Hey! Was geht serienmäßig gerade bei euch ab? |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Buffy - Im Bann der Dämonen - Thread
Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen - Thread Firefly - Thread JAG - Im Auftrag der Ehre - Thread Mein Leben und Ich - Thread |
Missing - verzweifelt gesucht - Thread
NavyCIS - Thread Smallville - Thread King of Queens / - Thread Arzt- Krankenhaus- & Pathologie-Serien - Thread |
![]() ![]() |
Hey! Was geht serienmäßig gerade bei euch ab? |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Anlässlich der grauenhaft schlechten ersten drei Episoden "Under the Dome" und in Anbetracht der Tatsache, dass es keinen echten gemeinsamen Motz- und Lob-Thread zu aktuellen Serien zu geben scheint, fühle ich mich genötigt, einen solchen zu eröffnen.
Also: welche brandneuen Serien oder Staffeln überzeugen, welche sollten auf Tele 5 im Nachtprogramm laufen? -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
TOP:
![]() Longmire: Gerade 2 Staffel durch, ist sehr witzig Verbrechen einmal nicht in der Großstadt dafür im Bevölkerungsärmsten Bundestaat Wyoming. Technikresistenter Sheriff mit Katee Sackhoff als Deputy geht gegen Verbrechen und Kleinstadtnepotisten vor und das mit Hilfe von Rothäuten. Schön unvorhersehbar. 14/15 Selbst Robocop kommt da auch vor. Major Crimes: President Rosli.. ähmn Mary McDonnell und ihr Major Crimes Team jagen Verbrecher, immer mit einer kleinen Gesellschaftlichen Botschaft eingebaut. Police Acdemy Urgestein G. W. Baily spielt auch mit als Comedy Relief. 11/15 Etwas zuviel Moralholzhammer. Breaking Bad: Muss ich wohl nichts dazu schreiben. 15/15 Dexter: Den kennt wohl auch jeder. 14/15 Falling Skies: Aliens vernichten den Großteil Menschheit versklaven den Rest, und mit vielen Anspielungen auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und Militärgeschichte versuchen ein Reserve Offizier und ein Geschichtsprofessor ET und seine Freunde wieder zu vertreiben und ihnen die Apokalypse heimzuzahlen. 11/15 MEH: ![]() The Bridge: Teilweise gut geschrieben, teilweise komplett inkoherent. Und leider oft ein wenig zu undramatisch, versucht dieser "Grenzkonflikt" sich in der selben Ecke zu platzieren wie Breaking Bad nur eben mit Immigrationhintergrund statt Drogentrip. 7/15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
TOP:
Doctor Who Dexter Californication Castle Homeland Gewohnheitsfaktor: NCIS FLOP: NCIS LA Das müssten so die aktuell noch laufenden Serien sein, die ich inhaliere. Aus dem BBC-Reich habe ich mir "Luther" angeguckt. Hat mir in seiner unorthodoxen Art durchaus gefallen, ist jetzt aber nicht unbedingt DIE Serie schlechthin. Wobei sich Hauptdarsteller Idris Elba natürlich an der absolut grandiosen Serie "The Wire" messen lassen muss, in der er mitgewirkt hat. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
"Homeland" hab ich vorhin vergessen, da ist ja sogar schon die Staffelpremiere in das Internet geleakt.
![]() 12/15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
bisher Neral Jourian ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.262 Beigetreten: 10. January 04 Mitglieds-Nr.: 184 ![]() |
Von Luther habe ich die erste Staffel geschaut, immerhin sieht man darin auch einen ehemaligen Doktor (Nr.
![]() Zur Zeit läuft hier nebenbei die erste Staffel von "Der Doktor und das liebe Vieh". Es gab wohl auch einen Film mit Anthony Hopkins, kann ihn mir nur schlecht als Tierarzt vorstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Nachdem die erste Staffel Revenge durch ist, stehen bei mir zur Zeit ganz oben:
Grimm Teen Wolf Jesse Stone Silent Witness The Body Farm Crossing Line Mehr oder weniger schlimm enttäuscht haben hingegen: Under The Dome (grauenhafte King-Dramaturgie; hölzernere Figuren habe ich selten erlebt) Continuum (ich vermisse Time Trax) NCIS NCIS LA -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Und ich dachte, ich wäre bei Teen Wolf ganz alleine. Momentan gucke ich außerdem noch die Gilmore Girls mit meiner Freundin zusammen, sowie diverse Comedy-Wiederkehrer ab Ende September. Under The Dome schaue ich, reißt mich aber nicht vom Hocker. Defiance hat mir gut gefallen, vielleicht gerade weil es eine nicht wirklich gute Serie ist.
Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 11. Sep 2013, 12:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Defiance hab' ich auch noch hier rumliegen, aber nach der Pilotfolge ehrlich gesagt schon keinen Bock mehr drauf. Ist halt der letzte Eintrag in die Liste jüngerer halbherziger SciFi-Produktionen, s.a. Continuum oder Terra Nova. Zudem nervte mich da die Computerspiel-Optik mächtig.
Zuletzt wirklich gerne geguckt hatte ich IIRC die neue Green Arrow-Serie mit dem halben Dr. Who-Cast als Aushilfsbösewichter. "Vikings" vom amerikanischen History Channel fand ich zumindest unterhaltsam genug, um die erste Staffel komplett anzusehen. Und natürlich waren die Gilmore Girls zumindest so lange super, bis Jane Espenson alles ruinierte, gelle? ![]() Ansonsten läuft hier serientechnisch im Moment herzlich wenig. (Zumindest, was Neues angeht, ich bin gerade bei 60er Dr. Who mit Patrick Troughton gelandet. Wieso ist da nur die Hälfte verschollen... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
IIRC war die in Staffel 4 dabei. Aber so ganz ernst gemeint war das eh nicht, das geht erst später den Bach runter. Staffel 1-3 waren aber wohl die besten.
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Being Human ist nach wie vor ein Muss .
Und Arrow .. hatte nach dem Comic-Desaster der "The New 52"-Serie Böses erwartet - langweiliger und schlechter erzählt war Green Arrow im Laufe seiner lange Geschichte niemals - und bin doch freudig überrascht: grim'n 'gritty ... Der Beitrag wurde von VirtualSelf bearbeitet: 23. Sep 2013, 19:29 -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 3.891 Beigetreten: 19. March 04 Wohnort: Rechtsniederrheinischer Westenhellweg Mitglieds-Nr.: 259 ![]() |
Oi, ich das Fossil, zu neueren Serien kann ich irgendwie nicht so wirklich was sagen
![]() Zurzeit geguckt wird noch bzw. wieder^^: Voyager ![]() DS9 Babylon 5 ![]() TBBT Irgendwie zwischendurch: NCIS Castle Cold Case (so nachmittags nebenbei^^) Nach Babylon 5 wird bestimmt nochmal Battlestar Galactica und Stargate (und evtl. Buffy hrhr) folgen ![]() Würd ja auch lieber noch Dr. Who und/oder Torchwood hinterher schieben, aber dafür fehlt mir zurzeit leider die Kohle ![]() Der Beitrag wurde von Mad Hatter bearbeitet: 23. Sep 2013, 20:19 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Bei Fackelwald warte ich ja darauf, dass die 4. Staffel mal bezahlbare Preise annimmt. Beim Doctor hoffe ich auf eine wie auch immer geartete Komplettbox. In England gab es ja eine für die 1.-4. Staffel und die Specials. Gäbe es die auch mit deutscher Tonspur, dann hätte ich zugeschlagen. Auch wenn ich selbst in englisch gucke, will ich die Option nicht missen. Die einzige Serie, die ich mir ohne deutsche Tonspur zugelegt habe, ist Dollhouse.
Ganz aktuell hab ich vor einer Woche von Dexter die 7. Staffel in 3 Tagen durchgeguckt (3x 4 Folgen). Aktuell ist Homeland Staffel 2 dran. Da werde ich gleich die letzten beiden Folgen einwerfen. Als nächstes steht dann "V - Die Außerirdischen" auf der "towatch"-Liste. Buffy hab ich auch irgendwie als "könnte mal wieder" im Hinterkopf. Halbjährlich das Musical durchzusingen reicht auf Dauer nicht mehr. ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Oh ja, Buffy wäre eigentlich mal wieder dran. Habe neulich die 5. Staffel von "Supernatural" mitgenommen und fühle mich zwar ganz gut unterhalten, denke aber ständig, dass das nicht mehr als B-Klasse-Buffy/Angel ist.
"Arrow" finde ich super. Da hat sich jemand klar von den neuen Batman-Kinofilmen inspirieren lassen. Allerdings kenne ich auch keine alte Version von Green Arrow. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Und wenn wir schon bei Whedon und/oder Superhelden sind, gestern ist in den USA auch Joss' neue Marvel-Serie "Agents of SHIELD" angelaufen. Die erste Folge hatte gleich viele bekannte Gesichter - Gunn, Shepherd Book, Robin Sparkles herself - und erinnerte mich etwas an "Torchwood mit mehr Budget".
