In “Quarks Bücherclub”, unserem neuen Podcast-Format, sprechen wir über Bücher aller Art. Dabei steht natürlich Star Trek im Vordergrund – aber nicht nur. In der ersten Folge sehen wir uns die Geschichte der Star Trek-Bücher in Deutschland an und haben dazu auch Gäste.
Zum Auftakt unseres Podcasts sprechen wir noch einmal über die Star Trek-Bücher in Deutschland, und damit natürlich auch mit dem offiziellen Lizenznehmer Cross Cult, die seit 2008 Bücher auf Deutsch herausbringen. Zu diesem Zweck haben wir Markus Rohde zu Gast, seines Zeichens Programmchef bei besagtem Verlag. Unterstützt wird er dabei von Autorenkollege Christian Humberg, den ihr bestimmt auch schon durch diverse Bücher oder Podcasts kennt, und der vor allem wegen der Prometheus-Trilogie auch im Star Trek-Bücherumfeld kein Unbekannter sein dürfte. Diese hatte er 2016 zusammen mit Bernd Perplies verfasst.
Ein paar der hier angesprochenen Punkte mögen schon wieder etwas überholt sein – siehe dazu unseren Einsprecher zu Beginn. Nichtsdestotrotz sind die Star Trek-Bücher in Deutschland immer ein spannendes Thema.

Ich bin jetzt seit ein paar Monaten kein Kunde mehr und habe trotzdem das Lesen nicht aufgegeben. Das liegt daran, dass ich neben Sci-Fi auch Horror verschlinge und deshalb gleich 2 Genres seit 35 Jahren abgegrast habe, die komplett übersättigt sind oder waren, damals Sci-Fi, heute Horror. Das hat sogar im zweiten Bereich dazu geführt, dass ich keinen King-Roman kenne. Und jetzt stehen und liegen hier halt circa 80 Bücher und allein von Prof.-Zamorra fast 300 Romane ungelesen im Schrank und ich hatte bei Ansicht dieser zwei noch nicht angerührten Wände jetzt die überraschende Einsicht, dass ich das in diesem… Weiterlesen »
Super Folge — gerne mehr!