Die Ereignisse aus dem Jahr 2024 – in der Star Trek-Variante.
Ereignisse der realen Welt, vermischt mit Ereignissen aus der Welt von Star Trek – das ist die Grundprämisse der “News Needle”.
Eigentlich sollte die Reihe schon 2024 starten, immerhin, wie wir alle wissen, besuchen Sisko und Kollegen in diesem Jahr unsere Zeit. Später leistete sogar Picards zweite Season einen Beitrag für dieses Jahr.
Wie es oftmals so ist, kam etwas dazwischen und das Projekt lag erstmal auf Eis. Aber die Ereignisse der realen Welt überholen manchmal die Fiktion, und plötzlich war das Projekt wieder aktuell. Bedingt durch die Möglichkeiten von KI in der heutigen Zeit, wurde es auch ziemlich schnell konkreter und so könnt ihr nun die ersten Ergebnisse hier sehen.
Angedacht ist eine Verquickung der Ereignisse der realen Welt mit den Ereignissen, die laut Star Trek zur gleichen Zeit stattfanden. Natürlich gibt es hierzu auch ein paar widersprüchliche Angaben. Als Referenz diente dazu meine Chronologie auf games-and-timelines.de, in der selbige größtenteils aufgelöst sind. Weitere Gedankengänge zu den einzelnen Ereignissen und Meldungen findet ihr weiter unten. Und ja, das ist bis zu einem gewissen Grad natürlich Fanfiction, soll aber trotzdem eine Art Nachrichtensendung sein, die heutzutage laufen könnte.
Die Ausgaben werden monatlich sowohl als E-Paper als auch als Videoformat erscheinen. Die Videos wurden dabei komplett mit KI erstellt, die Texte sind allerdings komplett von mir. Etwaige Bildquellen sind hier angegeben, Auszüge aus Star Trek unterliegen dem Copyright von Paramount.
Obwohl wir bereits 2025 haben, sollte trotzdem im “einschneidenden” Jahr 2024 angefangen werden. Erscheinen wird das Format zunächst jede Woche, bis wir zum aktuellen Monat aufgeholt haben. So bleibt mir an dieser Stelle nur, euch schonmal viel Spaß mit Ausgabe 10 zu wünschen.
E-Paper News Needle Oktober 2024 (Deutsch)
E-Paper News Needle Oktober 2024 (Englisch)
Video News Needle Oktober 2024 (Deutsch):
Video News Needle Oktober 2024 (Englisch):
Hintergründe:
Die Ereignisse der realen Welt sind zum einen die Nordkoreanischen Truppen in der Ukraine und das Unglück in Spanien. Das ist Straight Forward ohne Trek-Bezug und auch etwas kürzer gehalten.
Der Trek-Bezug kommt dann mit der Landung auf Titan. Wie bereits erwähnt, wollte ich dieses Ereignis nicht aus der Timeline entfernen, da es immerhin durch TOS Kanon ist. Hier nun sind die tapferen Astronauten gelandet und die Mission wurde ein wenig in Einklang mit der Europa-Mission gebracht. Der Name Christophers Landing kommt aus den Shatnerverse-Romanen (inzwischen Teil der ersten Splitter-Zeitlinie), aber ich sah keinen Grund, das wegzulassen. Natürlich gibt es hier noch mehr zu entdecken, aber dazu kommen wir dann im November.
Und wo wart ihr im Oktober 2024? Erinnert ihr euch noch?
Schreibt es uns gerne in die Kommentare.