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Neue Serien September 2013:
FLOP: The Blacklist: Nur die ersten 10 Minuten geschaut. Möchtegernagententhriller in Serie. Da haben wir einen der meistgesuchten Verräter/Terroristen und der spaziert unmaskiert in den Sicherheitsbereich des FBIs, nur um sich zu ergeben. Niemand erkennt ihn, niemand wird auf ihn aufmerksam bis er der Wache freiwillig seinen richtigen Ausweis gibt. Dann wird er festgenommen, und ein Special Ops Einheit darf sich mit ihm auseinandersetzen. Beim FBI heist das aber Task Force, und SpecOps ist dem Militär vorbehalten, dazu kommen noch langweilige Schauspieler und ein Hannibal Möchtegern Bösewicht. 150% Klischee (Büros, Einsatzzentrale) 0% Logik. Finger weg. 0/15 SAF3: Nur die ersten 2 Minuten geschaut, Baywatchabklasch. nuff said -10/15 By any Means: Nur die ersten 5 Minuten geschaut. Wir rächen uns an den Verbrechern die das System nicht erwischt, so wie Dexter, oder Batman mit allen Mitteln. Oder doch nicht, wir können sie nicht umbringen, wir haben aber eine billig Bathöhle und dafür wieder keine Logik. Britische Dramaserie at its worst. 0/15 Mom: 10 Sekunden geschaut. "Comedy" 0/15 The Goldbergs: 5 Sekunden "durchgespult" Achtziger Nostalgia. 0/15 Marvels Agents of SHIELD: Captain Americas Kravattentragende Aushilfstruppe im 45 Minuten Format. Wir sind supergeheime Organisation SHIELD, die schon Jahrhunderte verborgen blieb. Trotz Superwaffen, Fliegen Flugzeugträgern, Riesigen Flugzeugen mit unseren Logo drauf, Ausrüstung und Fahrzeugen mit unseren Logo, Leuten die so angezogen sind als ob sie von einer Con kommen könnten als Agenten, oh und wir bringen Experimentalwaffen an Bord der Flugzeuge und Oldtimer und Sympatisanten unsere Feinde die wir von der Straße aufgelesen haben. Das ist kein Sicherheitsrisiko und total geheim und unauffällig. Nein überhaupt nicht!!! Eine Serie die man nicht erst nehmen kann, und den schwere Fehler begeht keinen Humor zu haben. Das hat zumindestens bei "Heros" funktioniert, das und Quinto. Eine Serie die auf 12 Jährige zugeschnitten wurde, und von denen mit der Beründung das ist Babyfernsehen abgelehnt wird. 0/15 GANZ GUT: Hostages: Terroristen nehmen eine typische amerikanische Vorortfamilie als Geiseln um Dr. Mutti dazu zu zwingen bei ihrer präsidentialen Operation ein wenig zu schummeln um den Commander in Chief ins Grab zu bringen. Einmal ein Chirurgischer Präzisionsangriff statt Scharfschützen oder der klassische Bombe. Verschwörungen, Verräter und Niedertracht in amerikanischen Vororten und im Weißen Haus. Ob diese verabscheuungswürdige Truppe gewinnt oder doch die Terroristen? ![]() 10/15 Sleepy Hollow: Buffy für Erwachsene, umhüllt in der amerikanischen Geschichte, lustigen Seitenhieben auf aktuelle Politik und der übernatürlichen christlichgeprägten Sagenwelt der US-Ostküste! Überzeugt hat mich der mit einer M4 umsichschiessende, Rotrock tragende, hessische und kopflose Reiter. ![]() 11/15 Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 26. Sep 2013, 16:41 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Hab gerade "V - Die Besucher" durchgeguckt. Insgesamt hat mir die Serie gefallen, aber was war das denn für ein Ende? Kann man irgendwo nachlesen, was für eine 3. Staffel so geplant war? Dieses völlig offene Ende ist echt nervig.
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Heute noch einmal "The Following" versuchen; da sich jedoch die bisherigen Folgen als nervtötender, pseudopsychologischer, unplausibler Serienkiller-Kasper-Quark rausgestellt haben, wird es wohl dabei bleiben.
Dann lieber dei x-te Wiederholung Criminial Intend ... oder auf ZDF Neo "Der Adler - Spur des Verbrechens" ... schon wegen des Titelsongs "Forgiveness" von Misen ein Muss -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Hannibal: gepflegte Langeweile, charismareduzierte Schauspieler, dröges Pseudopsychogebrabbel und Plattitüden anstelle pointierte Dialoge, ein Crime-Faktor nahe Null (Bizarrheit alleine macht noch keine fesselnde Inszenierung); Vazit: vollkommen verzichtbar ....
