Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartSerienTZN-Rewatch: "Babylon 5 Staffel 1 Teil 2"

TZN-Rewatch: “Babylon 5 Staffel 1 Teil 2”

Eine der besten Serien der 90er Jahre ist in unserem Rewatch gelandet. Ich hoffe ihr kennt Babylon 5 und habt Bock, uns auf selbigen zu begleiten.

Wie bereits beim Stargate-Rewatch gibt es auch bei B5 nur Kurzreviews gepaart mit Erinnerungen, alles andere würde den Rahmen sprengen.

1×12: Mit allen Mitteln


An und für sich ist es ja wieder ganz gut, wie ein reales Thema in die Zukunft transportiert wird, in dem Fall der Streik. Auch das ist wieder ganz in Trek-Tradition.

Der Rest ist aber dann eher langweilig und verläuft in vorhersehbaren Bahnen. Witzig ist immerhin das Geplänkel zwischen Londo und G’Kar, das für einige Lacher sorgt und von Sinclair schön gelöst wird.

Bewertung

1×13: Visionen des Schreckens


Die Folge ist in mehrerer Hinsicht bedeutend, denn…

…man sieht endlich die Klos in der Zukunft! Das haben wir in anderen Serien bisher noch nicht gesehen.

Achja, und dann ist da natürlich der erste Auftritt von Morden, der hier versucht, den Vorlonen zu morden! Wortspiel, hehe. Nun, ganz so schlimm ist es nicht, aber man sieht, dass die Dunkelheit ihm folgt. Die Nebenhandlung um Londo ist da nur der Aufhänger, gefällt aber auch. Ladiras Zukunftsvision.. na gut, das wird nicht so eintreten, aber das kann man ja noch nicht wissen. Genau genommen hat selbst G’Kar Mordens Frage beantwortet, wenn auch vielleicht nicht so, wie Londo.

Wenn man weiß, was noch kommt, ist das eine herausragende Folge. Aber auch so kann sie sich sehen lassen… überdies gibts auch noch eine größere Raumschlacht, die auch in HD noch relativ gut daherkommt (auch wenn die Raiders wie zuvor scheinbar nix draufhaben und allzuleicht abgeschossen werden). Und ein erster Blick auf ein Schattenschiff ist auch noch drin.

Bewertung

1×14: Im Ring des Blutes

Es ist ja ganz gut, dass hier mal Susans Glaube und ihre Gefühlswelt angesprochen wird. Ebenso darf Garibaldi wieder etwas Hintergrund entwickeln…

…ansonsten ist die Folge aber stinklangweilig. Die übliche Sport-Folge, die gefühlt in jeder Serie der damaligen Zeit auftauchte (bei DS9 später Baseball), hier eben Martial Arts. Trägt auch sonst nicht viel zur übergeordneten Handlung bei, das hätte man getrost ausklammern können.

Bewertung

1×15: Der Gral

Jedem sollte sofort klar sein, dass es sich nicht um den echten Kosh handelt, immerhin fehlt in der Mitte des Anzugs ein Stück. Daher kann der Versuch der Täuschung hier leider nicht punkten.

Mit David Warner haben wir immerhin einen Schauspieler, den man aus vielen vielen anderen Rollen kennt, unter anderem Star Trek. Natürlich ist es auch in Tradition Star Treks, mit dem Wesen erstmal zu reden… nun ja, und dann wird doch drauf gehauen. Da hätte man einen anderen Weg gehen können, oder war die CGI in dem Moment zu teuer? Das ist etwas schade.

Und natürlich sind alle hier auch etwas träge, denn wann immer sich jemand in die Schusslinie wirft, hat das Gegenüber Zeit, anders zu reagieren, aber es passiert trotzdem nicht. Und hey, jeder Blinde sieht, dass David Warners Charakter am Ende nur in die Schulter getroffen wird (selbst meine Mitgucker!). Muss ja eine starke Waffe sein, dass man von einer Schulterverletzung gleich stirbt. Und natürlich vorher noch Zeit hat, sein Testament zu röcheln….

Und in der HD-Version verschwindet Virs Gesicht am Ende in Londos Tür (ist mir vorher nie aufgefallen). Den Effekt hätte man eigentlich besser machen können… aber sei es drum. Achso, der Fluch von Babylon ist da noch. Kann man machen ja, wohl noch der witzigste Teil.

