Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartNews & StoriesDaily TrekOTOM zur zweiten Staffel Orville

OTOM zur zweiten Staffel Orville

-

Nachdem die zweite Staffel “The Orville” inzwischen gelaufen ist, bringen wir hier nochmal unsere Komplett-Übersicht des “Orville-Trek-O-Meters”, der direkte Vergleich von “Star Trek” und “Orville”.

Orville Punkte Star Trek Punkte Stichwörter
Die Orville bekommt einen Barkeeper, ein Nashorn-Alien 0 (abgekupfert) Guinan, Quark, Neelix – auch Star Trek hat einen Barkeeper. Wobei das Orville-Nashorn eher an Morn erinnert. 1 Ein Name für den Barkeeper
Shuttles mit Tarnvorrichtung! 1 Shuttles mit Tarnvorrichtung????????????????????????????? – NOPE-

0

(Der Vertrag ist doch hirnrissig!)

Vertrag von Algeron anyone?
Ausspionieren von Crewmitgliedern durch Raumschifffenster

1

(hat was!)

Und womöglich jemanden in einer intimen Situation sehen? Wir sind besser als das und machen das nicht. 1 (moralischer Sieger) Rollos im Weltraum!
Kinder machen Unsinn

0

(Klischee!)

Nog und Jake fingen auch mal so an

0

(Klischee!)

Kinder…
Kinder trinken Alkohol! 0 Bei Trek gibt es das nicht! Man denke nur an die Botschaft, die das vermitteln würde. 1 (Botschaft) Schlumpf werden ist nichts für Kinder, obwohl es so klingt!
Untergebenen im Zweifel Dates befehlen

1

(Pfiffig)

Als Counseling-Maßnahme geht auch das immer!

1

(Pfiffig)

Counsel-Dates
Schulen mit Hologrammen und Bildschirmen 0 (abgekupfert) Gab es in DS9 schon vor 20 Jahren, kalter Kaffee! 1 Space-Schools
Jemanden eine Krankheit vorspielen, um ein Date zu bekommen

0

(lustig, aber moralisch…)

Wir sind besser als das! Achso, hatten wir ja schon!

1

(Moral vor!)

Date-Lügen… oder Lügen-Dates?
Wir schicken niemanden in den sicheren Tod 0 Wir tun das sogar bei der Beförderungs-Prüfung zum Kommandorang! 1 Knallhart sein!
Porno-Programme (Wenn auch ohne nackte Tatsachen)

1

(eindeutig traut man sich hier was)

Nein, sowas gibt’s in “Star Trek” nicht zu sehen, selbst ohne nackte Tatsachen. Immerhin werden solche Programme ab und an erwähnt 0 Holo-Sex
Crewmitglieder, die fragwürdige Programme verticken

1

(Kein Schwarz/Weiss auf dem Schiff)

Zwar haben wir Barclay und seine Ableger, im Grunde sind die Flottencharaktere aber immer “brav” 0 Crew-Diversität
Wir retten auch Prä-Warp-Zivilisationen

1

(jedes Leben ist es Wert, gerettet zu werden)

Wir schauen bei der Zerstörung des Planeten zu und reagieren auch nicht auf Rufe 0 Oberste Direktive
Ehepartner erdolchen

0

(abgekupfert)

