2.08 - Der Austauschoffizier / A Matter of Honor |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
2.08 - Der Austauschoffizier / A Matter of Honor |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Die Enterprise nimmt ein paar Austauschoffiziere, darunter auch den Benziten Mendon, an Board. Letzter ist sehr erpicht darauf Verbesserungen durchzusetzen. Riker wechselt unterdessen auf einen klingonischen Bird of Prey und nimmt dort die Position des 1. Offiziers ein. Beim Transport auf die Pagh entdeckt Mendon an der Außenhülle eine Bakterienkollonie und scannt das klingonische Schiff daher intensiv, ohne jedoch seine Entdeckung mitzuteilen. Die Schiffe trennen sich und alsbald wird die Substanz auch an der Außenhülle der Enterprise diagnostiziert. Die Enterprise fliegt der Pagh entgegen, um sie zu warnen und ihr Hilfe anzubieten. Doch während Riker sich gerade den Respekt der anderen Offiziere gesichert hat, ist Captain Kargan mißtrausch, als er das Loch in der Außenhülle feststellt. Als dann auch noch die Enterprise auftaucht, wittert er eine Verschwörung und will die Enterprise zerstören. Riker aktiviert den von Worf erhaltenen Nottransponder und übergibt ihn an Captain Kargan, woraufhin dieser auf die Enterprise gebeamt wird. Riker hat nun den Captain aus dem Weg geräumt und übernimmt das Kommando über die Pagh. Er fordert die Enterprise auf sich zu ergeben, was diese auch tut. Anschließend kann die Enterprise den zerstörerischen Organismus von der Außenhülle der Pagh entfernen und Captain Kargan kehrt auf sein Schiff zurück. Riker darf nach einer schmerzhaften Unterhaltung mit dem Captain auf die Enterprise zurückkehren.
Kritik: Insgesamt eine unterhaltsame Folge. Mendon ging mir mit seiner anfänglichen Überheblichkeit und anschließenden Selbstvorwürfe ein wenig auf die Nerven. Dafür war Riker in Hochform. Den klingonischen Captain empfand ich soweit ganz gut, aber sein Angriffswunsch auf die Enterprise war nicht wirklich nachvollziebar und wirkte vorgeschoben, um irgendwie Spannung erzeugen zu können. 10 Punkte insgesamt. ------------------------------------- 08 Punkte - Das Kind 08 Punkte - Illusion oder Wirklichkeit? 11 Punkte - Sherlock Data Holmes 10 Punkte - Der unmögliche Captain Okona 08 Punkte - Der stumme Vermittler 09 Punkte - Das fremde Gedächtnis 07 Punkte - Die jungen Greise 10 Punkte - Der Austauschoffizier -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Hier ist's leider schon wieder etwas länger her, dass ich mir die Folge wieder angesehen habe, aber ich denke, 10 Punkte kommen so in etwa hin. Interessant, dass man gerade Riker dieses Verständnis der klingonischen Kultur mitgegeben hat. Obwohl, ausser Worf (natürlich!) gab es auf der Enterprise-D nicht eben viele Leute, die ich wirklich als klingonenkompatibel eingeschätzt hätte. Vielleicht noch Pulaski oder O'Brien.
Wie oft bei TNG war der Konflikt aber etwas an den Haaren herbeigezogen. Auch wenn uns das sicher den anderen Führungsstil auf dem Klingonenschiff vor Augen führen sollte, aber wenn die Jungs jedesmal so extrem reagieren wie hier, kann ich das Schiff nicht allzulange überleben sehen. The (2nd) Season So Far: The Child - 7 Where Silence Has Lease - 8 Elementary, Dear Data - 13 The Outrageous Okona - 3 Loud As A Whisper - 8 The Schizoid Man - 6 Unnatural Selection - 7 A Matter Of Honor - 10 -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Ich finde die Episode ganz ok. Besonders Rikers Kantinenschmaus mit klingonischen "Spezialitäten" war sehr amüsant.
Der aufgesetzte Konflikt war mir allerdings etwas zuviel des Guten. Da gab es später erheblich bessere Klingonenfolgen. Daher auch nur 8 Punkte. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Der aufgesetzte Konflikt war mir allerdings etwas zuviel des Guten. Da gab es später erheblich bessere Klingonenfolgen. Da ich gerade die 4. Staffel gucke, kann ich dem letzten Satz voll zustimmen. Dennoch behalte ich diese Folge in guter Erinnerung. ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 101 Beigetreten: 14. June 11 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 2.301 ![]() |
Endlich mal ein tieferer Blick hinter die Maske der alten Feinde. Als zweite Klingonenfolge, zeigte sie ein gänzlich anderes Bild vom gemeinen Klingonen, als der des stoischen Kriegers, auch wenn der fehlgeleitete Captain etwas deplatziert wirkte.
11 Punkte -------------------- Wer an der Geschichte nicht partizipiert, macht die gleichen Fehler wieder.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10. December 2019 - 15:32 |