Bewertung

1×16: Die Untersuchung

Die typische Badmiral-Folge. Jeffrey Combs in einer etwas anderen Rolle.

Die Grundidee ist ja gar nicht so schlecht, auch wenn mans schon kennt. Danach werden aber genug Klischees bedient, dass es schon wieder etwas fade wird. Lediglich Susan darf hier etwas punkten. Aber da gabs schon Besseres.

Bewertung

1×17: Krieger wider Willen

Eine etwas interessantere Story um einen Krieger, der keiner sein will. Und um Thalia und Susan, die hier scheinbar schon näher zusammenrücken, was auf die Zukunft hinweist.

Auch Sinclair darf hier wie ein “Minbari” klingen – auch das natürlich jede Menge Foreshadowing. Fast könnte man meinen, sie übertreiben es hier etwas – was man natürlich nur weiß, wenn man weiß, wo alles hingeht. Aber genug davon. Insgesamt sicher eine der besseren Folgen.

Bewertung

1×18: Angriff der Aliens Teil 1

Auch dieser Zweiteiler, konnte man ja als Film vermarkten, hat es, mit der Spacecenter-Synchro auf Kassette geschafft. Sah man diesen und die Pilotfolge, konnte es da schon ein paar Fragezeichen geben. Allerdings war die erste Staffel noch nicht so zusammenhängend, von daher fällt es nicht so auf…

Ansonsten fällt vor allem meinen Mitguckern immer öfter auf, dass im Vergleich zu Star Trek die Kulissen und Effekte schon etwas billiger wirken. Tja, weniger Budget halt.

Die Story an sich um Epsilon 3 (im Deutschen ständig Ypsilon gesprochen…) beginnt zunächst mal eher ruhiger, hat aber durchaus einige interessante Ansätze. Vor allem wird hier mit der großen Maschine ein Grundstein gelegt… aber mehr dazu im zweiten Teil.

Bewertung

1×19: Angriff der Aliens Teil 2

Der zweite Teil sackt leider etwas ab.

Nicht nur, das wir wieder den typischen idiotischen Vorgesetzten haben, auch dass Draal der neue Hüter wird, ist sowas von schnell offensichtlich…

Immerhin gibt es eine Raumschlacht zu sehen, die aber im Vergleich zu Folge 13 eher ruhig und gemächlich wirkt. Dennoch war sie sicher damals schnucklig anzusehen, heute würde man sie sicherlich rasanter gestalten. Der Rest der Folge geht soweit in Ordnung, auch Londo darf mal glänzen. Ein richtiges Highlight ist aber nicht draus geworden.

Bewertung

1×20: Verloren in der Zeit

Sicherlich eine der Besten B5-Stories – wenn man weiß, was gespielt wird. Die meisten werden vermutlich etwas ratlos der Sache gegenüberstehen.

Witzig: in der deutschen Synchro ist es am Ende nicht Delenns Stimme, die spricht. Ihr Gesicht hat man wegen der anstehenden Transformation nicht gezeigt… wäre interessant, ob dies im Englischen auch so ist. Ansonsten eine durchaus interessante Geschichte auf Minbar und Babylon 4 sowieso. Zathras gibt es ja auch noch. Und dann sind da Zeitreisen…

Insgesamt also alles Gut.

Bewertung

1×21: Die Heilerin

Zwar gibt es hier ein paar schöne Szenen mit Franklin und Talia, und auch Lennier und Londo dürfen für etwas Slapstick sorgen – aber das rettet die Folge leider auch nicht vor ihrer Mittelmäßigkeit.

Das Gerät wird zwar später noch wichtig… aber im Grunde war es das…

Bewertung

1×22: Chrysalis


Die erste Staffel endet mit einem Paukenschlag, bei dem viel passiert (für meine Frau allerdings zu wenig).

Da wird der Präsident ermordet, Garibaldi fast ebenso, die Schatten tauchen auf, Delenn transformiert – ja, hier werden nochmal alle Register gezogen und das macht die Folge halt durchaus spannend. Dass es für einige, wie Michael O’Hare, der letzte Auftritt (ok, nicht ganz) sein würde, konnte man da freilich noch nicht ahnen…

Bewertung

Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x