2.07 "Light and Shadows" |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
2.07 "Light and Shadows" |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Folge 6 hab' ich noch gar nicht gesehen, aber hier ist schon mal der Trailer für Folge 7, "Light and Shadows":
https://www.youtube.com/watch?v=uVqN5xkvYq8 Faszinierend, würde ich mal sagen... ![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Folge 6 hab' ich noch gar nicht gesehen, aber hier ist schon mal der Trailer für Folge 7, "Light and Shadows": https://www.youtube.com/watch?v=uVqN5xkvYq8 Faszinierend, würde ich mal sagen... ![]() Bin gespannt, was es mit dem cheesy Space-Octopus auf sich hat. ![]() -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Wahrscheinlich der lang erwartete "Matrix"-Crossover...
![]() -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fleet Captain ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1.618 Beigetreten: 13. March 04 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 255 ![]() |
Wahrscheinlich der lang erwartete "Matrix"-Crossover... ![]() ![]() ![]() An Matrix musste ich auch schon denken. -------------------- "One small step for men..." (John Crichton)
ENThusiastischer VOYeur |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Schaut wirklich nach Matrix aus. Als ich "cheesy space octopus" las, dachte ich logischerweise an Cthulhu den Allerbarmer und ein Lovecraft-Crossover. Aber Matrix ist auch ok!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Fazit: Häh? Da war ganz schön was los!
![]() ![]() An den wunderhübschen FX und dem ganzen Drumrum habe ich mich aber sehr erfreut. Trotzdem ist erst mal ausgiebiges Kopfkratzen angesagt, ähem... Die modifizierte Sonde, das Zeitgereise, die Sache mit S31, Talos 4, etc... Das muss man erst mal zusammensetzen. Robo-Officer wird zum Roten Engel? Oder war es schon und wird es jetzt wieder? Zeitreisen halt... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Redshirt vom Dienst ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 5.389 Beigetreten: 6. October 03 Mitglieds-Nr.: 35 ![]() |
Dein erster Absatz trifft wohl den Nagel auf den Kopf. ST: Discovery lässt sich im Moment ganz gut in zwei Art Folgen einteilen: die mit einem einigermaßen für sich alleine da stehenden A-Plot (z.B. Brother, Obol for Charon...) und diejenigen, die sich voll auf den Staffel-Arc konzentrieren und so richtig erst am Ende der Staffel zu bewerten sein werden. Das hier war eine der letzteren. Für heute...fühlte ich mich jedenfalls mal exzellent unterhalten.
Letzte Woche habe ich noch einigermaßen zum Spaß über Daniels und den Temporal Cold War aus Enterprise gekalauert. Jetzt stellt sich raus, die Spur des DISCO-Future Guy führt doch glatt ins 28. Jahrhundert, genau wie der ursprüngliche "Future Guy". Die werden doch nicht...? Airiam als Roter Engel wäre aber auch keine uninteressante Idee. Wobei das wieder ein Paradoxon von "Interstellar"-Ausmaßen beinhalten würde. (Also genau die Art Blödsinn, wie sie bei Star Trek mit Kusshand genommen wird. ![]() Die Anomalie der Woche war dafür sehr TNG/Voyager-Stoff. Hat mich etwas an diese Folge mit Picards alter Freundin aus Paris und den temporal verschobenen Datas erinnert. Minuspunkte allerdings für den völlig unnötigen Burnham-ist-überall-Plottwist mit Section 31. (Besser mal kopieren, den Text hier. Hoffe, das geht durch, das Forum streikt hier bei mir gerade mal wieder etwas. Bestimmt auch irgendwelche Interferenzen in der Raumzeit oder sowas.) -------------------- Redshirt vom Dienst, USS Enterprise (NCC-1701. Kein verdammtes A, B, C, D oder E!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Admiral ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9.346 Beigetreten: 24. August 03 Wohnort: Skyrim Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
^S31 und S&M-Philippa haben halt ueberall ihre Finger im Spiel, und Burnham ist so oder so das Zentrum des Universums!
![]() ![]() Wie schon gesagt, visuell finde ich die Sache einfach grandios. Das Cockpit im Shuttle mit den runden Armaturen und den Schaltern, und trotzdem sieht das gar nicht retro und einfach extrem stilvoll aus. Ich will so ein Shuttle! Dann der Anflug auf Vulcan, etc...Visuell schoenste Trekfolge bisher, ein Augenschmaus. Geschmackssache, aber ich finde den schummrigen Stil einfach super gemuetlich! Da will man doch gleich Urlaub machen. Der Beitrag wurde von Voivod bearbeitet: 2. Mar 2019, 16:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Fleet Admiral ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 13.445 Beigetreten: 21. July 03 Wohnort: Berlin (Hauptstadt seit 1701) Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
Matrix, ja daran fühlte ich mich auch sofort erinnert. Was genau die Sonde da eigentlich von dem Shuttle wollte ist auch nicht wirklich klar. Amanda hat mir wieder gut gefallen. Die Balance zwischen Mensch und Frau eines Vulkaniers hat gut funktioniert. Sarek mit Kurzauftritt und endlich haben wir Spock gefunden. Burnham schafft es sich vor Sektion 31 zu verstecken, die da nun sogar mit drei Schiffen rumfliegen. Was haben die eigentlich im Krieg gemacht?
Das Ende mit "Kurs auf Talos IV" fand ich dann irgendwie "to much". -------------------- Admiral Tom Jay Ges, U.S.S. Europe, NCC-66066
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16. December 2019 - 13:18 |