IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> www.raumfahrer.net

Informationen zu aktuellen Weltraummissionen und Entdeckungen gibt es im TZN-Angebot unter www.raumfahrer.net

 
Reply to this topicStart new topic
Fliegende Werkzeugtasche per Fernglas zu sehen, Schraubendreher am Nachhimmel
tabby
Beitrag 25. Nov 2008, 15:18
Beitrag #1


Commodore
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 3.023
Beigetreten: 22. July 03
Wohnort: BS in D
Mitglieds-Nr.: 4



QUOTE
Für die Nasa ärgerlich, für Himmelsbeobachter ein Spaß: Die Werkzeugtasche, die eine Astronautin bei Reparaturen an der Internationalen Raumstation verloren hat, ist mit einem Feldstecher am Nachthimmel sichtbar - auch in Deutschland.

Washington/Hamburg - Spachtel, Bolzen, Federn, Dichtungen: Einzelne Kleinteile sind Astronauten schon des Öfteren davon geschwebt. Heidemarie Stefanyshyn-Piper aber ist vergangene Woche bei ihrem Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation (ISS) gleich eine ganze Werkzeugtasche entglitten. Zu beneiden ist die US-Astronautin nicht: Beim Online-Dienst "The Register" heißt sie jetzt Heidemarie "Toolbag" Piper, ihr Eintrag in der englischen Wikipedia ist bereits um das Malheur bereichert.


Den vollständigen Artikel gibts hier bei Spiegel.de

mrgreen.gif laugh.gif mrgreen.gif
!

Toolbag Piper,.. hehe
Man.. bzw Frau(!) sollte auch kein Werkzeug in die Hand bekommen. Hatte dat Ding keine Küche in der sich die Dame aufhalten hätte können? laugh.gif


--------------------
love us or hate us, that doesn´t matter to me (Kreator)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 25. Nov 2008, 23:25
Beitrag #2


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.445
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Die Frage sollte wohl eher sein, warum die Tasche nicht ordentlich befestigt war, denn normalerweise ist das Zeug alles irgendwie angebunden damit es nicht wegfliegt.
Als Analogie: Versuch mal mit nem Boxhandschuh und nem Schraubenzieher eine Schraube irgendwo reinzudrehen... wink.gif


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Androide
Beitrag 26. Nov 2008, 00:30
Beitrag #3


Captain
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 867
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Schweiz
Mitglieds-Nr.: 34



Die Tasche wurde auch schon von der Erde aus gefilmt:

http://de.youtube.com/watch?v=THSAGJpsoiI
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 26. Nov 2008, 08:36
Beitrag #4


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



QUOTE (Adm. Ges @ 25. Nov 2008, 23:25) *
Die Frage sollte wohl eher sein, warum die Tasche nicht ordentlich befestigt war, denn normalerweise ist das Zeug alles irgendwie angebunden damit es nicht wegfliegt.

Richtig, und die Nasa rätselt gerade, wieso sich die Tasche lösen konnte. Technischer Defekt oder menschliches Versagen, das ist noch offen. Der Wert des Inhalts der Tasche wird übrigens auf schlanke 100.000 $ geschätzt.

Der Beitrag wurde von Lex bearbeitet: 26. Nov 2008, 08:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mordred
Beitrag 26. Nov 2008, 10:36
Beitrag #5


Rear Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Global-Moderator
Beiträge: 4.047
Beigetreten: 27. July 03
Mitglieds-Nr.: 12



Und wie schlimm ist das nun genau, außer dass die Möglichkeit besteht, dass die Tasche bei einer Kollision ein zwei Meter großes Loch in die Außenhülle eines andere Flugobjekts schlagen kann? An Bord einer Multimilliarden-Dollar-Raumstation wird sich doch wohl noch Ersatzwerkzeug befinden oder müssen die jetzt alle sterben? rolleyes.gif mellow.gif

Der Beitrag wurde von Mordred bearbeitet: 26. Nov 2008, 10:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adm. Ges
Beitrag 26. Nov 2008, 11:23
Beitrag #6


Fleet Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 13.445
Beigetreten: 21. July 03
Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701)
Mitglieds-Nr.: 2



Nein, es ist natürlich ausreichend Werkzeug vorhanden. Mit dem nächsten Versorgungsflug wird da eh Nachschub geliefert, wenn z.B. Spezialwerkzeuge für einen geplanten Außeneinsatz gebraucht werden. Das sind ja alles mehr oder weniger Einzelanfertigungen für die spezielle Situation auf der Station und bei Einsatz im Raumanzug.


--------------------
Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lex
Beitrag 26. Nov 2008, 12:19
Beitrag #7


Vice Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: CapricaCity
Beiträge: 5.914
Beigetreten: 6. October 03
Wohnort: Goch
Mitglieds-Nr.: 38



Hier steht, dass ein Kollege genau das gleiche Werkzeug in seiner Tasche hat, und die beiden nun teilen müssen mrgreen.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Legate Garak
Beitrag 26. Nov 2008, 22:36
Beitrag #8


Commander
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 252
Beigetreten: 22. January 04
Mitglieds-Nr.: 205



ZITAT(Lex @ 26. Nov 2008, 12:19) *
Hier steht, dass ein Kollege genau das gleiche Werkzeug in seiner Tasche hat, und die beiden nun teilen müssen mrgreen.gif
Das ist Streit um den sonic screwdriver ja fast schon vorprogrammiert. mrgreen.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mordred
Beitrag 27. Nov 2008, 09:39
Beitrag #9


Rear Admiral
Gruppensymbol

Gruppe: Global-Moderator
Beiträge: 4.047
Beigetreten: 27. July 03
Mitglieds-Nr.: 12



Ein Schuft, wer schlimmes dabei denkt! Werdet erwachsen mrgreen.gif tongue2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Antares
Beitrag 20. Dec 2008, 18:26
Beitrag #10


Lt. Commander
Gruppensymbol

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 168
Beigetreten: 26. February 08
Wohnort: Singen
Mitglieds-Nr.: 917



Waahnsin das war mir neu.... Und ich hab die Newsletter der Nasa verfolgt.


--------------------
Cpt. Jack Antares - Position:Antares Twin Star System. - Current Order:Hold Position! Structural Forcefield at full!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12. December 2019 - 01:52