2.13 "Such Sweet Sorrow" |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
2.13 "Such Sweet Sorrow" |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Wir haben einen Titel, also jetzt auch den passenden Thread. Trailer ist hier:
https://www.youtube.com/watch?v=8pqkb_3-rXw Sieht so aus, als wär's Discoprise-Time... -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Ich hoffe auf einen schönen dramatischen Climax und dass sie sich für den Abschied von Pike und Spock schön viel Zeit nehmen. Da wir diesmal nur 14 Folgen haben, wäre eine Episodenlaufzeit von knapp 1 Stunde mal wieder wünschenswert. Ansonsten dürfte es schwer fallen, dass alles einigermaßen vernünftig und nicht gehetzt über die Bühne zu bringen.
Es dürfte außerdem interessant werden, ob und wie man am Ende der nächsten Folge die Discovery mit dem Zeitkristall in die Calypso-Epoche bringen wird. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 230 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 37 ![]() |
Muss sagen, dass mir der erste Teil des Staffelfinals nicht wirklich gefallen hat.
Dass Burnham in die Zukunft reist und die Discovery mitnimmt damit käme ich klar, denn dann wäre sie aus der Serie raus und andere Charatkere würden mehr Platz bekommen, außerdem hätte man den Sporenantrieb einigermaßen geschmeidig aus der Serie geschrieben. Wenn jetzt allerdings noch mehr von der Besatzung mit in die Zukunft springen würden und die Serie dann weiter der Discovery folgt hätten wir ja, je nachdem, wo sie raus kommen, ein neues Andromeda... ob man das gut findet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen ![]() Was ich für mich aber beschlossen habe: Bis zur dritten Staffel gönne ich mir die alten Serien allesamt nochmal, denn darauf habe ich jetzt Lust |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Optisch war's ein Orgasmus, Story so lala (viel Technobabble, etc..), der Schmalz schier unerträglich. Letzteres ist halt Geschmackssache, aber das war deutlich über der persönlichen Schmerzgrenze.
Hätte bis nächste Woche warten und das Finale am Stück gucken sollen, als Einzelfolge macht das wenig Sinn. Freude und Ekel halten sich die Waage! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 230 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 37 ![]() |
Optisch war's ein Orgasmus, Story so lala (viel Technobabble, etc..), der Schmalz schier unerträglich. Letzteres ist halt Geschmackssache, aber das war deutlich über der persönlichen Schmerzgrenze. Hätte bis nächste Woche warten und das Finale am Stück gucken sollen, als Einzelfolge macht das wenig Sinn. Freude und Ekel halten sich die Waage! ![]() Ich glaube, das trifft es ganz gut. Gab es jemals so viel Schmalz in einer einzigen Folge Star Trek? Als ich am Anfang gesehen habe, dass die Folge um die 50 Minuten geht dachte ich mir erst, dass das eine super Sache ist, weil sich hier mehr Zeit genommen wird. Hätte ich gewusst, dass die extra Minuten mit dem Anreißen neuer Handlungsstränge sowie eimerweise Pathos verbraucht werden, wäre meine Vorfreude gedämpft gewesen. Denke ich werde es mit der dritten Staffel so machen, dass ich nicht jede Woche eine Episode schauen werde: Seit es Serien auf DVD gibt bin ich es nicht mehr gewohnt, dass so viel Zeit zwischen Folgen vergeht und Discovery ist auch von der Art her keine "Eine Folge die Woche"-Serie. Vielleicht gefällt mir alles besser, wenn zwischen den Folgen nicht so viel Platz ist, in dem ich mir Gedanken machen kann, wie schwachsinnig manche Dinge einfach sind ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Ich fand die Folge eigentlich ganz geil. Bis zur 25. Minute hatte ich auch kein Problem mit irgendwelchem Pathos. Pikes Ansprachen und die persönlichen kleinen Lower Decks-Momente haben mir gefallen. Aber als dann die emotionalen weinerlichen Szenen an der Reihe waren, war es auch für mich wieder hart an der Schmerzgrenze. Vor allem die Szene mit Tyler, als Burnham sich im letzten Moment noch umdreht und sich ihm an den Hals wirft. Melodramatischer geht es kaum.
Als sehr schön empfand ich die ganze Gestaltung und Ausstattung der Discoprise. Mit deutlichen TOS-Merkmalen, aber im typischen Discovery-Design. So muss eine moderne neue Neuinterpretation aussehen. Allerdings hörte ich die HardcoreTrekker sofort innerlich aufstöhnen, als ich die ausfahrbaren Rettungsstege zwecks Evakuierung gesehen habe. ![]() Tylers Geheimniskrämerei gegenüber Pike war auch unnötig. Es ist für mich sonnenklar, dass er L'Rell zu Hilfe holen will und es gibt keinen Grund, dies vor Pike zu verbergen. Das wird nur gemacht, um die Zuschauer nächste Woche zu „überraschen“. Mein tatsächliches Urteil kann aber auch ich erst nach dem Finale abgeben. Zuviel ist noch offen und ich frage mich, wie man das alles noch auserzählen will. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Na ja, eine dritte Staffel Discovery ohne Michael oder die Discovery war wohl kaum zu erwarten gewesen.
