Die Ereignisse aus dem Jahr 2024 – in der Star Trek-Variante.
Ereignisse der realen Welt, vermischt mit Ereignissen aus der Welt von Star Trek – das ist die Grundprämisse der “News Needle”.
Eigentlich sollte die Reihe schon 2024 starten, immerhin, wie wir alle wissen, besuchen Sisko und Kollegen in diesem Jahr unsere Zeit. Später leistete sogar Picards zweite Season einen Beitrag für dieses Jahr.
Wie es oftmals so ist, kam etwas dazwischen und das Projekt lag erstmal auf Eis. Aber die Ereignisse der realen Welt überholen manchmal die Fiktion, und plötzlich war das Projekt wieder aktuell. Bedingt durch die Möglichkeiten von KI in der heutigen Zeit, wurde es auch ziemlich schnell konkreter und so könnt ihr nun die ersten Ergebnisse hier sehen.
Angedacht ist eine Verquickung der Ereignisse der realen Welt mit den Ereignissen, die laut Star Trek zur gleichen Zeit stattfanden. Natürlich gibt es hierzu auch ein paar widersprüchliche Angaben. Als Referenz diente dazu meine Chronologie auf games-and-timelines.de, in der selbige größtenteils aufgelöst sind. Weitere Gedankengänge zu den einzelnen Ereignissen und Meldungen findet ihr weiter unten. Und ja, das ist bis zu einem gewissen Grad natürlich Fanfiction, soll aber trotzdem eine Art Nachrichtensendung sein, die heutzutage laufen könnte.
Die Ausgaben werden monatlich sowohl als E-Paper als auch als Videoformat erscheinen. Die Videos wurden dabei komplett mit KI erstellt, die Texte sind allerdings komplett von mir. Etwaige Bildquellen sind hier angegeben, Auszüge aus Star Trek unterliegen dem Copyright von Paramount.
Obwohl wir bereits 2025 haben, sollte trotzdem im “einschneidenden” Jahr 2024 angefangen werden. Erscheinen wird das Format zunächst jede Woche, bis wir zum aktuellen Monat aufgeholt haben. So bleibt mir an dieser Stelle nur, euch schonmal viel Spaß mit Ausgabe 1 zu wünschen.
E-Paper News Needle März 2024 (Deutsch)
E-Paper News Needle March 2024 (Englisch)
Video News Needle März 2024 (Deutsch):
Video News Needle March 2024 (Englisch):
Hintergründe:
Im März war die Gesamtlage etwas dünn. Gemäß meiner eigenen Vorgaben, wollte ich immer drei Newspunkte präsentieren und mindestens einen davon immer mit Star Trek-Bezug. Ich habe zwar eine grobe Storyline zu den wichtigen Punkten für die nächsten Jahre, aber in einzelnen Monaten kann es da schonmal knapper werden. Es wird aber vor allem im nächsten Monat wieder besser, versprochen!
Vom realen Standpunkt aus gab es im März natürlich die Fake-Wahl in Russland, die hier auch Thema ist (mit AI-Bild). Ebenso das Unglück in Baltimore, das hier aber auch eher kurz gehalten ist. Zum einen, weil es dazu nicht so viel zu sagen gibt, zum anderen wollte ich es auch nicht übertreiben mit der Auswalzung des Unglücks.
Vom Star Trek-Standpunkt sind wir wieder bei einem Weltraumbericht, auch wenn ich da eigentlich etwas weggehen wollte. Laut Spaceflight Chronology stehen in den nächsten Jahren einige Sondenstarts an und das wurde als Thema hier genutzt, um diese Hintergründe zu beleuchten und auf deren Produktion einzugehen. Das AI-Bild ist dann hier auch eher als ein Platzhalter zu sehen. Der Schluss erwähnt natürlich die glorreiche Zeit, die bevorsteht und ist natürlich wieder ein Foreshadowing auf den Dritten Weltkrieg.
Und wo wart ihr im März 2024? Erinnert ihr euch noch?
Schreibt es uns gerne in die Kommentare.