Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartLiteraturRezension: "Batman - Die 1989er-Filmadaption"

Rezension: “Batman – Die 1989er-Filmadaption”

Deutscher Titel:
Batman - Die 1989er-Filmadaption
Originaltitel:
Batman - The 1989 Deluxe Movie Adaption
Buchautor(en):
Dennis O'Neil, Jerry ORdway
Übersetzer:
Christian Langhagen
Verlag:
Panini
Umfang (Seiten):
140
Preis:
24
Verfügbarkeit:
Regulär erhältlich
Veröffentlichungsjahr:
1989
ISBN:
978-3741634208

Der Comic zum Film. Nach 30 Jahren auf Deutsch.

Inhalt (Klappentext)

Die atemberaubende Comic-Umsetzung des legendären Filmklassikers BATMAN 1989 von Tim Burton.

Kritik

Was soll man über die Filmadaption des ersten Batman-Films noch schreiben? Immerhin liegt der dazugehörge Comic nun auf Deutsch und im Hardcoverformat vor.

Rezension: "Batman - Die 1989er-Filmadaption" 1

Zeichnungstechnisch ist man dabei natürlich weit von heutigen Superheldencomics entfernt. So wirken die Figuren etwas grober, die Hintergründe einfacher und nicht so vielfarbig. Dennoch kann man durchaus Emotionen der Figuren ablesen – und vor allem sind die Schauspielpendants sehr deutlich erkennbar. Im Großen und Ganzen kann man sich an den Stil durchaus gewöhnen und ein bisschen unterstützt er auch die düstere Atmosphäre des Films.

Die Handlung folgt natürlich, wer hätte es erwartet, dem Film fast 1:1. Es gibt kleinere Nuancen, in denen die Handlung abweicht bzw. leicht ergänzt ist, aber nichts großartiges. So ist z.B. der Dialog von Vicki und Bruce in der Bathöhle leicht anders und am Ende verkleidet sich Knox noch als Batman, aber das war es im Grunde auch schon.

Überhaupt wurde bei der Übersetzung nicht auf die Dialogzeilen aus dem Film zurückgegriffen sondern eben der Comic übersetzt. Auch das ist jetzt nicht ungewöhnlich, für Leute, die den Film aber nachsprechen können (also Leute wie mich) ist das aber im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig. Aber auch das ist jetzt nichts signifikant Schlechtes.

Insgesamt fällt auch auf, das der Comic an vielen Stellen gestrafft wurde und viele Szenen, wie z.B. um Alicia oder als sich der Joker die Herrschaft der Unterwelt sichert, einfach wegfallen. Auch das ist wiederum nicht ungewöhnlich, muss man im Medium Comic eben vieles etwas kompakter halten. Denn kompakt erscheint auch die Story an sich, da hat man fast das Gefühl die Geschichte wird recht kurz erzählt.

Aber sie ist ja dann auch zweimal enthalten. Wie zweimal? Nachdem die Story zuende ist (Farbeteil) kommt der ganze Comic nochmal, nun aber in schwarzweiß, quasi ein Skizzen-Rohentwurf. An und für sich ganz interessant, schwächelt der Genuss dieser Seiten ein wenig daran, dass die Texte hier nur in Englisch gehalten sind. Eigentlich hätte man hier ja die deutschen Texte des Farbcomics 1:1 übertragen können. Auf der anderen Seite war das aber vielleicht so nicht möglich und man wollte eine gewisse Authentizität bewahren. Das führt aber wiederum dazu, das man die Seiten eher etwas schneller überblättert (außer man ist wirklich Hardcore-Fan).

Bewertung

Der überfällige Comic zum Film bietet eben das: Die Story des Films in Comicform, nicht mehr und nicht weniger. Im Anschluss gibt es noch eine Schwarzweiss-Variante, die wohl eher für Puristen am interessantesten ist. Insgesamt ist der Comic wohl wirklich eher was für Fans des Films.

Bewertungsübersicht

Bewertung
Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Mehr Literatur

Science-Fiction

Rezension: “Hell followed with us”

Das Schlangenmeer (Panini.de)
Fantasy

Rezension: “Das Schlangenmeer”

The Voices Within (panini.de)
House of the Dragon Staffel 2 (Panini.de)

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Der überfällige Comic zum Film bietet eben das: Die Story des Films in Comicform, nicht mehr und nicht weniger. Im Anschluss gibt es noch eine Schwarzweiss-Variante, die wohl eher für Puristen am interessantesten ist. Insgesamt ist der Comic wohl wirklich eher was für Fans des Films.Rezension: "Batman - Die 1989er-Filmadaption"
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x