StartLiteraturRezension: "JLA - Heaven's Ladder"

Rezension: “JLA – Heaven’s Ladder”

Ein neuer Großformatiger DC-Comicband. Wir schauen mal rein.

Deutscher TitelJLA - Heaven's Ladder
OriginaltitelJLA - Heaven's Ladder
Buchautor(en)Mark Waid, Bryan Hitch, Paul Neary, Laura Martin
ÜbersetzerChristian Heiß
VerlagPanini
Umfang (Seiten)84
Preis29 Euro
VerfügbarkeitRegulär erhältlich
Veröffentlichungsjahr1997
ISBN978-3741627675

Ein neuer Großformatiger DC-Comicband. Wir schauen mal rein.

Inhalt (Klappentext)

Die Erde wird aus ihrer Umlaufbahn gerissen und in ein riesiges außerirdisches Raumschiff verfrachtet. Die größten Helden der Erde finden bald heraus, dass eine uralte Spezies von Wissenschaftlern, die kurz vor dem Aussterben steht, eine Vielzahl von Planeten geraubt hat, in der Hoffnung, aus einem von ihnen eine Welt zu schaffen, auf der sie nach ihrem Tod weiterexistieren können. Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash und Atom müssen einen Weg finden, die vielen verschiedenen Welten zu retten, und stellen sich den kosmischen Wesenheiten von geradezu göttlicher Macht.

Kritik

“Heaven’s Ladder” ist die Großformatige Wiederauflage einer Geschichte, die bereits im Jahr 2000 erschien. Zeichnungstechnisch braucht man sich dabei hinter den aktuellen Comics nicht verstecken, denn hier ist alles sehr farbenfroh und detailreich. Die Emotionen der Charaktere können dabei immer auf den Gesichtern abgelesen werden, und auch bei den Kloppereien kann man immer genug erkennen. Das Großformat tut der Geschichte durchaus ganz gut und einige der Panels (etwa bei dem übergroßen Gott) kommen dadurch erst richtig zur Geltung.

Rezension: "JLA - Heaven's Ladder" 1

Die Story ist dabei schnell erzählt: Die Erde wird von Aliens entführt, und nein, es ist nicht Brainiac. Die Geschichte erinnert hier eher etwas an Doctor Who’s vierte Staffel, denn auch dort wurde die Erde entführt und in einer Maschinerie angeordnet. Allerdings sollte man dazusagen, das diese Story einige Jahre vor dem Doctor erschien, also wenn jemand Inspirationen herauszog, dann war es eher andersherum. So müssen unsere Helden natürlich die Erde zurückbringen und zugleich mit den Aliens sprechen.

Zugegeben, auch hier werden ein paar Klischees bedient Denn es gilt nebenher nicht nur, die Schläfer-Aliens auf den einzelnen Planeten wieder einzusammeln, sondern nebenher auch noch ein paar Fanatiker zu bekämpfen. Und natürlich sind einige der entführten Welten nicht gerade freundlich und wollen auf alles einprügeln, was sich ihnen in den Weg stellt. Da kommen die Helden natürlich recht. Und bei all dem Gewusel muss man aufpassen, nicht den Überblick über die eigentliche Handlung zu verlieren.

Demzufolge ist es auch schön, das man am Ende eine Verständigung erreicht und man hier eine friedliche Lösung findet, dennoch muss man auch sagen, dass halt ein Großteil des Bandes aus Kämpfen besteht und man hier nicht soviel Story unter der Haube hat. Immerhin hat man sich aber Mühe gegeben, jedem JLA-Mitglied ein paar schöne Szenen zu spendieren, denn jeder begibt sich quasi auf einen eigenen Planeten.

Must Read

Drei Schiffe der Sternenflotte in "Bounty" (Szenenphoto: Paramount)

Kurzrezension: Star Trek: Picard 3×06 – “The Bounty”

8
"The Bounty" schlingert zwischen Heist und persönlichem Drama, scheitert an beidem und verschleißt unnötig einen tollen Gaststar.
Vor allem im Großformat kommt die Story doch ganz gut rüber, auch wenn man ein paar Klischees nicht verhehlen kann und sich auch ein Großteil auf Action konzentriert. Als gutes Zwischendurch-Food eignet sich der Band aber allemal.

REVIEW OVERVIEW

Bewertung
Thomas Götz
Thomas Götz
Seitdem er 1985 zum Ersten Mal Episode IV sah und ausrief "Aber das heisst doch, Vader ist Lukes Vater" ist Tom der Science Fiction verfallen. Star Trek Fan wurde er, wie viele seiner Kollegen, 1990 mit "The Next Generation" in Deutschland. Seine ersten Buchrezensionen zu Star Trek Büchern erschienen schon 1995 im Alter von 16 Jahren im Star Trek Fanclub. Seit 2006 schreibt er auch Online Rezensionen (ab 2009 Trekzone-Exklusiv) und hat kürzlich seine 2000.Rezension veröffentlicht.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Vor allem im Großformat kommt die Story doch ganz gut rüber, auch wenn man ein paar Klischees nicht verhehlen kann und sich auch ein Großteil auf Action konzentriert. Als gutes Zwischendurch-Food eignet sich der Band aber allemal.Rezension: "JLA - Heaven's Ladder"
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x