3.07 - Auf schmalem Grat / The Enemy, Was machen Romus im Föderationsraum? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
3.07 - Auf schmalem Grat / The Enemy, Was machen Romus im Föderationsraum? |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.444 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Auf schmalem Grat gehört IMO zu den besten TNG-Folgen. Vor allem auch deswegen, weil zwar letztendlich die Diplomatie siegt, aber keiner weiß warum die Romulaner denn nun im Föderationsraum waren. Die Idee Geordi mit dem Romulaner zusammenarbeiten zu lassen ist typisch Trek, aber es hat gut funktioniert.
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Lt. Commander ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 101 Beigetreten: 14. June 11 Wohnort: Saarlouis Mitglieds-Nr.: 2.301 ![]() |
"The Enemy" ist wieder so eine typische TNG Folge in der bis auf wenige Ausnahmen mal wieder alles auf die Zukinsftvision Roddenberrys vom menschlichen Bild hinaus läuft. "Wir haben Verständnis für alles und unsere Emotionen stellen wir unter den Dienst der Sache"
Eine verständliche und richtige Ansicht. Aber was mir jedoch fehlt sind einfach so ein paar Ecken und kannten, die auch in dieser Folge aufblöitzen, aber die die Figuren auch etwas deutlicher voneinander abgrenzen. Ich finde die Story, die einem alten Agentenepos entsprungen sein dürfte, für sehr gut umgesetzt. Optisch war es zwar nicht schlecht, aber man merkte das Studio doch etwas. Außerdem wurde mal wieder die Höhlenkullisse genutzt. Die bereits angesprochenen Ecken kamen bei Worf hervor wobei ich mir sie dort nicht gewünscht hätte. Das Worf nicht helfen will und die halbe Mannschaft ihn dazu überreden möchte, passt zu einfach in die Schubladen die schon seit TOS aufgemacht wurden: "Widerspenstiger Klingone und mitfühlender Mensch" Ahhhrg das passt zu sehr ins Klischee des Klingonen. Nein, Interessanter wäre gewesen, wenn Anderer (Vulkanier, Klingone oder was auch immer) hätte helfen können und sich verweigert hätte. Und gerade Worf wäre es zugefallen derjenige zu sein der sich für die Unterstützung ausgesprochen hätte. Mann hätte da noch tiefer in die Zerrissenheit von Worf eindringen können. Die Lösung die präsentiert wurde war mir zu einfach, zu durchsichtig. Auch Geordi und der Romulaner auch diesen Part hätte man intensiver gestalten können. Aber man ja nicht jede Folge zu einer Doppelfolge aufblähen. Der Anspruch war da, aber Höchtswertung wird es nicht werden, aber ich stelle sie auf eine ähnliche Stufe wie: "Who Watches The Watchers" 12-13 Punkte Der Beitrag wurde von TrekMan bearbeitet: 30. Jun 2011, 10:33 -------------------- Wer an der Geschichte nicht partizipiert, macht die gleichen Fehler wieder.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 7. December 2019 - 07:54 |