Wir haben Referenzen und Easter-Eggs zu “Et in Arcadia Ego, Teil 1”, der neunten Episode von “Star Trek: Picard”, zusammengestellt.
Gene Roddenberrys Vision von Star Trek
In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Dirk darüber, wie Star Trek ihn beeinflusst hat. Ganz besonders spannend ist dieses mal, wie Gene Roddenberrys Vision von Star Trek in den Serien unterschiedlich realisiert wird.
Dirk ist leidenschaftlicher Star Trek Fan und Mitgründer eines Trek-Dinners. Aufgewachsen ist er mit der originalen Serie, mag Picard allerdings am liebsten.
In unserem Gespräch geht es vor allem darum, wie Gene Roddenberrys Vision von Star Trek in den verschiedenen Star Trek Serien und Filmen unterschiedlich realisiert wird. In The Next Generation wird sie wohl am besten umgesetzt, ist damit aber auch eher unrealistisch. In Voyager und Deep Space Nine hingegen, lässt man den Charakteren auch noch ihre Menschlichkeit und ihre Fehler.
Dirk ist zudem Administrator von Deutschlands größter Star Trek Facebookgruppe, den “Star Trek Fans Deutschland” und gibt bei uns ein paar Hinweise, wie man in dieser Mitglied werden kann. Mit über 6.000 Fans und 600 regelmäßig aktiven Nutzern ist dort der perfekte Platz um sich zu Star Trek auszutauschen.
Weiteres zu uns gibt es hier:
Website: www.communicator.space
Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio
Kurzrezension: Picard 1×10 – “Et in Arcadia Ego, Part 2” / “Et in Arcadia Ego, Teil 2”
“Star Trek: Picard” beendet seine erste Staffel visuell spektakulär aber dennoch uninspiriert, spannungsarm und kontrovers. Warum, erklären wir bis auf Trailerszenen spoilerfrei in dieser Kurzrezension.
Rezension: “Voyager 14 – Architekten der Unendlichkeit (Buch 1)”
Das neue “Voyager”-Buch kommt wieder aufgesplittet daher. Wir sehen es uns dennoch an.
Rezension: “Star Wars 56 – Age of Rebellion: Han Solo & Boba Fett”
Wir sehen uns das neue Star Wars Comic an.
Zweitrezension: “Picard 1×09 – Et in Arcadia Ego Teil 1”
Kurz vor dem Staffelfinale schlägt “Picard” nochmal etwas ruhigere Töne an. Wir schauen, ob dabei auch eine gute Folge herauskommt. Achtung, Spoiler!
Rezension: Picard 1×09 – “Et in Arcadia Ego, Teil 1”
“Et in Arcadia Ego, Teil 1” wartet mit einer selbsterfüllenden Prophezeiung auf, welche die Galaxis an den Rand eines gigantischen Krieges führen könnte. Die neunte Episode von “Star Trek: Picard” ist der Prolog zum großen Staffelfinale und das merkt man ihr an vielen Stellen auch deutlich an. Handlung, Setting und Figuren fehlt es über weite Strecken an Innovation, Inspiration und Dynamik. Am Ende beschwört die Geschichte jedoch ein Dilemma herauf, das in guter, alter “Star Trek”-Tradition steht. Lest hier unsere ausführliche Episodenkritik.
Achtung, Kurzstreckensensoren melden massive Spoiler!