Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartCommunicator PodcastsTrek TalkTrek Talk: "Star Trek: Strange New Worlds" - Rückblick auf Staffel 3

Trek Talk: “Star Trek: Strange New Worlds” – Rückblick auf Staffel 3

Matthias Suzan und Christopher Kurtz werfen einen Blick zurück auf die dritte Staffel von “Star Trek: Strange New Worlds”. In über zweieinhalb Stunden geht es nicht um das Einzel-Episoden-Klein-Klein, sondern um die großen thematischen Linien, Charakter- und Handlungsbögen. Was wird von 10 Episoden Live-Action-Star-Trek aus 2025 bleiben?

Mehr Episoden dieses Podcasts

Trek Talk

“Star Trek”-Jahresrückblick 2023: “Prodigy”, “Picard”, “Strange New Worlds”, “Lower Decks” und...

TrekTalk, Episode 7: TNG & KI
Podcast! Rückblick auf "Strange New Worlds", Staffel 2
Beverly Crusher, Jean-Luc Picard & Jack Crusher in "Star Trek: Picard" (Promophoto: Paramount)

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

3 Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Vielen Dank für euren ausführlichen Rückblick auf die 3.Staffel. Ich kann die Kritikpunkte gut nachvollziehen und bin da größtenteils auch bei euch. Zuviel Fantasy, “Gut” vs. “Böse” und vor allem unabwendbares Schicksal. Gehört für mich so nicht zu Star Trek. Abgesehen davon mag ich die Figuren trotz allem gerne und die Schauwerte sind super. Ich hoffe, ihr verliert trotz aller Mängel bei den heutigen Trek-Serien nicht komplett die Lust auf Star Trek und das Rezensieren! Seid herzlich gegrüßt, Trekkiesta

Ich feiere Euch für Eure Klugheit und Reflektiertheit! Immer wieder sehr lohnenswert, Euch zuzuhören. Für mich haltet Ihr die echten Werte von Trek hoch. Der Gang, den Star Trek mit Blick auf seine Botschaften und sein Mindset seit 2017 eingeschlagen hat, ist auch nach meinem Dafürhalten äußerst bedenklich. Wer weiß, wenn wir ganz großes Pech haben, wird Star Trek am Ende noch zu einem toxischen Polit-Produkt, das Trump-Propaganda verbreitet. Diese ganze Fusionsgeschichte stößt einem übel auf.

Danke euch beiden für die Aufzeichnung. Hatte mich die ersten 100-110 Minuten bei all den harmlos, gesammelten Indizien gefragt, ob doch noch die gesellschaftskritische Einordnung kommt 😉 Danke also insbesondere dafür.

3
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x