Zum 54-jährigen Jubiläum von “Star Trek“ – die erste Episode “The Man Trap“/“Das Letzte seiner Art“ (TOS 1×01) wurde am 8. September 1966 in den USA ausgestrahlt – findet am Dienstag, den 8. September 2020, um 12:00 PM PDT (21:00 Uhr MEZ) ein insgesamt gut dreistündiges, virtuelles Panel auf der offiziellen “Star Trek“-Homepage Startrek.com statt.
Rezension: “Superman 10”
Wir sehen uns das markerschütternde Ereignis des neuen “Superman”-Bandes an.
Rezension: “Star Wars 61 – Age of Resistance: Captain Phasma & Finn”
Wir sehen uns den neuesten “Star Wars”-Comicband an – es riecht nach Chrom!
Rezension: “Doctor Who – Monster-Edition 2: Der fremde Feind”
Wir sehen uns den neuen “Doctor Who”-Roman an und schauen, ob die silberne Gefahr hinterm Sofa lauert.
Die Assassin’s Creed Odyssee (Teil 3): Auf dem Weg zur Ubisoft-Formel – “Bloodlines” (2009)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zu Gemüte führen. Und mit alle meinen wir auch alle: Alle Ableger, eben wirklich alles, was bisher erschienen ist, wird rezensiert. Dabei widmen wir jedem Serienteil auch eine eigene Rezension. Damit die Nummerierung stimmt und ihr am Ende auch wisst, wie viele Teile es wirklich gibt. Begleitet uns also nun auf unserer “Assassin’s Creed Odyssee”.
Kurzrezension: Lower Decks 1×04 – “Moist Vessel”
Mariner und Company bergen ein antikes Schläferschiff. Was dabei ge- und misslingt, reviewen wir spoilerfrei.
Rezension: “Doctor Who 12×06: Praxeus”
Heute sehen wir uns an, was die sechste Folge der neuen “Doctor Who”-Staffel unter der Haube hat. Achtung, Spoiler!
Rezension: “Doctor Who 12×05: Im Taumel der Zeit”
Nachdem die letzten beiden Folgen von “Doctor Who” eher Durchhänger waren, konnte man sich fragen, ob die Autoren es noch “drauf” haben. Achtung, massive Spoiler!
Die Assassin’s Creed Odyssee (Teil 2): Vor dem Spiel, ist nach dem Spiel – Der Prequel-Wahn (“Altairs Chronicles” von 2008)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zur Gemüte führen. Und mit alle meinen wir auch alle: Alle Ableger, eben wirklich alles, was bisher erschienen ist, wird rezensiert. Dabei widmen wir jedem Serienteil auch eine eigene Rezension. Damit die Nummerierung stimmt und ihr am Ende auch wisst, wie viele Teile es wirklich gibt. Begleitet uns also nun auf unserer “Assassin’s Creed Odyssee”.