Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 187

Rezension: Deep Space Nine 7×25: “Das, was du zurücklässt”/”What You Leave Behind”

0
Die letzte Schlacht aus "What You Leave Behind" ("Deep Space Nine" 7x25, Render: the IRML, YouTube)
Die letzte Schlacht aus "What You Leave Behind" ("Deep Space Nine" 7x25, Render: the IRML, YouTube)

Das “Deep Space Nine”-Finale wird dieser Tage 20 Jahre alt. Grund genug, noch einmal ein Auge auf das letzte Kapitel in der Saga um Captain Sisko und Crew zu werfen.

Zurück ins 24. Jahrhundert mit Picard & Deep Space Nine

1
Zonecast 1.02
Zonecast 1.02 Titelbild

Matthias und Christopher schwelgen in Teenager-Erinnerungen. Anlass ist erstens der erste Teaser der neuen Serie “Star Trek: Picard” mit Sir Patrick Stewart. An Hand der ersten Bilder und geleakten Rollenliste spekulieren wir wild, wir unserer beider Lieblings-“Star Trek”-Serie wohl fortgesetzt werden könnte. Danach bleiben wir im 24. Jahrhundert und blicken auf 20 Jahre “What You Leave Behind”, der letzten Episode von “Star Trek: Deep Space Nine”, zurück.

Übrigens Entschuldigung für den schlechten Ton auf Christophers Seite der Leitung. Wegen technischer Probleme mussten wir fix ein Ersatzstudio aus Klapp- und Gartenmöbeln improvisieren. Das hört man manchmal knarzen.

RSS-Feed für den Podcatcher euer Wahl:
https://wp.trekzone.de/index.php/feed/mp3/

Shownotes

  • 0:00:00 “Star Trek: Picard” Teaser
  • 1:13:30 Deep Space Nine

Ältere Podcasts findet ihr hier.

Über Feedback und Themenwünsche für kommende Folgen würden wir uns natürlich sehr freuen.

Rezension: “Superman Action Comics 1 – Unsichtbare Mafia”

0
Superman 1
Superman 1 (Panini)

Der neue Superman-Band, der von uns genau unter die Lupe genommen wird.

Eine Raumstation jenseits der Sterne – 20 Jahre nach dem Ende von “Star Trek: Deep Space Nine”

0
Deep Space Nine (Szenenbild: "What You Leave Behind - Looking Back at Star Trek: Deep Space Nine", CBS)
Deep Space Nine (Szenenbild: "What You Leave Behind - Looking Back at Star Trek: Deep Space Nine", CBS)"

Heute vor 20 Jahren, am 2. Juni 1999, endete die dritte „Star Trek“-Realfilm-Serie „Deep Space Nine” (DS9) nach einer Laufzeit von rund sechseinhalb Jahren, sieben Staffeln und 176 Episoden mit einem dramatischen Finale. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von „Das, was du zurücklässt“/„What You Leave Behind“ blicken wir noch einmal ausführlich zurück auf die am meisten unterschätzte Serie aus dem Star Trek-Universum.

Rezension: “Timeless 2×11/2×12: Alpha & Omega Teil 1 & 2”

0
Timeless Logo
Timeless Logo (Timeless, NBC)

In unserer Review klären wir, ob sich das Serienfinale wirklich episch anfühlt.

Achtung, Spoiler!

Rezension: “Star Wars 46 – Vaders Festung 3”

0
Star Wars 46
Star Wars 46 (Panini)

Die Geschichte rund um Vaders Schloss geht weiter – rezensiert von uns.

Deep Space Nine: Dokumentation kommt in deutsche Kinos

0
"What We Left Behind" (Poster: SHOUT!)
"What We Left Behind" (Poster: SHOUT!)

Ira Stephen Behrs filmischer Rückblick “What We Left Behind – Looking Back at ‘Star Trek: Deep Space Nine'” kommt am 26.06.2019 für einen Tag in ausgewählte deutsche Kinos.

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der letzten Episode von “Star Trek: Deep Space Nine” kommt für einen Tag die Dokumentation in die deutschen Kinos, die Ira Stephen Behr mit Hilfe von Crowdfunding finanziert hat. Behr war ehemaliger Produzent und Author der Weltraumsaga, die wie keine andere Trek-Serie vor ihr moderne Sehgewohnheiten antizipierte und lange Erzählstränge einführte, bevor sie in der goldenen Ära des Serienfernsehns üblich wurden.

Für die Dokumentation wurde viel Aufwand getrieben. So sind neue Interviews mit vielen Darstellern – auch in Nebenrollen – geführt worden. Viele Menschen hinter der Kamera kommen ebenfalls zu Wort. Der alte Writer’s Room inklusive “Battlestar Gelactica (2003)”-Schöpfer Ronald D. Moore tritt zusammen und bricht die erste Episode einer fiktiven achten Staffel. Dazu gibt es reichlich auf HD restauriertes Bildmaterial zu sehen – mit einer zweiten Crowdfunding-Kampagnee hatte Behr das Geld eingeworben, um ausschließlich für die Dokumentation Filmszenen der Serie in Full-HD einscannen zu können – inklusive aufwendiger Rekonstruktion von visuellen Effekten wie Raumschlachten.

Die US-Rezensionen sind durchaus positiv, der Film steht derzeit mit 8,9 von 10 Sternen bei IMDb.

Deep Space Nine (Szenenbild: "What You Leave Behind - Looking Back at Star Trek: Deep Space Nine", CBS)
Deep Space Nine (Szenenbild: “What You Leave Behind – Looking Back at Star Trek: Deep Space Nine”, CBS)”

Ob das eigene Kino zu den Orten gehört, wo man die Dokumentation im Originalton mit deutschen Untertiteln sehen kann, muss man in vielen Fällen erfragen. Allgemein scheinen Filialen der UCI Kinowelt die Dokumentation am 26.06. zu zeigen. Auch einzelne Cineplex-Häuser haben den Film in ihr Programm genommen. Im Einzelfall lohnt es sich bestimmt, beim Kino vor der Haustüre nachzufragen und Interesse zu bekunden.

Wir würden uns natürlich freuen, wenn unsere Leser weitere Ausstrahlungsorte in den Kommentaren melden!

Rezension: “Doctor Who (Classic) 19×13-19×16: Die Heimsuchung Teil 1-4”

0
Doctor Who New Logo
Doctor Who New Logo (BBC)

Die neue BluRay-Box des fünften Doctors nehmen wir hier unter die Lupe.

Rezension: “Superman 2”

0
Superman 2
Superman 2 (Panini)

In Band zwei der neuen Reihe geht es mit vollem Karacho in die Phantomzone. Was da so abgeht, klären wir hier.

Achtung, Spoiler!

Rezension: “New Frontier 17 – Mörderisches Spiel”

0
New Frontier 17
New Frontier 17 (Cross Cult)

Das Finale der New Frontier-Saga. In unserer Review klären wir, was drinsteckt.