Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 167

Rezension: “Picard 1×03: Das Ende ist der Anfang”

0
Foto: CBS

In unserer Review sehen wir uns an, ob die dritte Folge von “Picard” die Handlung vorantreiben kann oder doch eher auf der Stelle tritt.

Kurzrezension: Picard 1×03 – “The End is the Beginning” / “Das Ende ist der Anfang”

0
Picard und Musiker in "The End is the Beginning" (Szenenbild: CBS)
Picard und Musiker in "The End is the Beginning" (Szenenbild: CBS)

Wie der Titel andeutet, endet mit der dritten Episode der Serienauftakt von “Picard”. Und die Vorarbeit für das Abenteuer ist am Schluss der Episode dann tatsächlich auch gemacht. Ob “Picard” dabei weiterhin unterhält, verraten wir in dieser bis auf vorab bekannte Trailer-Szenen spoilerfreien Rezension.

Rezension: “Rise of the Federation 5 – Interferenz”

0

Wir sehen uns das neue Enterprise-Buch an und erklären, wer hier aufsteigt.

Kanon-Futter: Picard 1×02 – “Karten und Legenden” / “Maps and Legends”

0
Picard in "Maps and Legends" (Szenenbild: CBS)
Picard in "Maps and Legends" (Szenenbild: CBS)

Wir haben Referenzen und Easter-Eggs zu “Karten und Legenden”, der zweiten Episode von “Star Trek: Picard”, zusammengestellt.

Rezension: “Star Trek: Discovery – The Official Starships Collection #22: Stealth Ship”

0
Discovery Collection
Discovery Collection (Eaglemoss)

Ausgabe 22 der “Discovery”-Reihe präsentiert das Sektion 31-Schiff. Wir sehen es uns im Detail an.

Zweitrezension: Picard 1×02 – “Maps and Legends” / “Karten und Legenden”

0

Die zweite Episode der ersten Staffel von “Star Trek: Picard” setzt verstärkt auf Dialoge und Geheimniskrämerei. Der Rezensent ist hinsichtlich der Bewertung von “Maps and Legend” etwas zwiegespalten, da die Folge positive wie auch negative Aspekte aufweist. Lest hier unsere ausführliche Zweitrezension.

Vorsicht, Spoiler und Spekulation! 

Rezension: Picard 1×02 – “Karten und Legenden”

0
Foto: CBS

In unserer Review zur zweiten Episode von “Picard“ schauen wir, ob die Serie das hohe Niveau der ersten Folge halten kann.

Achtung, Spoiler!

Es ist immer leicht, der Heilige im Paradies zu sein

0
Sisko in Deep Space Nine mit seinem Tennisball am Schreibtisch
Sisko in Deep Space Nine mit seinem Tennisball am Schreibtisch

In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Gregor darüber, wie Star Trek ihn beeinflusst hat.

Ausführlich haben wir DS9, Discovery und TNG gesprochen. Spannend ist vor allem, dass wir uns die Frage gestellt haben, wieso in der Nachtschicht auf der Brücke eigentlich das Licht gedämmt werden muss? Gibt es auf einem Raumschiff überhaupt einen Tag und Nacht-Rythmus?
Passend auch zu der neu erschienen Star Trek: Picard Serie, doch gänzlich unabhängig von dieser, haben wir über Wertefundamente diskutiert und festgestellt: Es ist immer leicht der Heilige im Paradies zu sein.
Uns findet ihr auf www.communicator.space

Gregors Podcast gibt es hier: https://dingevoninteresse.podigee.io/6-dvi-ds9

Die empfohlenen Podcasts für die Serienbesprechung von Star Trek: Picard findet ihr hier:
Discovery Panel
Château Picard

Kurzrezension: Picard 1×02 – “Maps and Legends” / “Karten und Legenden”

0
Picard in "Maps and Legends" (Szenenbild: CBS)
Picard in "Maps and Legends" (Szenenbild: CBS)

Kann “Picard” nach einer tollen Premiere auch mit der zweiten Episode überzeugen? Das beantworten wir hier, ohne Geheimnisse aus der Handlung zu verraten. Bis auf vorab aus den Trailern bekannte Fakten ist diese Rezension spoilerfrei.

Neue Episodentitel zu “Star Trek: Picard” veröffentlicht

0

CBS hat die Titel der Folgen 2 bis 5 aus der ersten Staffel von “Picard” veröffentlicht. Zu den Episoden 2 und 3 liegen zudem kurze Inhaltsangaben vor.

Achtung, Spoiler!