Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 130

Rezension: “Star Wars – The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit”

0

Wir werfen einen Blick auf den neuen “Clone Wars”-Roman.

Rezension: “Legacies 3 – Der Schlüssel zur Hölle”

0
Created with GIMP

Wir sehen uns den Abschluss der Romantrilogie zum 50. Jubiläum von “Star Trek” an.

Spin-off zu “Raumpatrouille Orion” in Planung – Die neue Lust auf Zukunftsgeschichten

21
Bild: TrekZone Network

Science-Fiction-Serien, die aus Deutschland stammen, sind wahrlich eine Seltenheit. Die wohl bekannteste Sci-Fi-Serie “Made in Germany” trug den Titel “Raumpatrouille — Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” und wurde Mitte der 1960er-Jahre produziert. Genau wie der “große Bruder” aus den USA – “Star Trek” (“Raumschiff Enterprise”) – feiert Orion im Jahr 2021 55. Geburtstag. Doch es gibt auch einen weiteren Grund zur Freude: Die Serie wird eine Neuauflage erhalten.

Kalinda Vazquez erhält Drehbuchauftrag für “Star Trek XIV” – Wohin steuert die Kinofilmreihe?

0

Wird die erneut schwächelnde Star Trek-Filmreihe in nächster Zeit überhaupt fortgesetzt? Und welches Drehbuch-Konzept hat die größten Erfolgsaussichten? Diese und viele andere Fragen bezüglich der Kinofilmreihe geisterten in den vergangenen fünf Jahren nicht nur durch das Internet, sondern vor allem auch durch die Chefetage von Paramount Pictures. Nachdem es für einige Zeit danach aussah, als könnten die Projekte von Quentin Tarantino oder Noah Hawley den Zuschlag erhalten, hat Paramount nun scheinbar erneut die Reset-Taste gedrückt.

In eigener Sache: Jahresrückblick 2020

0

Wir sind ein bisschen spät dran, das stimmt. Aber auch dieses Jahr wollen wir euch einen Jahresrückblick auf 2020 nicht verwehren – und dabei spannende Ausblicke in die Zukunft werfen.

Trekbarometer Auswertung: “TOS Fans gefällt Star Trek: Discovery am besten!” – Star Trek Discovery (Staffel 3)

1

Die dritte Staffel “Star Trek: Discovery” ist beendet und wir schauen uns in dieser Trekbarometer Episode einmal genau an, wie euch diese Staffel gefallen hat. Und: Was haben TNG und TOS damit zu tun, wie ihr die Staffel bewertet habt.

https://communicator.space/trekbarometer/star-trek-discovery-staffel3-trekbarometer/

Zum Abschluss der Staffel haben Gregor und Janik euch gefragt, was euch an der Staffel gut und was euch schlecht gefallen hat. Wir wollten wissen, was ihr für die vierte Staffel erwartet und wer eure beliebtesten Charaktere sind.

Außerdem: Wir haben alle Datensätze ausgewertet um Zusammenhänger herauszufinden. So haben wir analysiert, ob ihr die Folgen besser oder schlechter bewertet, wenn euch Star Trek wichtiger oder unwichtiger im Alltag ist. Und wir haben herausgefunden, ob eher die Trekkies, die durch TOS oder TNG Fan geworden sind, die Serie besser gefallen hat. Schau dir dazu unsere Themenseite an!

Weiteres zu uns gibt es hier:

Website: www.communicator.space
Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio

Rezension: “Das tote Brügge” – Gruselkabinett (Folge 168)

0

Ob der trauernde Witwer jemals über den Verlust seiner Frau wegkommen kann oder ob das Schicksal etwas ganz anderes für ihn bereit hält, erfahrt ihr hier…

Rezension: “Flaxman Low: Der Fall Hammersmith” – Gruselkabinett (Folge 167)

0

Ob uns ein Spuk im Herrenhaus noch hinter dem Ofen hervorlocken kann? Und ob…

Voyager – Indiegogo-Kampagne für Jubiläumsdoku gestartet

0
U.S.S. Voyager (Bild: Nutzung mit freundlicher Erlaubnis von The Light Works, Tobias Richter)
U.S.S. Voyager (Bild: Nutzung mit freundlicher Erlaubnis von The Light Works, Tobias Richter)

455 Films, das Produktionsteam, das schon einige sehr erfolgreiche Star Trek-Dokumentarfilme (u.a. “What We Left Behind: Looking Back at Deep Space Nine”, “For the Love of Spock”, “The Captains”) produziert hat, hat kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne für die geplante Dokumentation zum 25-jährigen Jubiläum von “Star Trek: Voyager” gestartet.

Rezension: “Star Wars – Der Pfad des Schicksals”

0

Wir werfen einen Blick auf den neuen Star Wars-Comic, der in die Zeit nach Hoth springt.