Das hatten wir auch schon bei “Endars Sohn”… und bei den Klingonen 1 Angriffe auf Crewmitglieder bleiben ungeahndet
Paartherapie mal anders! 1 Counselors sind da einfühlsamer 1 Gleichstand
Klobige Raumanzüge und selbstschließendes Display 1 Haben wir seit “Discovery” spätestens auch 1 Gleichstand, passt auch zeitlich
Kraftfelder um das Shuttle 1 Gibt es bei “Star Trek” auch 1 Bei Science Fiction-Serien schon fast Standard, daher nicht abgekupfert
Ein Haufen Klischees (im Text aufgeführt) 1 Gibt’s in der Hinsicht auch bei “Star Trek” 1 Gleichstand
Ein Volk das unter hoher Schwerkraft lebt 0 (abgekupfert) Ein Volk mit anderer Schwerkraft gab es auch schon in “Star Trek” (Melora) 1 Schwebestuhl, ganz ohne “X-Men”
Chirurgische Veränderung, um Agenten beim Feind einzuschleusen 0
(abgekupfert)
Gibt es in “Star Trek” schon seit “TOS” (und prominenter auch in “Discovery”) 1 Veränderung auf zellulärer Ebene
Getarntes Shuttle mit Plasma enttarnen 1
(netter Kniff)
Bei “Star Trek” braucht es dazu aufwendige Tachyonengitter oder ähnliches 0 einfach ist manchmal eben die beste Wahl
Kommandoprüfung ablegen / Kommandolaufbahn einschlagen 1 Gibt’s auch in “Star Trek” schon länger, so legt etwa Troi auch die Prüfung zum höheren Rang ab 1 In “Orville” ein Mittel um Frauen aufzureißen – pfiffig, daher gibt es für beide einen Punkt
Gemeinsam mit dem Feind auf einem Planeten überleben 1 Darmok auf Tanagra – auch das gibt’s in “Star Trek” des Öfteren 1 Weder “Star Trek”, noch “Orville” erfinden das Konzept neu, das gab es schon lange vorher, daher je ein Punkt
Plötzlich auftauchende Feinde zerstören Schiff, Helden überleben als einzige 1 auch das gibt es bei “Star Trek” zuhauf 1 das gab es schon vor beiden Serien: auch hier wieder Gleichstand
Botschaft: Frieden, statt Krieg, auch unter Feinden 1 Das ist ebenso eine der Kernessenzen von “Star Trek” 1 Als universelle Botschaft wäre es unfair, hier einem mehr Punkte zuzugestehen! Make Peace, nicht Streit zwischen den beiden Serien!
Wir haben die am schlechtesten feuernden Bodentruppen aller Zeiten 1 Seit dem Todesstern haben wir die auch – oh Mist, falsches Universum 0 Stormtrooper in Space
Falsche Kommandocodes im Falle einer Gefangennahme 1
(das ist neu)
Foltert uns soviel ihr wollt, wir rücken nichts raus!! 0 Das Wohl von Vielen…
Schmerzstöcke, tödlich ab Stufe 7-8 0
(abgekupfert)
Gibt es bei Star Trek schon lange 1 Pfad der Schmerzen
Erstkontakt zu einer Welt auf dem Stand des 21.Jahrhunderts 1
(gibt es nur bei Orville)
Erste Direktive, sowas gibt es bei Star Trek nur, wenn man absolut keine Wahl hat 0 Erstkontakt via Funkwellen
Täuschen einer ganzen Gesellschaft, um die eigenen Leute zu retten 1
(moralisch fragwürdig, dennoch clever)
Erste Direktive – schon wieder. Diplomatie oder nichts! 0 Cowboy-Diplomatie
KO-Hauen des Captains als Form der Diplomatie 1 Doch doch, Riker greift beim Austauschprogramm mit den Klingonen auch schonmal zuerst an. 1 Gleichstand
Komm, wir denken uns Fake-Namen für Erstkontakte aus 1 Nein! Immerhin repräsentiert ihr die Föderation! 0 Einen Versuch ist es Wert…
Holoverkleidungen für gutes Aussehen 0
(abgekupfert)
Androiden haben Hüllen und auch Holodecks in Trek können das schon lange 1 Holo-Sex – wieder einmal
eine öffentliche Entschuldigung und Brücke unter Wasser setzen 1 Die Entschuldigung gäbe es so auch bei Star Trek, aber Picard nass machen – das funktioniert nicht 0 Wetterkontrollen auf der Brücke? Sowas gibt’s?
Mit Hautregeneratoren Schnurrbärte wachsen lassen 0
(abgekupfert)
Regeneratoren gibt es auch bei Star Trek schon lange 1 Eigentlich sind Friseure doch arbeitslos
Einbruch ins Quartier bei Nacht 1 Auch bei Star Trek kann man in fremde Quartiere – immerhin muss man aber seinen Code angeben 1 Gleichstand
Eine persönliche Tarnvorrichtung 0
(abgekupfert)
Gibt’s in Star Trek schon lange, Jem’Hadar zum Beispiel 1 Technisch oder biologisch, das ist hier die Frage!