![]() ![]() Ich mochte die Folge alles in allem sehr, aber ja: das war bisher diejenige, die man wirklich am besten gleich im Doppelpack mit dem zweiten Teil gesendet hätte, weil es außer Vorgeplänkel eigentlich nicht viel gab. (Und über Control diesmal gar nix. Ich weiß noch gar nicht so recht, ob ich für nächste Woche noch auf die Borg hoffen soll, um diesen Gegener noch irgendwie zu retten oder ob gerade das alles ruinieren würde. ![]() ...Und die Enterprise sah IMO fantastisch aus. Sehr aufwändig gemacht für diesen Kurzauftritt in zwei Folge. Kann man da vielleicht doch noch auf 'ne Pike-Serie hoffen? -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^Pike-Serie? Oh ja, da wäre ich dabei!
![]() ![]() Aber zuerst noch das Finale abwarten, danach wissen wir bestimmt, wohin es mit Staffel 3 gehen könnte. Irgendwas "Grosses" wie ein Zeitsprung wäre echt nett. Ach Mist, eine neue Serie mit Picard gibt es ja auch noch. Das wird langsam kompliziert! |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Es sollen ja laut Kurtzman angeblich im Finale alle diese irrwitzigen "Canon"-Fragen geklärt werden - warum hat Spock niemals seine "Schwester" erwähnt? was zur Hölle ist mit dem "spore drive" passiert? usw, usf. - auch wenn mir die eigentlich immer zweitrangig (der spore drive wird schon noch irgendwann endgültig in Rente geschickt werden) bis egal (war Spock jemals so ein Plappermaul gewesen, was seine Familie betrifft? Na eben.) waren. Da würde ein ordentlicher Zeitsprung nach vorne schon ins Bild passen. (Vielleicht verbunden mit einer temporalen Gegenreaktion, die Leland-Control in die Vergangenheit schickt, sagen wir, in den Delta-Quadranten vielleicht?
![]() In jedem Falle wäre CBS IMO reichlich blöd, wenn sie nicht über eine Pike-Serie nachdenken würden. Wenig an Discovery ist so durchgehend positiv aufgenommen worden wie Anson Mount als Pike. Und sie hätten nicht so verflucht Kohle aussem Fenster geschmissen für das hier: http://trekcore.com/blog/2019/04/design-se...erprise-bridge/ -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Danke für den Link. Sehr aufschlussreich. James Cawley von New Voyages/Phase II hat also ein paar bunte Buttons spendiert
![]() Und die Sache mit den Orange/Rot-Farbakzenten und Georgious dahingehend etwas unpassenden Ausspruch „Orange, Really?“ wird auch geklärt. Das hätte man doch ruhig nachvertonen können. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Die Leute aus'm Spiegeluniversum haben ja irgendwas mit den Augen, wenn sie hier sind...
![]() (Überhaupt finde ich es lustig, dass Georgiou regelmäßig die Begriffe "mirror universe" und sogar "prime universe" verwendet. Das haben doch vorher nur irgendwelche Nerds auf Star Trek-Foren (sprich: wir ![]() Wenn ich mich recht entsinne, hatte Cawley damals ja auch schon bei Enterprise für den MU-Zweiteiler was beigesteuert. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Die Leute aus'm Spiegeluniversum haben ja irgendwas mit den Augen, wenn sie hier sind... ![]() Ja, das stimmt. Mit den ganzen Lens-Flares scheint Madame Empress im Gegensatz zu Lorca ganz gut klar zu kommen. Naja, diese Augenempfindlichkeit kommt wahrscheinlich nur noch zum Tragen, wenn es der Plot mal erfordert. ![]() -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Insgesamt eine durchaus solide Folge. Was völlig überflüssig war, war aber der Besuch von Sarek und Amanda, der zudem ein ziemliches Logikloch erzeugt. Wie kommen die so einfach dahin, wenn die Enterprise ewig braucht? Zumal sie ja ersteinmal herausfinden mussten, wo die Disco ist. Das war IMO völlig überflüssig und unnötig. Nervig waren auch die ständigen "wir haben keine Zeit, aber ne Verabschiedung muss noch sein"-Momente.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Man muss wohl davon ausgehen, dass Pos Planet (Zahia? o.s.ä. ...) sich nicht allzuweit weg von Vulkan befindet (und Sarek die GPS-Daten des Planeten aus der Katra-Verbindung mit Michael abrufen konnte
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 7. December 2019 - 18:35 |