-------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
The Walking Dead: Zwar manchmal ein wenig kitschig, aber der ganze typische Ami-Scheiss hält sich in Grenzen, und die Story ist ok gemacht. Ich könnte zig Sachen nennen, die ich doof finde, trotzdem gucke ich die Serie gerne. Die Sache ist wie Trek im Zombieland. Viele moralisch schwierige Fragen und solche Sachen halt... :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Bei mir steht die 2. Staffel von "Borgia" an (nicht zu verwechseln mit "Die Borgias"
![]() @Voiv: Schön dich mal wieder zu lesen! ![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Agents of SHIELD hat für Whedon-Verhältnisse nach starkem Pilotfilm tatsächlich eher sehr lau begonnen, mittlerweile hat es sich aber beeindruckend gefangen, wenn es bis Buffy/Firefly-Niveau sicher noch etwas Raum nach oben hat. Dabei bleibe ich aber wohl, wenn auch Arrow nach wie vor die tollere Superhelden-Serie ist.
Sonst läuft hier serientechnsich eher sehr wenig. Big Bang Theory halt immer noch, HIMYM bis zum bitteren Ende. Muss ich mir doch mal Walking Dead geben? Trek im Zombieland klingt ja nicht unvielversprechend. -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Diese Saison ist bei mir mit Ausnahme diverser Comedy-Rückkehrer auch recht ruhig. "Agents of S.H.I.E.L.D." gefällt mir nach schwachen Start immer besser. Bei den Comedys mag ich "Dads", "The Michael J. Fox Show", und vor allem das herrlich dämliche "The Goldbergs". Angetestet habe ich auch "The Crazy Ones", bin nach zwei Folgen aber am überlegen, ob ich da noch weiterschauen soll. Trotz Gellar und Williams langweilt die Serie mich doch zu sehr. "Trophy Wife" mag ich auch sehr, trotz der recht offensichtlichen Einkaufstour bei den Ideengebern von "Modern Family".
Von den Wiederkehrern gucke ich die Klassiker "Big Bang Theory", "How I met your Mother", "Two and a half men", "South Park", "Simpsons", "Family Guy" und "Modern Family", sowie "2 Broke Girls", "Anger Management", "Last man Standing", "The Neighbors" und "The Legend of Korra", vieles davon aber nur noch als Lückenfüller zwischendurch, aus Gewohnheit. "Castle" und "Elementary" würde ich auch gerne weitergucken, scheitert aber bei mir am üblichen "45 Minuten sind zu lang für mal eben zwischendurch"-Syndrom, da sammeln sich schnell viele Folgen an. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Almost Human: Die Serie in der Karl Urban und Michael Ealy ein ungleiches Polizisten Duo spielen, und zwar McFleischball und seine Blechdose. Nichts was schon einmal da war, mit ein paar Anleihen von Blade Runner, jedem Cyberpunk- SciFi- Universum und Isaac Asimov. Beide sind fast Menschlich, der eine hat ein Bein verloren und obendrein noch PTSD, der Andere ist eine Betaversion die nicht mehr weiterentwickelt wird. Leider ist die Serie zusehr für die öffentliche Austrahlung gesäubert worden, wodurch Plot, Handlungsmöglichkeiten und Immersion stark leiden, zu vorsehbar, unlogisch, und sehr viel Moralkeule in die Plots eingebaut. Drama darf es auch nicht zu viel sein. Wenigstens erhält Karl Urbans Talent die Comedy zwischen den Beiden am Leben.
5/15 Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 19. Nov 2013, 06:08 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 6.124 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Dreamland Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Hab mal "House of Cards" und "Scandal" angetestet und war - wie so oft in letzter Zeit - maßlos enttäuscht; vollkommen überzeichnete Charaktere und dröge Intrigen.
Was mir zur Zeit tierisch auf die Testikel geht, sind diese übersexualisierten Möchtegern-Comedy-Serien wie "How I met your mother", "2 Broke Girls", "Two and a half men", in denen ein geradezu abartiger American Way of Life propagiert wird: Ficken und Shoppen und ansonsten angepasst sein ... -------------------- kiss your face and touch your skin I will slide my fingers in let me show you what I can. Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Habe jetzt auch mal mit den Walking Dead begonnen. Nicht unheftig, guter Stoff. Keine Ahnung, über wieviele Staffeln der ganze Zombiekram geschleppt werden kann - sind ja doch prinzipiell eher eindimensional als Gegner - aber für jetzt bleibe ich mal dabei.
-------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Bald gibt es wieder neuen Sherlock zu sehen.