Zweckallianz mit einer Spezies, die nicht ganz so gute Moralvorstellungen hat 1
(realistischer)
Das gäbe es in Star Trek nicht. Wer die Werte der Föderation nicht teilt, wird nicht aufgenommen und basta! 0 Wir entwickeln uns weiter
Neue Deflektortests 1 Neue Technologien werden auch hier getestet, Stichwort: Soliton-Welle 1 Gleichstand
Simulator-Manipulationen und ein Szenario in den 40ern 1 Holodeck-Manipulationen und ein Szenario in den 20ern 1 Gleichstand, da Standard-Sci-Fi-Themen
Ist die Beziehung vorbei, schmuggel ein Blumenalien als Liebesgeschenk an Bord 1
(pfiffig)
An Bord schmuggeln gibt’s zwar auch in Star Trek, ein Alien für solche Zwecke einzuspannen ist hier aber undenkbar 0 Im Original gesprochen von Bruce Willis!
Wir landen zwar nicht, fliegen aber schön durch die Atmosphäre 1 Einen Atmsophärenflug hatten wir zwar noch nicht, dafür aber eine Landung 1 Gleichstand
KIs, die alles Leben in der Galaxis auslöschen wollen 1 Hatten wir auch schon, wenn auch etwas kleiner, z.B. “Die Waffenhändler” 1 Terminator-Faktor: Die Geschichte ist so alt wie die Science Fiction selbst, daher Gleichstand
Redshirts, wir haben Redshirts 0 Kalter Kaffee, die starben bei uns schon in den 60ern Reihenweise 1 Kanonenfutter… oder Kanonfutter? Nunja, irgendwelche unwichtigen Leute müssen halt immer sterben
Ein Holographisches Spiel. Schach? Stretegema? Kadis-Qot? Bolodon! 1 Gibt es in Star Trek auch schon seit Urzeiten 1 Ungeachtet der visuellen Umsetzung gibt es “neue” Spiele in vielen Science Fiction-Szenarien und ziehen teilweise richtig ausgearbeitete Regeln hinter sich her. Daher: Gleichstand
Fernsehsendungen (oder in dem Fall Bücher) bestimmen die Sicht von Aliens auf das eigene Volk 1 Fernsehen? Diese Art von Unterhaltung hat das frühe 21.Jahrhundert nicht überlebt 0 We love to entertain you – zumindest in “Star Trek – Picard” scheint es sowas wie Fernseher wieder zu geben
Geheime Codes während Übertragungen 1 “Gehime Übertragungen sind in jedem Fall zu vermeiden” – Saavik said 0 Regelbrecher á la Kirk sind manchmal eben doch was Gutes
Toiletten der Gefangenen sind in der Ecke des Raumes 1 DAS würde man in Star Trek nicht sehen, da sind Klos kein Thema 0 “Do not use while in Spacedock” – immerhin, aber ein Topf ist nicht genug
Ein Alien, das mit seinem Volk bricht und für die Menschen kämpft 0
(abgekupfert)
Odo irgendjemand? Kalter Kaffee! 1 Ein Wechselbalg der Gefühle
Verlieben in einen Holodeckchar 0
(abgekupfert)
Das ist doch kalter Kaffee, das gab es bei Star Trek schon öfter 1 Holo-Love
Eine fähige Admiralität, die Ed sogar dazu ermuntert, die Befehle zu beugen, um die Werte zu schützen 1 Fähige Lamettaträger? Bei Star Trek? Eher nicht, da waren die Captains diejenigen, die die Moral hochhielten 0 Sympathische Führungskräfte
Auch wir haben einen Rat, mit jeder Menge Aliens, die man vorher noch nicht sah 0 Föderationsrat? Eine altehrwürdige Tradition 1 Nicht in Paris… aber auf der Erde
Zeitreisen! Inklusive Doppelcharakteren und und und… 1 Echt jetzt? Kalter Kaffee 1 Das Thema ist so alt, wie die Science Fiction selbst, daher kann es hier nur Gleichstand geben!
Verschwindende Personen nach einer Zeitlinienkorrektur 0 Das gibt es bei Trek schon seit TOS. 1 Diesmal aber wirklich etwas abgeschaut!
Kaylonier schießen schlechter als die Sturmtruppen 1 Gibt es so eigentlich nicht, hier sind alle kompetent… 1 Außer Konkurrenz, da falsches Franchise!
Die Kaylonier haben ein Gruppennetzwerk 0 Klingelt da was? Borg? 1 Abgekupfert.

OTOM zur zweiten Staffel Orville 3

Man sieht, das die beiden Serien – obwohl es bis kurz vor Ende gar nicht so aussah – gleichauf liegen. Das bedeutet natürlich nicht, das eine Serie schlechter oder besser ist als die andere. Alle beide haben ihre eigene Existenzberechtigung :).

 

Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Empfohlene Episoden

Empfohlene Artikel

0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x