glaube ich nicht, Tim. Ich bleibe dabei, der Plan war Käse. Besser: Isaac noch etwas aktiviert lassen, in der Zeit lustig noch viel mehr Kampfschiffe bauen, und dann erst angreifen. Eilt ja nicht. Die Flotte ist schick verteilt, und selbst wenn nicht, schlagbar ohne die Hilfe der Krill. (*)= Sollte das eigentlich von Anfang an Teil des Plans sein? Wozu? Sie hätten auch die Erde kontaktieren können. "Wir haben uns entschieden. Wir kommen mit unserer Flotte vorbei und wollen bei euch mitmachen" wirkt genauso unauffällig, wie eine Kampfflotte mit der Orville voran, also wozu die Mühe? Nope, sorry. Da kommen wir nicht zusammen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
@Lex
Verhindern läst es sich nicht, nur verzögern. Zeitgewinn. Darum die "Gei?Ÿelnahme" . Wir kennen im ?œbrigen nicht die komplette "Kriegsindustrie" der Kaylon. Sie haben den Nachteil der Selbstisolation. Was sich negativ auf deren Wissen über die Galaxie auswirkt und kaum externe Rohstoffquellen. Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 4. Mar 2019, 15:49 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Großartiger Zweiteiler. Sehr amüsant, mit gewaltigen Logiklöchern. Aber das kennen wir ja von TNG ![]() Der meiner Meinung nach größte Quatsch: Warum haben die Da bin ich voll und ganz bei dir. Hat einfach Spaß gemacht zuzugucken. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Nun schon Folge 2.10 geguckt. Das "look & feel" stimmt einfach bei Orville uns ich bin gespannt, ob aus dieser Folge heraus noch irgendein dunkler Part der Krill hervor kommt oder ob es eine Standalone-Folge bleibt.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
*Thread ausgrab*
So, endlich mal Bock gehabt, die erste Staffel zu gucken. Zwei wirklich gelungene Stories, die mit dem Generationenschiff und die mit den Up- und Downvotes. Der Rest lebt doch ziemlich von der Liebe zum Look von TNG und dem Wunsch, Disco Scheisse zu finden und dafür diese Sauce hier für unglaublich genial, because reasons... Nur ca. ein Viertel der "Gags" ist halbwegs komisch, der Rest kommt nicht mal an TBBT ran, und ich fragte mich zeitweise, welcher Teufel da da die begeisterten "Fans" im Internet geritten hat, diesen dümmlichen Kram zur Offenbarung zu verklären. Einige Folgen sind einfach nur Schrott. Der Wunsch, es unbedingt gut finden zu wollen, kann es ja alleine nicht sein. Oder doch? ![]() Naja, mal in die zweite Staffel reingucken, die gerade auf Pro 7 läuft. Ich mag die Charaktere, und als Parodie auf TNG funktioniert es halbwegs. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Was leider stimmt ist, dass die Charaktere auf der Orville von der ersten Minute an besser funktionieren als die blutleeren, aseptischen Jungs und Mädels auf der Discovery nach zwei Staffeln.
![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15. December 2019 - 04:36 |