Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartNews & StoriesDaily TrekNews Needle Juni 2024: Pleiten, Pech und Pannen?

News Needle Juni 2024: Pleiten, Pech und Pannen?

Die Ereignisse aus dem Jahr 2024 – in der Star Trek-Variante.

Ereignisse der realen Welt, vermischt mit Ereignissen aus der Welt von Star Trek – das ist die Grundprämisse der “News Needle”.

Eigentlich sollte die Reihe schon 2024 starten, immerhin, wie wir alle wissen, besuchen Sisko und Kollegen in diesem Jahr unsere Zeit. Später leistete sogar Picards zweite Season einen Beitrag für dieses Jahr.

Wie es oftmals so ist, kam etwas dazwischen und das Projekt lag erstmal auf Eis. Aber die Ereignisse der realen Welt überholen manchmal die Fiktion, und plötzlich war das Projekt wieder aktuell. Bedingt durch die Möglichkeiten von KI in der heutigen Zeit, wurde es auch ziemlich schnell konkreter und so könnt ihr nun die ersten Ergebnisse hier sehen.

Angedacht ist eine Verquickung der Ereignisse der realen Welt mit den Ereignissen, die laut Star Trek zur gleichen Zeit stattfanden. Natürlich gibt es hierzu auch ein paar widersprüchliche Angaben. Als Referenz diente dazu meine Chronologie auf games-and-timelines.de, in der selbige größtenteils aufgelöst sind. Weitere Gedankengänge zu den einzelnen Ereignissen und Meldungen findet ihr weiter unten. Und ja, das ist bis zu einem gewissen Grad natürlich Fanfiction, soll aber trotzdem eine Art Nachrichtensendung sein, die heutzutage laufen könnte.

Die Ausgaben werden monatlich sowohl als E-Paper als auch als Videoformat erscheinen. Die Videos wurden dabei komplett mit KI erstellt, die Texte sind allerdings komplett von mir. Etwaige Bildquellen sind hier angegeben, Auszüge aus Star Trek unterliegen dem Copyright von Paramount.

Obwohl wir bereits 2025 haben, sollte trotzdem im “einschneidenden” Jahr 2024 angefangen werden. Erscheinen wird das Format zunächst jede Woche, bis wir zum aktuellen Monat aufgeholt haben. So bleibt mir an dieser Stelle nur, euch schonmal viel Spaß mit Ausgabe 6 zu wünschen.

E-Paper News Needle Juni 2024 (Deutsch)

E-Paper News Needle June 2024 (Englisch)

Video News Needle Juni 2024 (Deutsch):

Video News Needle June 2024 (Englisch):

Hintergründe:

Die beiden wohl bekanntesten Ereignisse aus dem Juni letzten Jahres sind die Parlamentswahlen in Frankreich sowie das TV-Duell zwischen Biden und Trump. Letzteres lief ja nur Semi-Optimal und wird, wie so vieles, im Juli in einem Kandidatenwechsel gipfeln.

Auch in Frankreich wird da dann ein neues Parlament gewählt. Auch das hat Star Trek “vorhergesehen”, wenn auch etwas anders, als es letztlich in der realen Welt war. Näheres dazu aber im nächsten Monat. Dem Aspekt wird hier schonmal mit der Erwähnung von Studentenprotesten Rechnung getragen.

Wer letzten Monat die kleinen Meldungen bemerkt hat, dem wird nicht entgangen sein, das ein Solarsturm dort aufgetaucht ist. Der erweist sich nun als ursächlich für die ausgefallene Kommunikation – also eigentlich etwas recht banales, das hier wieder aufgelöst wird. Natürlich darf auch die Saturn-Mission nicht fehlen. Wie ich ja bereits erwähnt hatte, wurde die apokryphe Aussage der “Spaceflight Chronology”, dass es sich um einen 81-Tage-Flug gehandelt habe, bereits angepasst. Hier nun wird eine Verzögerung bis zur Ankunft um eben jene 81 Tage erwähnt (während die Reise immer noch 4 Jahre dauerte). Die Mission selbst wollte ich ja nicht aus der Chronologie nehmen, immerhin kommen diese Kanon-Ereignisse aus TOS, aber die ausgeschmückte Ankunft wurde hier etwas abgewandelt, um dem Buch bzw. Eintrag (wie auch auf games-and-timelines.de) Rechnung zu tragen. Erwähnt wird in der Bottomline auch noch die CST-100, ein erster “Starliner”, der zwischen der ISS und der Erde fliegen soll und der in Dienst gestellt wird. In der “Spaceflight Chronology” fand so etwas Ähnliches bereits 2008 statt und dort wurden 2024 lediglich die “Alten” außer Dienst gestellt. Dieses war ja bereits, nicht zuletzt durch “Strange New Worlds”, aus der Timeline gestrichen worden. Nächsten Monat können wir dann endlich mal weg von den Weltraummeldungen ;).

Und wo wart ihr im Juni 2024? Erinnert ihr euch noch?
Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x