![]() ![]() Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 27. Dec 2013, 02:51 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Habe jetzt auch mal mit den Walking Dead begonnen. Nicht unheftig, guter Stoff. Keine Ahnung, über wieviele Staffeln der ganze Zombiekram geschleppt werden kann - sind ja doch prinzipiell eher eindimensional als Gegner - aber für jetzt bleibe ich mal dabei. Die Zombies werden immer im Laufe der Serie immer mehr zu spassigem Beigemüse als latente Bedrohung, aber grundsätzlich: homo homini lupus est, und gerade in der Postapokalypse zeigt sich das deutlich! ![]() Minimalspoiler: Und gewöhne dich bloss nicht an liebgewonnene Charaktere, denn die Leute sterben wie die Fliegen! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
@RvD Glaub dem Voivod am besten gar nicht. The Walking Dead ist ein strahlendes Beispiel wie die Menschheit zusammenhält wenn sie vor der Ausrottung steht.
![]() Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 27. Dec 2013, 22:21 -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#30
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
@RvD Glaub dem Voivod am besten gar nicht. The Walking Dead ist ein strahlendes Beispiel wie die Menschheit zusammenhält wenn sie vor Ausrottung steht. ![]() Hey, was willst du? Jede Serie braucht selbstlose Helden bzw. Übermenschen. Wäre The Walking Dead und all die Charaktere darin realistisch, wären nach spätestens drei Folgen alle Frauen vergewaltigt, alle Warenhäuser geplündert und die Menschheit ausgelöscht. Die Zombies bräuchte es dazu gar nicht. Man müsste der Menschheit eh nur für ein paar Tage den Strom abdrehen, und die Zivilisation wäre Geschichte. Ich hatte letzthin eine Diskussion mit dem Typen, der mich eigentlich auf die Serie gebracht hat. Er fragte sich, warum die Serie eigentlich so harmlos ist und eben z.B. kaum sexuelle Gewalt vorkommt. Ich sagte nur: Hey, das ist eine amerikanische TV-Serie, die sich verkaufen und die Zuschauer primär unterhalten muss, nicht eine Doku über den Genozid in Ruanda...! |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
ZITAT Man müsste der Menschheit eh nur für ein paar Tage den Strom abdrehen, und die Zivilisation wäre Geschichte. Ballungszentren ja. Am Land speziell mit mehr Waffen, Nutztieren weniger Bevölkerung usw, schauts anders aus. Es wird sich nach eine gewissen Zeit eine neue Zivilisation bilden. Auch wenn sie aus dem Mund stinkt und mit Pferden reitet, und eine feudale Gesellschaft ist. Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 27. Dec 2013, 22:34 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
ZITAT Man müsste der Menschheit eh nur für ein paar Tage den Strom abdrehen, und die Zivilisation wäre Geschichte. Ballungszentren ja. Am Land speziell mit mehr Waffen, Nutztieren weniger Bevölkerung usw, schauts anders aus. Es wird sich nach eine gewissen Zeit eine neue Zivilisation bilden. Auch wenn sie aus dem Mund stinkt und mit Pferden reitet, und eine feudale Gesellschaft ist. Aber es wäre immerhin noch Zivilisation, und nicht pures Faustrecht Auf dem Land Leben die Leute auch noch "artgerechter" und kennen sich häufig noch persönlich, darum muss ich zustimmen. Wir sind semi-intelligente Affen, die eigentlich dazu gemacht sind, in kleinen Clans durch das Land zu ziehen und Pilze zu suchen und ab und zu ein Reh zu erlegen. Das städtische Leben mit seiner Vereinzelung widerspricht unserer Natur. Sagt Voi, der Biologist! ![]() Ich sag ja, The Walking Dead ist eine gute Serie und wirft viele Fragen auf! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Habe jetzt auch mal mit den Walking Dead begonnen. Nicht unheftig, guter Stoff. Keine Ahnung, über wieviele Staffeln der ganze Zombiekram geschleppt werden kann - sind ja doch prinzipiell eher eindimensional als Gegner - aber für jetzt bleibe ich mal dabei. Die Zombies werden immer im Laufe der Serie immer mehr zu spassigem Beigemüse als latente Bedrohung, aber grundsätzlich: homo homini lupus est, und gerade in der Postapokalypse zeigt sich das deutlich! ![]() Minimalspoiler: Und gewöhne dich bloss nicht an liebgewonnene Charaktere, denn die Leute sterben wie die Fliegen! ![]() Genau das wollte ich lesen. ![]() ![]() Ein bißchen Star Trek-Attitüde brauche ich bei meinen Charakteren schon, eine Serie nur mit moralfreien Mörderhenkern würde ich mir über längere Zeit wahrscheinlich gar nicht geben. (Da war Neo-Battlestar schon das Äußerste der Gefühle. ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 867 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 34 ![]() |
