Lange ist es her, dass wir die Abenteuer der Discovery verfolgen konnten. Was für den Zuschauer 18 Monate waren, sind für Burnham nur ein Wimpernschlag. Indes macht das Universum einen Satz von einem Jahrtausend nach vorne. In der Staffelpremiere bleibt sich “Discovery” trotz des Epochenumbruchs erstaunlich treu – im Guten wie im Schlechten. Warum, lest ihr in dieser spoilerfreien Review.
Die Assassin’s Creed Odyssee (Teil 9): Eine weibliche Heldin – “Liberation” (2012)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zu Gemüte führen. In Teil 9 sehen wir uns Liberation an und damit die erste weibliche Heldin des Franchise. Begleitet uns also nun auf unserer “Assassin’s Creed Odyssee”.
Rezension: “Zombie Army – Die Festung der Toten”
Mit “Zombie Army” ist wieder einmal ein Roman zu einem 3D-Shooter erschienen. Aber kann das wirklich gutgehen?
Rezension: “Superman – Clark Kent ist Superman”
Welche Folgen hat Supermans große Enthüllung? Dem wird hier – zumindest ansatzweise – auf den Grund gegangen. Sehen wir es uns im Detail an.
Die Assassin’s Creed Odyssee (Teil 8): Aufbruch in die neue Welt – “Assassin’s Creed 3” (2012)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zu Gemüte führen. In Teil 8 sind wir in “Assassin’s Creed 3” in Amerika und den Indianern. Zusätzlich findet die Desmond-Story ihr Ende. Begleitet uns also nun auf unserer “Assassin’s Creed Odyssee”.
Rezension: Doctor Who 12×10: “Die zeitlosen Kinder”
In unserer Review zum (vorläufigen) Staffelfinale sehen wir uns an, warum die Auflösung des Zeitlosen Kindes-Arcs einige Kontroversen ausgelöst hat. Achtung, Spoiler!
10 Jahre “Trekdinner Hildesheim”
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich mit Flugzetteln durch die Stadt zog und Anzeigen schaltete, um all die “Star Trek”-Fans unserer Stadt zusammenzubringen. Viel hatte ich nicht erwartet, hoffte aber auf wenigstens fünf Interessierte. Denn als gebürtiger Hildesheimer ahnte ich, die Stadt könnte vielleicht zu konservativ für “Star Trek” – früher bekannt als “Raumschiff Enterprise“ – sein, stand diese Serie doch schon in einer Zeit für Weltoffenheit und Diversität, als diese Begriffe in den Medien nur extrem selten vorkamen. Wie ich mich doch täuschen sollte!
Die Assassin’s Creed Odyssee (Teil 7): Ein erster Knick – “Revelations” (2011)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zu Gemüte führen. In Teil 7 gehen wir auf “Revelations” ein – und dem Treffen der zwei Helden der bisherigen Spiele. Begleitet uns also nun auf unserer “Assassin’s Creed Odyssee”.