Folge 7 der aktuellen Lower Decks-Staffel bringt uns wieder etwas mehr in der übergeordneten Handlung voran. Grund genug für Tom, einen Blick drauf zu werfen. Aber wie immer gilt: SPOILER-Alarm!
Auch hier listen wir die Punkte, die aufgefallen sind, wieder einzeln auf – inklusive positiver und negativer (und neutralen) Glaskugeln:
Ein Zeitdilitationsplanet erinnert natürlich an Voyager (“Es geschah in einem Augenblick”), was hier auch erwähnt wird. Die Voyager-Folge gehört zu meinen Lieblingsfolgen, von daher sind das hohe Fußstapfen, in die die Folge treten muss. | ||
Netter Seitenhieb von Dr. T’Ana auf die ständige Umoperiererei vor geheimen Missionen. Das muss doch inzwischen anders gehen (Holoemitter?). Aber immerhin, die “orangen” Andorianer überzeugen. | ||
Auch Rutherford erhält jetzt einen Bart. Ich bin unschlüssig, ob ich das jetzt gut finden oder einfach als Kamaradschaft abtun soll… | ||
Bereits seit TNG gibt es automatische Schiffsreinigungssysteme. New Trek hat dann die Dots eingeführt, die solche Aufgaben übernehmen. Sorry, aber da wirkt das Abschlecken der Konsole einfach affig und überflüssig. Wie immer ist es schade, dass hier nicht auf interne Konsistenz geachtet wurde und zugunsten eines Gags das hinten runter geworfen wurde. | ||
Stromschläge beim Ablecken? Also, wenn ich einen Touchmonitor ablecke, passiert sowas nicht und die Oberfläche dürfte ähnlich sein. Da macht die Technik in 400 Jahren eindeutig Rückschritte. Das trägt nicht dazu bei, die Szene gut zu finden… | ||
Eine lila Enterprise und ein lila Data. Okay, kann man machen. Die Abstürze erinnern an Folgen wie “Radioaktiv” oder eben “Gefahr aus dem 19.Jahrhundert” (TNG 6×01). Die Folgen werden immerhin auch erwähnt. | ||
Es hat etwas gedauert, es zu erkennen, aber es scheint auch im Deutschen mit Michael Pan Datas übliche Synchronstimme an Bord zu sein. | ||
Die “große” Handlung um die Portale zu anderen Universen wird nicht groß vorangetrieben. Schlitz-Witz inklusive. Vermutlich wird erst alles wieder in der 10.Folge aufgeklärt. | ||
T’lyn ist einfach wieder typisch T’Lyn. Insgesamt gefällt vor allem der Kampf mit Tendi, während Mariners Strang auf dem Planeten dahingegen etwas abstinkt. | ||
Die wohl stärkste Szene der Folge: T’Lyn und Tendi bekommen den Posten gemeinsam. Vorher hatten sie sich noch auf dem Planeten ausgesprochen. Einfach stark und verdient, zeigt vor allem auf, wie weit die Charaktere inzwischen gekommen sind. |