Da die US-Serien in ihrer Weihnachtspause sind, kann ich die Mini-Serie "Mob City" nachholen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Mob City fand ich komplett langweilig, Simon Pegg haben sie verbraten ohne das es was zu lachen gab. Und die Geschichte war auch nicht neu. 4/15
The Assets: Agententhriller im Serien Format. Wurde allerdings schon mit "The Americans" besser und interessanter umgesetzt. Vorallem weil wir Amerika durch die Brille der Genossen Klassenfeinde sehen und nicht durch den Blickwinkel der Apfelkuchen und Cola Fraktion. 3/15 Intelligence: Das genaue Gegenteil vom Seriennamen, innerhalb der ersten 10 Minuten gibt es eine Menge Logikbrüche und dummen Dialog. Auch wenn Dr. Phlox da mitspielt kann ich es nicht empfehlen. 1/15 Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 8. Jan 2014, 23:12 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Banshee: Ist eine kleine gemütliche verschlafene Stadt in Pennsylvania, in der Sheriff Lukas Hood seinen Dienst verrichtet. Nur das er nicht Lukas Hood ist sondern ein Gangster aus den Reihen der Ukranischen Mafia, und dank seiner Beziehungen zum Untergrund die Identität des Sheriffs annahm. Natürlich hat das damit zu tun das es noch jemanden in der Stadt gibt hinter dem der Mob her ist. Und da wären auch noch die Indianer, die Amischen, das FBI und allerhand anderes Gesindel das sich in der Stadt herumtreibt. Aber das hält den Sheriff nicht davon Recht und Gesetz zu vertreten und es zu verbiegen wie es ihm gefällt. Prädikat sehr lustig. 13/15 Ein Prosit auf Gemütlichkeit.
![]() Helix: Mager inszenierte billiges Seuchen Drama, schlechte Optik, kaum Drama. CDC HQ schaut aus wie eine Ikea Filiale. Finger weg. 0/15 @Tread & Admins Wäre es falsch wenn ich hier auch Anime Serien hineinposte? Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 11. Jan 2014, 13:48 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Wenn du es nicht zu sehr übertreibst, dann kannst du gern auch Animee posten. Nephi wird sich sicher freuen.
![]() -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Na, dann legen wir einmal los. In Ermangelung guter SciFi Serien aus Canada und USA habe ich den Nippon überschritten und mir einmal ein paar Anime Serien angeschaut die das Thema haben. Der Vollständigkeit halber ich nehme mir das "Erwachsenen" Sub Genre "Seinen" vor, also keine Kinderserien.
Steins;Gate: Nein nicht Star Gate sondern "Steins;Gate", eine Serie die sich mit Zeitreisen auseinandersetzt. Jetzt schreien manche gleich: Reset Knopf! Und ich kann sagen daß man das sich nicht so einfach gemacht hat. Sehr viel Drama für SciFi aber richtig gut gemacht. Obendrein auch sehr viel Geek Humor dabei. 12/15 Ich kann jetzt nicht mehr sagen wegen CERN und den Laserhaien und den Topfpflanzen. Cowboy Bebop: SciFi Western Melankolie der Klassiker aus den späten 90er Jahren. Immer wieder cool anzuschauen. 14/15 SpaceDandy: US Premiere vor der Japan Premiere. Scifi mit Comedy ähnlich wie Red Dwarf. Nur mehr gelassener und einfach dandy. Noch keine Wertung da erst eine Folge draussen. Ergo Proxy: Düstere Dystopie mit sehr vielen Matrix und Akte X Elementen. Ein netter SciFi Thriller in der letzten Stadt der Menschheit. 8/15 Und dann gibt es noch ein paar ordenliche Serien ohne SciFi die man sich auch ansehen kann. Kill La Kill: Bedeutet frei übersetzt aus dem Japanischen Schnitt um Schnitt. Es geht um einen epischen "Schulhofstreit". Ich will nicht mehr sagen einfach drauf einlassen und anschauen. 13/15 Samurai Flamenco: Kick Ass als Anime. Oder ist da doch mehr, oder doch nicht? Sehr lustige Charaktermomente zwischen einen Gesetzehüter und einen Möchtegernsuperhelden. Sehr viel Satire auf Superhelden und deren japanische Ableger. 13/15 Attack on Titan: Wieder ein epischer Kampf zwischen den verzeifelten Resten der Menschheit und einer Riesenzombie Armee. Zum Einsatz kommt die Manöver Ausrüstung. Spielt im Mittelalter. 12/15 Berzerk: Ein durchaus gelungener Heldenepos. Mit sehr guten Plottwists. Gibt es derzeit als 1,5h Filmformat. Sehr empfehlenswert. 10/15 Wer noch gute Serien aus den oben genannten Genre kennt möge sie mir bitte mitteilen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.394 Beigetreten: 19. September 08 Mitglieds-Nr.: 936 ![]() |
