Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 2

James Doohan – Ein Tribut an ‘Scotty’

4
James Doohan als Montgomery Scott in "Star Trek: The Next Generation" (Bild: CBS/Paramount, 1992)

An seinem 20. Todestag ehren wir James Doohan, den unvergesslichen ‘Scotty’ aus “Star Trek”. Dieser Nachruf erinnert an seinen Mut, sein Talent und sein bleibendes Erbe in der Popkultur.

Rezension: “Star Trek: Strange New Worlds” 3×02 – “Hochzeitsglocken-Blues”

Ethan Peck als Spock (Photo: CBS Studio/Paramount+)

In der zweiten Folge der neuen Staffel geht es etwas ruhiger zu. Im Mittelpunkt stehen erneut Spock und Chapel. Außerdem wird ein weiterer Charakter aus der Originalserie eingeführt.

Rezension: “Star Trek: Strange New Worlds” 3×01 – “Hegemonie, Teil 2”

Anson Mount als Captain Christopher Pike (Photo: CBS Studio/Paramount+)

Die Auftaktfolge der dritten Staffel von “Star Trek: Strange New Worlds” löst den Gorn-Cliffhanger aus dem Finale der zweiten Staffel auf. Die Episode setzt auf Action und Effekte, bietet aber auch Raum für Drama und einige Charaktermomente.

Kurzrezension: “Star Trek: Strange New Worlds” 3×02 – “Wedding Bell Blues”

Chapel und Spock in "Wedding Bell Blues" (Photo: Marni Grossman/Paramount+)
Chapel und Spock in "Wedding Bell Blues" (Photo: Marni Grossman/Paramount+)

Die Enterprise wird nach dem Konflikt mit den Gorn nahe Sternbasis 1 repariert. Damit erlaubt sich die Serie einen dreimonatigen Sprung, um die Geschichte nach der Instandsetzung des Schiffs und Chapels Studium bei Dr. Korby fortzusetzen. Chapel kehrt zur 100-Jahr-Feier der Föderation auf die Enterprise zurück und stellt Spock Dr. Korby als ihren neuen Freund vor. Nachdem Spock einem mysteriösen, neuen Barkeeper in der Schiffslounge gesteht, dass er sich ein anderes Verhältnis zu Chapel wünscht, beginnt das ganze Schiff am nächsten Morgen plötzlich mit den Vorbereitungen von Christines und Spocks Hochzeit.

Kurzrezension: “Star Trek: Strange New Worlds” 3×01 – “Hegemony, Part II”

Chin-Riley in "Hegemony, Part II" (Photo: Marni Grossman/Paramount+)
Chin-Riley in "Hegemony, Part II" (Photo: Marni Grossman/Paramount+)

Die Crew der Enterprise steht vor dem Dilemma, die entführten Kolonisten und Crewmitglieder aus den Händen der Gorn zu befreien, ohne einen Krieg mit der Hegemonie auszulösen. Derweil kämpfen Spock und Chapel um das Leben der mit Gorneiern infizierten Captain Batel.

TZN-Rewatch: “Babylon 5 Staffel 5 Teil 2 (und ein paar Filme)”

0
Bisher ist die Veröffentlichung des BluRay-Sets zur Serie "Babylon 5" nur auf Englisch vorgesehen.
Bisher ist die Veröffentlichung des BluRay-Sets zur Serie "Babylon 5" nur auf Englisch vorgesehen.

Eine der besten Serien der 90er Jahre ist in unserem Rewatch gelandet. Ich hoffe, ihr kennt Babylon 5 und habt Bock, uns auf selbigen zu begleiten. Inzwischen gehen wir in die zweite Staffel.

Rezension: “Star Trek: Deep Space Nine – Relaunch”

1
DS9 Relaunch
DS9 Relaunch

Autor Julian Wangler widmet sich in seinem neuen Buch den Romanen von Deep Space Nine.

Von Mirfield zu den Sternen: “Star Trek”-Star Sir Patrick Stewart feiert 85. Geburtstag

0
Patrick Stewart als Admiral Jean-Luc Picard (Bild: "Star Trek: Picard", Promo-Poster Staffel 3, 2023, Paramount+)

Die Redaktion von Trekzone Network gratuliert Sir Patrick Stewart ganz herzlich zu seinem 85. Geburtstag! Mit seiner unvergesslichen Darstellung des Jean-Luc Picard und seiner vielseitigen Karriere hat der legendäre Schauspieler das “Star Trek”-Universum mit Herz und Seele geprägt.

“Star Trek” auf der San Diego Comic-Con 2025: News zu “Starfleet Academy”?

0
Bild: TZN "Star Trek: Strange New Worlds" & "Star Trek: Starfleet Academy" © Paramount

Die San Diego Comic-Con (SDCC), ein beliebter Treffpunkt für Fans von Sci-Fi, Comics und Blockbustern, öffnet vom 24. bis 27. Juli ihre Tore. Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein Panel aus dem “Star Trek Universe”.

Paramount und Skydance: Fusion verzögert sich weiter

0
Bild: TZN

Die angestrebte Fusion von Paramount und Skydance Media verzögert sich erneut, doch bis Oktober 2025 soll der Deal finalisiert werden. Für das “Star Trek Universe” könnte dies neue Impulse bedeuten.