Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartSerienLower DecksRezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos"

Rezension: Star Trek: Lower Decks 5×01 – “Dos Cerritos”

Die fünfte Staffel von “Lower Decks” startete am vergangenen Donnerstag mit einem Doppel-Feature. Zeit für Toms obligatorische Review. Zunächst guckt er sich die Auftaktfolge “Dos Cerritos” an. Aber wie immer gilt: SPOILER im Anflug!

Nun ist es also soweit, mit “Lower Decks” läuft auch die zweite animierte Star Trek-Serie in ihrer letzten Staffel. Damit bleibt (vorerst) lediglich “Strange New Worlds” als einzige Trek-Serie übrig. Aber darüber wollen wir uns nun nicht nochmal auslassen.

Aus Zeitmangel gibt es dieses Mal leider kein durchgängiges Textreview, sondern eine Auflistung der Ups and Downs der Episode. Mit dabei sind auch die positiven und negativen (und neutralen) Glaskugeln.

Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 1
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 2
Seit der letzten Folge ist fast ein halbes Jahr vergangen. Die letzten Sternzeiten aus Staffel 4 datierten auf Dezember 2381, die aus der zweiten Folge auf Mai 2382. Das passt zu Tendis Bemerkung, dass sie schon einige Monate auf Orion ist.

Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 2Der Titel der Folge ist Spanisch und bedeutet (wenig überraschend): “Zwei Cerritos”.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4
Dass sich Tendi bei den Raubzügen sternenflottig verhält, passt zu ihrem Charakter und gefällt. Auch die Einstiegssequenz bietet wieder “Lower Decks”-typisch jede Menge Referenzen.

Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4
Die Sache mit dem Paralleluniversum ist zwar nicht neu, hier aber in guter Tradition der Serie sehr humorig aufgezogen. Auch farblich hat man einen Unterschied, um die beiden Universen unterscheiden zu können. Die einen wirken etwas blasser als die anderen, was man u.a. an den Uniformen sehr gut erkennen kann.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 6
Da könnte man direkt monieren, wie “Becky” es schafft, den Farbunterschied auszugleichen bzw. die “echte” Mariner umzufärben. Aber vermutlich ist der farbige Unterschied eher als Unterscheidung für die Zuseher gedacht und weniger als ein echtes “Feature”.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4Die Unterschiede der einzelnen Universen greifen gekonnt angedeutete Entwicklungen von früher auf. Billups wird König, Rutherford mehr und mehr zum Cyborg usw.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4Nette Diskussion darüber, wer denn nun im Prime-Universum ist und wer nicht. Eigentlich ist das relativ, da jeder sein Universum für das Prime hält. Hätte gern noch länger gehen dürfen.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4T’Lyn Double Feature geht immer. Auch sonst machen die Interaktionen der Figuren Spaß und entsprechen den Charakteren und wie sie sich in den letzten Staffeln entwickelt haben (z.B. Boimler und sein Magazin).
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4Die “blauen” Orioner stammen aus TAS (“The Animated Series”). Dort konnte man damals nicht genau sagen, ob die Haut nun blau oder grau war, weswegen es in den Büchern (vor allem auch FASA) später graue Orioner gab. Selbst das Design stammt aus der Serie. Es ist vor allem schön, dass es nun auch dadurch nicht nur eine Verquickung mit der alten Animationsserie, sondern auch mit den Büchern gibt und verschiedenfarbige Orioner damit Kanon sind. In den Büchern gibt’s übrigens auch noch orangehäutige Orioner.
Rezension: Star Trek: Lower Decks 5x01 - "Dos Cerritos" 4Tendis Abenteuer auf Orion – das wäre eigentlich auch eine Serie Wert. Auf jedenfall macht die Girlstruppe eine Menge Spaß beim Bergen des Lazarettschiffes.

Fazit

Wie es sich gehört, erweist sich der Ausflug in die Paralleluniversen als ausgesprochen lustiger Einschub. Wie auch bei sonstigen Paralleluniversum-Folgen erwarte ich auch hier einfach nur viel Spaß. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Episode punktet vor allem mit den Interaktionen der verschiedenen Crews – bis hin zu Becky. Doch auch Tendis Raubzüge gefallen. Da kann man echt nicht meckern.

Bewertung

Die fünfte Staffel startet also gleich mit einem kleinen Highlight.

Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x