Wer noch gute Serien aus den oben genannten Genre kennt möge sie mir bitte mitteilen. ![]() Ich würde nicht auf die Ghost in the Shell Serie verzichten. Sie ist manchmal etwas fordernd für den Zuschauer. Besonders in der zweiten Staffel heißt es mitdenken. Insgesamt sehr abwechslungsreich. Meistens geht es um Cyberterrorismus und andere Kriminalfälle. Im Grunde fehlen mir die Worte die Serie zu beschreiben. Wer den Film nicht mochte: das Philosophengebrabel gibt es in vielen Folgen, aber alle Episoden sind farbig und die Musik ist moderner. Insgesamt bewegt sich alles schneller und ist nicht so krass melancholisch. Der Beitrag wurde von Equinox bearbeitet: 12. Jan 2014, 09:59 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Nachtrag Anime: Space Dandy, superlustiges Multiversum. Mehr sage ich nicht. 13/15
@Eqinox, hab ich versucht. Komme allerdings nicht über die mauen Gesichts, und speziellen "faulen" Sprechanimationen hinweg. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Vice Admiral ![]() Gruppe: CapricaCity Beiträge: 5.914 Beigetreten: 6. October 03 Wohnort: Goch Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Anime: Neon Genesis Evangelion. Einfach großartig, auch trotz oder gerade wegen dem sonderbaren Ende.
Bei den "normalen" Serien habe ich gerade Brooklyn Nine-Nine für mich entdeckt. Herrlich dämliche Comedy nach recht klassischen Muster. Ich mag es. Außerdem: Trophy Wife. Dreister Modern-Family-Abklatsch, aber sehr unterhaltsam. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Habe mit der neuen "Drei Musketiere"-Serie im englischen BBC begonnen. Ehrlich gesagt nur wegen Peter Capaldi als Kardinal Richelieu, ist aber immerhin ganz launiger Mantel-und-Degen-Stuß.
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Ich hab nun mit einem Klassiker angefangen: Twin Peaks!
-------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
*pust*
Runter mit dem Staub vom Thread: The Last Ship: Militärporno von Michael Bay im Serienformat, die Gesichte dreht sich um einen amerikanischen Lenkwaffenkreuzer der am Nordpol eine neue Waffe testen soll, allerdings ist das nur eine Nebelkerze um davon abzulenken das eine zur Untermiete im Schiffshangar untergebrachte CDC Doktorin nach eine Lösung für eine globale Pandemie suchen kann. Als die Funkstille gebrochen wird kommt heraus das die Erde verseucht ist und die Zivilisation außerhalb des Schiffes zusammengebrochen ist (Überraschung), neben dem lästigen Virus gibt es dann noch ein paar Klischee Russen die man abschiessen kann. Dr. "Sexy Cheekybones" und Captain "Breitkinn" sind damit die einzige Hoffnung für die kranke arme arme Menschheit. Zuviel Pathos, zuviel Klischee, Plotlöcher noch nöcher, Story ein wenig zu vorhersehbar (Pro Tip wer hat Virus herum experimentiert? Die bösen Russen!!!!111) 5/15 Dominion: Gott gibt es nicht mehr, und bekommen wir auch nicht wieder rein? Also haben die lustigen Engel einfach einmal beschlossen die Menschheit auszulöschen! Die Menschheit hat aber dummerweise Gattlings und ein paar Gladius und kann sich der niederträchtigen Himmelsschar erwehren und darf in stark an Rom erinnernde Stadtstaaten überleben. Buffyverse trifft die Bibel. Und natürlich gibt es einen Auserwählten (Jesus 2.0) der den Kampf gegen die Kreaturen aus Bibel aufnehmen darf. 7/15 Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 23. Jun 2014, 17:16 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Tyrant: Diese Serie macht sich einen Spaß daraus einen in die USA ausgewanderten, humanistisch angehauchten Kinderarzt und Vater einer typisch amerikanischen Familie als Diktator im Mittlern Osten auf den Thron zu hieven, nach dem der Altdiktator einen Schlaganfall zu Opfer fällt und der große Bruder und geplante Nachwuchsdiktator bei einen Anschlag schwer verletzt wird.
