Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartLiteraturRezension: "The Expanse - Dragon Tooth 3"

Rezension: “The Expanse – Dragon Tooth 3”

Deutscher Titel:
The Expanse - Dragon Tooth 3
Originaltitel:
The Expanse - Dragon Tooth 3
Buchautor(en):
Andy Diggle
Übersetzer:
Katrin Aust
Verlag:
Panini
Umfang (Seiten):
112
Preis:
18
Verfügbarkeit:
Regulär erhältlich
Veröffentlichungsjahr:
2025
ISBN:
‎ 978-3741645266

Der dritte Band der Dragon Tooth-Reihe, die Expanse fortsetzt.

Inhalt (Klappentext)

THE EXPANSE: DRAGON TOOTH knüpft direkt an die letzte TV-Staffel der populären Sci-Fi-Saga an und enthüllt zudem die Geschehnisse zwischen den The Expanse-Romanen Babylons Asche und Persepolis erhebt sich. Dhillons Netzwerk von versprengten Schläferagenten Laconias reicht bis ins Herz der Transport-Union, die weiterhin den gesamten Handel zwischen den Welten jenseits der Ringportale kontrolliert. Die Crew des in die Jahre gekommenen Kampfschiffs Rocinante stellt sich der Gefahr entgegen und versucht verzweifelt herauszufinden, was das tatsächliche Ziel der Terrorzelle ist. Nur noch die Railguns der Transport-Union und die Crew der Rocinante stehen zwischen Dhillon und seinem Traum vom „gelobten Land“, für den er bereit ist, alles aufzugeben.

Kritik

Mit dem dritten Band der Dragon Tooth-Reihe springen wir 10 Jahre in die Zukunft. Dies ist quasi Serienfortsetzung in Comicform, wobei, genau genommen ist es ja die Überbrückung zwischen Buch 5 und 6, die meines Wissens nach 30 Jahre umfasst. Demzufolge muss man auch attestieren, dass das Älterwerden der Charaktere durchaus gut getroffen ist. Man erkennt immer noch, wen man vor sich hat, auch wenn es vielleicht nicht ganz so plastisch wie bei Superheldencomics ist. Und auch in den Action- und Weltraumszenen kann man sich nicht beschweren. Davon gibt es hier reichlich, aber selbst diese Szenen machen bei dem Detailgrad durchaus Spaß.

Wie erwähnt sind wir nun 10 Jahre weiter, aber die Ereignisse der ersten beiden Dragon Tooth-Bände sind nicht vergessen. Denn die Terroristen sind noch da draußen und versuchen nun, Schlüsselportale zu zerstören. Klar, dass die Roci da eingreifen muss. Soviel zum Setup der Geschichte, die recht geradlinig und schnörkellos verläuft, aber zumindest nicht allzu langweilig ist, auch wenn es ein paar klischeebehaftete Szenen gibt.

Vor allem ist es aber schön, dass alle (überlebenden) Charaktere hier Raum bekommen. Holden und Nagata wollen über ihre Zukunft reden (was Holden abschmettert), Amos darf zeigen, welch harter Hund er ist und selbst Drummer ringt in einigen Szenen mit sich. Avarasala hat zumindest einen Kurzauftritt, lediglich Bobbie bleibt etwas zurück Wobei, bei ihr war ich anfangs gar nicht sicher, wer wer ist. Auch einige der weiblichen Nebencharaktere sehen sich ziemlich ähnlich. Zumindest an der Stelle besteht leichter Nachbesserungsbedarf.

Insgesamt sind das gute Weiterentwicklungen der Charaktere, die den Weg in Richtung Buch 6 zeigen (oder zumindest einer potentiellen sechsten Staffel, da der Comic ja auf der Serie aufbaut, denn Charaktere wie Alex bleiben tot). Es ist also für eine Zwischengeschichte nicht schlecht umgesetzt und fängt den Geist der Vorlage treffend ein. Das Ende hat dann sogar einen Cliffhanger, so dass wohl noch ein Nachfolger erwartet werden kann.

Bewertung

Gute Charakterszenen, schöne Weiterentwicklung der Charaktere, ein Szenario, an dem man sich nicht satt sehen kann: Hier gibt es wirklich nur wenig zu meckern. Wer Fan der Serie ist, kann bedenkenlos zugreifen.

Bewertungsübersicht

Bewertung
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Mehr Literatur

Fantasy

Rezension: “The Witcher – Eine Frage des Preises”

Enterprise-Relaunch

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Gute Charakterszenen, schöne Weiterentwicklung der Charaktere, ein Szenario, an dem man sich nicht satt sehen kann: Hier gibt es wirklich nur wenig zu meckern. Wer Fan der Serie ist, kann bedenkenlos zugreifen.Rezension: "The Expanse - Dragon Tooth 3"
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x