Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartLiteraturRezension: "Familie Vader feiert Weihnachten"

Rezension: “Familie Vader feiert Weihnachten”

Deutscher Titel:
Familie Vader feiert Weihnachten
Originaltitel:
A Vader Family Sithmas
Buchautor(en):
Jeffrey Brown
Übersetzer:
Hanna Mohnert
Verlag:
Panini
Umfang (Seiten):
64
Preis:
12 Euro
Verfügbarkeit:
Regulär erhältlich
Veröffentlichungsjahr:
2022
ISBN:
978-3-8332-4258-8

Wir sehen uns Jeffrey Browns neuesten Streich an.

Inhalt (Klappentext)

ES WEIHMACHTET SEHR! Es ist eine zeit des Frohsinns in der Galaxis. Der junge Luke Skywalker und Prinzessin Leia setzen alles daran, ihren Vater, Darth Vader, in Feststimmung zu versetzen …

Kritik

Der neueste Streich von Jeffrey Brown! Und wer die anderen Bücher kennt, der weiß, was einem in “Familie Vader feiert Weihnachten” erwartet: Karikaturen bekannter Star Wars-Szenen im Kontext der kindlichen Helden. Und nicht mehr und auch nicht weniger bekommt man hier.

Rezension: "Familie Vader feiert Weihnachten" 1

Natürlich muss man klar sagen, das sich das Buch an junge Leser richtet, denn wenn man schnell ist, ist man in fünf Minuten durch. Dafür gibt es aber im Gegenzug auch nette kleine Zeichnungen, die einige der bekanntesten Szenen der Star Wars Trilogie (der allerersten, also Episoden IV – VI) auf die Schippe nehmen. So wird auf Hoth etwa Eishockey gespielt oder der Todesstern in Weihnachtsgirlanden geschmückt.

Umgesetzt ist das Ganze liebevoll wie von Jeff Brown gewohnt. Oben genannte Szenen sprechen natürlich diejenigen an, welche die Filme kennen, während andere Szenen, etwa wenn ein TIE Fighter einen Tannenbaum zum Hangar schleppt, dann eher auch noch andere Aspekte beleuchten. An der Stelle soll gar nicht auf jedes Bild eingegangen werden, denn ein bisschen was zum Anschauen braucht ihr ja auch noch.

Auch doppelseitige Bilder gibt es, diese meist ohne Sprechblasen, die etwa Weihnachtsschmuck in Jabbas Thronsaal illustrieren. Auch hier sind wieder nette Details eingeflochten, die nicht nur das Fanherz höher schlagen lassen.

Bewertung

Ein kleiner Band mit lustigen Weihnachtsszenen im Star Wars Stil. Das kennt man von Jeffrey Brown und genau das bekommt man hier, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte einem bewusst sein. Davon abgesehen sind die dargestellten Szenen liebevoll umgesetzt und erfreuen Fans mit dem ein oder anderen Detail.

Bewertungsübersicht

Bewertung
Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.

Mehr Literatur

Fantasy

Rezension: “A Dowry of Blood”

Masters of the Universe 5 (Retrofabrik.de)
Das Blut der Schlange (Cross-cult.de)
Fantasy

Rezension: “Conan – Das Blut der Schlange”

Holdeste aller Ungeheuer (Panini.de)
Fantasy

Rezension: “Das holdeste aller Ungeheuer”

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Ein kleiner Band mit lustigen Weihnachtsszenen im Star Wars Stil. Das kennt man von Jeffrey Brown und genau das bekommt man hier, nicht mehr und nicht weniger. Das sollte einem bewusst sein. Davon abgesehen sind die dargestellten Szenen liebevoll umgesetzt und erfreuen Fans mit dem ein oder anderen Detail.Rezension: "Familie Vader feiert Weihnachten"
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x