![]() Prädikat: Verspricht unterhaltsam zu werden. 11/15 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
*bumb*
Bobs Burgers: Fing nicht besonder auffällig an aber wenn man der Animated Comedy Zeit läst so bis zur 8 oder 9 Folge dann entpuppt sich die Kleinunternehmerstory um die Familie Belcher als besonders lustiger und intelligent gemachte Serie die selbst die Simpsons frühe und späte Staffeln bleich aussehen läst. 13/15 (Ja läuft schon lange, wurde von mir vorher übersehen) Rick und Morty: Die phonetische (Doc und Marty) und optische Ähnlichkeit ist gewollt und sticht sogar die Inspirationsquelle in Sachen verrückter Wissenschaft und Klamauk bei weiten aus. Wer diese Serie noch nicht schaut wird spätesten beim Auftauchen Abradolfs Linclers dazu per Sonderkommando gezwungen, die Serie zu emanzipieren. 14/15 ![]() Zankyou no Terror: Frisch gebackene Anime Serie die sich der Terror Thematik animmt. Eine lustige Mischung um Terroristen Agenten und Explosionen. Scheut sich nicht vor Tabus und kritischer Ausseinandersetzung und Fragen. 10/15 The Knick: Steven Sodabergh führt Regie, und zeigt in eine Drama Serie die Probleme mit der Medizinischen Versorgung der lieben Bürger von New York um 1900 herum. Revolutionäre Drogen wie Kokain und neue Innovationen wie Strom machen den Leuten das Leben ein wenig leichter, und haben da so einige interessante "Nebenwirkungen". 11/15 Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 27. Aug 2014, 20:27 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Frisch bei Netflix angemeldet und heute mit "Orange Is The New Black" gestartet.
Serie in nem Frauenknast und Captain Janeway ist auch dabei. Ganz schön in die Jahre gekommen, die Käthe. ![]() Die ersten beiden Folgen sind aber sehr gelungen. Macht Spaß. Gute Darsteller. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Rear Admiral ![]() Gruppe: Global-Moderator Beiträge: 4.047 Beigetreten: 27. July 03 Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Nachdem ich BOARDWALK EMPIRE Season 4 durchhab, habe ich mir "endlich" FIREFLY zu Gemüte gezogen. Figuren und Wortwitz kann Whedon aber ansonsten kann ich den Hype nicht wirklich nachvollziehen. Und das "die wirklich coolen Episoden kommen erst zum Schluss"-Argument zieht nicht wirklich, ich bin schon fast durch - und jetzt warte ich auf die Nerdinquisition, die mich für diese ketzerische Aussage an den Galgen bringt...
Danach gebe ich mir TRUE DETECTIVE und dank Netflix-Probeabo werde ich mir die ein oder anderen Dinger wie HOUSE OF CARDS, DEXTER, ORPHAN BLACK, SONS OF ANARCHY, AMERICAN HORROR STORY und PENNY DREADFUL auch mal näher angucken. Und wenn ich dann noch Bock habe, schnuppere ich in THE WALKING DEAD Staffel 3 rein. Nach der vermaledeiten zwoten habe ich mir geschworen, die nicht mehr auf Blu-Ray ins Haus zu holen, so gibts die aber quasi geschenkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
@Mo: Shame on you! Firefly ist die beste SciFi-Serie, die ewig laufen wird! (Zitat: Sheldon Cooper)
![]() Ich mochte an Firefly vor allem den Humor und die Charaktere. "Jaynestown" ist eines der Highlights. House of Cards (Neuauflage) bin ich gerade am Ende der ersten Staffel angekommen - noch eine Folge. Das Original hab ich schon durch und die Ähnlichkeiten sind klar erkennbar. Ich kann beide Serien empfehlen. Dexter war das Finale enttäuschend, aber gerade die ersten Staffeln haben wirklich Spaß gemacht. -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Commodore ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2.067 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 25 ![]() |
Gotham: Gothams Unterwelt durchleuchtet von Harvey Bullock einem zynischen korrupten Bullen und seinen neuen unverbiegsamen Partner James Gordon. Der Plot ist bekannt, die Waynes werden erschossen und die Ermittlungen und Verschwörungen beginnen. Spaß hat man an der Serie in dem man alle potenziellen zukünftigen Schurken aus den Comics und alle "Eastereggs" sucht die man im Plot versteckt hat. Wer wird der Joker, das die Selina Kyle, da ist Cobblepot, da ist der Riddler usw.... 10/15
Der Beitrag wurde von logan3333 bearbeitet: 23. Sep 2014, 17:53 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15. December 2019 - 02:59 |